11.03.2014 Aufrufe

Prüfungsfragen für die schriftliche Prüfung aus „Verkehrsplanung VU“

Prüfungsfragen für die schriftliche Prüfung aus „Verkehrsplanung VU“

Prüfungsfragen für die schriftliche Prüfung aus „Verkehrsplanung VU“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Wie zeigt sich <strong>die</strong> Belastung der Verkehrsteilnehmer durch Abgase im Vergleich (nur<br />

qualitativ)?<br />

9. Wie verläuft <strong>die</strong> Entwicklung „Unfälle“, „Verletzte“, „Getötete“ <strong>für</strong> Österreich seit 1960<br />

(nur qualitativ)? Welche Maßnahmen wurden zur Verbesserung der Situation im Lauf der<br />

Zeit gesetzt?<br />

10. Wie liegt <strong>die</strong> Getötetenrate <strong>für</strong> Ö im internationalen Vergleich?<br />

11. Welche Bewertungsgrößen zur Beschreibung der Verkehrssicherheit gibt es?<br />

12. Wie wird <strong>die</strong> Unfallrate U r berechnet, warum ist deren Verwendung in der Praxis oft<br />

problematisch?<br />

13. Wodurch sind Unfallhäufungsstellen charakterisiert?<br />

14. Wie wird Gefährdung definiert? Welche Zusammenhänge beeinflussen <strong>die</strong> Gefährdung?<br />

– Folgerungen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!