23.03.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell<br />

Sehr geehrte Vereinsvorstände,<br />

werte Musikerinnen und Musiker,<br />

liebe Musikfreunde,<br />

das 1. Jahr meiner Tätigkeit als Vorsitzender des <strong>Kreismusikverband</strong>es<br />

<strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> ist gerade zu Ende<br />

gegangen. Ich bedanke mich an dieser Stelle für das Vertrauen,<br />

dass mir damit entgegengebracht wurde.<br />

Es macht mir sehr viel Freunde mit den Vereinen, im Besonderen<br />

aber mit der Jugend zusammen zu arbeiten. Hier gilt<br />

es, Anreize zu schaffen und die Jugend zu begeistern an<br />

Seminaren, Workshops, Wettbewerben, auch von übergeordneten<br />

Verbänden, z.B. dem LMV und der LMJ, teil zu<br />

nehmen. Nicht zu vergessen sind die angebotenen Veranstaltungen<br />

der Musikschule des Landkreises, da hier ein<br />

hochqualifiziertes Personal zur Verfügung steht.<br />

Die Musik entwickelt sich täglich weiter, deshalb ist es wichtig,<br />

gemeinsam mit der Jugend, die Arbeit in unseren Vereinen<br />

zu beachten und stets aktuelle Themen zu behandeln,<br />

denn die Jugendarbeit ist kein Selbstläufer.<br />

Dies sollte und muss die Aufgabe der Zukunft sein, um so<br />

das Fortbestehen unserer Musikvereine zu sichern<br />

Im Landesmusikverband haben wir uns viele Gedanken<br />

über die Zukunft unserer Musikvereine gemacht. Diese wurden<br />

in einem Fragebogen zusammengetragen, der den<br />

Vereinen im Dezember 2012 mit dem LMV-Journal zuging.<br />

Bitte beantworten Sie die Fragen bis 31. März 2013.<br />

Sie helfen damit Ihrem eigenen bzw. mit Ihren Erfahrungen,<br />

anderen Vereinen. Das Ergebnis wird anschließend den<br />

Vereinen zur Verfügung gestellt.<br />

An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich bei den<br />

Mitgliedern des Kreisvorstands, den beiden Ehrenvorsitzenden<br />

Ewald Tonner und Walter Densborn, der Kreismusikjugend,<br />

den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Musikschule<br />

des Landkreises <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> und der Geschäftsstelle<br />

des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz<br />

für die gute und stets vertrauensvolle Zusammenarbeit.<br />

Danke sage ich allen Förderern, insbesondere den Verantwortlichen<br />

der Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück<br />

und der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG in <strong>Wittlich</strong>,<br />

die mit ihrem finanziellen Engagement die musikalische<br />

Jugendarbeit im Bereich des <strong>Kreismusikverband</strong>s <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong><br />

erheblich unterstützen.<br />

Auch die Gelder aus der Glücksspirale ermöglichen uns<br />

zusätzlich Jugendprojekte umzusetzen,<br />

Ich bedanke mich bei Ihnen allen, insbesondere bei den<br />

Musikerinnen und Musikern, den Dirigenten, den Vorstandsmitgliedern<br />

und den vielen stillen Helferinnen und Helfern,<br />

die oft im Hintergrund wirken. Ohne dieses selbstlose<br />

Einbringen von unzähligen Freizeitstunden für das Kulturgut<br />

„Musik“ wäre ein lebendiger, zukunftsträchtiger Verband<br />

undenkbar. Ein herzliches Dankeschön sage ich auch den<br />

Familien und Ehepartnern unserer Aktiven für ihr Verständnis.<br />

Ich wünsche Ihnen Gesundheit, Frieden, Glück und Erfolg<br />

im neuen Jahr 2013.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Norbert Sartoris<br />

Vorsitzender <strong>Kreismusikverband</strong><br />

E I N L A D U N G<br />

zur<br />

Mitgliederversammlung<br />

des<br />

<strong>Kreismusikverband</strong>s<br />

<strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> e.V.<br />

in der Hochwaldhalle in Horath<br />

am<br />

Sonntag, dem 17. Februar 2013<br />

Beginn 10.00 Uhr<br />

Ausrichter: Musikverein Horath<br />

Musikalische Gestaltung: Musikverein Horath<br />

und Schüler der Musikschule des Landkreises<br />

Tagesordnung:<br />

1. Musikalische Eröffnung<br />

2. Begrüßung und Totengedenken,<br />

Kreisvorsitzender Norbert Sartoris<br />

3. Grußworte<br />

4. Tätigkeitsberichte<br />

(im Musikfreund, Ausgabe Februar 2013 veröffentlicht)<br />

5. Aussprache zu den Berichten<br />

6. Kassenbericht<br />

7. Bericht der Kassenprüfer u. Entlastung des Vorstands<br />

8. Wahl des Wahlausschusses<br />

9. Neuwahlen (der/die zweite stellv. Kreisvorsitzende;<br />

der/die Geschäftsführer/in; die Mitglieder des erweiterten<br />

Vorstands (Beisitzer))<br />

10. Musikbeitrag der Musikschule<br />

des Landkreises <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong><br />

11. „Kooperation Musikschule und Musikverein“;<br />

Frank Wilhelmi, Leiter der Musikschule<br />

12. Musikbeitrag der Musikschule<br />

des Landkreises <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong><br />

13. Festlegung des Ortes für die Mitgliederversammlung 2014<br />

14. Verschiedenes<br />

Anträge zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung<br />

sind spätestens bis zum 18. Februar 2012 schriftlich bei der<br />

Geschäftsstelle des <strong>Kreismusikverband</strong>s <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong>,<br />

54518 Niersbach, Zum Weißenstein 5a, einzureichen.<br />

Niersbach, 1. Februar 2012<br />

Helmut Billen<br />

Geschäftsführer<br />

Seite<br />

KMV-Aktuell 3<br />

Kreismusikjugend 6<br />

Musikschule 8<br />

Vereinsporträt 9<br />

Gratulation 10<br />

Ehrentafel 11<br />

Veranstaltungen und Termine 14<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!