17.03.2014 Aufrufe

Pressemitteilung zur Ausstellung in Kornwestheim - KAB ...

Pressemitteilung zur Ausstellung in Kornwestheim - KAB ...

Pressemitteilung zur Ausstellung in Kornwestheim - KAB ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pressemitteilung</strong><br />

„Gesichter der Arbeit“<br />

Fotoausstellung und besondere Gottesdienste<br />

- ab dem 5. Oktober 2012 <strong>in</strong> der St.-Mart<strong>in</strong>us-Kirche <strong>in</strong> <strong>Kornwestheim</strong><br />

Vom 5. bis 26. Oktober 2012 macht die Fotoausstellung „Gesichter der Arbeit“<br />

Station <strong>in</strong> der Kirche St. Mart<strong>in</strong>us, Johannesstr. 21, 70806 <strong>Kornwestheim</strong>.<br />

Am Freitag, 5. Oktober um 18 Uhr eröffnet Pfr. Franz Nagler die <strong>Ausstellung</strong>. Ev<br />

Kurfeß (Regionalsekretär<strong>in</strong> der <strong>KAB</strong> im Bezirk Enz-Neckar) schildert die<br />

Motivation der Veranstalter, Pfr. Sergio Lamberti aus Argent<strong>in</strong>ien berichtet<br />

über die dortigen Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen, Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen und Arbeitnehmer<br />

von hier geben E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die hiesige Arbeitswelt. Arbeit bekommt e<strong>in</strong><br />

weltweites Gesicht. E<strong>in</strong> weiterer Leckerbissen: die musikalische Umrahmung<br />

der Eröffnung mit late<strong>in</strong>amerikanischer Live-Musik.<br />

„Die <strong>Ausstellung</strong> zeigt lachende, ernste, begeisterte und nachdenkliche<br />

E<strong>in</strong>drücke aus der hiesigen Arbeitswelt, die Hobbyfotografen beim<br />

Fotowettbewerb der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Enz-Neckar, der IG<br />

Metall und des DGB im Landkreis Ludwigsburg e<strong>in</strong>sandten. Die Fotos erzählen<br />

von Würde, Stolz und Selbstbestätigung ebenso wie von der Kehrseite aus


Hektik und Anspannung. Und im schlimmsten Fall erzählen sie von denen, die<br />

nicht arbeiten dürfen oder können“, so Ev Kurfeß, Regionalsekretär<strong>in</strong> der <strong>KAB</strong><br />

im Bezirk Enz-Neckar. „Die <strong>Ausstellung</strong> gibt der Arbeit e<strong>in</strong> Gesicht. Sie zeigt<br />

Menschen, durch deren alltäglichen E<strong>in</strong>satz erst unsere Gesellschaft<br />

funktionieren kann.“<br />

<strong>Ausstellung</strong> und Vernissage s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Aktivität der<br />

<strong>Kornwestheim</strong>er <strong>KAB</strong>, der Pfarrei St. Mart<strong>in</strong>us, des DGB und der IG Metall -<br />

passend zum 50. Jahrestags der Eröffnung des 2. Vatikanischen Konzils am 11.<br />

Oktober 1962 und dessen Weg weisenden Aussagen zum Vorrang der Arbeit<br />

vor dem Kapital: „Durch se<strong>in</strong> Werk (se<strong>in</strong>e Arbeit) formt der Mensch…nicht nur<br />

die D<strong>in</strong>ge und die Gesellschaft um, sondern vervollkommnet auch sich selbst. …<br />

E<strong>in</strong> Wachstum dieser Art ist, richtig verstanden, mehr wert als<br />

zusammengeraffter äußerer Reichtum. Der Wert des Menschen liegt mehr <strong>in</strong><br />

ihm selbst als <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Besitz.“ (Gaudium et spes Nr. 35).<br />

„Die <strong>Ausstellung</strong> „Gesichter der Arbeit“ hat e<strong>in</strong>e ihrer Qualitäten dar<strong>in</strong>, dass sie<br />

nicht die Leistung der Arbeit herausstellt, sondern die Menschen dah<strong>in</strong>ter, die<br />

Gesichter der Arbeitenden. All die Gesichter von Konzentration, von Freude,<br />

von Lust, von Aufmerksamkeit, von Wagemut prägen diese Fotos. Daher lohnt<br />

e<strong>in</strong> Besuch dieser <strong>Ausstellung</strong>, e<strong>in</strong> Betrachten dieser Bilder, auch <strong>zur</strong><br />

Motivation, das eigene Gesicht bei der Arbeit zu beobachten“, sagt Pfarrer<br />

Franz Nagler.<br />

Zwei Gottesdienste <strong>in</strong> St. Mart<strong>in</strong>us am Sonntag, dem 7. Oktober ergänzen das<br />

Programm. Der Gottesdienst um 9.45 Uhr mit dem Betriebsseelsorger Pf. Paul<br />

Schobel unter dem Motto „Gesichter der Arbeit“ und um 18 Uhr der<br />

Haltestellengottesdienst „Schwester Armut“ – e<strong>in</strong> Gottesdienst der anderen Art<br />

über die Armut bei Franz von Assisi.<br />

Bis zum 26. Oktober ist die <strong>Ausstellung</strong> täglich von 8 bis 20 Uhr <strong>in</strong> der Kirche zu<br />

sehen. Weitere Infos <strong>zur</strong> <strong>Ausstellung</strong> und die weiteren Term<strong>in</strong>e (ab dem 14.<br />

November 2012 am Flughafen Stuttgart, Sersheim, Bietigheim, u.a.m.) werden<br />

über die die Internetseiten des <strong>KAB</strong>-Diözesanverbands Rottenburg-Stuttgart<br />

unter www.kab-drs.de veröffentlicht.<br />

27.9.2012 Ev Kurfeß, Regionalsekretär<strong>in</strong> für den <strong>KAB</strong>-Bezirk Enz-Neckar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!