21.03.2014 Aufrufe

reformiert-lokal Nr. 2 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

reformiert-lokal Nr. 2 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

reformiert-lokal Nr. 2 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote für die ganze Gemeinde<br />

Freude an der Bibel<br />

Dienstag, 18. Januar<br />

8.45 Uhr<br />

Kirche Suteracher, Sutistube<br />

M. Lei und Team, Telefon 044 431 71 85<br />

Bazar-Bastelgruppe<br />

Dienstag, 18. Januar<br />

14.00 Uhr<br />

Pfarrhaus, Rautistrasse 114<br />

A. Grujoski, Telefon 044 431 12 05<br />

Ma(h)lzeit Kultur<br />

Mittwoch, 19. Januar<br />

18.30 Uhr<br />

Seniorenresidenz Spirgarten, Café<br />

Gottfried Keller, beamteter Dichter<br />

Zyschtig-Zmittag<br />

Dienstag, 18. Januar<br />

12.00 Uhr<br />

Chilehuus Grüenau<br />

Bitte anmelden bei A. Jungen, Sigristin,<br />

Telefon 044 432 26 81<br />

Quartiergebet Kreis 9<br />

Mittwoch, 19. Januar<br />

ab 18.30 bis 21.30 Uhr<br />

Kirche Suteracher<br />

Menschen aus verschiedenen christlichen<br />

Kirchen treffen sich zum gemeinsamen<br />

Gebet<br />

Im Rahmen der Gebetswoche zur Einheit<br />

der Christen:<br />

• essen wir zusammen (Teilete),<br />

• loben wir Gott,<br />

• hören auf sein Wort,<br />

• brechen das Brot,<br />

• beten füreinander, für den Kreis 9<br />

und für die Welt<br />

Teilete:<br />

Ab 18.30 bis 19.15 Uhr<br />

Alle nehmen so viel mit, wie sie selber<br />

essen würden (z.B. Brot, Käse, Früchte,<br />

Trockenfleisch). Die Getränke sind vorhanden.<br />

Herzlich laden ein<br />

Christen aus verschiedenen Kirchen<br />

Frauengesprächskreis<br />

Mittwoch, 26. Januar, 9. und 16. Februar<br />

19.30 Uhr<br />

Alte Kirche<br />

«Auf Gott hören»<br />

mit «Mut zur Gemeinde»<br />

Katharina Bula und Team<br />

Gebet ist Dialog mit Gott. Wir hören auf<br />

Gott und antworten ihm, was uns in<br />

eine tiefere Beziehung zu ihm führt. Gott<br />

spricht auf verschiedene Weise, durch sein<br />

Wort, durch Gleichnisse, Bilder, Lieder,<br />

etc.<br />

An den drei Abenden lernen wir, auf Gott<br />

zu hören und sein Reden von anderen<br />

Stimmen zu unterscheiden. Die drei Abende<br />

bilden eine Einheit.<br />

Alle Frauen sind herzlich eingeladen!<br />

Anmeldung bitte bis 21. Januar an:<br />

Anneliese Grujoski, Diakonin<br />

Telefon 044 431 12 05<br />

E-Mail: anne.grujoski@zh.ref.ch<br />

✂<br />

Anmeldetalon<br />

Ich melde mich für die drei Abende<br />

an:<br />

Name / Vorname:<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

Bis spätestens 21.1.2011 senden an:<br />

Anneliese Grujoski<br />

Pfarrhausstrasse 10<br />

8048 Zürich<br />

Wir lernen die Werke des Zürcher Dichters<br />

und Staatsschreibers Gottfried Keller<br />

kennen.<br />

Umrahmt wird der Anlass von einem<br />

währschaften Menu. Nach dem Apéro<br />

geniessen wir eine erste Lesung, danach<br />

einen Glattfelder Wintersalat mit gebratenem<br />

Eglifi let, dann wieder Texte von<br />

Gottfried Keller. Als Hauptgang, wie könnte<br />

es anders sein, wird ein Zürcher Geschnetzeltes<br />

mit Rösti und Butterbohnen<br />

serviert, nach einem weiteren Block mit<br />

Lesung ein feines Dessert und zum Schluss<br />

Café und Guetzli.<br />

Die Texte werden präsentiert vom Schauspieler<br />

Bruno Meier aus Kaiserstuhl. Er<br />

wirkt bereits zum zweiten Mal an einem<br />

Ma(h)lzeit Kultur-Anlass mit.<br />

Preis:<br />

Fr. 45.– exkl. Getränke<br />

Anmeldung:<br />

Zwecks Planung sind wir auf eine verbindliche<br />

Anmeldung angewiesen. Wir<br />

bitten Sie, sich bis spätestens 16. Januar<br />

2011 anzumelden bei:<br />

Markus Saxer<br />

Pfarrhausstrasse 10<br />

8048 Zürich<br />

Telefon 044 431 12 08<br />

markus.saxer@zh.ref.ch<br />

Menü- und Programmänderungen bleiben<br />

vorbehalten. Bei zu geringer Teilnehmerzahl<br />

muss der Anlass abgesagt werden.<br />

Für das Ma(h)lzeit Kultur-Team:<br />

Pfr. Markus Saxer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!