17.03.2014 Aufrufe

Pressemappe Kaliwerk Neuhof-Ellers - K+S Aktiengesellschaft

Pressemappe Kaliwerk Neuhof-Ellers - K+S Aktiengesellschaft

Pressemappe Kaliwerk Neuhof-Ellers - K+S Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach der Aufbereitung der Wertstoffe folgen je nach vorgesehenem Produkt noch<br />

Veredelungsschritte, die zum Ziel haben, die Handhabbarkeit der Düngemittel auf die<br />

Anforderungen der Landwirte auszurichten. Dies erfolgt durch Granulierung sowohl im<br />

Press- als auch im Rollverfahren. Das so erzeugte Granulat läßt sich mit modernen<br />

Düngerstreuern besonders gut dosieren und gezielt ausbringen.<br />

Auf dem Weg zum Kunden<br />

Die fertigen Produkte werden in einem der Vorratsspeicher des Werkes, die insgesamt<br />

Raum für 300.000 Tonnen bieten, eingelagert. Zum Versand werden sie mit speziellen<br />

Fördergeräten, sogenannten Kratzern, ausgespeichert und in Vorratssilos für die Losebeladung<br />

von Waggons und LKWs bereitgestellt. Die tägliche Verladeleistung auf je vier<br />

Gleis- und LKW-Beladestellen beträgt bis zu 7.000 Tonnen und gewährleistet die schnelle<br />

Auslieferung größerer Mengen.<br />

Umweltschutz im Blick<br />

Bei der Wahl der Transportmittel wird – wie in der gesamten Produktion – Wert auf<br />

besonders umweltfreundliche Lösungen gelegt. So verlassen 85 Prozent der Produkte<br />

das Werk per Bahn und nur 15 Prozent werden auf LKW verladen. Größtenteils fahren<br />

auch sie nur bis zum Außenlager Hanau, von wo aus der Weitertransport mittels Binnenschiff<br />

erfolgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!