20.03.2014 Aufrufe

der Unternehmenssteuer - Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

der Unternehmenssteuer - Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

der Unternehmenssteuer - Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 <strong>Rhein</strong>-<strong>Westerwald</strong> Brennpunkt Handwerk 3/2007<br />

Kfz-Meisterbetriebe für<br />

gute Beleuchtung<br />

Nicht funktionierende o<strong>der</strong> falsch<br />

eingestellte Scheinwerfer bedeuten<br />

bei schlechten Sichtverhältnissen im<br />

Herbst und Winter ein erhebliches Sicherheitsrisiko<br />

für alle Verkehrsteilnehmer.<br />

Denn mit defekten Scheinwerfern<br />

bringt man sich und an<strong>der</strong>e Verkehrsteilnehmer<br />

in Gefahr. Der kostenlose<br />

Licht-Test, organisiert vom Deutschen<br />

Kraftfahrzeuggewerbe und <strong>der</strong> Deutschen<br />

Verkehrswacht, will auch in diesem<br />

Jahr, vom 1. bis zum 31. Oktober<br />

2007, wie<strong>der</strong> für mehr Sicherheit auf<br />

den Straßen sorgen.<br />

Neue För<strong>der</strong>datenbank des Bundes<br />

mit erweiterten Suchmöglichkeiten,<br />

zusätzlichen Inhalten und rundum<br />

aktualisierter Optik wurde im Internet<br />

freigegeben.<br />

Unter <strong>der</strong> Adresse www.foer<strong>der</strong>datenbank.de<br />

stehen detaillierte Informationen<br />

über mehr als 1.000 För<strong>der</strong>programme<br />

von Bund, Län<strong>der</strong>n und<br />

Europäischer Union zum Abruf bereit.<br />

Das erweiterte Angebot umfasst u.a.<br />

einen För<strong>der</strong>assistenten, <strong>der</strong> interessierte<br />

Grün<strong>der</strong> und Unternehmer<br />

Schritt für Schritt zum passenden För<strong>der</strong>angebot<br />

führt.<br />

Die gezielte Suche nach geeigneten<br />

Programmen ist durch eine neue<br />

Suchmaske jetzt noch einfacher: Das<br />

Ergebnis kann anhand verschiedener<br />

För<strong>der</strong>kriterien gefiltert werden. Beispielsweise<br />

könnte ein Handwerker<br />

Bessere Aussichten auch<br />

für Brummis<br />

Auch Nutzfahrzeuge profitieren von <strong>der</strong><br />

Beleuchtungsaktion. Vielfahrer kennen<br />

das Problem: Plötzlich taucht bei<br />

schlechtem Wetter, Nebel o<strong>der</strong> steilen<br />

Autobahnanstiegen ein langsamer<br />

Brummifahrer direkt vor ihnen auf.<br />

Grund: das rückwärtige Licht ist außer<br />

Funktion o<strong>der</strong> stark verschmutzt.<br />

Mängelquote hoch<br />

Die erste Licht-Test-Mängelstatistik<br />

für Nutzfahrzeuge aus dem Jahr 2006<br />

bestätigt den Handlungsbedarf: Je<strong>der</strong><br />

vierte Brummi war mit fehlerhafter<br />

Licht-Anlage unterwegs.<br />

Die hohe Mängelquote von rund<br />

23 Prozent ergab auf den Bestand<br />

hochgerechnet rund 480.000 Nutzfahrzeuge<br />

mit Licht-Mängeln. Dabei<br />

standen Defekte an einem o<strong>der</strong> auch<br />

beiden Scheinwerfern in <strong>der</strong> Mängelliste<br />

ganz oben. Je<strong>der</strong> fünfte Trucker<br />

o<strong>der</strong> Busfahrer war „einäugig“ unterwegs.<br />

Rund dreizehn Prozent <strong>der</strong> überprüften<br />

Scheinwerfer waren zu hoch<br />

eingestellt. Auch Mängel an <strong>der</strong> rückwärtigen<br />

Beleuchtung waren mit elf<br />

Prozent deutlich zu hoch.<br />

Das Ergebnis, sagte ein Sprecher <strong>der</strong><br />

Kfz-Innungen, bestärke die Absicht, die<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Nutzfahrzeuge auch<br />

2007 fortzusetzen. In <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit<br />

und bei schlechten Witterungsverhältnissen<br />

stellten Nutzfahrzeuge<br />

BMWi veröffentlicht<br />

neue För<strong>der</strong>datenbank im Internet<br />

direkt nach För<strong>der</strong>maßnahmen in seinem<br />

Bundesland für den Bereich Forschung<br />

und Innovation suchen. Dabei<br />

ist es möglich, die gewünschte För<strong>der</strong>art<br />

vorzugeben, sodass beispielsweise<br />

ausschließlich Programme mit<br />

Darlehen angezeigt werden.<br />

Einführende und erläuternde Informationen<br />

ergänzen das umfassende Angebot.<br />

Unter <strong>der</strong> Rubrik „För<strong>der</strong>wissen”<br />

finden Interessierte ab sofort Einführungen<br />

in die wichtigsten Gebiete wie<br />

beispielsweise Gründung und Wachstum,<br />

Forschung und Innovation o<strong>der</strong><br />

Regionalför<strong>der</strong>ung. Ein Glossar erklärt<br />

rund 100 Fachbegriffe aus <strong>der</strong> För<strong>der</strong>praxis<br />

und ein Kalen<strong>der</strong> mit den<br />

wichtigsten För<strong>der</strong>terminen beinhaltet<br />

aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe<br />

des Bundes, <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> und<br />

<strong>der</strong> Europäischen Union.<br />

ohnehin ein erhöhtes Sicherheitsrisiko<br />

dar. Brummifahrer sollten daher stärker<br />

als bisher auf die Lichtanlage ihres<br />

Fahrzeugs achten.<br />

Wie auch bei den Pkw weist die Kfz-<br />

Innung generell darauf hin, dass die<br />

einwandfreie Funktion <strong>der</strong> Beleuchtungsanlage<br />

allein noch kein Garant für<br />

gutes Sehen und Gesehen werden ist.<br />

Umweltschmutz, Insekten, Schmierfilm<br />

nach Regen etc. könnten Scheinwerfer<br />

und Scheiben <strong>der</strong>art verunreinigen,<br />

dass nur noch <strong>der</strong> Gebrauch eines<br />

Glasreinigers für die entsprechende Sicherheit<br />

sorgt. Auch ein Auswechseln<br />

<strong>der</strong> Wischer sei beizeiten notwendig.<br />

Und für alle Trucker und Busfahrer gelte:<br />

Die jährliche Kontrolle <strong>der</strong> Sehstärke<br />

sollte freiwillige Pflicht sein. Augenoptiker<br />

würden im Aktionsmonat Oktober<br />

daher alle Führerscheinbesitzer zum<br />

kostenlosen Seh-Test einladen.<br />

Lichttuning und Ersatzlampenbox<br />

Seit drei Jahren können Trucker und Busfahrer<br />

auf spezielle 24 Volt-Scheinwerferlampen<br />

zurückgreifen, die nahezu doppelt<br />

so viel Licht gegenüber herkömmlichen<br />

Lichtquellen auf die Straße bringen. Auch<br />

so genannte Ersatzlampenboxen garantierten,<br />

dass Brummifahrer ungetrübte<br />

Sicht haben und von an<strong>der</strong>en Verkehrsteilnehmern<br />

gesehen werden, wenn einmal<br />

keine Werkstatt in <strong>der</strong> Nähe ist.<br />

Das Internet informiert<br />

Der Licht-Test 2007 ist mit eigenem<br />

Internet-Auftritt im Netz: Unter<br />

www.licht-test.de können sich Autofahrer<br />

informieren. Zum zweiten<br />

Mal werden in diesem Jahr auch<br />

Brummifahrer in diese erfolgreiche<br />

Aktion eingebunden.<br />

Wer an <strong>der</strong> Aktion teilnimmt kann<br />

doppelt gewinnen: Der Hauptpreis<br />

des Licht-Test-Gewinnspiels ist ein<br />

Citroën C4 Picasso.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!