14.03.2014 Aufrufe

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

092<br />

092<br />

092<br />

092<br />

089<br />

Der Spökenkieker<br />

www.der-spoekenkieker.de<br />

Auto-Seiten<br />

Anzeigensonderteil<br />

auto-zeit-ung<br />

Feinstaubplakette ist Pflicht<br />

Kfz-Meisterbetriebe halten Feinstaubplaketten bereit<br />

GP. Das Befahren von Umweltzonen<br />

soll künftig nur noch Autos erlaubt<br />

Bewerbungsbilder<br />

bei uns<br />

– Ihr Erfolg !<br />

1. Klasse<br />

Digitalfotos<br />

Foto + Galerie<br />

Inh. Optenhövel<br />

Telefon: 02582-8764<br />

Vitusstraße 15 · 48351 Everswinkel<br />

Ford Focus Viva TDCi<br />

EZ: 11/03, 16.473 km, 74 kW/100 PS, Klima,<br />

Airbag, ABS, Radio CD, ZV mit Fernbedienung,<br />

elekt. Fensterheber vorn, beheizbare Frontscheibe,<br />

u.v.m.<br />

11.900,-<br />

sein, die bestimmte Schadstoffgrenzen<br />

einhalten. Als deutlich<br />

sichtbares Zeichen für die Erfüllung<br />

dieser Limits und damit als Zugang<br />

für die entsprechend gekennzeichneten<br />

Bereiche gelten die sogenannten<br />

Feinstaubplaketten. Erhältlich<br />

sind sie in für die Abgasuntersuchung<br />

anerkannten Meisterbetrieben<br />

der Kfz-Innung. Je nach Einstufung<br />

gibt es keine, rote, gelbe oder<br />

grüne Aufkleber, die an der Innenseite<br />

der Windschutzscheibe angebracht<br />

werden müssen. Viele Fahrzeuge<br />

können in den Kfz-Betrieben<br />

so umgerüstet werden, dass sie z.B.<br />

statt gar keiner eine rote Plakette,<br />

d.h. freie Fahrt in den so ausgewiesenen<br />

Umweltzonen bekommen.<br />

Foto: GLOBUSpress<br />

Jahrelang unfallfrei am Steuer unterwegs<br />

Verkehrswacht ehrt wieder bewährte Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer<br />

Wer steuert regelmäßig, beruflich<br />

oder privat, seit Jahren unfallfrei und<br />

ohne Vorstrafen bzw. Einträge in der<br />

"Verkehrsünderkartei" ein Kraftfahrzeug<br />

und hat sich damit bewährt?<br />

Solch vorbildliches Verhalten<br />

kann nach Regeln der Deutschen<br />

Verkehrswacht ausgezeichnet werden.<br />

Diese Auszeichnungen werden<br />

in Deutschland seit 1952 vorgenommen.<br />

Für die Bearbeitung, Auskunft<br />

Verkehrszentralregister, Urkunde<br />

und Autoplakette wird eine Gebühr<br />

fällig. Für Mitglieder der Verkehrswacht<br />

Warendorf ist die Auszeichung<br />

kostenlos. Da die Verkehrswacht<br />

als Verein über keinerlei Informationen<br />

zu einzelnen Verkehrsteilnehmern<br />

verfügt, ist eine persönliche<br />

Antragstellung Voraussetzung.<br />

Mit der Antragstellung wird eine Auskunft<br />

beim Kraftfahrtbundesamt<br />

(VZR) eingeholt, das kann durchaus<br />

bis zu zwei Wochen dauern. Anträge<br />

können, mit Einverständnis der Betroffenen,<br />

auch Arbeitgeber für ihr<br />

"fahrendes" Personal stellen und<br />

damit deren vorbildliches Verhalten<br />

GP. Zum dritten Mal wird jetzt der<br />

Bundesbildungspreis im Deutschen<br />

Kraftfahrzeuggewerbe ausgeschrieben.<br />

Dieser Wettbewerb im Rahmen<br />

der Nachwuchsförderkampagne soll<br />

zum einen herausragende Ausbildungsleistungen<br />

von Unternehmen<br />

würdigen, zum anderen das Interesse<br />

für die Berufe im Kraftfahrzeuggewerbe<br />

steigern. Der Bundesbildungspreis<br />

des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes<br />

wurde erstmalig<br />

im Jahr 2003 verliehen, weil es - bedingt<br />

durch den demografischen<br />

Wandel - darauf ankommt, mittelund<br />

langfristig die Besten auf dem<br />

Markt und in der Branche verfügbaren<br />

Personalpotenziale qualifiziert<br />

auszubilden, zu fördern und an den<br />

Betrieb zu binden. Berufliche Bildung<br />

hat im Kraftfahrzeuggewerbe<br />

eine zentrale Bedeutung für dessen<br />

Zukunftsfähigkeit. Dieser Tatsache<br />

will der Zentralverband Deutsches<br />

anerkennen. Die nächste Auszeichnung<br />

erfolgt durch den Landrat des<br />

Kreises Warendorf im Rahmen der<br />

diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

am 22.03.2007. Bei Verhinderung<br />

werden die Ehrungsunterlagen<br />

danach zugestellt.<br />

Daher ist baldiges Handeln angezeigt.<br />

Anträge müssen bei der Verkehrswacht<br />

Warendorf spätestens<br />

bis 08. März vorliegen.<br />

Verkehrswacht WAF<br />

Tel.: 02581 782222,<br />

Fax: 02581 781714,<br />

Info-Tel.: 02581 781715,<br />

info@verkehrswacht-warendorf.de<br />

Beste Kfz-Azubis geehrt<br />

Kfz-Gewerbe hat die Besten im Visier<br />

Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Zusammenarbeit<br />

mit den Vogel-Auto-<br />

Medien Rechnung tragen. In diesem<br />

Jahr wird die Ausschreibung durch<br />

die Sponsoren Nürnberger Versicherungsgruppe,<br />

Shell Deutschland<br />

Schmierstoff und Adolf Würth unterstützt.<br />

Informationen zur Verleihung<br />

des Bundesbildungspreises 2007<br />

gibt es im Internet unter www.autoberufe.de<br />

in der Rubrik Ausbilder Informationen/Veranstaltungen.<br />

AUTO CHECK<br />

31.03.2007<br />

Reparatur-Service<br />

Reparaturen aller Art für<br />

alle Fahrzeugmarken<br />

und Fahrzeugtypen!<br />

AUTO KISSE<br />

Robert-Linnemann-Str. 3 · 48336 Sassenberg<br />

Tel. (0 25 83) 47 27 · Fax (0 25 83) 44 28<br />

... an 46.000 Haushalte in Ihrer Umgebung<br />

<strong>KFZ</strong>-Meisterbetrieb<br />

A C<br />

Hardy Baumheu<br />

euer<br />

• Karosserie-Fachbetrieb • TÜV + AU-Abnahme<br />

• Bremsen u. Auspuffdienst • Reifenservice<br />

• Klimaanlagenservice • Computer-Diagnose<br />

• Inspektion inkl. Mobilitätsgarantie<br />

48231 Warendorf - Beelenerstr. 7 - Tel. 02581/62323 - Fax 633128<br />

Sie finden uns im Internet unter: www.kfzservice-warendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!