22.03.2014 Aufrufe

1999 - LVR-Klinik Bedburg-Hau

1999 - LVR-Klinik Bedburg-Hau

1999 - LVR-Klinik Bedburg-Hau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsmanagement<br />

Rheinische <strong>Klinik</strong>en <strong>Bedburg</strong>-<strong>Hau</strong><br />

Projekt-Arbeitsgruppen<br />

Wurden neu organisiert<br />

Bei der Durchführung eines Qualitätsverbesserungs-/Qualitätsplanungsprojektes<br />

werden dann Qualitätsarbeitsgruppen zusammengestellt.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer<br />

solchen Projekt-Arbeitsgruppe sind Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter, die vom<br />

Problem betroffen sind und sich zur Mitarbeit<br />

in der jeweiligen gewählten Teamvariante<br />

bereit erklärt haben.<br />

Die Teilnahme geschieht in Absprache mit<br />

dem Vorgesetzten und dem Qualitätsmanager.<br />

In der Regel kommen sie aus verschiedenen<br />

Arbeitsbereichen und Berufsgruppen<br />

(aus dem klinischen Alltag, fach- und projektbezogen),<br />

da es zumeist um problemlösungsbezogene<br />

Ziele geht.<br />

Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer eines<br />

Qualitätsteams bringen sich als gleichrangige<br />

Mitglieder gleicher Wertig- und Wichtigkeit<br />

ein.<br />

Diese Gremien/Personen arbeiten in einer struktur-, prozess- und ergebnisorientierten<br />

Projektarbeit zur Qualitätsverbesserung/-planung in einer<br />

strukturierten und standardisierten Vorgehensweise zusammen.<br />

Beantragung/Start<br />

eines<br />

Qualitäts-Projektes<br />

Durchführung<br />

eines<br />

Qualitäts-Projektes<br />

Abschluss<br />

eines<br />

Qualitäts-Projektes<br />

Qualitätssicherung<br />

(Überwachung der<br />

Umsetzung)<br />

qm-bericht-<strong>1999</strong>-2000-2.doc Seite 9 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!