17.03.2014 Aufrufe

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt ... - Kamp-Lintfort

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt ... - Kamp-Lintfort

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt ... - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haupt</strong>- und Finanzausschuss<br />

öffentliche <strong>Sitzung</strong><br />

08.12.2009<br />

Zu Tagesordnungspunkt 7<br />

Drucksache 54<br />

Neubau der Hochschule Rhein-Waal auf dem ABC-Gelände<br />

Die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, Frau Prof. Dr. Marie-Louise Klotz, erklärt das<br />

Vorhaben anhand einer Power-Point-Präsentation.<br />

Auf entsprechende Fragen der im Rat der Stadt vertretenen Fraktionen erklärt Frau Prof.<br />

Klotz, dass man mit den angebotenen Stu<strong>die</strong>ngängen <strong>die</strong> Bedürfnisse der Gesellschaft<br />

passgenau befriedigen wolle. Angestrebt wird außerdem <strong>die</strong> Möglichkeit, an der Hochschule<br />

zu promovieren. Für <strong>die</strong> geplanten und künftigen Stu<strong>die</strong>ngänge werden neben Hörsälen eine<br />

ganze Reihe von Laboren und auch Hallen für den Maschinenbau benötigt. Für <strong>die</strong> schlüsselfertigen<br />

Neubauten auf dem ABC-Gelände stehe ein Budget von 50 Mio. € zur Verfügung.<br />

Benötigt wird darüber hinaus ein Studentenwohnheim. Dabei geht das Studentenwerk Düsseldorf<br />

davon aus, dass zunächst ein Bedarf für rd. 5 bis 10 % der Stu<strong>die</strong>renden für einen<br />

Wohnheimplatz besteht.<br />

Frau Prof. Klotz geht davon aus, dass längerfristig 5.000 Studenten <strong>die</strong> Angebote der Hochschule<br />

Rhein-Waal nutzen, davon 2.000 in <strong>Kamp</strong>-<strong>Lintfort</strong>. Sie sei zuversichtlich, dass man in<br />

<strong>Kamp</strong>-<strong>Lintfort</strong> ein Umfeld schaffen kann, in dem sich Stu<strong>die</strong>rende wohl fühlen können.<br />

Die Werbung für <strong>die</strong> Hochschule wird auf verschiedenste Weise durchgeführt. So wurde <strong>die</strong><br />

Zusammenarbeit sowohl mit Schulen als auch mit dem Arbeitsamt gesucht. An den Hochschulstandorten<br />

werden Beratungen für potenzielle Interessenten durchgeführt. Wichtig wird<br />

auch sein, <strong>die</strong> Internetseiten aktuell zu gestalten. Das sehr spezielle und moderne Stu<strong>die</strong>nangebot<br />

bietet <strong>die</strong> Chance, auch im Ausland wahrgenommen zu werden. Interessant dabei<br />

ist das Bestreben, neben Englisch auch auf Chinesisch zu unterrichten.<br />

Beschluss:<br />

Der <strong>Haupt</strong>- und Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis<br />

- einstimmig -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!