23.03.2014 Aufrufe

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

PDF-Dokument - Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäftsbericht des <strong>Kreismusikverband</strong>es<br />

<strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> 2012<br />

Am 26. Februar 2012 fand die Mitgliederversammlung des<br />

<strong>Kreismusikverband</strong>es <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> im Kelterhaus<br />

Schorlemer in Zeltingen-Rachtig statt, an der 41 Mitgliedsvereine<br />

teilgenommen haben. Die Mitgliederversammlung<br />

2013 findet am 17. Februar 2013 in Horath statt.<br />

Im Geschäftsjahr 2012 traf sich der erweiterte Vorstand des<br />

<strong>Kreismusikverband</strong>es <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> zu 2 Vorstandssitzungen<br />

im Gasthaus Servatius in <strong>Wittlich</strong>-Wengerohr<br />

sowie der engere Vorstand zu 1 Vorstandssitzung in Kröv.<br />

37 Ehrungstermine wurden im Jahr 2012 vom <strong>Kreismusikverband</strong><br />

durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 416<br />

Personen für ihre Tätigkeit in einem Mitgliedsverein des<br />

KMV geehrt.<br />

Die Ehrungen verteilen sich wie folgt:<br />

6 x Ehrennadel in Diamant mit Jahreszahl u. Ehrenbrief<br />

für 60-jährige Tätigkeit<br />

17 x Goldenes Ehrenzeichen mit Zahl 50<br />

22 x Goldenes Ehrenzeichen mit Zahl 40<br />

39 x Goldenes Ehrenzeichen mit Zahl 30<br />

51 x Silbernes Ehrenzeichen (20 Jahre)<br />

91 x Bronzenes Ehrenzeichen (10 Jahre)<br />

28 x Goldenes Jugend-Ehrenzeichen (10 Jahre)<br />

153 x Jugendehrennadel mit Silberkranz (5 Jahre)<br />

1 x Dirigentennadel in Gold mit Diamant und Urkunde<br />

für 40-jährige Tätigkeit<br />

3 x Dirigentennadel in Gold mit Diamant und Urkunde<br />

für 30-jährige Tätigkeit<br />

1 x Dirigentennadel in Gold mit Diamant und Urkunde<br />

für 25-jährige Tätigkeit<br />

1 x Dirigentennadel in Gold mit Diamant und Urkunde<br />

für 20-jährige Tätigkeit<br />

3 x Verdienstmedaille mit Urkunde und Anstecknadel<br />

Helmut Billen<br />

Geschäftsführer <strong>Kreismusikverband</strong> <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong><br />

Der Musikfreund<br />

Herausgeber: <strong>Kreismusikverband</strong> <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> e. V.<br />

Erscheinungsweise: Etwa zwei mal jährlich kostenfrei an die Mitgliedsvereine<br />

des <strong>Kreismusikverband</strong>s <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong>.<br />

Im Internet unter http://www.kmv-bks-wil.de<br />

Beiträge zur Veröffentlichung in der nächsten Ausgabe werden<br />

erbeten an die Geschäftsstelle des <strong>Kreismusikverband</strong>s,<br />

Helmut Billen, Zum Weißenstein 5a, 54518 Niersbach-Greverath,<br />

Tel. 0 65 08 / 91 74 39, Fax 0 65 08 / 91 74 46<br />

E-Mail: geschaeftsstelle@kmv-bks-wil.de.<br />

Nachruf<br />

Wir nehmen in Dankbarkeit und Trauer<br />

Abschied von<br />

Erwin Gobrecht<br />

Erwin Gobrecht unterstützte die Gründung<br />

des <strong>Kreismusikverband</strong>es und wurde 1958<br />

zum ersten Kreisvorsitzenden des<br />

<strong>Kreismusikverband</strong>es <strong>Wittlich</strong> gewählt.<br />

Wir danken Ihm für sein Wirken und werden<br />

ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie<br />

<strong>Kreismusikverband</strong> <strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong><br />

Norbert Sartoris<br />

Kreisvorsitzender<br />

ComMusic-Seminar<br />

des <strong>Kreismusikverband</strong>es<br />

Am 01. Dezember 2012 veranstaltete der <strong>Kreismusikverband</strong><br />

<strong>Bernkastel</strong>-<strong>Wittlich</strong> in der Berufsbildenden<br />

Schule in <strong>Wittlich</strong> ein ComMusic-Seminar: „Steuerrecht<br />

im Verein und Buchhaltung mit der ComMusic-<br />

Software“.<br />

Zielgruppe des Seminars waren insbesondere Kassierer/innen<br />

und Finanzverantwortliche von Musikvereinen,<br />

die für die steuerliche Handhabung im Verein<br />

sowie für die Buchhaltung verantwortlich sind.<br />

Die Referenten, Herr Prof. Dr. Hubert Kempter, Medien-<br />

Beauftragter im Blasmusikverband Baden-Württemberg<br />

(BVBW) und Herr Walter Schiele, Steuerberater und<br />

Vorsitzender des Fachbereich Finanzen im BVBW, gaben<br />

den 10 Teilnehmern einen Überblick über aktuell steuerrelevante<br />

Themen in einem Musikverein sowie den<br />

Aufbau und die Anwendung einer EDV-basierten Buchhaltung<br />

mit der ComMusic-Software.<br />

Folgende Themengebiete wurden angesprochen und<br />

zum Teil anhand von praktischen Beispielen erläutert:<br />

Steuerrecht im Verein:<br />

– Grundlagen der steuerrechtlichen Behandlung<br />

für einen gemeinnützigen Verein<br />

– Aktuelle steuerrechtlichen Änderungen<br />

– Fragen und Antworten zu aktuellen steuerrechtlichen<br />

Problemen im Verein<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!