21.03.2014 Aufrufe

Predigten zu den Konfirmationen im Jahre 2010 in der Ev ...

Predigten zu den Konfirmationen im Jahre 2010 in der Ev ...

Predigten zu den Konfirmationen im Jahre 2010 in der Ev ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dem <strong>Ev</strong>angelium geht es nicht um Siege, die die Welt bestaunen und beklatschen<br />

soll.<br />

Dem <strong>Ev</strong>angelium geht es um Siege Gottes über die Welt.<br />

Die Bibel erzählt von solchen Siegen. In ihren frühsten Teilen manchmal<br />

auch so, dass uns heute Angst und Bange wer<strong>den</strong> könnte. Denn es geht dabei<br />

gewaltvoll und auch grausam <strong>zu</strong>. Dabei ist aber <strong>zu</strong> be<strong>den</strong>ken, dass die<br />

Bibel e<strong>in</strong>e Entwicklung zwischen Gott und se<strong>in</strong>en Menschen erzählt. Sie<br />

will <strong>in</strong> ihren großen Zusammenhängen deutlich machen, dass das Verhältnis<br />

zwischen Gott und <strong>den</strong> Menschen <strong>zu</strong>nehmend menschlicher wird. Gott,<br />

<strong>der</strong> Liebe ist, ersche<strong>in</strong>t mehr und mehr.<br />

Bei <strong>der</strong> Erzählung, wie das Volk Israel durch das Schilfmeer zog, erzählt<br />

die Bibel noch ohne Scham, dass Gott die nachfolgen<strong>den</strong> Ägypter <strong>in</strong>s<br />

Meer stürzen ließ.<br />

Schon früh erzählte das jüdische Volk <strong>zu</strong> dieser Begebenheit, dass die Engel<br />

vor Gott e<strong>in</strong> Siegeslied anst<strong>im</strong>men wollten. Gott aber sprach <strong>zu</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Engeln:<br />

"Me<strong>in</strong>er Hände Werk vers<strong>in</strong>kt <strong>im</strong> Meer und ihr wollt s<strong>in</strong>gen?!"<br />

Gottes Siege kennen ke<strong>in</strong> Siegesgeschrei und ke<strong>in</strong> Überlegenheitsgetue.<br />

Allmählich zeichnet sich ab, wie Gott über die Welt siegt und was wir davon<br />

haben.<br />

Vielleicht kann die Lebensgeschichte des Apostels Paulus noch etwas<br />

mehr verdeutlichen. Paulus, selbstbewusst wie er war, wollte Gottes Recht<br />

<strong>zu</strong>m Sieg verhelfen. Daher verfolgte er die ersten Christen. Dann wurde er<br />

von Christus, dem Auferstan<strong>den</strong>en verfolgt. Paulus erkannte, dass nicht er<br />

Gottes Recht <strong>zu</strong>m Sieg <strong>in</strong> <strong>der</strong> Welt verhelfen müsste. Vielmehr hatte Gottes<br />

Recht über die Welt schon gesiegt - auf se<strong>in</strong>e Weise.<br />

Wenn Paulus Tod und Leben Jesu Christi verkündigen würde, dann könnte<br />

doch die ganze Welt Gottes Sieg über die Welt erkennen.<br />

Gott lässt uns an se<strong>in</strong>em Sieg teilhaben. Gott lässt uns an se<strong>in</strong>em Sieg teilhaben,<br />

<strong>in</strong> dem er uns eigentlich besiegt. Er besiegt die Siege und Sieger<br />

<strong>der</strong> Welt.<br />

„Unser Glaube ist <strong>der</strong> Sieg, <strong>der</strong> die Welt überwun<strong>den</strong> hat.“<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!