14.03.2014 Aufrufe

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

KFZ-Ausbildungsberuf vorgestellt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

092<br />

092<br />

091<br />

Der Spökenkieker<br />

www.der-spoekenkieker.de<br />

Lokal & Regional<br />

Anzeigensonderteil<br />

“documenta” Kunstgenuss in Kassel...<br />

incl. Frühstücksbuffet im Traditionsrestaurant “Zum Steinernen Schweinchen”<br />

Tagesfahrt am 24.06., 27.06.,<br />

01.07., 18.07., 01.08. und<br />

05.08.2007 - Weitere Termine auf<br />

Anfrage möglich -<br />

100 Tage “documenta”<br />

Die “documenta” gilt als eine der<br />

bedeutendsten und weltweit am<br />

meisten beachteten Ausstellungen<br />

zeitgenössischer Kunst. Ins Leben<br />

gerufen wurde sie 1955 von dem<br />

Kunstprofessor Arnold Bode in Kassel.<br />

Nach den Jahren der nationalsozialistischen<br />

Diktatur sollte sie die<br />

deutsche Öffentlichkeit mit der internationalen<br />

Moderne und mit der eigenen<br />

gescheiterten Aufklärung<br />

konfrontieren und versöhnen. Niemand<br />

hätte damals gedacht, dass<br />

die Ausstellung, oft als “Museum<br />

der 100 Tage” bezeichnet, zu einem<br />

beispiellosen Erfolg werden sollte -<br />

und doch findet im Sommer 2007<br />

die nunmehr 12.te documenta statt.<br />

100 Tage lang steht Kassel im Mittelpunkt<br />

der internationalen Kunstszene.<br />

Dem Anspruch der “documenta”<br />

gemäß, wird Kunst aus den<br />

verschiedenen Weltregionen und aller<br />

erdenklichen Medien gezeigt. Dabei<br />

sollen die ausgewählten Werke<br />

(PR) Warendorf im Goldfieber: Dank<br />

des starken Publikumsinteresses<br />

geht die Deutsche GVG-Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

mit ihrer Aktion<br />

"Zahngold- und Altgold-Ankauf" in<br />

eine neue Runde. Auch vom 05. bis<br />

07. März garantiert ein Goldschmied<br />

aus Pforzheim wieder für kompetente<br />

Beratung und feste Abnahmepreise.<br />

Eigenes Gold von kompetenter<br />

Stelle bewerten zu lassen und ohne<br />

Kursrisiko zu verkaufen: Dieses Angebot<br />

der GVG fand schon bei der<br />

vergangenen Aktion in Warendorf<br />

breiten Anklang. Jetzt bietet sich Interessenten<br />

eine weitere Gelegenheit,<br />

dem Ruf des Goldes zu folgen -<br />

natürlich erneut mit allen GVG-typischen<br />

Vorteilen.<br />

Dabei sorgt der Goldschmied aus<br />

der Goldstadt Pforzheim nicht nur für<br />

eine fundierte Beratung. Er übernimmt<br />

auch die schnelle und zuverlässige<br />

Bewertung und zahlt den Gegenwert<br />

auf Wunsch an Ort und<br />

Stelle in bar aus. Wer diesen völlig<br />

Plattdeutsches Theater in Glandorf<br />

“Peter kümmp inkognito”<br />

Glandorf. Die Theatergruppe der<br />

KLJB-Glandorf lädt herzlich zu dem<br />

Theaterstück “Peter kümmp inkognito”<br />

im Saal Alex Herbermann ein.<br />

Die Premiere ist am Samstag, 10.<br />

März 2007 um 20.00 Uhr. Sonntag,<br />

11. 03. ist Seniorennachmittag ab<br />

15.00 Uhr (Anmeldung möglichst<br />

bis 09. 03. 2007 im Saal Alex Herbermann)<br />

Aktion "Goldverkauf"<br />

Wegen großer Resonanz wird die Aktion wiederholt<br />

gebührenfreien Service nutzt, hat<br />

außerdem die Gewähr, unter besonders<br />

fairen Bedingungen verkaufen<br />

zu können. Denn auch diesmal erfolgt<br />

der Ankauf im Auftrag der GVG<br />

zum "Brutto-Preis" ohne jeden Abschlag.<br />

Angenommen werden u. a. Zahngold,<br />

Omaschmuck und anderes Altgold;<br />

auch Silber und Platin können<br />

gegen Bargeld verkauft werden. Ein<br />

Tipp: Gerade beim gelben Zahngold<br />

ist der Goldanteil sehr hoch. Deshalb<br />

empfiehlt sich die Abgabe<br />

selbst kleiner Mengen. übrigens:<br />

Wenn nötig wird das Edelmetall mitsamt<br />

der Zähne abgenommen. Die<br />

Trennung erfolgt dann erst im Nachhinein.<br />

Die Aktion der in Pforzheim ansässigen<br />

Goldverwertungs-Gesellschaft<br />

findet vom 05. bis 07. März bei<br />

Quelle Shop Domröse, Freckenhorster<br />

Str. 42 in 48231 Warendorf<br />

statt. In dieser Zeit steht auch der<br />

GVG Goldschmied seinen Kunden<br />

zur Verfügung.<br />

nicht bezugslos aneinandergereiht,<br />

sondern zueinander ins Verhältnis<br />

gesetzt werden. Um einen solchen<br />

produktiven Austausch anzustoßen,<br />

stellt die “documenta” der Kunst<br />

aber auch ihrem Publikum 3 Fragen,<br />

die Leitmotive der Ausstellung sind:<br />

• Ist die Moderne unsere Antike?<br />

• Was Ist das bloße Leben?<br />

• Was tun?<br />

Steigen Sie ein und reisen Sie mit<br />

uns zur Kunst...<br />

• Abfahrt gegen 07.00 Uhr mit einem<br />

BILS-Komfort-Reisebus ab<br />

Münster, Betriebshof Albersloh oder<br />

Warendorf.<br />

• Direkt an der Autobahn Kassel-<br />

Wllhelmshöhe erreichen Sie gegen<br />

10.00 Uhr die ehemalige Postkutschenstation<br />

aus dem Jahre 1894<br />

“Zum Steinernen Schweinchen”,<br />

heute ein traditionelles Hotel/Restaurant.<br />

Zur Stärkung bedienen<br />

Sie sich zunächst an dem abwechslungsreichen<br />

Frühstücksbuffet. Guten<br />

Appetit!<br />

• Um 11.30 Uhr starten Sie zum<br />

Ausstellungsgelände der “documenta”.<br />

Hier erwartet Sie schon der<br />

fachkundige Führer. In den folgenden<br />

2 Stunden erhalten Sie interessante<br />

Einblicke in die internationale<br />

Kunstszene.<br />

• Anschließend bleibt Ihnen freie<br />

Zeit für Erkundigungen Ihrer Interessen.<br />

• Die Rückreise ist gegen 17.00 Uhr<br />

geplant.<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit einem BILS-Komfort-<br />

Reisebus von den angegebenen Abfahrtsstellen<br />

nach Kassel und zurück.<br />

• Frühstücksbuffet in Kassel im Hotel/Restaurant<br />

“Zum Steinernen<br />

Schweinchen”<br />

• Bevorzugter Eintritt “documenta”<br />

ohne Wartezeit.<br />

• 2-stündige qualifizierte Sonderführung<br />

durch die Ausstellungsorte<br />

der “documenta” in Kleingruppenmit<br />

max. 15 Personen.<br />

Reisepreis pro Person:<br />

66,- EUR<br />

Auskünfte und Buchung:<br />

Verkehrsbetriebe BILS, Niederlassung<br />

Warendorf, Münsterstr. 20,<br />

48231 Warendorf, Ute Pollmeier,<br />

Tel.: 02581-8097, Fax: 02581 -<br />

6682, Email: warendorf@bils.de<br />

Weitere Termine sind am 24., 25.<br />

und 31. März. Der Vorverkauf beginnt<br />

ab Montag den, 26. 02. 2007<br />

in der Volksbank Glandorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!