14.03.2014 Aufrufe

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

089<br />

092<br />

092<br />

091<br />

090<br />

092<br />

092<br />

091<br />

091<br />

092<br />

092<br />

Der Spökenkieker<br />

www.der-spoekenkieker.de<br />

Kleinanzeigen<br />

Anzeigensonderteil<br />

Dienstleistungen<br />

Änderungsschneiderei Helena Heidt, Tel.<br />

(02581) 910686 oder (0151) 10780910<br />

Eingespieltes Team übernimmt Pflasterarbeiten,<br />

preisgünstig. Tel. (05424) 804709 oder<br />

(0175) 6727717<br />

Tischlerei führt Reparaturen und Aufarbeitungen<br />

durch. B. Plessner, Tel. (02584)<br />

1562<br />

Steuerfachgehilfin bucht Ihre lfd. Geschäftsvorfälle<br />

- erstellt Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen.<br />

Tel. (02581) 96403 oder<br />

(0173) 5434544<br />

Rauchen passé oder Abnehmen, Hypnose<br />

hilft! Test 10,- EUR, GNC-Dülmen, Tel.<br />

(02594) 7479<br />

Ich berate Dich liebevoll und seriös in allen<br />

Lebenslagen. Durch meine eigenen Erfahrungen,<br />

als auch durch die Unterstützung meiner<br />

Karten bin ich mir sicher, dass ich Dir<br />

helfen kann. Ich freue mich auf Deinen Anruf.<br />

Tel. 0 90 03 - 32 43 24 (1,99 EUR / dt.<br />

Festnetz)<br />

Garten- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten,<br />

Neuanlagen, Anlagenpflege, Zaunbau,<br />

Teichbau – zu günstigen Preisen und zu Festpreisen<br />

. Sezer - Tel. (02581) 7898543 oder<br />

(0162) 5730329<br />

Die Geschenkidee! Ich produziere von Ihnen<br />

einen Song gesungen auf CD. Tel. (02581)<br />

96081 oder (0171) 4146341<br />

Pflege Ihren Garten privat im Raum WAF. Tel.<br />

(0171) 3764834<br />

Klavierstimmungen. Musik Hoffmann, Tel.<br />

(02581) 63969<br />

Pfiffige Gartenideen, Gartenberatung und<br />

Gartenpläne: Garten-Räume Hülsbusch, Tel.<br />

(02581) 60926, www.gr-huelsbusch.de<br />

Sie ziehen um, ich baue Ihre Küche um. Tel.<br />

(0172) 7058792<br />

Auflösung / Entrümpelung. Ankauf aus Haushaltsauflösung<br />

u. Nachlässen, Tel. (02581)<br />

785200<br />

Aufarbeiten von Möbeln, Haus- u. Zimmertüren,<br />

Küchenaufbau, Rigipsarbeiten, Bodenbeläge,<br />

Dachausbau, Baudienstleister A.<br />

Rennemeier, Tel. (02581) 783367<br />

Änderungsschneiderei Theresa Zielonka,<br />

Lappenbrink 46, Tel. (02583) 3828, Sassenberg,<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 10.00 -<br />

13.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Bild- und Fotobearbeitung. Ich mache mehr<br />

aus Ihren Fotos. Künstlerische Umarbeitung,<br />

auch nach Ihren Wünschen. Machen Sie Ihren<br />

Beratungstermin. Tel. 0172/7060173<br />

Änderungsschneiderei Theresa Zielonka,<br />

Lappenbrink 46, Tel. (02583) 3828, Sassenberg,<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 10.00 -<br />

13.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Fahrzeuge<br />

Seat Toledo, EZ 06.00, blau, SD, el.FH v.,<br />

AHK etc. Gr. Inspektion, incl Bremsen neu,<br />

89 tkm, Scheckheft, VB 6000.-, Tel. 0173/<br />

2768481<br />

Ford Fiesta, EZ 12/94, 37 KW, 1119 ccm,<br />

TÜV/AU 01/08, VB 650,- EUR. Tel. (02582)<br />

659497<br />

Gesuche ?<br />

Auf der Suche nach der großen Liebe?<br />

www.waf-flirt.de<br />

Schausteller sucht Winterquartier, Halle<br />

150-300 qm mit Strom und Wasser im Kreis<br />

Warendorf oder angrenzend, Torhöhe mind.<br />

4m. Tel. 0178-5233984<br />

Tanzlehrer(in) für 6 Pärchen in WAF gesucht.<br />

Tel. 0179-4378126<br />

Akkordeon, Ziehharmonika, Bandoneon zu<br />

kaufen gesucht. Tel. 05241/56221<br />

Kegelverein-Paare zw. 40-55 Jahre sucht<br />

Verstärkung. Gekegelt wird alle 4 Wochen<br />

donnerstags. Bei Interesse Tel. (02586)<br />

1684<br />

Alte Briefmarkensammlung, Ansichtskarten,<br />

Feldpostbriefe sowie Abzeichen, Orden, Urkunden<br />

u. Kriegsfotos von Sammler gesucht.<br />

Tel.: 05424/38079<br />

Grill-Bistro Bad Laer<br />

Inh. Axel Menzel<br />

Bielefelder Str. 25 · Bad Laer<br />

Bis zum 22.03.07 haben wir<br />

Betriebsferien<br />

Mobile Massage<br />

vom staatl. gepr. Masseur.<br />

Hausbesuche nach<br />

Terminabsprache.<br />

Tel. 0163-1587968<br />

Kühlschränke, Gewerbekühlgeräte,<br />

Waschmaschinen –<br />

gebraucht & generalüberholt!<br />

Fa. Weiß-Telgte-Tel. (02504) 77174<br />

Lohnsteuerhilfeverein<br />

Fuldatal e. V.<br />

Beratungsstelle:<br />

Kosterstraße 1<br />

48231 Warendorf<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel. 0 25 63 / 40 91 33<br />

oder 01 77 / 6 01 65 11<br />

NEU<br />

ab 26,- e<br />

Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und<br />

Unterhaltsempfänger:<br />

Wir bieten Mitgliedern ganzjährig Hilfe<br />

in Steuersachen bei ausschließlich<br />

Einkünften aus nichtselbständiger<br />

Arbeit. Auch bei Vermietungs- und<br />

Kapitaleinkünften, wenn die<br />

Einnahmen ingesamt 9.000/18.000 e<br />

im Jahr nicht übersteigen, beim<br />

Kindergeld nach Abschn. X EStG, der<br />

Eigenheimzulage, §§ 3 und 4<br />

Investitionszulagengesetz 1999 und<br />

bei Arbeitgeberaufgaben in<br />

Zusammenhang mit haushaltsnahen<br />

Beschäftigungsverhältnissen i.S.<br />

des § 35a Abs. 1 EStG.<br />

Anonyme Bestattungen<br />

Besinnungsmorgen am 11. März im Pfarrheim in Beelen<br />

"Lieber Steuerabend als Feierabend":<br />

Unter diesem Motto hat der<br />

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V.<br />

in Warendorf auf der Klosterstr. 1<br />

eine neue Beratungsstelle eröffnet.<br />

Der Verein betreut bundesweit<br />

40000 Mitglieder und würde sich<br />

freuen, neue Mitglieder auch im<br />

Münsterland begrüßen zu können.<br />

Beelen (wie) Fakt ist, dass sich immer<br />

mehr Menschen anonym bestatten<br />

lassen. Auch hierzulande<br />

wird der sogenannte Friedwald diskutiert,<br />

wo ein Baum den Grabstein<br />

ersetzt. Die Warendorfer Priester Dr.<br />

Franz Josef Backhaus und Gregor<br />

Kauling haben erst kürzlich dazu<br />

aufgerufen, sich mit diesem Thema<br />

kritisch zu beschäftigen. In Beelen<br />

kann man dies am Sonntag, 11.<br />

März im Pfarrheim tun. Die Männersodalität<br />

hat zu ihrem Besinnungsmorgen<br />

den bekannten Bestatter<br />

Fritz Roth aus Bergisch Gladbach<br />

eingeladen. Roth will einerseits Alternativen<br />

aufzeigen gegen den<br />

Trend des namenlosen Verschwindens<br />

in anonymen Gräbern. So hat<br />

er den ersten privaten Friedhof<br />

Deutschlands eröffnet, wo eine ganz<br />

andere Beerdigungs- und Trauerkultur<br />

gepflegt wird. Andererseits wendet<br />

sich der Bestatter aber auch gegen<br />

Friedhöfe, die zu überreglementierten<br />

Steinwüsten gemacht wurden.<br />

Ferner plädiert der Referent für<br />

einen neuen Umgang mit der Trauer<br />

und mit dem Tod. Trauer muss gelebt<br />

werden und bedarf heilender Rituale<br />

ist sich Roth sicher, der lebendig, lebensnah<br />

und gar nicht so todernst<br />

zu referieren weiß. Fritz Roth organisiert<br />

seit 1997 in seiner Privaten<br />

Trauer-Akademie in Bergisch-Gladbach<br />

Seminare für hinterbliebene<br />

Erwachsene und Kinder sowie für<br />

beruflich mit Tod und Trauer konfrontierten<br />

Personenkreise wie Ärzte und<br />

Feuerwehrleute. Daneben liegt ein<br />

Schwerpunkt seiner Arbeit in der<br />

Vermittlung der Themen um Sterben,<br />

Tod und Trauer an junge Menschen.<br />

„Der Trauer eine Heimat geben<br />

– für einen lebendigen Umgang<br />

mit dem Tod“, heißt der Titel des Referats<br />

am Sonntag, 11. März. Die<br />

Sodalen beginnen ihren Besinnungsmorgen<br />

traditionell mit dem<br />

Besuch des Frühgottesdienstes um<br />

8 Uhr in der Kirche. Anschließend<br />

wird zum gemeinsamen Frühstück<br />

geladen. Gegen 9.30 Uhr beginnt<br />

das Referat, um 11.30 Uhr soll der<br />

Besinnungsmorgen zu Ende sein. Da<br />

die Inhalte des Vortrages nicht nur<br />

bei den Sodalen diskutiert werden,<br />

laden die Männer erstmals auch ihre<br />

Ehepartnerinnen und sonstige interessierte<br />

Damen und Herren zu ihrem<br />

Besinnungsmorgen ein. Wer nicht in<br />

Gemeinschaft frühstücken, sondern<br />

nur das zum Referat kommen<br />

möchte, ist ebenfalls willkommen.<br />

Auf jeden Fall ist aber aus organisatorischen<br />

Gründen eine Anmeldung<br />

bei Alfred Havelt, Telefon 02586-<br />

1544, unbedingt für alle erforderlich.<br />

Fahrrad-Kultur-Tour<br />

vom 20. bis 24. August durch das Münsterland<br />

„Sehen, was andere über-sehen…”<br />

lautet das diesjährige Motto der<br />

Fahrrad-Kultur-Tour der LVHS Frekkenhorst<br />

durch das Münsterland<br />

von Montag, 20. bis Freitag, 24. August<br />

2007.<br />

Bei dieser Fahrt wird besonderes<br />

Augenmerk auf interessante und<br />

schöne Gärten, Parklandschaften<br />

und Skulpturengärten und deren<br />

Gestaltung und Bepflanzung gelenkt.<br />

Dazu gehören auch gepflanzte<br />

oder in Skulpturen gestaltete Erinnerungen<br />

– Heimatbezüge, ohne die<br />

unser Leben ein gutes Stück ärmer<br />

wäre. Die gemeinsam zu fahrende<br />

Strecke wird in dieser Woche zwischen<br />

55 und 60 km pro Tag liegen.<br />

Die Referenten Rosemarie und August<br />

Picker werden die Tour auf bewährte<br />

Weise anleiten und Heinz-<br />

Willi Kehren wird die Gärten, Parkanlagen<br />

und Skulpturengärten näher<br />

erläutern. Das Mittagessen wird dabei<br />

von der LVHS zu ausgewählten<br />

Plätzen transportiert. Das Frühstücks-<br />

und Abendbuffet sowie alle<br />

Übernachtungen finden in der LVHS<br />

statt, so dass immer wieder bequem<br />

von dort aus gestartet wird.<br />

Schriftliche Anmeldungen sind erforderlich.<br />

Rückfragen bei: Kath. Landvolkshochschule<br />

„Schorlemer Alst”, Am<br />

Hagen 1, 48231 Warendorf-Frekkenhorst,<br />

Tel. 0 25 81/94 58-231,<br />

Fax: 0 25 81/94 58-238, lvhs-frekkenhorst@bistum-muenster.de<br />

Lohnsteuerhilfeverein<br />

"Lieber Steuerabend als Feierabend"<br />

Vereinbaren sie doch unter<br />

02563/409133 (Büro Stadtlohn)<br />

einen Termin für die Beratungsstelle<br />

Warendorf bei Herrn Wansing oder<br />

Beratungsstellenleiterin Frau Burrey.<br />

Eine garantierte Betreuung im Rahmen<br />

einer Mitgliedschaft ist bereits<br />

ab 2,17 Euro/mtl. (einkommensabhängig)<br />

möglich.<br />

3.Warint<br />

arintharpaharpa<br />

Bierkulinarium<br />

ulinarium<br />

am 9. März 2007 mit Biersommelier<br />

M. Klein.<br />

Bieriges 3-Gang-Menü<br />

in lockerer Atmosphäre.<br />

Verkostung sechs nationaler<br />

& internationaler<br />

Bierspezialitäten mit<br />

allerlei Wissenswertem<br />

rund ums Bier<br />

Preis p.P. 26, 99 e<br />

inkl. Getränke<br />

Um telef. Anmeldung wird gebeten.<br />

Warintharpa<br />

Historisches Brauhaus<br />

Familie Schulte<br />

Kirchstraße 14-15 · 48231 Warendorf<br />

Tel. 02581/633966 - Fax: 633968<br />

TRAUMAUSSICHTEN<br />

mit unseren Salamander-<br />

Qualitäts-Fenstern<br />

48231 Warendorf<br />

Raestruper Straße 12<br />

Tel. (02581) 2574<br />

Fax (02581) 633246<br />

D2: (0172) 5302865<br />

www.fenster-heitkaemper.de<br />

Ich bügele und repariere Ihre Sachen -<br />

kurzfristig - egal ob Kommunionkleidung,<br />

Arbeitshosen usw. ... oder Gardinen.<br />

Änderungsschneiderei Helena Heidt<br />

Tel. 02581/910686 oder 0151/10780910<br />

Partyservice<br />

Warm Menue<br />

ab 8,50 Euro<br />

I. Kaup-Plontke<br />

Tel.: 0 25 81 - 6 24 06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!