22.03.2014 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtentwicklung</strong> <strong>im</strong> <strong>Spannungsfeld</strong> <strong>zwischen</strong> Kl<strong>im</strong>aschutz <strong>und</strong> Stadtumbau<br />

12 12 2011<br />

Fazit<br />

Thesen<br />

solide<br />

Konzepte<br />

differenziert<br />

Potenziale<br />

erschließen<br />

Effizienz<br />

herstellen<br />

verlässliche<br />

Prozesse<br />

Fazit<br />

Zusammenhänge zum Gesamtsystem Stadt berücksichtigen –<br />

entscheidend ist nicht das Einzelprojekt sondern die Gesamtbilanz!<br />

Energetische Stadterneuerung örtlich <strong>und</strong> regional differenziert betrachten!<br />

Ausgangslagen sind z. T. sehr unterschiedlich <strong>und</strong> brauchen<br />

spezifische Antworten<br />

Zusammenspiel der Akteure fördern<br />

nachhaltige Erfolge sind nur in Zusammenarbeit von Kommune,<br />

Wohnungswirtschaft <strong>und</strong> Versorgungswirtschaft zu erzielen!<br />

41<br />

www.stadttechnik.de<br />

btu cottbus | lehrstuhl stadttechnik | prof. dr. matthias koziol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!