21.03.2014 Aufrufe

aktuellen Angebote - Kirchenkreis Minden

aktuellen Angebote - Kirchenkreis Minden

aktuellen Angebote - Kirchenkreis Minden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

▄ EINKEHR & PILGERN<br />

Meditatives Tanzen<br />

„Wege zur Weisheit“ – Einkehrwochenende<br />

Abendstunden in der Offenen Kirche St. Simeonis<br />

Hilde Lempke<br />

Einkehr & Pilgern<br />

Innehalten, eine „Oase“ aufsuchen und in Achtsamkeit die eigene Spiritualität wahrnehmen,<br />

ist ein viel gehegter Wunsch von Menschen unserer Zeit; verbunden mit der<br />

Frage: „Was ist das Wesentliche, was trägt und was ist sinnstiftend für das eigene<br />

Leben, für den Glauben?“ Das Wochenende „Wege zur Weisheit“ lädt dazu ein, im<br />

ganzheitlichen Verstehen des Lebens einen weiteren Schritt mit der eigenen Spiritualität<br />

zu gehen. Es ist religiös und dialogisch angelegt und befasst sich mit christlicher<br />

Mystik. Dabei werden Informationen über die Biographie und Auszüge von Werken<br />

des Religionsphilosophen Martin Bubers eine zentrale Rolle spielen. Der methodische<br />

Weg umfasst darüber hinaus Stilleübungen, meditatives Tanzen, Kontemplation und<br />

Übungen aus dem Qi Gong. Gespräche in der Gruppe und Zeit für Einzelgespräche<br />

werden sich abwechseln. Erfahrungen mit o .g. Methoden sind zwar hilfreich, werden<br />

aber nicht vorausgesetzt. Das Angebot eignet sich gut für Menschen in psychosozialen<br />

und pädagogischen Arbeitsfeldern.<br />

Leitung: Prof. Dr. Gotthard Fermor<br />

Referenten: Hartmut Gebauer, Ev. Erwachsenenbildung, und Masanobu Hirata,<br />

Ev. Hochschule Dresden<br />

Freitag, 23. August 2013, 17.00 Uhr bis Sonntag, 25. August 2013, 14.00 Uhr<br />

Ev. Akademie Loccum | Münchenhäger Str. 6 | 31574 Rehburg-Loccum<br />

Kosten: 220,00 € für alle Leistungen im EZ und VP<br />

Max. Teilnehmendenzahl 20 Personen<br />

Der meditative Tanz spricht das Bedürfnis an, in einer reizüberfluteten und hektischen<br />

Alltagswelt die eigene Mitte zu suchen und zur Ruhe zu kommen. An den Abenden können<br />

interessierte Frauen und Männer meditativen und sakralen Tanz kennen lernen.<br />

Das Tanzen hat eine lange jüdisch-christliche Tradition, die in den letzten Jahren noch<br />

einmal neu entdeckt wurde. Dazu gehören sakraler und biblischer Tanz im Rhythmus<br />

des Jahres, getanzte Gebete, Lieder und Verse. Auch Lieder und Texte anderer<br />

Kulturen und Religionen der Einen Welt werden vorgestellt. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Jede Veranstaltung kann einzeln besucht werden.<br />

6. September | 20. September | 4. Oktober | 18. Oktober<br />

freitags 18.15 – 19.15 Uhr<br />

Tanzen auf Weihnachten zu: Freitag, 6. Dezember | 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Offene Kirche St. Simeonis | Simeonskirchplatz | 32432 <strong>Minden</strong><br />

Eintritt frei, Spende willkommen<br />

Anmeldung und Informationen: Ev. Erwachsenenbildung,<br />

Haus der Kirche | 32423 <strong>Minden</strong> | Rosentalstr. 6 | Tel. 0571 8374494<br />

Hilde Lempke | Tel. 0571 25432<br />

Einkehr & Pilgern<br />

Kontakt, Information und Anmeldung:<br />

Hartmut Gebauer | Ev. Erwachsenenbildung<br />

Geistwall 32 | 32312 Lübbecke<br />

Tel. 05741 2700300 | Mobil 0173 7087296<br />

Prof. Dr. Gotthard Fermor<br />

Masanobu Hirata<br />

40 | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!