30.10.2012 Aufrufe

NEU - Ringsee

NEU - Ringsee

NEU - Ringsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und Zeit etwas über die Geschichte<br />

zu erfahren, die uns<br />

die Hüttenseite erzählt: 1894<br />

beschloss man, auf dem Grabner<br />

Törl in den Haller Mauern<br />

ein Schutzhaus zu errichten. Der<br />

Kalk wurde unterhalb des Grabner<br />

Törls gebrannt und mittels<br />

Pferdefuhrwerk zur Baustelle<br />

transportiert. Vom damaligen<br />

Fahrweg sind keine Spuren<br />

mehr sichtbar, sodass das Admonter<br />

Haus ausschließlich zu<br />

Fuß erreichbar ist.<br />

Nach der Blasenpflasterrunde<br />

sind unsere Füße wieder fit und<br />

damit bereit für die nächste<br />

Etappe. Auf der oberhalb liegenden<br />

Weide ist ein großer<br />

Holzstapel. Wanderer werden<br />

gebeten einige Holzscheidte<br />

mit nach oben zu tragen. Nur<br />

eine weitere Stunde und knappe<br />

330 Höhenmeter liegt das<br />

Admonter Haus entfernt. Ehrensache,<br />

dass wir helfen (trotz<br />

idyllischer Lage am Grabner Törl<br />

wollen wir ’ne warme Hütte)<br />

und füllen alle tatkräftig unsere<br />

Rücksäcke. In Ermangelung der<br />

Pferdefuhrwerke werden wir sie<br />

BERICHTE<br />

grafi k & webdesign · mediengestaltung · konzeption · druckmanagement · text · pr · satz<br />

richard-wagner-straße 63 / 85057 ingolstadt<br />

telefon: 0841 98 123 291 / telefax: 0841 98 123 293<br />

www.cwwa.de post@cwwa.de<br />

wohl selbst tragen. Dabei ist es<br />

wirklich nicht weit oder anstrengend<br />

und so besteigen wir noch<br />

die Admonter Warte, direkt neben<br />

der DAV Hütte. Natürlich<br />

erst nach einer ausgesprochen<br />

herzlichen Begrüßung von Daniel,<br />

Felix und Daniela ...<br />

2. Tag<br />

Am nächsten Tag steigen wir<br />

vom Admonter Haus zum Mittagskogel<br />

mit seinem großen<br />

Gipfelkreuz auf. Laune & Sicht<br />

sind wunderbar. Gipfelfoto!<br />

Und wir gehen weiter zum 10<br />

Min. entfernt liegenden Natterriegel<br />

(2.065). Die Strecken sind<br />

dem Wetter ausgesetzt und bestehen<br />

zum Großteil aus Schotter,<br />

Wiese, Wald, Fels und marginalen<br />

Latschenwäldchen. Eine<br />

ideale Rennstrecke für Windböen.<br />

Sie und Roger motivieren<br />

uns für den Weiterweg das<br />

vollständige Klettersteigset anzuziehen.<br />

Gerüchte sagen, dass<br />

gestern abend bereits einige an<br />

der Wäschespinne geübt haben.<br />

Zur Sicherheit gibt es trotzdem<br />

BERICHTE<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!