09.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 1/2010 - Steiermark ist super

Ausgabe 1/2010 - Steiermark ist super

Ausgabe 1/2010 - Steiermark ist super

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindenachrichten – Stadtgemeinde Oberwölz<br />

Abfuhrtermine <strong>2010</strong> der Stadtgemeinde<br />

RESTMÜLL:<br />

Freitag, 13. August <strong>2010</strong><br />

Freitag, 08. Oktober <strong>2010</strong><br />

Freitag, 03. Dezember <strong>2010</strong><br />

GELBER SACK:<br />

Freitag, 03. September <strong>2010</strong><br />

Freitag, 15. Oktober <strong>2010</strong><br />

Freitag, 26. November <strong>2010</strong><br />

Entsorgungsmöglichkeit von Grün- und Baumschnitt:<br />

Grünschnitt - Gras, Laub, Thujen etc. – jedoch ohne Äste sowie<br />

Baumschnitt - Äste, gröbere Gartenabfälle ohne Erdmaterial, Chr<strong>ist</strong>bäume<br />

Die Anlieferung von Kleinmengen kann in Papiersäcken oder Kartons bzw. auch mit PKW-Anhänger<br />

zum Abfallsammelzentrum Oberwölz (Kläranlage) erfolgen.<br />

Wir bitten Sie zu beachten, Grün- und Baumschnitt getrennt anzuliefern.<br />

Kosten: € 5,-- pro m³ (= ca. 1 PKW-Anhänger)<br />

Wir bitten um Verständnis, dass größere Mengen im Abfallsammelzentrum Oberwölz (Kläranlage)<br />

nicht angenommen werden können. Diese wären direkt zur Fa. Maier nach Katsch (Tel. 0664/3100520)<br />

anzuliefern.<br />

Abgabemöglichkeit beim Abfallsammelzentrum Oberwölz (Kläranlage):<br />

Freitag: 08:00 bis 10,00 Uhr Montag: 17:00 bis 18:00 Uhr (Mai bis Oktober)<br />

Baustoffsäcke zählen zu V e r p a c k u n g e n !<br />

Kraftpapiersäcke von Zement, Fliesenkleber, Kalk oder Fertigputz haben neulich auch einen Kunststoff-Innensack.<br />

Damit soll die Haltbarkeit dieser Baustoffe verbessert werden.<br />

Entsorgungsmöglichkeiten dazu:<br />

• Abgabe im Altstoffsammelzentrum der Gemeinde bei Papier oder Kartonagen.<br />

• Kleinmengen können über den Altpapiercontainer bei der öffentlichen Sammelstelle eingebracht<br />

werden.<br />

• Gewerbebetriebe oder Häuslbauer mit großen Mengen dürfen diese bei der Anlage des AWV in<br />

Frojach-Katsch kostenfrei abgeben. (Lizenznachweis erforderlich)<br />

• Bitte nur vollkommen Rest entleert, rieselfrei, ohne anderen Abfall.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!