22.03.2014 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> <strong>Spannungsfeld</strong> <strong>zwischen</strong> Kl<strong>im</strong>aschutz <strong>und</strong> Stadtumbau<br />

12 12 2011<br />

Potentiale der CO 2 -Einsparung <strong>im</strong> Wohnungsbestand<br />

Die größten Potentiale sind <strong>im</strong> Bereich der Einfamilien- <strong>und</strong> der<br />

Mehrfamilienhäuser der Baujahre vor 1978<br />

Thesen<br />

solide<br />

Konzepte<br />

differenziert<br />

Potenziale<br />

erschließen<br />

Effizienz<br />

herstellen<br />

verlässliche<br />

Prozesse<br />

Fazit<br />

Quelle: CO 2 -Vermeidungskosten <strong>im</strong> Kraftwerksbereich, bei den erneuerbaren Energien sowie bei nachfrageseitigen<br />

Energieeffizienzmaßnahmen, Prof. DR.-Ing. U. Wagner<br />

21<br />

www.stadttechnik.de<br />

btu cottbus | lehrstuhl stadttechnik | prof. dr. matthias koziol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!