30.10.2012 Aufrufe

NEU - Ringsee

NEU - Ringsee

NEU - Ringsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alpenüberquerung die Zweite –<br />

auch in diesem Jahr standen der<br />

Rennradgruppe auf der Strecke<br />

zwischen dem Lac Leman und<br />

Menton an der Cote d`Azur wieder<br />

18 Alpen-Pässe vor der Ankunft<br />

am Mittelmeer im Weg,<br />

darunter so berühmte wie der<br />

Iseran, Telegraph, Galibier, Izoard,<br />

Cayolle oder Cormet de<br />

Roselend.<br />

Nach der erfolgreichen Überquerung<br />

aller 18 Pässe, einer<br />

Strecke von 715 km und insgesamt<br />

16300 Höhenmetern war<br />

es dann soweit – die Gruppe<br />

stürzte sich nach 8 sportlichen<br />

und hitzig-schwitzigen Tagesetappen<br />

in Menton ins Mittelmeer.<br />

Hinter den nackten Zahlen verbirgt<br />

sich aber auch ein sportliches<br />

und kulinarisches Rennrad-Abenteuer<br />

der besonderen<br />

Art – selbst im Hochsommer<br />

die Gefahr von einsetzendem<br />

Schneefall auf den bis zu 2800<br />

m hohen Pässen, (be)rauschende<br />

Abfahrten mit bis zu 30 km<br />

Länge und bis zu 100 km/h Geschwindigkeit,<br />

einsame Berglandschaften<br />

in den Savoier-Bergen<br />

und in der Haut Provence,<br />

urige Unterkünfte, erstklassige<br />

französische Küche ( bis auf das<br />

erste Abendessen!) und Weine,<br />

viel Schweiß und K(r)ampf bei<br />

BERICHTE<br />

IN ACHT TAGEN<br />

MIT DEM RENNRAD ÜBER DIE ALPEN<br />

Vom Lac Leman nach Menton - 18 Pässe, 715 km und 16500 Hm von Stefan Moser<br />

über 16000 Höhenmeter bergauf/bergab<br />

und schließlich zum<br />

Abschluss das verdiente Bad im<br />

Mittelmeer!<br />

Nach der ersten Tour 2010 haben<br />

sich auch in diesem Sommer<br />

wieder acht Rennradbegeisterte<br />

vom 13. bis 21. August den<br />

großen sportlichen Traum dieser<br />

Alpenüberquerung in den<br />

französischen Alpen erfüllt.<br />

Damit die Tour aber nicht<br />

nur kulinarisch, sondern auch<br />

sportlich zu einem Genuss werden<br />

konnte, stand neben den<br />

Spinning-Stunden im Winter,<br />

seit Anfang April wieder regelmäßiges<br />

Rennradtraining auf<br />

dem Programm – und so starteten<br />

Martin Bock, Silke und<br />

Klaus Dangers, Mathias „Maze“<br />

Heine, Norbert Witt, Christine<br />

(unsere souveräne Begleitbusfahrerin<br />

und Versorgungsstelle<br />

für Getränke, Essen und Abkühlungen<br />

jeglicher Art) und Wolfgang<br />

Max, mein Bruder Andi<br />

und ich unsere Tour mit mehr ehr hr h hr<br />

oder weniger (gell Wolff- gang) Trainingskilometern n<br />

in den Beinen in Thononles-Bain<br />

am Ufer des Lac<br />

Leman.<br />

Bestens ausgestattet mit t<br />

VauDe-Team-Trikots star-<br />

tete die Gruppe vom Ufer r<br />

BERICHTE<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!