23.03.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

porträt<br />

Blasmusik im Stil von Ernst Mosch<br />

und seinen ,,Original Egerländer<br />

Musikanten”<br />

Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die ,,Böhmische”, die mit ihren schwungvollen<br />

Melodien, gefühlvoll und schmissig gespielt, Herz und Gemüt anspricht.<br />

Aus dem Projektorchester des <strong>Kreismusikverband</strong>es entstand, jetzt ein eigenständiger<br />

Mitgliedsverein im KMV, die<br />

„Moselfränkische Blasmusik"<br />

Die Freizeitmusiker-/innen stammen alle aus dem Moselfränkischen Sprachraum Mosel-<br />

Eifel-Hunsrück. Die Liebe und Begeisterung zur ,,Mosch-Musik” hat diese Gruppe<br />

zusammengeführt.<br />

Die ,,Moselfränkische Blasmusik” steht unter der musikalischen Leitung von Jürgen Lejeune.<br />

Das Repertoire umfasst neben den Originalkompositionen der Egerländer Blasmusik wie<br />

z. B.:<br />

• Wir sind Kinder von der Eger<br />

• Dompfaff<br />

• Rauschende Birken<br />

• Prager Leben usw.<br />

• Egerländer Musikantenmarsch<br />

• Du nur Du<br />

• Fuchsgrabenpolka<br />

auch traditionelle Blasmusik anderer Komponisten.<br />

Kontaktdaten:<br />

Moselfränkische Blasmusik<br />

Norbert Sartoris, Neustraße 5a, 54533 Laufeld<br />

Tel. 0 65 72 - 3 50, Mobil 01 71 - 2 08 74 11<br />

Emailadresse: vorsitzender@moselfraenkische-Blasmusik.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!