25.03.2014 Aufrufe

Hemma von Gurk kphe

Hemma von Gurk kphe

Hemma von Gurk kphe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gradila cerkve, v Cerkvi ni mogla biti zapostavljena,<br />

nespoštovana in nezaželena. Samo<br />

njeno bogastvo ni moglo biti razlog za tako<br />

močno cerkveno gradbeno dajavnost. Mislim,<br />

da je tudi za nas ženske, tisoč let kasneje čas,<br />

da se znebimo mišljenja, da smo v Cerkvi zapostavljene.<br />

Imamo dovolj možnosti, da sooblikujemo<br />

Cerkev in oznanjamo Božje veselo<br />

oznanilo.<br />

Sv. Hema nam je lahko vzor tudi v gradnji<br />

mostov do drugih kultur. Ni stoodstotno<br />

dokazano, v katerem Pilštanju (Peilenstein)<br />

se je sv. Hema rodila. Eni menijo, da je to v<br />

današnji Sloveniji, najdejo pa se tudi razlage,<br />

da naj bi bil njen rojstni kraj v Zgornji Avstriji<br />

ali pa celo na kakem gradu blizu Krke (Zeltschach).<br />

Vemo pa, da je podedovala posestva<br />

na današnjem Koroškem in Štajerskem – na<br />

obeh straneh državne meje - in na Dolenjskem<br />

(Mokronog). Za svojo si jo lastijo Korošci,<br />

Štajerci, Slovenci in Nemci. Tako povezuje ta<br />

velika svetnica že samo po svojem poreklu več<br />

dežel, držav in narodnosti.<br />

Četudi je bila Hema premožna, je bila izredno<br />

krščansko usmerjena ženska in vladarica, ki je<br />

vredna občudovanja, predvsem pa nam je zares<br />

lahko zled in priprošnjica pri premoščanju<br />

socialnih, kulturnih, jezikovnih in narodnostnih<br />

predsodkov. Hema je živela in ravnala<br />

krščansko in to naj bi bilo naše edino vodilo.<br />

sprechung. Ihr soziales Engagement, ihre Sorge um die<br />

Bildung ihrer Untertanen und vorallem ihr christliches<br />

Leben zeugen <strong>von</strong> der Liebe zu Gott, was die Liebe zu<br />

den Menschen zur Folge hat. Als Herrin und Herrscherin<br />

soll sie den Legenden zufolge ihren Untertanen<br />

gegenüber sehr gütig gewesen sein und sie auch gut<br />

entlohnt haben. Es wäre gut, wenn sich unsere Landesväter<br />

unsere Landesmutter, die hl. <strong>Hemma</strong>, als Vorbild<br />

nehmen würden – es würde allen besser gehen und der<br />

Wohlstand wäre gerechter aufgeteilt.<br />

Die hl. <strong>Hemma</strong> lebte in einer Zeit, in der Frauen das<br />

Eigentum des Mannes waren und nichts zu sagen hatten.<br />

Trotzdem war sie gerade in dieser Zeit eine erfolgreiche<br />

Bauherrin, was gewiss auch ein politisches und<br />

wirtschaftliches Geschick erforderte. Sie war eine starke<br />

Frau, die vor den Herausforderungen der Zeit nicht<br />

zurückschreckte. Die hl. <strong>Hemma</strong> kann besonders den<br />

Frauen Kraft und Halt geben, in der Kirche zu wirken,<br />

denn es gibt heute auch für Frauen genug Möglichkeiten<br />

die Kirche mitzugestalten.<br />

Obwohl die hl. <strong>Hemma</strong> vor ca. 1000 Jahren lebte, hat<br />

sie bis heute nichts an Aktualität verloren. Ihre Völker,<br />

Nationen, Sprachen und Kulturen verbindende<br />

Herkunft und der viele Länder einende Besitz sind ein<br />

deutliches Zeichen dafür. Durch ihr Engagement für<br />

ihre Untertanen und auch als Frau in der Kirche ist sie<br />

uns ein großes Vorbild. Deshalb dürfen wir sie bitten:<br />

Hl. <strong>Hemma</strong>, hilf uns die Grenzen in unseren Köpfen zu<br />

überwinden, dass wir wirklich nach dem Evangelium<br />

leben können!<br />

Marija Perne<br />

Feste feiern im Kirchenjahr, <strong>Hemma</strong> <strong>von</strong> <strong>Gurk</strong>:<br />

Im Rahmen des diözesanen Projekts „Feste feiern im Kirchenjahr“ wurde vom Bischöflichen<br />

Seelsorgeamt in Zusammenarbeit mit der Kinderzeitschrift Regenbogen<br />

ein Heft mit Bildern und Texten zur zur hl. <strong>Hemma</strong> herausgegeben, das für Kinder<br />

<strong>von</strong> 6-12 Jahren gute und wichtige Informationen über das Leben und Wirken der<br />

Heiligen, eine Betrachtung der <strong>Hemma</strong>-Tafeln im <strong>Gurk</strong>er Dom, ein <strong>Hemma</strong>lied, die<br />

Beschreibung und Bedeutung des <strong>Hemma</strong>pilgerwegs und Gebetsvorschläge bietet.<br />

Erhältlich beim Referat Ehe- und Familienpastoral und beim Regenbogen.<br />

Mitteilungsblatt Juni 2013 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!