30.10.2012 Aufrufe

NEU - Ringsee

NEU - Ringsee

NEU - Ringsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

FAMILIENGRUPPE<br />

FAMILIENGRUPPE<br />

SOMMERLAGER DER MIDIMÄUSE<br />

in der <strong>Ringsee</strong>r Hütte vom 5.8.-9.8.2011<br />

Bei strahlendem Sonnenschein<br />

trafen wir uns am<br />

Freitag Nachmittag auf<br />

der <strong>Ringsee</strong>r Hütte und genossen<br />

im Garten die neu<br />

angeschafften Liegestühle<br />

namens „Bergsessel“. Leider<br />

war es auch die einzige<br />

Möglichkeit, die Stühle zu<br />

nutzen.<br />

Die Kinder stürzten sich wie<br />

immer sofort in den Bach.<br />

Das Wetter hielt, bis wir gemütlich<br />

draußen zu Abend<br />

gegessen hatten.<br />

Am Samstag starteten wir<br />

wieder bei strahlendem<br />

Sonnenschein zu unserer<br />

langen aber wunderschön<br />

abwechslungsreichen Tour<br />

auf den Rabenkopf. Es ging<br />

durch kleine Täler und steile<br />

Schluchten. Immer wieder<br />

führte uns der Weg an<br />

Bächen entlang, an denen wir<br />

dann Pause machten und die<br />

Einen freiwillig und die Anderen<br />

auch unfreiwillig, bekleidet<br />

badeten. Vom Gipfel hatten wir<br />

einen einmaligen Rundblick in<br />

die Ebene bis nach München zur<br />

Allianzarena und ringsum zum<br />

Karwendelgebirge.<br />

Auf dem Rückweg genossen<br />

wir nochmal ein Bad im Bergbach.<br />

Hätten wir gewusst, was<br />

darauf folgte, hätten wir wahrscheinlich<br />

darauf verzichtet. In<br />

unglaublich kurzer Zeit brach<br />

ein Unwetter mit Blitz, Don-<br />

ner und Hagel über uns herein<br />

und durchnässte uns bis auf die<br />

Haut. Die Wege verwandelten<br />

sich in Flüsse. Ein großes Lob an<br />

die Kinder, die ohne Proteste<br />

zügig nach Hause liefen. Karin<br />

installierte vor der Hütte eine<br />

Außendusche mit der das Wasser<br />

aus dem Bach durch einen<br />

Duschkopf umgeleitet wird. So<br />

waren wir nicht nur nass sondern<br />

auch wieder sauber.<br />

Innen begann das große Trocknungsprojekt:<br />

Kleidung, Schuhe<br />

und Rucksäcke von 19 Personen;<br />

da wurden einige Holzscheite in<br />

den Öfen verfeuert!!!<br />

Sonntags wechselte sich leider<br />

nur sehr starker Regen mit weniger<br />

starkem Regen ab. Die<br />

Kinder waren gar nicht traurig.<br />

Sie schnitzten den ganzen Tag<br />

auf der überdachten Terrasse:<br />

insbesondere „Sausewinds“ in<br />

allen möglichen Größen. Nachmittags<br />

machten wir trotz Regen<br />

einen kurzen Ausflug nach<br />

Lenggries, wollten das Tiermuseum<br />

besuchen, das ( leider) geschlossen<br />

war und gingen statt<br />

dessen Eis essen. Das war selbst<br />

gemacht und wirklich super lecker.<br />

Am Montag stand die Geisterklamm<br />

in Leutasch/Mittenwald<br />

auf dem Programm. Sie ist so interessant<br />

gestaltet, dass wir die<br />

Regenschauer, die sich immer<br />

wieder über uns ergossen, gar<br />

nicht mehr bemerkten. Mitt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!