13.03.2014 Aufrufe

Frankreich zur Zeit Ludwigs XIV. → Außenpolitik - Jens Peter Kutz

Frankreich zur Zeit Ludwigs XIV. → Außenpolitik - Jens Peter Kutz

Frankreich zur Zeit Ludwigs XIV. → Außenpolitik - Jens Peter Kutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Devolutionskrieg (Mai 1667 - Mai 1668)<br />

⇒ entzündete sich an der Thronfolgefrage in Spanien <strong>→</strong> französische Annexionsbestrebungen<br />

der spanischen Niederlande aus Furcht vor einer Umklammerung durch ein habsburgisches<br />

Imperium, nachdem es in der spanischen Erbfolgefrage zu einer Annäherung zwischen Spanien<br />

und Österreich gekommen war (Heirat der zweiten spanischen Infantin mit Kaiser Leopold<br />

I., nachdem die erstgeborene Tochter des spanischen Königs Philipp IV. bei ihrer Heirat<br />

mit Ludwig <strong>XIV</strong>. förmlich auf den Thron in Spanien verzichten musste)<br />

<strong>→</strong> nach anfänglichen militärischen Erfolgen musste Kaiser Leopold I. in eine Teilung der<br />

spanischen Erbfolge einwilligen <strong>→</strong> nach dem Tod des spanischen Königs Karl II. sollten<br />

die spanischen Niederlande an <strong>Frankreich</strong> fallen<br />

<strong>→</strong> daraufhin mobilisierten die Vereinigten Niederlande (aus Furcht vor einer direkten Nachbarschaft<br />

mit <strong>Frankreich</strong>) eine protestantische »Tripelallianz« mit Schweden und<br />

England <strong>→</strong> Ludwig <strong>XIV</strong>. willigte am 2. Mai 1668 in den »Frieden von Aachen« ein<br />

Holländischer Krieg (Juni 1672 - August 1679)<br />

⇒ entzündete sich durch das Konfliktpotential wegen der ablehnenden Haltung der Vereinigten<br />

Niederlande gegenüber einer französischen Lösung der spanischen Erbfolgefrage (die Holländer<br />

wollten eine direkte Nachbarschaft der Franzosen in den spanischen Niederlanden<br />

nicht dulden). Außerdem waren die Vereinigten Niederlande ein wirtschaftlicher Konkurrent<br />

für <strong>Frankreich</strong>, waren aufgrund ihrer autoritätskritischen, republikanischen Verfassung ein<br />

Störfaktor für das absolutistische Regime <strong>Ludwigs</strong> <strong>XIV</strong>., unterstützten die Hugenotten und<br />

übten öffentliche Kritik am Lebensstil des französischen Königs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!