13.03.2014 Aufrufe

WMR928NX Drahtlose Wetterstation

WMR928NX Drahtlose Wetterstation

WMR928NX Drahtlose Wetterstation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DE<br />

3. Richten Sie die roten Markierungen der Windfahnenachse und<br />

des Gehäuses aufeinander aus.<br />

4. Richten Sie die roten Markierungen mit Hilfe eines Kompasses<br />

nach Süden aus, bevor Sie die Windfahne befestigen.<br />

3. Bringen Sie den Niederschlagsmesser und den Solarsender an<br />

einem geeigneten Ort an.<br />

4. Geben Sie Wassertropfen auf das Kreuz in der Mitte des<br />

Sammelgefäßes, um das Gerät auszurichten.<br />

Falls Wassertropfen an<br />

den Positionen 1 - 4<br />

zurückbleiben, bedeutet<br />

dies, daß der<br />

Niederschlagsmesser nicht<br />

genau waagrecht<br />

ausgerichtet ist.<br />

5. Verwenden Sie falls erforderlich Unterlegscheiben an den Füßen<br />

des Niederschlagsmessers, um den Sammelbehälter waagerecht<br />

auszurichten.<br />

5. Bringen Sie den Windmesser und den Solarsender an einem<br />

geeigneten Ort an.<br />

Die Anzeige für die Windgeschwindigkeit und Windrichtung am<br />

Basisgerät sollte nun “180°” anzeigen, nachdem das Basisgerät<br />

installiert wurde.<br />

DAS THERMO-HYGROMETER<br />

Das Thermo-Hygrometer mißt die Außentemperatur und die<br />

Luftfeuchtigkeit.<br />

Installieren Sie das Gerät wie folgt:<br />

Installieren Sie das Thermo-Hygrometer und den Solarsender so an<br />

einem geeigneten Ort, daß der Sensor selbst nicht direkter<br />

Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist<br />

DAS NIEDERSCHLAGSMENGEN-MESSGERÄT<br />

Der Niederschlagsmesser mißt die Gesamtmenge und die Intensität<br />

des Niederschlags.<br />

Installieren Sie das Gerät wie folgt:<br />

1. Öffnen Sie die Abdeckung des Sammelgefäßes.<br />

2. Entfernen Sie das Klebeband von der Meßwippe.<br />

METALLRING<br />

6. Schließen Sie die Abdeckung des Niederschlagsammelbehälters.<br />

DIE SOLARSENDER<br />

Die Solarsender nutzen Sonnenenergie, um die angeschlossen<br />

Sensoren mit Strom zu versorgen.<br />

Anmerkung: Wir empfehlen, bei Wetterbedingungen unter 0°C<br />

zwei Lithium-Batterien des Typs “UM-3”, oder Größe “AA” in die<br />

Solarsender einzusetzen.<br />

Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Solarsenders<br />

sicherzustellen, sollten die Solarzellen dem Sonnenlicht zugewandt<br />

und alle Kabelanschlüsse ordnungsgemäß eingesteckt sein.<br />

DAS BARO-THERMO-HYGROMETER<br />

Der Baro-Thermo-Hygrosensor mißt den Luftdruck, die Temperatur<br />

und die Luftfeuchtigkeit.<br />

Zum Betrieb sind vier Batterien des Typs “UM-4” oder “AAA”<br />

(wir empfehlen Alkaline-Batterien) erforderlich.<br />

Installieren Sie das Gerät wie folgt:<br />

1. Legen Sie die Batterien wie folgt ein:<br />

2. Bringen Sie das Gerät an einem Ort an, für den Sie die<br />

entsprechenden Meßwerte überwachen möchten.<br />

2<br />

<strong>WMR928NX</strong>_DE_R3<br />

2<br />

9/17/04, 5:35 PM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!