24.03.2014 Aufrufe

Das sollten Sie nicht verpassen! – - Komsa

Das sollten Sie nicht verpassen! – - Komsa

Das sollten Sie nicht verpassen! – - Komsa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> <strong>sollten</strong> <strong>Sie</strong> <strong>nicht</strong> <strong>verpassen</strong>! –<br />

Einladung zum Unternehmens-Informationstag bei KOMSA<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein Thema, das z.Zt. in aller Munde ist – und das<br />

<strong>nicht</strong> ohne Grund!<br />

<strong>Sie</strong> haben auch schon die Zeichen der Zeit erkannt und sich Gedanken gemacht über<br />

betrieblich unterstützte Kinderbetreuung,<br />

flexible Arbeitszeitmodelle,<br />

betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

oder andere Maßnahmen der Mitarbeiter- und Familienorientierung<br />

und sind dann auf Fragen gestoßen wie: Welche mitarbeiter- und familienorientierte<br />

Maßnahmen gibt es überhaupt? Wie setzt man sie erfolgreich um? Was bringen sie dem<br />

Unternehmen wirklich? Dann lassen <strong>Sie</strong> uns ins Gespräch kommen und gemeinsam neue<br />

Erkenntnisse gewinnen!<br />

<strong>Sie</strong> sind hiermit herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens zu<br />

werfen, das sich diese Fragen ebenfalls schon seit mehreren Jahren sehr intensiv stellt und<br />

diesbezüglich spannende Erfahrungen teilen kann. Gleichzeitig sind wir aber auch an Ihren<br />

Erkenntnissen zu diesem Thema sehr interessiert.<br />

Was?<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Erfahrungsaustausch und Informationsvermittlung durch Kurzreferate<br />

bzw. alternativ einen Workshop zu den Themen:<br />

- betrieblich unterstützte Kinderbetreuung / betriebliche Kita<br />

- erfolgreiche Maßnahmen der MA-Orientierung<br />

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

Außerdem: Eröffnung des Wettbewerbs „ SAXplus Pro Familie Top<br />

Unternehmen“ durch den Sächsischen Staatsminster für Wirschaft und<br />

Arbeit Thomas Jurk und Ansprache der Sächsischen Staatsministerin<br />

für Soziales Helma Orosz<br />

Am 15.05.2007, dem Internationalen Tag der Familie und dem<br />

bundesweiten Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familie unter dem<br />

Motto „ Familie und Beruf. Wir arbeiten dran.“<br />

von 13:30 bis 19:30 Uhr<br />

KOMSA Kommunikation Sachsen AG<br />

Niederfrohnaer Weg 1<br />

D-09232 Hartmannsdorf<br />

Wir möchten an diesem Tag die Plattform dafür bereitstellen, in exklusiver Runde<br />

interessierte Unternehmen sowie Experten und Erfahrungsträger aus der Praxis<br />

zusammenzubringen, um sich gemeinsam über die Herausforderungen bei der Schaffung<br />

von Angeboten zur "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" auszutauschen.


Da wir selbst seit einigen Jahren Erfahrungen in der Planung, Konzeptionierung, Umsetzung<br />

und erfolgreichen Führung einer betrieblichen Kindertagesstätte gesammelt haben, wird<br />

dieses Thema einen zentralen Platz in unserem Programm einnehmen. Darüber hinaus<br />

werden wir auch die Gelegenheit bieten, sich in parallel laufenden Veranstaltungen über<br />

weitere mitarbeiterorientierte Maßnahmen wie z.B. familienfreundliche Arbeitszeitmodelle<br />

oder betriebliches Gesundheitsmanagement auszutauschen.<br />

Um ein vollständiges Bild der Problematik zu gewinnen und ggfs. auftretende Fragen sofort<br />

an die geeigneten Ansprechpartner richten zu können, werden ebenfalls Vertreter des<br />

Sozialministeriums, des Wirtschaftsministeriums, des Arbeitsamtes sowie des Jugendamtes<br />

zugegen sein.<br />

Den Abschluss des Programms wird ein abendliches Buffet bilden, bei dem sich die<br />

Gelegenheit bieten wird, neue Kontakte und interessante Gespräche zu vertiefen.<br />

Wir freuen uns auf einen spannenden Erfahrungsaustausch mit Ihnen!<br />

Gunnar Grosse<br />

Vorstandsvorsitzender KOMSA AG und<br />

Sächsischer Botschafter für Familie und Beruf<br />

des Unternehmensprogramms<br />

„ Erfolgsfaktor Familie. Unternehmen gewinnen“<br />

Kerstin Grosse<br />

Head of Human Resources<br />

Vorsitzende Verein pro pueritia e.V.<br />

Anmeldung:<br />

Bitte informieren <strong>Sie</strong> uns schnellstmöglich über Ihre Absicht zur Teilnahme unter folgender E-Mail-<br />

Adresse: carolin.nendel@komsa.com oder telefonisch bei Frau Nendel (03722-713-896) und teilen<br />

<strong>Sie</strong> uns zur optimalen Planung der Veranstaltung mit, wie viele Personen Ihres Unternehmens<br />

beabsichtigen, zu kommen und auf welchem Themenkomplex Ihr Hauptinteresse liegt – „ Betrieblich<br />

unterstützte Kinderbetreuung“ oder „ Familien- und mitabeiterorientierte Maßnahmen im<br />

Allgemeinen“ . Den Programmablauf sowie eine Anfahrtsskizze werden wir Ihnen nach Ihrer<br />

Anmeldung Anfang Mai gern zuschicken.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, dem Sächsischen<br />

Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit sowie dem Lokalen Bündnis für Familie<br />

Chemnitz.<br />

www.komsa.com


- Programm -<br />

Einlass ab 13:00<br />

13:30 – 14:00 Uhr<br />

Begrüßung und einleitende Worte durch den Vorstandsvorsitzenden der KOMSA AG<br />

Gunnar Grosse<br />

14:00 – 14:10 Uhr<br />

Grußwort des Lokalen Bündnisses für Familie Chemnitz<br />

14:10 – 14:40 Uhr<br />

Eröffnung des Wettbewerbs „ SAXplus Pro Familie Top Unternehmen“<br />

Ansprachen des Sächsischen Wirtschaftsministers Thomas Jurk und<br />

der Sächsischen Sozialministerin Helma Orosz<br />

14:40 – 14:45 Uhr<br />

Schlüsselübergabe für neues Kinderhaus „ Weltenbaum“<br />

14:45 – 15:15 Uhr<br />

Pause<br />

Begehung des neuen KiTa-Gebäudes „ Weltenbaum“<br />

Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung –<br />

Informationen aus der Praxis<br />

Teil I: Betreuungskonzepte<br />

Teil II: betriebliche KiTa<br />

15:15 – 16:45 Uhr<br />

16:45 – 17:00 Uhr<br />

Pause<br />

Maßnahmen der Mitarbeiter- und<br />

Familienorientierung<br />

moderierter Workshop<br />

Themen: flexible Arbeitszeit,<br />

betriebliches Gesundheitsmanagement, etc.<br />

17:00 – 18:00 Uhr<br />

Summary des Tages in einer Podiumsdiskussion<br />

mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und der Arbeitnehmerseite<br />

18:00 – 19:30 Uhr<br />

Buffet<br />

Wir freuen uns auf SIE!


- Anfahrt -<br />

Ihre Anreise mit dem Auto...<br />

• Anreise über A4<br />

Abfahrt Nr.69 - Chemnitz Nord B95<br />

Richtung Leipzig (Röhrsdorf, Hartmannsdorf)<br />

• Anreise über A72<br />

Abfahrt Nr.19 - Hartmannsdorf, KOMSA; Fahrtrichtung Hartmannsdorf<br />

B95 überqueren, an der nächsten Ampel links (Ernst-Lässig-Str.)<br />

• Bundestraße B95 von Chemnitz<br />

Richtung Leipzig (Röhrsdorf, Hartmannsdorf)<br />

• Bundestraße B95 von Leipzig<br />

die B95 weiter Richtung Chemnitz (Mühlau, Hartmannsdorf)<br />

• Hinweis: Navigationsgerät<br />

Wenn <strong>Sie</strong> ein Navigationsgerät einsetzen, geben <strong>Sie</strong> bitte "Hartmannsdorf, Landkreis<br />

Mittweida" ein. Sonst kommen <strong>Sie</strong> evtl. in einem "falschen" Hartmannsdorf an.<br />

Ihre Anreise mit der Bahn...<br />

• ICE-/IC-Stop Dresden<br />

IR nach Chemnitz<br />

• IC-Stop Leipzig<br />

IR nach Chemnitz je nach Verbindung<br />

• IC-Stop Jena<br />

weiter bis Chemnitz je nach Verbindung<br />

Ihre Anreise per Flugzeug...<br />

• Flughafen Halle - Leipzig<br />

• Flughafen Dresden


So finden <strong>Sie</strong> uns in Hartmannsdorf<br />

Anfahrtskizze zum Ausdrucken<br />

Wegbeschreibung<br />

• Autobahn A4 von Dresden in Richtung Chemnitz<br />

• Autobahnabfahrt Nr.69 - Chemnitz Nord in Richtung Leipzig nutzen<br />

• B95 bis in die Ortslage Hartmannsdorf<br />

• 3. Ampelkreuzung rechts in Richtung Burgstädt abbiegen<br />

• nach ca. 500 Meter links in das Gewerbegebiet<br />

• am "KRESS" Textilmarkt vorbei, die Straße bis zum Ende vorfahren<br />

• links in den Niederfrohnaer Weg einbiegen<br />

• Parkmöglichkeiten finden <strong>Sie</strong> rechts neben dem Haupteingang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!