24.03.2014 Aufrufe

Der Fernwirkspezialist WIKON GmbH aus Kaiserslautern ... - Komsa

Der Fernwirkspezialist WIKON GmbH aus Kaiserslautern ... - Komsa

Der Fernwirkspezialist WIKON GmbH aus Kaiserslautern ... - Komsa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse-Information<br />

3. April 2002<br />

KOMSA KOMMUNIKATION SACHSEN AG<br />

Neue Partnerschaft<br />

<strong>Der</strong> <strong>Fernwirkspezialist</strong> <strong>WIKON</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>aus</strong> <strong>Kaiserslautern</strong><br />

und KOMSA schließen Vertrag zur gemeinsamen Vermarktung<br />

von Produkten und Lösungen auf dem Gebiet<br />

der GSM-basierten Fernwirktechnik.<br />

Im Rahmen der weiteren Erschließung neuer Geschäftsfelder für die Fachhandels-<br />

Partner der KOMSA vermarktet der Hartmannsdorfer ITK-Spezialist ab sofort Produkte<br />

und Lösungen auf dem Gebiet der GSM-basierten Fernwirktechnik. Dazu<br />

wurde auf der CeBIT ein Distributionsvereinbarung zwischen Andreas Konzelmann,<br />

Geschäftsführer der <strong>WIKON</strong> <strong>GmbH</strong> und Jürgen Unger, Vorstand der KOMSA geschlossen.<br />

Fernüberwachen und Fernsteuern per Mobilfunk stellt eine weitere intelligente Anwendung<br />

der Mobilfunknetze mit zukünftigem Wachstumspotential dar.<br />

Störungen und Ausfallzeiten von technischen Anlagen bedeuten immer ein finanzielles Risiko<br />

für den Betreiber. Gerade bei nicht permanent besetzten Anlagen kommt daher der sofortigen<br />

Störungsmeldung eine große Bedeutung zu. In vielen Fällen wird sogar durch<br />

Fernwirktechnik bereits vor Eintreten der Betriebsstörung eine Benachrichtigung erfolgen<br />

und auftretende Schäden vermieden .<br />

In umgekehrter Richtung kann der Nutzer, über die Mobilfunknetze, Schaltbefehle an die<br />

mit <strong>WIKON</strong> –Fernwirktechnik <strong>aus</strong>gerüsteten Anlagen senden.<br />

KOMSA stellt seinen Fachhandels-Partnern eine <strong>aus</strong>gereifte Produktpalette bestehend <strong>aus</strong><br />

innovativen Fernwirkmodulen und einer internetbasierten Leitstellensoftware zur Verfügung.<br />

Damit lassen sich eine Vielzahl von Kundenanforderungen realisieren. <strong>WIKON</strong> Fernwirkmodule<br />

sind bisher im Bereich H<strong>aus</strong>technik, der kommunalen Ver- und Entsorgung, im Sicherheitsbereich,<br />

im Bereich Überwachung von Tankanlagen und Pipelinesystemen im Einsatz<br />

und überall dort wo technische Anlagen fernüberwacht und ferngeschaltet werden müssen.<br />

KOMSA Vorstand Jürgen Unger: „Gerade auf der CeBIT 2002 hat sich gezeigt, dass viele<br />

Fachhandels-Partner von KOMSA konkrete Anfragen von Kunden in diesem Lösungsbereich<br />

haben. Die relativ unkomplizierte Funktionsweise und interessante Margen machen das<br />

Thema Fernwirktechnik zu einem interessanten Geschäftsfeld für den Fachhandel.“<br />

1


Presse-Information<br />

3. April 2002<br />

KOMSA KOMMUNIKATION SACHSEN AG<br />

Kurzportrait der <strong>WIKON</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Die <strong>WIKON</strong> <strong>GmbH</strong> agiert seit 1991 auf dem Markt und hat sich auf die Entwicklung, Herstellung<br />

und Vermarktung von Produkten auf dem Gebiet des technischen Fernwirkens spezialisiert.<br />

Das Unternehmen ist in <strong>Kaiserslautern</strong> ansässig. Auf der Grundlage seiner jahrelangen<br />

Erfahrung ist der Hersteller in der Lage, qualitativ hochwertige Lösungen zu marktgerechten<br />

Preisen im Bereich des technischen Fernwirkens zu liefern. <strong>Der</strong> Lieferant hat bereits<br />

ca. 50.000 seiner Fernwirksysteme am Markt platziert.<br />

Wir geben Ihnen gerne mehr redaktionelle Information:<br />

KOMSA Kommunikation Sachsen AG<br />

Katrin Haubold<br />

Niederfrohnaer Weg 1<br />

Internet:<br />

www.komsa.com<br />

www.karlo.de<br />

e-Mail:<br />

09232 Hartmannsdorf presse@komsa.com<br />

Tel.: 03722 / 713-205<br />

Fax: 03722 / 713-281<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!