18.03.2014 Aufrufe

Hauser Kochlust Kochprogramm April bis September 2014

Und wo kocht der Hauser? „Immer gerade da, wo es passt. So entstehen neue Ideen, neue Formate und neue Gerichte. Schon immer haben die Menschen und ihre Küche voneinander gelernt, wenn verschiedene Kulturen aufeinander getroffen sind. Denkt nur an die Kartoffel. Und so bin ich auf der Suche nach dem Geschmack. Deshalb koche ich da, wo Ihr seid. Ich lade Euch ein, mit mir unterwegs zu sein, zu probieren und zu schmecken. Gute, saubere und faire Produkte. Darauf kannst Du Dich verlassen: Erst schnippeln, kochen und probieren wir gemeinsam, dann gibt’s was Gscheits zu essen.“

Und wo kocht der Hauser?
„Immer gerade da, wo es passt. So entstehen neue Ideen, neue Formate und neue Gerichte. Schon immer haben die
Menschen und ihre Küche voneinander gelernt, wenn verschiedene Kulturen aufeinander getroffen sind. Denkt nur an
die Kartoffel. Und so bin ich auf der Suche nach dem Geschmack. Deshalb koche ich da, wo Ihr seid.
Ich lade Euch ein, mit mir unterwegs zu sein, zu probieren und zu schmecken. Gute, saubere und faire Produkte. Darauf
kannst Du Dich verlassen: Erst schnippeln, kochen und probieren wir gemeinsam, dann gibt’s was Gscheits zu essen.“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und alle, die hier nicht dabei sein können, kochen im August halt mal selbst.<br />

Hier mein Vorschlag - inkl. Rezeptkarte zum Ausschneiden oder downloaden<br />

unter: www.hausers-kochlust.de (Rezept <strong>Hauser</strong>)<br />

TAGLIATA . RINDERHÜFTE . GREMOLATA<br />

Einfach gutes Fleisch. Hier gibt’s noch<br />

Fleisch und Wurst wie früher und doch<br />

so aktuell wie nie.<br />

Ein kleiner Einblick:<br />

Metzgermeister Heinz Edenharder kennt<br />

die Bauern aus dem Neumarkter Raum<br />

persönlich und die Schlachtung der Tiere<br />

findet stressfrei statt.<br />

„Deshalb können wir uns bei der Produktion<br />

auf höchste Fleischqualität verlassen. Ob<br />

Wurstsalat zur Brotzeit, der gschmackige<br />

Krustenbraten am Sonntag oder das schon<br />

legendäre Wurstbrät. Immer wollen wir<br />

nur das Beste haben und Ihnen anbieten.<br />

Diesen Anspruch habe ich!“<br />

Heinz Edenharder, Fleischermeister und<br />

Chef der Fleischboutique.<br />

Kochen Sie selbst oder kommen Sie zu<br />

unserem Mittagstisch.<br />

Oberpfälzer Schmankerl seit Januar<br />

sowohl in der Markthalle, als auch unserer<br />

neuen Filiale in der Obermünsterstrasse.<br />

| Zutaten |<br />

Rinderhüfte, 3 kg<br />

Distelöl<br />

Olivenöl<br />

Mehl, 2 El<br />

Chili<br />

Zitronen, 1<br />

Knoblauch, 1 Zehe<br />

Petersilie, 1 Bund<br />

Sardellen, 6 Filets<br />

| Küchengeräte |<br />

Pfanne<br />

Messer<br />

Brett<br />

Schüssel<br />

| Fleisch |<br />

Rinderhüfte kräftig mit<br />

Salz und Pfeffer würzen<br />

und mehlieren. In einer<br />

Pfanne mit viel Öl scharf<br />

anbraten (fast frittieren).<br />

Aus der Pfanne nehmen<br />

und ruhen lassen.<br />

In 2 cm dicke Scheiben<br />

schneiden und von<br />

beiden Seiten für 2 min<br />

auf einem heißen Rost<br />

grillen.<br />

Mit Gremolata servieren.<br />

Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch und Ihren Appetit!<br />

Markthalle Regensburg<br />

Mo-Fr 9.00 – 19.30 Uhr<br />

Sa 8.00 – 19.30 Uhr<br />

Filiale Obermünster 13<br />

Mo-Fr 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Sa 8.30 – 12.00 Uhr<br />

| Gremolata |<br />

Zitronenschale mit einem Zestenreißer abziehen oder schälen und die Schale<br />

in feine Würfel schneiden. Zerdrückten Knoblauch, gehackte Petersilie, fein<br />

gehackte Sardellen und Zitronenschale mit Olivenöl vermischen.<br />

#

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!