22.03.2014 Aufrufe

MTB KW 28.2011.pdf - Kleines Wiesental

MTB KW 28.2011.pdf - Kleines Wiesental

MTB KW 28.2011.pdf - Kleines Wiesental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 15. Juli 2011 Seite 12<br />

Sonntag, 28. August, Gottesdienst auf dem<br />

Lipple<br />

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit…..<br />

Ihr Musikverein Wieslet<br />

1. Vors. Thomas Waßmer<br />

Muettersprochgsellschaft<br />

Gruppe Wiesetal<br />

Die Muettersprochgsellschaft Gruppe Wiesetal<br />

trifft sich am 21.7.2011, wie gewohnt<br />

um 19.30 Uhr, zum Gruppenabend vor den<br />

Ferien im Hebelhaus in Hausen.<br />

Freuen Sie sich an dem Abend auf eigene<br />

Gedichte und Geschichten von Waltraud<br />

Bühler aus Oberhäuser, Roland Lederle aus<br />

Todtnau, Gretli Vollmer aus Oberhäuser, Richard<br />

Wagner aus Grenzach und Heidi Zöllner<br />

aus Hausen.<br />

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Deutsche Rotes Kreuz<br />

Blutspendetermin am<br />

Mittwoch, 13. Juli 2011<br />

14.30 – 19.30 Uhr<br />

DRH-Heim, Belchenstraße 5<br />

79689 Maulburg<br />

Blutspendetermine und Informationen erhalten<br />

Sie unter der gebührenfreien Service-<br />

Hotline 0800 1194911 und unter<br />

www.blutspende.de<br />

Kinderschutzbund<br />

Schopfheim<br />

Elternkurs für Eltern<br />

„Mehr Freude und weniger Stress im<br />

Erziehungsalltag“<br />

Kinder zu erziehen kann sehr schön, manchmal<br />

aber auch sehr anstrengend sein.<br />

Kommen Sie auch manchmal an Ihre Grenzen?<br />

Oder kennen Sie das Gefühl, in der Erziehung<br />

zuweilen hilflos oder alleingelassen zu<br />

sein?<br />

Der Elternkurs unterstützt Sie eine Familie<br />

zu sein, in der alle gerne leben, in der gestritten<br />

wird ohne das Gegenüber niederzumachen,<br />

in der Grenzen gesetzt und Menschen<br />

respektiert werden.<br />

Wer:<br />

Alle Väter und Mütter, aber auch andere Erziehende,<br />

die Freude und weniger Stress mit<br />

Kindern (Alter zwischen 2 und 9 Jahren) haben<br />

wollen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.<br />

Wo:<br />

Schopfheim in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes<br />

Wann:<br />

Montag 19. Sep. – 05. Dez. 2011 (10 Abende)<br />

von 20-22:00 Uhr.<br />

Kosten:<br />

Euro 50.- pro Teilnehmer, Euro 80.- für Paare<br />

(Bildungsgutscheine werden anteilig verrechnet)<br />

Kursleitung/Anmeldung:<br />

Angelika Kölble, Bergstraße 5, 79725 Laufenburg<br />

Tel. 07763 3116, Email: akoelble@web.de<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg<br />

Erwerbsgemindert oder berufsunfähig -<br />

was wäre wenn?<br />

- Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung<br />

vor?<br />

- Wie lange wird die Rente gezahlt?<br />

- Darf ich hinzuverdienen?<br />

Termin: Mittwoch, 20.07.2011<br />

Ort:<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg<br />

Außenstelle Lörrach<br />

Feldbergstraße 16<br />

79539 Lörrach<br />

Tel. 07621 4225610<br />

Fax. 07621 4225660<br />

Beginn: 16:30 Uhr<br />

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.<br />

Um Anmeldung wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!