20.03.2014 Aufrufe

Stadtumbau - Kieler Ostufer

Stadtumbau - Kieler Ostufer

Stadtumbau - Kieler Ostufer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sofortmaßnahmen<br />

2011 ff Beruhigung der Ecke Karlstal/ Elisabethstraße am Sky-Markt durch aufsuchende Sozialarbeit und Beschäftigungsangebote in einem<br />

Kleingarten<br />

2011ff<br />

Erhöhung der Sicherheit im Quartier (z.B. durch ordnungsrechtliche Maßnahmen wie Schließung des Vereinsheimes der Mongols)<br />

2011 ff Einbeziehung Gaardens in eine Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei<br />

Weitere Maßnahmevorschläge<br />

Erfassung unbeleuchteter (Angst-) Räume zur besseren Ausleuchtung<br />

Verbesserung einer sicheren Schulweggestaltung<br />

Ausdehnung des Gaarden- Ranger Konzeptes auch für die Zielgruppe der Jugendlichen mit dem Konzept „Kiezläufer“: Jugendliche kümmern<br />

sich um Jugendliche<br />

Prüfung der Verbesserung der Situation des Parkhauses in der Schulstrasse<br />

Stärkung des „grünen Standortes Gaarden“<br />

Bisherige und laufende Maßnahmen<br />

2004 Aussichtspunkt Werftstraße „Rotes Sofa“<br />

2005 Umgestaltung Volkspark<br />

2005 Labyrinth Volkspark<br />

2005-2006 Entree Volkspark mit Palme<br />

2006 Rekonstruktion historisches Freibad<br />

2006 Panoramaweg an der Werftstraße<br />

2007 Umgestaltung Ida-Hinz-Park<br />

2010-2011 Grünzug Zum Brook<br />

Weitere Maßnahmevorschläge<br />

Maßnahmen zur Komplettierung des „Grünen C“<br />

Aufbau einer gezielten Vermarktungsstrategie wie „Wohnen nah am Grün“<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!