17.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2013 - Verbandsgemeinde ...

Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2013 - Verbandsgemeinde ...

Ausgabe Nr. 26 vom 27.06.2013 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaiserslautern - 8 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>26</strong>/2013<br />

STELZENBERG<br />

Sonstige amtliche Mitteilungen<br />

<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Sitzung des Gemeinderates Stelzenberg<br />

Hiermit lade ich Sie zur 29. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates<br />

Stelzenberg am Donnerstag, 4. Juli 2013 um 20:00 Uhr in den großen<br />

Saal des Bürgerhauses ein.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1 Verpflichtung eines Ratsmitglieds<br />

2 Einwohnerfragestunde<br />

3 Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Kaiserslautern-Süd<br />

hier: Beteiligung der Ortsgemeinden nach § 67 GemO (2. Stufe)<br />

4 Bürgerbegehren:<br />

„Sinnvolle Sanierungs- und Umbaumaßnahme des Bürgerhauses“<br />

5 Mehrgenerationentreff und energetische Sanierung des Bürgerhauses:<br />

Auftragsvergaben<br />

6 Annahme einer Spende<br />

7 Mitteilungen und Anfragen<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

8 Schmelzer Pfad (vorsorglich)<br />

9 Bauvoranfrage<br />

10 Mitteilungen und Anfragen<br />

Reinhold Meister, Ortsbürgermeister<br />

14. Sitzung des Umlegungsausschusses<br />

der Ortsgemeinde Stelzenberg<br />

Dienstag, den 09.07.2013, 15:00 Uhr, Bürgerhaus, Besprechungszimmer,<br />

Kaiserslauterer Straße 3, 67705 Stelzenberg.<br />

Tagesordnung<br />

Nichtöffentliche Sitzung:<br />

Baulandumlegungsverfahren „Römerweg“ der Gemeinde Stelzenberg<br />

1. Bericht zum Verfahrensstand<br />

2. Beratung und Beschlussfassung über Änderungen des Umlegungsplanes<br />

3. Beschluss über die Vorlage von Widersprüchen im Vorverfahren<br />

4. Genehmigung gemäß § 51 BauGB<br />

5. Weiterer Verfahrensablauf<br />

6. Sonstiges<br />

Stelzenberg aktiv: Wir machen mit<br />

Dorf-Leben 2013<br />

Der Einstieg wurde gemacht, jetzt geht es weiter:<br />

Am Donnerstag den 04.07.2013 um 17:30h<br />

findet der nächste Termin statt.<br />

Bei diesem Treffen wird es um die Auswertung der Sozialraumanalyse, Planung des<br />

Aktions-Wochenendes, Aufteilung der Vorbereitungsgruppen, sowie die Absprachen<br />

zur Weiterarbeit gehen.<br />

Hierzu treffen uns wieder im Bürgerhaus.<br />

Es kann JEDER an dem Treffen teilnehmen, der Interesse an seiner Gemeinde<br />

hat und nicht nur jammern, sondern etwas bewegen möchte<br />

… also auch DU:<br />

Jugendlicher oder Erwachsener, „Neubürger“ oder<br />

„Altbürger“, Mann oder Frau, Vereinsmitglied oder<br />

nicht, Aktiv oder faul, Dick oder dünn, Kurz oder<br />

lang, oder, oder, oder … einfach jeder.<br />

Dann sehen wir uns am 04. Juli um 17:30h im Bürgerhaus? Ich freue mich.<br />

Reinhold Meister (Ortsbürgermeister)<br />

TRIPPSTADT<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Sitzung des Gemeinderates Trippstadt<br />

Hiermit lade ich Sie zur 19. öffentlichen Sitzung des Gemeinderates<br />

Trippstadt am Dienstag, 2. Juli 2013 um 19:30 Uhr in den Landgasthof<br />

‚Zum Schwan‘ in Trippstadt ein.<br />

Impressum:<br />

Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Kaiserslautern-Süd, der Ortsgemeinden sowie Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung<br />

für Rheinland-Pfalz (GemO) <strong>vom</strong> 31.01.1994 (GVBl. S. 153) und den Bestimmungen der Hauptsatzung.<br />

Herausgeber:<br />

Verantwortlich:<br />

Amtlicher und nichtamtlicher<br />

Teil:<br />

Redaktion<br />

im Verlag :<br />

Anzeigenteil:<br />

Druck:<br />

Postanschrift:<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Kaiserslautern-Süd, Pimasenser<br />

Straße 62, 67655 Kaiserslautern, Tel. 0631/20161-0<br />

Bürgermeister Uwe Unnold<br />

Die Verantwortlichkeit für nichtamtliche Beiträge ist durch<br />

Verfasserbezeichnung kenntlich gemacht. Beilagen sind nur<br />

mit Zustimmung des Herausgebers zulässig. Redaktionsschluss<br />

ist grundsätzlich montags 10.00 Uhr beim Herausgeber.<br />

Abweichungen sind vor Feiertagen möglich.<br />

Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages,<br />

Tel. 06502/9147-213, Fax: 06502/7240<br />

Klaus Wirth, unter der Anschrift des Verlages<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

Postfach 11 54, 54343 Föhren<br />

Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich donnerstags<br />

Einzelstücke zu beziehen beim Verlag zum Preis von 0,50 Euro zzgl. Versandkosten.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur<br />

Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus<br />

Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Gemäß § 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz <strong>vom</strong> 4.2.2005 wird darauf<br />

hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind:<br />

Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!