21.03.2014 Aufrufe

Pfarrbrief - Fehler

Pfarrbrief - Fehler

Pfarrbrief - Fehler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einmal über den Wert christlichen Glaubens für unsere Vorfahren und der sich mit<br />

ihnen entwickelter Tradition nach. Besuchen Sie wieder öfter mal Ihre Kirche! Bekennen<br />

Sie Ihren Glauben und das Vertrauen auf Gott. Pfarrer Peter Rüb sagte<br />

am 19. Juni in seiner Predigt: „Bekennen Sie Ihren Glauben mit dem Besuch des<br />

Sonntagsgottesdienstes und unterschreiben Sie Ihr Tun in Ihren täglichen Werken!“<br />

Jeder trägt zur Gemeinschaft der Gläubigen bei, wir Alle sind Kirche – nicht<br />

der Priester am Altar. Er ist nur Werkzeug Gottes mit all seinen Fähigkeiten und<br />

<strong>Fehler</strong>n. Gönnen Sie sich die innere Einkehr zu Gott mit einem Besuch in der<br />

heimatlichen Kirche, lassen Sie Ihre Seele baumeln in der Gewissheit von Gott<br />

geliebt zu sein. Nehmen Sie sich an einem Sonntag oder Feiertag einmal die Zeit,<br />

etwas früher in das Gotteshaus zu kommen – nicht abgehetzt auf die letzte Minute<br />

– und genießen Sie die Spiritualität des Kirchenraumes. Sie werden spüren, wie<br />

Ihre Seele aufatmet, Kraft tankt, ihren Körper stärkt und sich in Ihnen Ruhe und<br />

Gelassenheit verbreitet.<br />

Für die Sommerzeit wünsche ich Ihnen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit,<br />

Gottes Schutz und Segen, allzeit einen Schutzengel an Ihrer Seite - Liebe Licht<br />

und Frieden.<br />

Wolfgang Schelbert<br />

(Pfarrgemeinderatsvorsitzender von Gräfendorf)<br />

Gedenkschrift für Pfarrer und Dekan Karl Riedmann<br />

Anlässlich der Anbringung einer Gedenktafel in der Pfarrkirche Wolfsmünster<br />

wurde von Domkapitular em. Wilhelm Heinz eine Gedenkschrift zusammengestellt<br />

und vom Pfarramt Wolfsmünster herausgegeben. Sie enthält neben dem<br />

Lebensbild Karl Riedmanns von Wilhelm Heinz und den Erinnerungen an Pfarrer<br />

Riedmann von Rita Ammersbach noch verschiedene andere interessante Aufsätze.<br />

So z.B. von Lothar Häusler über die „Katholische Jugend in Wolfsmünster“,<br />

von Erhard Wahler „Wolfsmünster im Zweiten Weltkrieg“ oder von Pfr.<br />

Erwin Kuhn „Erinnerungen eines Kaplans“, oder Pfr. Anton Hauck „Meine<br />

Kaplansjahre in Wolfsmünster. Auch eine Kirchenbeschreibung der Pfarrkirche<br />

von Wolfsmünster durch Dr. Michaela Neubert findet sich in dieser Schrift. Sie<br />

ist in den beiden Pfarrbüros von Gräfendorf und Wolfsmünster oder nach den<br />

Gottesdiensten bei Pfr. Peter Rüb für 5,-- Euro zu erwerben. (pr)<br />

gemeinsamer Seniorennachmittag am Sodenberg<br />

Am Mittwoch, den 14. September findet wieder ein gemeinsamer Seniorennachmittag<br />

aller Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft auf dem Sodenberg statt.<br />

Wie im vergangenen Jahr wird wieder ein Fahrdienst von der Gaststätte bis zur<br />

Kreuzkapelle eingerichtet. Um 14.30 Uhr ist an der Kapelle des Sodenberges ein<br />

Gottesdienst. In diesem Jahr als Messfeier, da an diesem Tag auch gerade das<br />

Fest der Kreuzerhöhung ist. Anschließend geht es zum gemütlichen Teil wieder<br />

in die Gaststätte am Sodenberg. Wegen Fahrgelegenheiten melden Sie sich bitte<br />

wie gewohnt an. (pr)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!