17.03.2014 Aufrufe

Pressemappe Kaliwerk Neuhof-Ellers - K+S Aktiengesellschaft

Pressemappe Kaliwerk Neuhof-Ellers - K+S Aktiengesellschaft

Pressemappe Kaliwerk Neuhof-Ellers - K+S Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wechselvolle Geschichte<br />

Der Gründungszeitpunkt des Werkes <strong>Neuhof</strong>-<strong>Ellers</strong> zu Beginn des 20. Jahrhunderts fällt in die<br />

Zeit des sogenannten „Kali-Booms“, in dem auf der Suche nach diesem wertvollen Rohstoff<br />

überall Bohrungen niedergebracht und Schächte abgeteuft wurden. Der junge Industriezweig<br />

wurde in den folgenden Jahrzehnten von manchen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, aber<br />

auch Kriegen, dem Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit und einer Phase der Konsolidierung<br />

geprägt. Das Neuhöfer Werk ist ein Spiegelbild dieser turbulenten Entwicklung.<br />

Nachfolgend die markantesten Daten aus der Werksgeschichte:<br />

1898 – 1900 Auf der Suche nach Kali wird durch mehrere Bohrungen bei <strong>Neuhof</strong><br />

eine ergiebige Lagerstätte nachgewiesen.<br />

08.01.1906 Teufbeginn Schacht „Wilhelm von Recklinghausen“ (heute „<strong>Neuhof</strong>“);<br />

Fertigstellung des Schachtes nach langwierigen Abdichtungsarbeiten<br />

im Dezember 1909.<br />

25.03.1912 Teufbeginn Schacht „<strong>Ellers</strong>“; Fertigstellung wegen technischer<br />

Schwierigkeiten und kriegsbedingter Unterbrechung im März 1921<br />

1913 Beginn der Kaliumchlorid-Produktion<br />

1914 – 1918 Wegen des Krieges, schlechter Versorgung mit Material und<br />

Brennstoffen und zusammenbrechendem Absatz häufige<br />

Produktionseinschränkungen und -pausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!