14.03.2014 Aufrufe

Pressemitteilung - Jobcenter Rhein Kreis Neuss

Pressemitteilung - Jobcenter Rhein Kreis Neuss

Pressemitteilung - Jobcenter Rhein Kreis Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

Nr. 009/2007 – 11.07.2007<br />

„Assessment“ für Alg-II-Empfänger<br />

erfolgreich angelaufen<br />

ARGE <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong> stellt Weichen für berufliche Zukunft<br />

Arbeitsuchende, die Arbeitslosengeld II beantragt haben, werden von<br />

der ARGE von Anfang an intensiv beraten. Ziel ist es, sie möglichst<br />

schnell aus der Hilfebedürftigkeit heraus zu führen. Doch der Weg<br />

zurück in den Arbeitsmarkt ist nicht leicht. Die richtige Weichenstellung<br />

ist oft ein erster Schritt zum Erfolg.<br />

Seit Februar dieses Jahres setzt die ARGE <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong> mit der<br />

Einstiegsmaßnahme „Assessment“ ein professionelles Instrument des<br />

Personalwesens ein. Mit Hilfe von Experten verschiedener<br />

Fachgebiete – Arbeitspädagogen, Psychologen und<br />

Arbeitsmediziner – werden in einer einwöchigen Maßnahme die<br />

Stärken und Fähigkeiten der Teilnehmer erkundet und realistische<br />

Zielvorstellungen für den Arbeitsmarkt erarbeitet.<br />

Neu ist hierbei der interdisziplinäre Ansatz.<br />

Mit professionellem Profiling zum passenden Job<br />

Ziel des Assessments ist die Erstellung eines aussagefähigen<br />

Profilings. Diese individuelle Analyse dient den Arbeitsvermittlern der<br />

ARGE zur schnellen und richtigen Festlegung der nächsten Schritte<br />

und ist eine wertvolle Unterstützung für die zielgerichtete<br />

Wiedereingliederung in Arbeit.<br />

Die geplante Teilnehmerzahl von 1.800 Arbeitsuchenden für den<br />

Jahreszeitraum zeigt die Bedeutung, die die ARGE <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong><br />

dem Assessment als vermittlungsunterstützender Maßnahme<br />

beimisst.<br />

ARGE <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong>-<strong>Neuss</strong><br />

Marienstr. 24<br />

41462 <strong>Neuss</strong><br />

Tel: 02131 954 2199<br />

Fax: 02131 954 2139<br />

www.arbeitsagentur.de<br />

1


Mit der Umsetzung hat die ARGE die agil-Trägerarbeitsgemeinschaft<br />

beauftragt. Das Assessment findet in den Schulungsräumen an der<br />

Hammer Landstraße 113a statt und dauert eine Woche, verteilt auf<br />

fünf Arbeitstage, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr.<br />

Die aktive Teilnahme ist für Arbeitslosengeld-II-Empfänger<br />

verpflichtend.<br />

ARGE <strong>Rhein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong><br />

Marienstraße 24<br />

41462 <strong>Neuss</strong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!