20.03.2014 Aufrufe

Entwicklung des Geriatriezentrums am Klinikum St. Georg Leipzig ...

Entwicklung des Geriatriezentrums am Klinikum St. Georg Leipzig ...

Entwicklung des Geriatriezentrums am Klinikum St. Georg Leipzig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankenhausforum Sachsen 2010<br />

29. Oktober 2010<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>des</strong> <strong>Geriatriezentrums</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> <strong>Leipzig</strong> –<br />

<strong>St</strong>and und Perspektiven<br />

Dr. med. Frank Mickley<br />

Klinik für f r Akutgeriatrie<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH<br />

<strong>Leipzig</strong>


Gegenwärtige Situation: Rahmenbedingungen<br />

• Konkurrenzsituation in <strong>Leipzig</strong> und in der Region: Aufbau und Ausbau neuer<br />

Fachbereiche in anderen Häusern<br />

Verschärfung <strong>des</strong> Wettbewerbes bei hochgradig reguliertem Markt<br />

• Fokussierung auf „Auftragsleistung bzw. Zielauftrag“ (DRG): Krankheit, nicht der<br />

Kranke ist Gegenstand<br />

• Restriktives Verhalten der Kostenträger und <strong>des</strong> MDK<br />

• Zunehmender Kostendruck<br />

• Trend zur Ambulantisierung<br />

• Zunehmende Bürokratisierung medizinischer und administrativer Abläufe<br />

• Demographische <strong>Entwicklung</strong><br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Gegenwärtige Situation: Unsere <strong>St</strong>ärken<br />

• Breites Spektrum und Leistungsangebot durch Vorhandensein fast aller<br />

medizinischen Fachgebiete<br />

von der Regelversorgung<br />

und Schwerpunktversorgung<br />

bis zur Maximalversorgung (>30%)<br />

• Fortgeschrittene Bildung von Zentren<br />

• Überregionaler Bekanntheitsgrad<br />

• <strong>St</strong>abile Kontakte zu niedergelassenen Ärzten<br />

• Hohes Qualifikationsniveau<br />

• Breites Weiterbildungsangebot<br />

• <strong>St</strong>rukturierte ärztliche Ausbildung<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Gegenwärtige Situation: Schwächen<br />

• Teilweise noch Anteil berufsfremder Tätigkeiten bei einigen Berufsgruppen<br />

• <strong>St</strong>rukturelle Probleme durch bauliche Situation (Pavillonprinzip, Außenstandorte)<br />

• Einzelne Fachgebiete im <strong>Klinikum</strong> noch nicht ausreichend abgebildet<br />

• Derzeit noch begrenzte IMC-Kapazität<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Perspektiven: Risiken<br />

• Zunehmender Druck und Fokussierung auf „Auftragsleistung“/“Zielauftrag“ (DRG):<br />

Krankheit, nicht der Kranke als Gegenstand<br />

Gefahr der Unzufriedenheit einweisender Ärzte mit der Erwartungshaltung<br />

an eine umfassenden Diagnostik und Therapie<br />

• Notwendigkeit stationärer Behandlungen (Indikation, Dauer, Umfang) wird immer<br />

stärker von extern (Kostenträger, MDK) hinterfragt werden<br />

• Unkalkulierbarkeit der politischen Rahmenbedingungen<br />

• Weiter zunehmender Kostendruck ohne Support durch den Träger mit dadurch<br />

entstehenden Risiken für die Qualitätssicherung<br />

• Erhalt <strong>des</strong> Kompetenzniveaus in fachärztlichen und Schwerpunktbereichen sowie<br />

in der Nachwuchsgewinnung<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Perspektiven: Chancen<br />

• Fokussierung auf „Auftragsleistung“ (DRG): Krankheit, nicht der Kranke:<br />

Bedeutung und Chancen einer spezialisierten Behandlung<br />

Chance: Spagat zwischen umfassender Behandlung <strong>des</strong> „Kranken“ und der<br />

spezialisierten Behandlung der „Krankheit“ als Wettbewerbsmerkmal und<br />

Wettbewerbsvorteil <strong>des</strong> <strong>Klinikum</strong>s<br />

• Ausbau <strong>des</strong> „<strong>St</strong>andortvorteils“ <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> und <strong>Leipzig</strong> für Nachwuchsgewinnung<br />

und ärztliche Ausbildung<br />

• <strong>Entwicklung</strong> fachgebietsspezifischer dyn<strong>am</strong>ischer Konzepte für Verzahnung<br />

<strong>am</strong>bulanter und stationärer Betreuung<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Perspektiven: Chancen<br />

Demographischer Wandel: Vorteil aus Älterwerden der Bevölkerung und<br />

Multimorbidität für unser <strong>Klinikum</strong> mit breitem und spezialisiertem<br />

Versorgungsangebot:<br />

komplexe Leistungen bei hoch betagten Patienten<br />

Weiterer Ausbau der „geriatrischen Kooperation“ zwischen einzelnen Fachgebieten:<br />

z.B. Geriatrie mit Onkologie, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie,…<br />

Etablierung geriatrischer Aktivitäten an weiteren <strong>St</strong>andorten:<br />

Tagesklinik <strong>am</strong> <strong>St</strong>andort Grünau seit September 2010<br />

Bewerbung <strong>des</strong> <strong>Geriatriezentrums</strong> als Modellregion in Sachsen beim SMS<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Lösungswege:<br />

• Interdisziplinäres Arbeiten<br />

• Bildung interdisziplinärer Zentren<br />

• Aufbau und Ausbau insbesondere von insbesondere interdisziplinären<br />

Schwerpunkten (z.B. Krebs, Geriatrie)<br />

• Bildung strategischer Allianzen<br />

• Aufbau/Ausbau von Netzwerken<br />

• Konsiliarverträge<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Demographische <strong>Entwicklung</strong> in Deutschland<br />

Quelle: <strong>St</strong>atistisches Bun<strong>des</strong><strong>am</strong>t<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Demographische <strong>Entwicklung</strong> in <strong>Leipzig</strong><br />

Anteil in der Altersstruktur<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

1993<br />

2008<br />

5<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

76<br />

74<br />

72<br />

70<br />

68<br />

66<br />

64<br />

0<br />

>65 J >80 J >85 J<br />

Lebenserwartung<br />

Männer<br />

Frauen<br />

1993<br />

2008<br />

Jugend/ Altersquote<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

Jugend<br />

15<br />

Alter<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1993 2008<br />

Quelle: Prof. Dr. Fabian, 30.11.2009<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Geriatriekonzept<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Geriatrisches Versorgungsnetzwerk<br />

Psychiatrisches Fachkrankenhaus<br />

Psychiatrische<br />

Instituts<strong>am</strong>bulanz<br />

Tagesklinik<br />

Hospiz<br />

Rehaklinik<br />

Geriatrische<br />

Schwerpunktpraxis<br />

Hospizdienst<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Geriatrisches Zentrum<br />

Ergotherapie<br />

Haus- und<br />

Fachärzte<br />

Regelkrankenhaus<br />

Physiotherapie<br />

Pflegedienst<br />

Haus- und<br />

Fachärzte<br />

Haus- und<br />

Fachärzte<br />

Pflegedienst<br />

Tagespflege<br />

Wohnungswirtschaft<br />

Pflegeheim<br />

Nach: SMS:Geriatriekonzept <strong>des</strong> Freistaates Sachsen. 2010; S 23<br />

12<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Geriatriezentrum <strong>Leipzig</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>.<strong>Georg</strong> gGmbH<br />

Klinik für Akutgeriatrie<br />

mit Tagesklinik Geriatrie<br />

Klinik für Kardiologie, Angiologie<br />

und Internistische Intensivmedizin<br />

Klinik für Neurologie mit <strong>St</strong>roke Unit<br />

Traumazentrum: UCH/Orthopädie, NCH, PCH<br />

Klinik für Infektiologie /Tropenmedizin und<br />

Nephrologie<br />

Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie<br />

P<br />

L<br />

E<br />

N<br />

Abteilung <strong>St</strong>ationäre<br />

Geriatrische Rehabilitation<br />

Zentrale Notaufnahme<br />

Institut für Physikalische Medizin<br />

Apotheke: Gerontopharmakologie<br />

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz:<br />

Gerontopsychiatrie<br />

Pflegeüberleitung und Sozialdienst<br />

Medizinische Klinik West: Diabetologie<br />

Robert – Koch – Klinik: Pneumologie<br />

Klinik für Internistische Onkologie<br />

und Hämatologie<br />

Fachkrankenhaus Hubertusburg<br />

U<br />

M<br />

Sanitätshäuser, Verbände, Behörden, Ehren<strong>am</strong>t, Selbsthilfegruppen<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Hausärzte<br />

Angehörige<br />

Senioren- und Pflegeheime,<br />

betreutes Wohnen, Hospize


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik<br />

1995 - 2010<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik: 45 Betten (4 IMC)<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik (Eutritzsch: 10 Plätze)<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik (Grünau: 12 Plätze)<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Abteilung für <strong>St</strong>ationäre Geriatrische Rehabilitation: 36 Betten<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik<br />

Schwerpunkte:<br />

• Akutgeriatrie<br />

• Komplexbehandlung: = komplexe geriatrische frührehabilitative<br />

Behandlung<br />

• Tagesklinik<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik<br />

2009<br />

Patienten Akutgeriatrie 1030<br />

Patienten Tagesklinik 196<br />

CMI 1,59<br />

Auslastung 96,75%<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik: Einzugsgebiete<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie: Altersstruktur 2009<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

85%<br />

12%<br />

3%<br />

40-64 65-74 >75Jahre<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Häufigste Diagnosen<br />

Herzinsuffizienz<br />

Hirninfarkt<br />

Pneumonie<br />

Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus<br />

Sepsis<br />

Vorhofflattern und Vorhofflimmern<br />

Akutes Nierenversagen<br />

Sonstige Krankheiten <strong>des</strong> Harnsystems<br />

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betr.<br />

Chronische obstruktive Lungenkrankheit<br />

Akuter Myokardinfarkt<br />

Hypertensive Herzkrankheit<br />

Ulcus duodeni<br />

Cholelithiasis<br />

Fraktur <strong>des</strong> Femurs<br />

2009<br />

93<br />

73<br />

42<br />

29<br />

28<br />

27<br />

26<br />

24<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

17<br />

16<br />

16<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik<br />

Anteil der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlungen<br />

%<br />

16<br />

2007 2008 2009<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik<br />

Ergebnis der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlungen 2009<br />

(anhand <strong>des</strong> Barthel – Index)<br />

%<br />

68<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

20<br />

12<br />

0<br />

schlechter gleich besser<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Klinik für Akutgeriatrie mit Tagesklinik: wissenschaftliche<br />

Aktivitäten 2010<br />

• 2 Symposien<br />

• 12. Sächsischer Geriatrietag 11.9.2010 (in Kooperation mit GZ Zwenkau)<br />

• 3 publizierte Artikel in Fachzeitschriften<br />

• Poster zum Jahreskongress der DGGG in Berlin<br />

• zahlreiche Vorträge der Mitarbeiter<br />

• Ausbildung von Assistenzärzten und <strong>St</strong>udenten im PJ<br />

• Weiterbildung von Ärzten Zusatzbezeichnung Geriatrie<br />

• Mitwirkung an der Thromboembolieprophylaxerichtlinie <strong>des</strong> <strong>Klinikum</strong>s<br />

• Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen (von der SLÄK zertifiziert)<br />

• Mitbetreuung einer Promotionsarbeit<br />

• Blockvorlesung und Seminare für <strong>St</strong>udenten der Universität <strong>Leipzig</strong><br />

• Mitwirkung <strong>am</strong> Facharztintensivkurs<br />

• Mitwirkung <strong>am</strong> ZERCUR® - Progr<strong>am</strong>m <strong>des</strong> LV Geriatrie<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Perspektiven<br />

• Integration weiterer Fachgebiete im <strong>Klinikum</strong> in die spezielle geriatrische<br />

Betreuung<br />

• Ausbau der Kooperation mit anderen Partnern im Rahmen <strong>des</strong> geriatrischen<br />

Versorgungsnetzwerkes: Hausärzte, Pflegeheime, Pflegedienste…(Plenum)<br />

• Ausbau der wissenschaftlichen Tätigkeit (Lehrkrankenhaus!)<br />

• Bewerbung <strong>des</strong> <strong>Geriatriezentrums</strong> als Modellregion in Sachsen<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Perspektiven<br />

Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum


Dr. Frank Mickley <strong>Klinikum</strong> <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> gGmbH <strong>Leipzig</strong> Geriatriezentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!