21.03.2014 Aufrufe

reformiert-lokal Nr. 2 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

reformiert-lokal Nr. 2 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

reformiert-lokal Nr. 2 - Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote für Seniorinnen und Senioren<br />

Internes / Mitteilungen<br />

Seniorenwanderung<br />

Nächste Wanderung<br />

Mittwoch, 19. Januar<br />

Bucheggplatz – Hönggerberg<br />

Wanderzeit: ca. 1½ Stunden<br />

Besammlung: 12.30 Uhr Lindenplatz<br />

Billett: Zone 10<br />

Abfahrt:<br />

Kafi-Halt:<br />

12.44 Uhr mit Tram 2 bis<br />

Kalkbreite. Dort umsteigen<br />

auf Bus 32 bis Bucheggplatz<br />

Restaurant Schützenstube,<br />

Hönggerberg<br />

Rückfahrt: Ab Hönggerberg mit Bus 80<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Fr. 2.–<br />

Herzlich willkommen zu dieser Winterwanderung.<br />

Annemarie Fritschi, Tel. 044 431 84 32<br />

Fritz Abt (neuer Leiter), Tel. 044 432 30 83<br />

Kafi -Gipfeli-Träff Grüenau<br />

Jeden Mittwoch<br />

9.00 Uhr<br />

Chilehuus Grüenau<br />

P. Roduner, Telefon 044 431 18 20<br />

Angebote für Kinder,<br />

Jugendliche und Familien<br />

Kolibri<br />

Jeden Montag<br />

(ausser Schulferien und Feiertage)<br />

16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Kirche Suteracher, Talbächlisaal<br />

Für Kinder ab Kindergarten bis 3. Klasse.<br />

Auskunft gibt Corinne Aebischer<br />

Telefon 079 212 67 46<br />

Dankeschön an das Ehepaar Barthesagi<br />

Altershalber ziehen sich Sepp und Luise<br />

Barthesagi aus der Leitung der Senioren-<br />

Wandergruppe zurück.<br />

Während rund 25 Jahren haben sich die<br />

beiden stark engagiert und schöne, abwechslungsreiche<br />

Wanderungen organisiert<br />

und durchgeführt. Für diese grossartige<br />

Leistung danken wir ihnen ganz<br />

herzlich!<br />

Am 8. Dezember wurde das Ehepaar im<br />

Restaurant Glättli anlässlich des traditionellen<br />

Weihnachtsessens würdevoll verabschiedet.<br />

Wir freuen uns, dass Herr Fritz Abt als<br />

Nachfolger von Sepp Bartesaghi gewonnen<br />

werden konnte.<br />

Für die Senioren-Wandergruppe:<br />

Annemarie Fritschi, Lotti Hunziker,<br />

Irene und Erwin Hochstrasser, Ruth Ritter<br />

Café-Treff Zentrum<br />

Jeden Donnerstag<br />

9.00 Uhr<br />

Seniorenresidenz Spirgarten, Sitzungszi.<br />

A. Grujoski, Telefon 044 431 12 05<br />

Religionsunterricht<br />

Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch<br />

des Religionsunterrichts von der 2. Klasse<br />

bis zum Konf-Unti Voraussetzung für die<br />

Konfi rmation.<br />

Die unterschiedlichen Angebote, die genauen<br />

Unterrichtszeiten und Durchführungsorte<br />

finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.kirchealtstetten.ch<br />

Ausserordentliche<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>versammlung<br />

Sonntag, 30. Januar<br />

ca. 11.15 Uhr<br />

(im Anschluss an den Gottesdienst)<br />

Kirche Suteracher<br />

Die Stimmberechtigten der <strong>Evangelisch</strong><strong>reformiert</strong>en<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong> Zürich-Altstetten<br />

sind herzlich eingeladen zur<br />

ausserordentlichen <strong>Kirchgemeinde</strong>versammlung.<br />

Traktanden:<br />

1. Abnahme des neuen Baurechtsvertrages<br />

mit der Baugenossenschaft Zurlinden<br />

für die Liegenschaft Suteracher.<br />

2. Abnahme des neuen Baurechtsvertrages<br />

mit den Wohnstätten Zwyssig für<br />

die Liegenschaft Glättli.<br />

3. Abnahme der Änderung des Baurechtsvertrages<br />

mit der Novaron GmbH für<br />

die Liegenschaft Bernerstrasse Nord.<br />

Die Unterlagen liegen im Sekretariat an<br />

der Pfarrhausstrasse 10 zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf.<br />

Stimmberechtigt sind alle in Zürich-Altstetten<br />

wohnhaften Mitglieder der <strong>Evangelisch</strong>-<strong>reformiert</strong>en<br />

Landeskirche, die das<br />

16. Altersjahr vollendet haben und über<br />

das Schweizer Bürgerrecht oder über eine<br />

ausländerrechtliche Bewilligung B, C oder<br />

Ci verfügen. Nicht stimmberechtigte Gemeindeglieder<br />

sowie Konfi rmanden und<br />

Konfirmandinnen sind freundlich eingeladen,<br />

an der Versammlung als Gäste teilzunehmen.<br />

Für die Kirchenpflege:<br />

Franz Grossen, Präsident<br />

Domino-Mittagstisch<br />

Jeden Freitag<br />

(ausser Schulferien und Feiertage)<br />

ab 12.00 Uhr<br />

Kirche Suteracher, Talbächlisaal<br />

Für Kinder der 4. bis 6. Klasse<br />

Unkostenbeitrag pro Kind: Fr. 5.–<br />

Anmeldung bis Donnerstag, 12.00 Uhr bei<br />

Ursina Walther, Telefon 044 431 12 02<br />

Fiire mit de Chliine<br />

Kleinkinder-Gottesdienst<br />

Samstag, 29. Januar<br />

16.00 Uhr<br />

Kirche Suteracher<br />

Für Kinder von Geburt bis 5 Jahre und<br />

ihre Angehörigen.<br />

Mit F. Gehrig, A. Votocek, Pfr. M. Saxer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!