21.03.2014 Aufrufe

aktuellen Angebote - Kirchenkreis Minden

aktuellen Angebote - Kirchenkreis Minden

aktuellen Angebote - Kirchenkreis Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wohnung<br />

„Ach, die erste Liebe“<br />

Christlich-jüdischer Dialog<br />

Eine deutsch-jüdische Geschichte,<br />

die noch nie erzählt wurde – Kirchenkino<br />

Regisseur Arnon Goldfinger entdeckt zusammen mit seiner Mutter beim Entrümpeln<br />

der Wohnung seiner Großmutter, die 70 Jahre nach ihrer Flucht aus dem Berlin der<br />

Nazis mit 98 Jahren in Tel Aviv gestorben ist – ein bestürzendes Familiengeheimnis:<br />

Gerda Tuchel und ihr Mann Kurt waren eng befreundet mit der Familie des SS-Offiziers<br />

Leopold von Mildenstein.<br />

„Der Film ist nicht nur eine kluge Lektion in Geschichte, sondern auch eine anrührende<br />

und oft humorvolle Erfahrung“ (Screen Daily), 97 Minuten<br />

Montag, 14. Oktober 2013 | 19.30 Uhr<br />

Offene Kirche St. Simeonis | Simeonskirchhof (Nähe Königstraße) | 32423 <strong>Minden</strong><br />

In Kooperation mit „<strong>Minden</strong> für Demokratie und Vielfalt e.V.“ – gefördert mit Mitteln<br />

aus dem Lokalen Aktionsplan <strong>Minden</strong><br />

Eintritt frei, Spende erbeten<br />

Kontakt: Pfarrer Andreas Brügmann<br />

Tel. 0571 9341968<br />

andreasbruegmann@gmx.de<br />

Wolf Biermann und Pamela Biermnann singen die Liebe<br />

Die Liebe – sie war und bleibt in allen Sprachen das interessanteste Thema – in<br />

immer neuen Versionen das Gleiche: Der Kuss von Romeo und Julia in großer<br />

politischer Landschaft. Lauter weltberühmte Lieder und kaum bekannte, so wie Wolf<br />

Biermann sie in ein singbares Deutsch brachte. Gesang aus aller Welt, aus Russland,<br />

England und Amerika, Spanien, jiddische und jüdische Lieder, freche Chancons aus<br />

Frankreich und zauberhafte Gesänge aus Schweden.<br />

10. November 2013 | 20.00 Uhr<br />

Elsbach-Haus | Goebenstraße 3-7 | 32052 Herford<br />

Veranstalter: Buchhandlung Auslese im Elsbach-Haus in Verbindung mit der Gesellschaft<br />

für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Ev. Erwachsenenbildung.<br />

Informationen über Eintrittspreise und Kartenvorverkauf entnehmen Sie bitte der<br />

Presse oder erfragen Sie bei den Veranstaltern.<br />

Kontakt: Pastor Matthias Storck<br />

Tel. 05221 983-714 oder<br />

Hartmut Peltz | Tel. 05221 988-470<br />

erwachsenenbildung@kirchenkreis-herford.de<br />

Christlich-jüdischer Dialog<br />

20 | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!