21.03.2014 Aufrufe

Konzeption der KITA 2009 zum Download im pdf-Format

Konzeption der KITA 2009 zum Download im pdf-Format

Konzeption der KITA 2009 zum Download im pdf-Format

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Weihnachtsfeier gehört ein Krippenspiel <strong>der</strong> Vorschulkin<strong>der</strong><br />

Die Vorschularbeit<br />

Während ihrer Kin<strong>der</strong>gartenzeit werden die Kin<strong>der</strong> durch jede Art von Aktivitäten wie z.B. Spielen, Gespräche,<br />

kreatives Gestalten, singen, kochen, turnen und gezielte Sprachför<strong>der</strong>ung auf ihre Schulzeit vorbereitet. Durch das<br />

Zusammensein in altersgemischten Gruppen, mit Kin<strong>der</strong>n an<strong>der</strong>e Nationen und mit behin<strong>der</strong>ten Kin<strong>der</strong>n, lernt es<br />

vielfältige soziale Kontakte zu knüpfen und seinen Platz in <strong>der</strong> Gruppe zu finden.<br />

Kin<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Feuerwehr<br />

Eine Beson<strong>der</strong>heit unserer Vorschularbeit ist <strong>der</strong> „Schulkin<strong>der</strong>treff“. Unsere Vorschulkin<strong>der</strong> kommen <strong>im</strong> letzten<br />

halben Jahr vor <strong>der</strong> Einschulung jeweils einmal in <strong>der</strong> Woche <strong>im</strong> Kin<strong>der</strong>garten zusammen. Diese Treffen sollen<br />

das Kennen lernen <strong>der</strong> Vorschulkin<strong>der</strong> aus allen Gruppen för<strong>der</strong>n.<br />

Durch gezielte ausgesuchte Angebote sollen die Kin<strong>der</strong> Zusammenhänge in ihrem Lebensraum erkennen und ihr<br />

Erfahrungsfeld außerhalb des Kin<strong>der</strong>gartens und <strong>der</strong> Familie erweitern.<br />

Durch Exkursionen in die Umwelt und Besuchen z.B. bei <strong>der</strong> Feuerwehr, <strong>der</strong> Polizei und des<br />

Naturschutzzentrums wird durch Anschauung Wissen vermittelt, das den Kin<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> Schule zu Gute kommt.<br />

Aktionen in <strong>der</strong> Kita, wie <strong>zum</strong> Beispiel Erste-Hilfe-Kurs, Gewaltpräventionen, Brandschutz usw. runden das<br />

Angebot ab.<br />

Im Vor<strong>der</strong>grund steht für uns das soziale Lernen<br />

- Selbständigkeit<br />

- Kontaktfähigkeit<br />

- Regeln einhalten können<br />

- Toleranz und Hilfsbereitschaft<br />

- För<strong>der</strong>ung des Zugehörigkeitsgefühls<br />

- Zum erreichen dieser Ziele soll auch unsere Freizeit beitragen, die wir jedes Jahr an drei Tagen mit unseren<br />

Vorschulkin<strong>der</strong>n in einem Freizeithe<strong>im</strong> verbringen.<br />

<strong>Konzeption</strong> <strong>der</strong> Evangelischen Kin<strong>der</strong>tagesstätte Regenbogen Aßlar 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!