22.03.2014 Aufrufe

S7_400 Baugruppendaten - H

S7_400 Baugruppendaten - H

S7_400 Baugruppendaten - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analogbaugruppen<br />

4-Leiteranschluss eines Widerstandsthermometer<br />

Die an dem Widerstandsthermometer entstehende Spannung wird über die Anschlüsse<br />

M + und M – gemessen. Achten Sie beim Anschluss auf die Polarität der<br />

angeschlossenen Leitung (I C + und M+ sowie I C – und M– am Widerstandsthermometer<br />

anschließen).<br />

Achten Sie beim Anschluss darauf, dass die angeschlossenen Leitungen I C + und<br />

M+ bzw. SO und SE+ sowie die Leitungen I C – und M– bzw. AGND und SE–<br />

direkt am Widerstandsthermometer angeschlossen werden.<br />

M +<br />

M –<br />

I C+<br />

I C–<br />

I C<br />

SE+<br />

SE–<br />

SO<br />

AGND<br />

Bild 5-14<br />

4-Leiteranschluss von Widerstandsthermometern an eine AI<br />

5-50<br />

Automatisierungssysteme <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, M7-<strong>400</strong> Referenzhandbuch<br />

A5E00069466-05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!