13.03.2014 Aufrufe

ME 4066 - JET GmbH

ME 4066 - JET GmbH

ME 4066 - JET GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwenden des Anrufbeantworters<br />

Allgemein<br />

1. Im Ruhemodus (Standby) <strong>ME</strong>NU drücken, um die folgenden Optionen programmieren<br />

zu können:<br />

S Anrufbeantworter ein-/ausschalten (’An’)<br />

S Datum und Uhrzeit einstellen (’CL’)<br />

S Ansagetext aufzeichnen (’A1’ / ’A2’)<br />

S Fernabfrage-PIN-Code einrichten (’Ac’)<br />

S ’Nur Ansage’ ein-/ausschalten (’Ao’)<br />

S Benachrichtigungston ein-/ausschalten (’AL’)<br />

S Basisrufton ein-/ausschalten (’br’)<br />

S Anzahl der Ruftöne einstellen (’Nr’)<br />

S Sprache für die Sprachausgabe wählen (’LA’)<br />

Solange <strong>ME</strong>NU drücken, bis die gewünschte Option angezeigt wird.<br />

2. Sobald die gewünschte Option und die aktuelle Einstellung angezeigt /<br />

angesagt werden, x oder y drücken, um die Einstellung zu ändern.<br />

3. <strong>ME</strong>NU drücken, um die Einstellung zu bestätigen.<br />

4. STOP drücken, um den Setup-Modus zu beenden.<br />

Anrufbeantworter ein-/ausschalten (Voreinstellung ist “Eingeschaltet”)<br />

Beim ersten Betrieb der Basiseinheit ist der Anrufbeantworter automatisch eingeschaltet.<br />

Das System kann, wie oben beschrieben, manuell aus- und wieder<br />

eingeschaltet werden.<br />

Verwenden des Anrufbeantworters<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!