17.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2013 - Verbandsgemeinde ...

Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2013 - Verbandsgemeinde ...

Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaiserslautern - 14 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>26</strong>/2013<br />

In den ersten drei Ferienwochen: dienstags von 16:00 - 18:00 Uhr.<br />

In den drei letzten Ferienwochen: dienstags und freitags von 10:00<br />

- 12:00 Uhr sowie von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr.<br />

Kreativ-Kids wieder in ihrem Element<br />

Preis für tolle Jugendarbeit<br />

Das Bild zeigt Spieler der TSG Trippstadt mit Ihren Betreuern und Verantwortlichen<br />

aus der Vorstandschaft. Die Ehrenurkunde wurde <strong>vom</strong><br />

Fussball-Freizeitbeauftragten des Verbandes, Herrn Horst Kondratiuk<br />

überreicht.<br />

Gabi Folz hat es mit ihren tollen Bastelideen wieder geschafft, dass<br />

unsere Kreativ-Kids mit Freude bei der Sache waren. Herzlichen Dank!<br />

Fotostudio in der Bücherei am 29.6. und 30.6.13<br />

Es sind noch Termine frei für tolle Familienfotos, Portraitfotos u.a..<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit!<br />

Zum Beginn der Sommerferien<br />

Natur-Kids aufgepasst:<br />

Es sind noch Plätze frei für unsere Erlebniswanderungen ins Karlstal:<br />

Bitte meldet euch rechtzeitig in der Bücherei an, wenn ihr Spaß an<br />

der Bewegung in der Natur habt und beispielsweise einmal erleben<br />

möchtet, wie es ist, auf einem selbst gebauten Sofa aus Naturmaterialien<br />

zu sitzen.<br />

Freitag, den 5.7.13, wandern die Fünf- bis Achtjährigen und Freitag,<br />

den 12.7.13, wandern die Neun- bis Elfjährigen.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Ihr / euer Büchereiteam<br />

Öffnungszeiten: dienstags und freitags von 16.00 - 18.00 Uhr,<br />

Tel.: 06306/701470<br />

E-Mail: buecherei.trippstadt@hotmail.de<br />

TSG 04 Trippstadt<br />

A-Junioren Kreispokalsieger<br />

Nachdem die Mannschaft im Viertel- und Halbfinale des Wettbewerbs<br />

die klassenhöheren Mannschaften ASV Winnweiler und den SV Wiesenthalerhof<br />

ausgeschaltet hatte, gewann sie am vergangenen Sonntag<br />

das Endspiel souverän mit 4:0 gegen die Mannschaft des FJFV<br />

Donnersberg.<br />

Vor zahlreichen Trippstadter Fans zeigte die Mannschaft von Anfang<br />

an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollte. Ein Treffer von Nils Wendenburg<br />

brachte die 1:0 Pausenführung. Die weiteren Treffer erzielten<br />

Daniel Geiger, Felix Assel und Daniel Kropp.<br />

Die TSG 04 Trippstadt erhielt Anfang Juni eine nicht alltägliche Ehrung.<br />

Sie wurde von der Egidius-Braun-Stiftung des Deutschen Fußballbundes<br />

(DFB) für ihre langjährige gute Jugendarbeit ausgezeichnet.<br />

Egidius Braun, der Gründer der Stiftung war von 1992 bis 2001 Präsident<br />

des Deutschen Fußball-Bundes. Seine Stiftung unterstützt die<br />

Arbeit mit Jugendlichen in vielen Ländern der Welt.<br />

Die Ehrung beinhaltet eine kostenlose Jugendfreizeit für 16 Kinder der<br />

Jahrgänge 2000 - 2002 mit 2 Betreuern in der Freizeit- und Bildungsstätte<br />

Heilsbach bei Schönau.<br />

Zurzeit spielen rund 90 Kinder und Jugendliche in sechs unterschiedlichen<br />

Mannschaften Fußball bei der TSG 04. Besonders stolz ist der<br />

Verein darauf, dass im Kader der aktuellen Aktiven-Meistermannschaft<br />

14 Spieler sind, welche aus der eigenen Jugend kommen.<br />

gez. Helmut Folz, Jugendleiter<br />

Schützenverein<br />

Freiherr von Gienanth Trippstadt<br />

Martina Lamm zum dritten Mal Landesmeisterin<br />

Für die herausragende Platzierung sorgte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften<br />

wieder mal Martina Lamm, die ihren Titel als<br />

Landesmeisterin in der Damenaltersklasse mit dem Luftgewehr erfolgreich<br />

verteidigen konnte. 365 Ringe reichten knapp und nur, da sie in<br />

der letzten Serie einen Ring mehr schoss als die Zweitplatzierte. Und<br />

auch die Bronzemedaillengewinnerin hatte genau 365 Ringe. In der<br />

Schützenklasse erreichte Joachim Riedel mit 368 Ringen einen soliden<br />

34. Rang, konnte aber ebenso nicht so ganz mit dem Ergebnis zufrieden<br />

sein wie Dominik Leis, der bei den Junioren A mit 370 Ringen den 9. Platz<br />

belegte.Mit einer persönlichen Bestleistung von 156 Ringen erreichte<br />

Jonas Käfer den 15. Platz bei den Schülern und konnte so als einziger<br />

Trippstadter Luftgewehrschütze mit dem Ergebnis wirklich zufrieden sein.<br />

Schützenkönige<br />

Der Schützenverein Freiherr von Gienanth Trippstadt<br />

hat neue Schützenkönige. Beim Königsschießen am<br />

Sonntag, 16.6. holte sich bei den Jugendlichen Jonas<br />

Käfer die Trophäe. Seine Ritter sind Dominik Leis als<br />

1., Natascha Lamm als 2. Ritter.<br />

Bei den Erwachsenen durfte sich Hans-Jürgen Lamm mit der Königskette<br />

schmücken. Ihm zur Seite stehen Otmar Adam als 1. Ritter und<br />

Erika Adam als 2.Ritter.<br />

Das Bild zeigt die Mannschaft nach der Siegerehrung mit ihren Trainern<br />

Udo Herbrand und Walter Leis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!