22.03.2014 Aufrufe

S7_400 Baugruppendaten - H

S7_400 Baugruppendaten - H

S7_400 Baugruppendaten - H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterungen M7-<strong>400</strong><br />

12.2.2 Interruptzuordnung, Signalverschaltung EXM 478<br />

Einleitung<br />

In einer Erweiterungsbaugruppe EXM 478 sind pro Schnittstellenmodul bis zu drei<br />

Interrupts erlaubt. Nachfolgend werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der<br />

Interruptzuordnung bzw. des Interruptbetriebes beschrieben.<br />

Interruptzuordnung<br />

Den bis zu drei Interrupts eines Schnittstellenmoduls (IRQa, IRQb, IRQc) können<br />

Sie bei der Konfigurierung der Schnittstellenmodule im BIOS-Setup ISA-Interrupts<br />

zuordnen. Hierzu tragen Sie in der entsprechenden Maske den vorgesehenen ISA-<br />

Interrupt ein.<br />

Wenn Sie anstelle des ISA-Interrupts den Wert ”F0 H ” eintragen, wird dieser Interrupt<br />

über einen Sammelinterrupt abgearbeitet. Sehen Sie hierzu den folgenden<br />

Abschnitt.<br />

Sammelinterrupt<br />

Da die Anzahl der Interrupts aufgrund der AT-Kompatibilität begrenzt sind, gibt es<br />

bei den Erweiterungsbaugruppen EXM 478 die Möglichkeit mehrere Einzelinterrupts<br />

der Schnittstellenmodule einem Sammelinterrupt zuzuordnen. Alle Schnittstellenmodulinterrupts<br />

innerhalb einer Erweiterungsbaugruppe mit der eingetragenen<br />

Interruptzuordnung ”F0 H ” teilen sich diesen Sammelinterrupt (shared<br />

Interrupt).<br />

Die Zuordnung eines Sammelinterrupts zum ISA-Interrupt erfolgt bei der Konfiguration<br />

der Schnittstellenmodule im BIOS-Setup.<br />

Signalverschaltung<br />

In einer Erweiterungsbaugruppe EXM 478 können zwei Signale eines Schnittstellenmoduls<br />

zu einem anderen verschaltet werden (Signalverschaltung). Diese Signalverschaltung<br />

erfolgt bei der Konfiguration der Schnittstellenmodule im BIOS-<br />

Setup.<br />

Ob ein Schnittstellenmodul Signale eines weiteren Schnittstellenmoduls benötigt,<br />

also die Notwendigkeit einer Signalverschaltung besteht, können Sie der Schnittstellenmodulbeschreibung<br />

entnehmen.<br />

Hinweis<br />

Die ausführliche Beschreibung des BIOS-Setups finden Sie in der Beschreibung<br />

der M7-<strong>400</strong> Applikations- bzw. Zentralbaugruppe.<br />

Automatisierungssysteme <strong>S7</strong>-<strong>400</strong>, M7-<strong>400</strong> Referenzhandbuch<br />

A5E00069466-05<br />

12-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!