Health & Fitness Die 5 Faktor Welt-Diät (Vorschau)
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
PERSONAL TRAINER ✤ ERNÄHRUNGSBERATER ✤ LIFE COACH<br />
Deutschland: EUR 3,90<br />
Österreich: EUR 4,50<br />
Schweiz: CHF 7,60<br />
Benelux: EUR 4,50<br />
EXPERTENRAT<br />
AUSGABE 3/2011<br />
<strong>Die</strong> effektivsten<br />
Übungen der<br />
Promi-Trainer<br />
für die Zeit<br />
nach der<br />
Geburt<br />
HARLEY<br />
PASTERNAK<br />
<strong>Die</strong> 5 <strong>Faktor</strong><br />
<strong>Welt</strong>-<strong>Diät</strong><br />
MIT DEN<br />
BESTEN<br />
ÜBUNGEN<br />
6<br />
Tricks, wie Sie<br />
wetterfest laufen<br />
Box-<br />
FIT INS<br />
FRÜHJAHR<br />
+ 7 Tipps für ein starkes<br />
Immunsystem<br />
+ Ernährungsplan<br />
+ Workout-Handbuch<br />
IM RING MIT...<br />
<strong>Welt</strong>star<br />
Regina<br />
Halmich<br />
+<br />
TESTEN SIE IHREN SEX-IQ!<br />
STILVOLLE FASHION FÜR DIE PISTE<br />
KOPFSCHMERZEN NATÜRLICH BEHANDELN<br />
Exklusiv: Nicole Scherzingers Trainingsplan
Hannah Bollwerk, Chefredakteurin<br />
Liebe<br />
Leserin ...<br />
H<br />
aben Sie sich das Ziel gesetzt, bis zum Frühjahr perfekt in Form zu sein? Dann sind Sie<br />
hier genau richtig! Egal, ob Sie lieber zu Hause trainieren, joggen, Ski fahren oder<br />
Yoga-Fan sind – diese Ausgabe <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> bietet für jeden Sporttyp wieder viele<br />
Workout-Anleitungen und Expertentipps, um effektivere Trainingsergebnisse zu<br />
erzielen und sich rundum wohl zu fühlen.<br />
Sollten Sie nur wenig Zeit haben, kein Problem! Probieren Sie z. B. unser 10-Minuten-<br />
Programm für ein schnelles Shape up Training. Oder kaufen Sie sich ein Übungsband für<br />
unser Ganzkörper-Workout, das Sie, egal wo Sie sind, ohne großartige Vorbereitungen<br />
durchführen können.<br />
Wenn Sie immer schon mal Lust hatten, in den Boxring zu steigen und nach dem letzten<br />
Motvations-Kick suchen, begeben Sie sich in den Ring mit Regina Halmich und lesen Sie<br />
den Artikel auf Seite 52.<br />
Wir zeigen außerdem wieder die neusten Erfolgsgeheimnisse der Promi-Trainer. Der<br />
Trainer der Pussycat Dolls verrät z. B. exklusiv die effizientesten Übungen, wie Sie einen<br />
Körper wie Nicole Scherzinger bekommen (Seite 14). Und wenn Sie vor Kurzem ein Kind<br />
bekommen haben, gibt es ab Seite 54 noch mehr Trainings-Tipps von den Star-Trainern<br />
– speziell für die Zeit nach der Geburt. Damit Sie gesund ins Frühjahr kommen, verfolgen<br />
Sie am besten unseren ultimativen Immunsystem-Aufbau-Plan (Seite 58) oder lassen sich<br />
von der 5 <strong>Faktor</strong> <strong>Welt</strong>-<strong>Diät</strong> des <strong>Fitness</strong>-Gurus Harley Pasternak<br />
inspirieren. Auf diese Weise verhindern Sie lästige Erkältungen<br />
und vermeiden Trainingsausfälle. In diesem Sinne: Kommen Sie<br />
MOTIVATION<br />
gesund und fit ins Frühjahr!<br />
Bleiben Sie gesund!<br />
Studien zeigen, dass das Immunsystem<br />
durch regelmäßiges Trainieren gesteigert<br />
wird. Also, ziehen Sie Ihre Schuhe an und<br />
raus gehts!<br />
März 2011<br />
Editorial<br />
S. 21<br />
S. 26<br />
S. 69<br />
<strong>Die</strong>sen Monat<br />
S. 86<br />
Auf Seite 14 Erfahren Sie<br />
alles über das Training der<br />
Pussycat Dolls.<br />
Lust auf ein Box-<br />
Workout? Steigen Sie in<br />
den Ring mit Box-Star<br />
Regina Halmich. (siehe<br />
Seite 52).<br />
Gewinnen Sie einen<br />
<strong>Fitness</strong>-Stick (Seite 9).<br />
S. 90<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 7
Inhalt<br />
März 2011<br />
SHAPE UP<br />
13 <strong>Fitness</strong>-News<br />
14 Promi Workout Nicole Scherzingers Trainingsplan<br />
18 Expertenrat So bleiben Sie motiviert<br />
21 Harley Pasternak <strong>Die</strong> 5 <strong>Faktor</strong> <strong>Welt</strong>-<strong>Diät</strong><br />
26 10-Minuten Workout Trainieren Sie den ganzen Körper<br />
in nur 10 Minuten<br />
28 H&F interaktiv Leserin Ilonka Haller zeigt ihr Lieblingsworkout<br />
ERNÄHRUNG<br />
31 Trends & News<br />
32 Fastfood Gesunde Alternativen<br />
33 Ayurveda Das Wissen vom Leben<br />
34 Sind Sie ein Zuckerjunkie?<br />
36 Expertenrat Gesund Fleisch essen<br />
38 Abnehmen Tipps & News<br />
GESUNDHEIT<br />
40 Kinesiologie <strong>Die</strong> Lehre von der Bewegungegung<br />
41 News & Trends<br />
42 Quiz Testen Sie Ihren Sex-IQ<br />
44 Expertenrat Stressabbau in 5 Minuten<br />
46 Psychologie <strong>Die</strong> Kraft der Liebe<br />
47 So geht’s Kopfschmerzen natürlich behandeln<br />
48 Fragen & Antworten Thema Kontaktlinsen<br />
49 Beauty Wir testen Lipgloss<br />
50 Fasten Der schnellste Weg für ein neues Lebensgefühl<br />
Im März auf dem Cover<br />
Seite 21<br />
14<br />
PROMI-<br />
WORKOUT<br />
Seite 56<br />
100<br />
FITNESS-<br />
SETS IM TEST<br />
82<br />
GESUNDE<br />
CURRYS<br />
Seite 106<br />
Seite 52<br />
FITNESSTIPP VON<br />
COVER MODEL<br />
KARIMA:<br />
„Ich versuche jeden<br />
Tag für 15 Rad zu<br />
fahren, das ist kurz aber<br />
oft und hält mich fit.“<br />
Model: Karima @ Elite. Fotografie: Ian Derry. Haare und Make-up: Hester<br />
@ Era Management. Stylist: Siân Lewis. Fashion: Sweaty Betty All Sport<br />
BH-Top; Race Day Shorts (sweatybetty.com)<br />
Seite 14<br />
4 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
MINI-ABO<br />
Testen Sie 3 Ausgaben<br />
<strong>Health</strong>&<strong>Fitness</strong> für<br />
nur 9,90 Euro!<br />
Weitere Informationen<br />
siehe Seite 68 oder unter<br />
www.healthandfitness.de.<br />
26<br />
10-MINUTEN<br />
HOME<br />
WORKOUT<br />
FEATURES<br />
52 Im Ring mit Regina Halmich<br />
54 Ski-Workout Bereiten Sie sich<br />
optimal auf die weiße Pracht vor<br />
56 Fit nach der Geburt <strong>Die</strong> besten<br />
Geheimnisse der Promi-Trainer<br />
60 Stärken Sie Ihr Immunsystem<br />
Mit unseren Tipps kommen Sie gesund<br />
und fit ins Frühjahr<br />
66 Partnerschaft Ist Ihr Traummann<br />
gut für Ihre Gesundheit?<br />
GYM STYLE<br />
69 Fashion Stilvoll auf der Piste<br />
76 Unverzichtbare Basics<br />
76 8 der Besten Mützen<br />
77 Der Look von Jessica Biel<br />
LEBENSLUST<br />
82 Rezepte Gesunde Currys,<br />
Frühstück & Snacks<br />
88 Aktivreisen Marokko<br />
90 Yoga Kennen Sie Luna-Yoga?<br />
92 Wellnes Spa Zeit<br />
IN JEDEM HEFT<br />
07 Editorial<br />
08 Experten/Impressum<br />
09 Puls<br />
10 Thema<br />
11 Highlights<br />
65 Workout interaktiv<br />
80 Abonnement<br />
111 Adressen<br />
112 Kolumne<br />
113 <strong>Vorschau</strong><br />
69<br />
49<br />
REINIGEN<br />
SIE IHRE<br />
MAKE-UP<br />
TASCHE<br />
18 Seiten Expertenrat, Workout-out-<br />
Anleitungen Top-Tipps<br />
94 Formen Sie Ihren Body Erzielen Sie<br />
tolle Ergebnisse mit dem Trainingsband<br />
i 100 <strong>Fitness</strong> Knowhow So benutzt man<br />
eine Schaumrolle<br />
103 Stretching Verbessern Sie Ihre Balance<br />
104 Erfolgsgeschichte „Ich habe den<br />
Stress durchs Laufen besiegt“<br />
106 Winterfest laufen<br />
108 Lauf-Expertenrat So atmen Sie<br />
leichter<br />
109 Fit fürs Rad Halten Sie sich mit<br />
Spinning fit<br />
110 Sporternährung Energiebündel ebündel fürs<br />
Workout
JAHRES-ABO<br />
Bei Bestellung eines Jahres-Abos erhalten Sie 12 Ausgaben<br />
plus <strong>Fitness</strong>-DVD oder -Buch als Geschenk<br />
NUR 39 EURO<br />
Wählen Sie zwischen<br />
• David Kirsch: Der<br />
ultimative New<br />
York Body Plan<br />
• Harley Pasternak:<br />
5 <strong>Faktor</strong> <strong>Fitness</strong><br />
• Mark Verstegen:<br />
Core Performance<br />
für Frauen<br />
Hier bestellen Sie Ihr Abo:<br />
Per Post:<br />
Ultimate Guide Abo-Service<br />
Postfach 1331<br />
53335 Meckenheim<br />
E-Mail:<br />
abo-ugm@ips-d.de<br />
oder:<br />
Telefon: 0 22 25/70 85-362<br />
Telefax: 0 22 25/70 85-399<br />
Das Abonnement verlängert sich automatisch um<br />
jeweils ein weiteres Jahr sofern es nicht gekündigt<br />
wird. Sie können jedoch nach Ablauf des ersten<br />
Jahres jederzeit kündigen - das Geld für bezahlte,<br />
aber noch nicht gelieferte Ausgaben erhalten<br />
Sie selbstverständlich per Überweisung zurück<br />
erstattet.<br />
www.healthandandfitness.de
Experten<br />
Unsere<br />
H&F<br />
Experten<br />
Hier lernen Sie die <strong>Health</strong>&<strong>Fitness</strong>-Expertinnen kennen.<br />
Das Fachwissen und die Erfahrung unserer Profis sind<br />
für unser Magazin unerlässlich.<br />
Impressum<br />
HERAUSGEBER<br />
Ultimate Guide Media<br />
CHEFREDAKTEURIN<br />
Hannah Bollwerk<br />
STELLV. CHEFREDAKTEURIN<br />
Julia Zwenger<br />
CREATIVE DIRECTOR<br />
Tony Mullock<br />
ARTDIRECTOR<br />
Dean Mullock<br />
TEXTCHEF<br />
Hagen Hellwig<br />
TEXTREDAKTION<br />
Rachel Bryson-Brockmann,<br />
Suzy Greaves, Liz Hollis, Lynn<br />
Houghton, Antonia Kanczula,<br />
Franziska Ott, Roz Ryan, Emily<br />
Spaul, Rebeca Speechley,<br />
Anastasia Stephens<br />
FOTOREDAKTION<br />
Caroline Berkley<br />
WEBSITE SERVICE<br />
Lee Stoker<br />
Vintage House<br />
36-37 Albert Embankment<br />
London<br />
SE1 7TL<br />
Company No. 06965305<br />
BÜRO SPANIEN<br />
Ultimate Guide Media<br />
Apdo. de correos 551<br />
03724 Moraira (Alicante)<br />
HOMEPAGE:<br />
www.healthandfitness.de<br />
LESERFRAGEN:<br />
leserbriefe@healthandfitness.<br />
de<br />
DRUCK UND BINDUNG:<br />
QuadWinkowski Sp. z o.o.<br />
ul. Okrzei 5, 64-920 Piła, Polen<br />
www.Quadwinkowski.pl<br />
Sporternährung<br />
Penny Hunking ist<br />
Ernährungswissenschftlerin<br />
und<br />
auf Sporternährung<br />
spezialisiert.<br />
Pharmazeutin<br />
Jasmin Ghobadi ist<br />
Apothekerin und<br />
spezialisiert auf<br />
Homöopathie.<br />
Life Coach<br />
Suzy Greaves ist<br />
Gründerin der Firma<br />
The Big Leap<br />
Coaching<br />
GESCHÄFTSFÜHRER<br />
Nathan Berkley<br />
FINANZDIREKTOR<br />
Richard Layton<br />
ANZEIGEN<br />
VERKAUFSLEITUNG<br />
Goldmedia Sales & Services<br />
GmbH<br />
Simon Boé, Daniel Lucassen<br />
E-Mail: sales@goldmedia.de<br />
Telefon: +49 30 246 266 – 10<br />
Telefax: +49 30 246 266 - 66<br />
ABONNEMENTS &<br />
PRESSEVERTRIEB<br />
IPS Pressevertrieb GmbH<br />
Ultimate Guide Abo-Service<br />
Postfach 1331<br />
53340 Meckenheim<br />
E-MAIL: abo-ugm@ips-d.de<br />
Telefon: +49 22 25/70 85-362<br />
Telefax: +49 22 25/70 85-399<br />
Homepage www.ips-d.de<br />
INTERNATIONAL<br />
EDITOR<br />
Mary Comber<br />
DEPUTY EDITOR<br />
Margaret Bartlett<br />
CHIEF SUB-EDITOR<br />
Emma Morris<br />
FITNESS EDITOR<br />
Lucy Miller<br />
EDITORIAL ASSISTANT<br />
Sian Lewis<br />
ART DIRECTOR<br />
Victoria Hill<br />
Das Papier, auf dem dieses<br />
Magazin gedruckt ist, besteht<br />
aus umweltverträglichen<br />
Fasern.<br />
HAFTUNG<br />
<strong>Die</strong>ses Magazin wurde<br />
sorgfältig produziert. Der Verlag<br />
kann jedoch keine Haftung,<br />
Gewährleistung, Garantie oder<br />
Versicherung für Meinungen,<br />
Waren oder <strong>Die</strong>nstleistungen<br />
übernehmen, die in dieser<br />
Ausgabe veröffentlicht wurden.<br />
Der Herausgeber übernimmt<br />
keine Verantwortung für Inhalte<br />
von externen Webseiten, deren<br />
Adressen veröffentlicht werden.<br />
DATENSCHUTZERKLÄRUNG<br />
<strong>Die</strong>ses Magazin wird unter der<br />
Lizenz und mit der Erlaubnis<br />
von © Dennis Publishing<br />
Limited herausgegeben. Alle<br />
Rechte an Material, Titel<br />
und Marke dieses Magazins<br />
sind Eigentum von Dennis<br />
Publishing Limited und<br />
dürfen weder im Ganzen<br />
noch teilweise ohne vorherige<br />
schriftliche Genehmigung<br />
reproduziert werden.<br />
Medizin<br />
Dr. Deborah<br />
McManners ist<br />
Allgemeinmedizinerin<br />
und Homöopathin.<br />
Laufexpertin<br />
Sam Murphy ist<br />
Personal Trainer<br />
und schrieb drei<br />
Bücher zum<br />
Thema Laufen.<br />
<strong>Fitness</strong>profi<br />
Jane Wake ist<br />
Leichtathletin,<br />
Personal Trainer<br />
und leitet die Firma<br />
Body-A-Wake.<br />
BÜRO DEUTSCHLAND<br />
Ultimate Guide Media<br />
Chilehaus A<br />
Fischertwiete 2<br />
20095 Hamburg<br />
TELEFON: +49 40 32 00 54 61<br />
FAX: +49 40 32 00 52 00<br />
BÜRO UNITED KINGDOM<br />
Ultimate Guide Media<br />
Victoria Suite<br />
Reden Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Übungen beginnen, besonders, wenn Sie lange keinen Sport getrieben haben. Eine<br />
medizinische Klärung sollten Sie immer einholen, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden oder eine Herzkrankheit haben.<br />
8 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong>
Unternehmen ...<br />
Machen Sie einen Ausflug in die<br />
nächstgelegene Kletterhalle!<br />
Klettern ist nicht nur ein tolles<br />
Ganzkörperworkout. Das<br />
Kennenlernen und Überwinden<br />
der persönlichen Grenzen gibt<br />
darüber hinaus den ganz besonderen<br />
„Kick“. Der Vorteil dabei ist, dass Sie vom<br />
Wetter unabhängig aktiv sein können, und<br />
es ist nicht so teuer. Eine Auflistung der<br />
Indoor-Hallen in Deutschland finden Sie<br />
unter www.kletterhallen.net. Neben einer<br />
Bewertung finden Sie auch die Preise sowie<br />
alle weiteren nötigen Informationen über<br />
Kletterhallen in Ihrer Nähe.<br />
Schenken ...<br />
Surfen Sie am Gardasee statt<br />
im Internet. In Riva del Garda<br />
warten die Surfbretter<br />
darauf, geentert zu werden.<br />
Ob Sie im Windsurf-<br />
Schnupperkurs erste Erfahrungen in<br />
kleinen Gruppen von Gleichgesinnten<br />
machen oder ein ganzes Wochenende<br />
Surfen satt buchen (inkl. 3-Sterne-Hotel)<br />
– hier findet jeder sein passendes<br />
Surferlebnis. Auch hervorragend geeignet<br />
als Geschenkgutschein zum Valentinstag.<br />
Den Gutschein können Sie unter www.<br />
meventi.de bestellen.<br />
Puls<br />
Ideen, die den März<br />
schöner machen<br />
Mit!<br />
Tragen ...<br />
Puls<br />
Bei Rückenschmerzen kann<br />
selbst die Handtasche zur<br />
unerträglichen Bürde werden.<br />
Damit Rückenschmerzen gar<br />
nicht erst entstehen, gibt es<br />
nun eine ideale Lösung: Das<br />
Label <strong>Health</strong>y Back Bag hat<br />
Schulter und Rücken<br />
schindenden Taschen den<br />
Kampf angesagt. <strong>Die</strong> mit<br />
Unterstützung eines Arztes<br />
und Chiropraktikers<br />
entwickelten <strong>Health</strong>y Back<br />
Bags sind eine ergonomische<br />
Kombination aus Rucksack<br />
und Tasche, die durch ihr<br />
patentiertes tropfenförmiges<br />
Design die Tragelast optimal<br />
verteilt und so Rücken, Nacken<br />
und Schultern entlastet.<br />
Preislich liegen die praktischen<br />
und schicken Rückentaschen<br />
zwischen 16 und 59 Euro für<br />
Nylon- und Mikrofaser-<br />
Modelle und zwischen 125<br />
und 155 Euro für Leder-<br />
Varianten, die Bags der<br />
Earth-Serie rangieren<br />
zwischen 69 und 84 Euro.<br />
Weitere Infos unter www.<br />
campomonaco.de.<br />
TEXT: Hannah Bollwerk FOTOS: iStockphoto.com; fotolia.com, Platinit<br />
Gewinnen Sie einen <strong>Fitness</strong>-Stick!<br />
Der <strong>Fitness</strong>-Stick ist das optimale Hilfsmittel zur Stimulierung der Muskulatur,<br />
vor, während und nach dem Training. Vor jedem Training sollten alle<br />
Körperstrukturen auf die kommende Belastung vorbereitet werden. Einen Teil<br />
dieser Vorbereitung können Sie mit Hilfe des <strong>Fitness</strong>-Sticks erreichen. <strong>Die</strong><br />
<strong>Fitness</strong>-Stick-Massage erhöht die Durchblutung der Muskulatur,<br />
Verspannungen werden gelöst und somit die Leistungs- und Kontraktionsfähigkeit<br />
des Muskels verbessert. Außerdem verringert sich die Verletzungsgefahr, da das<br />
Muskelgewebe geschmeidig gehalten wird. Haben Sie während des Trainings das Gefühl,<br />
dass sich eine Muskelpartie durch starke Beanspruchung überdurchschnittlich verhärtet,<br />
kann auch hier eine kurze Massage mit dem <strong>Fitness</strong>-Stick Abhilfe schaffen.<br />
Sportwissenschaftler räumen der Regenerationsphase nach dem Training einen großen<br />
Stellenwert ein, um ein individuelles Trainingsziel zu erreichen. Unterstützend nach einem<br />
intensiven Workout bewirkt der <strong>Fitness</strong>-Stick den Abtransport von Stoffwechselprodukten<br />
aus der Muskulatur. Wir verlosen 5 Sticks im Wert von jeweils 39,90 Euro.<br />
Um an der Verlosung teilzunehmen, gehen Sie auf unsere Homepage unter www.<br />
healthandfitness.de/Verlosung und geben dort Ihre Kontaktdaten und das Stichwort<br />
„<strong>Fitness</strong>-Stick“ an. Einsendeschluss ist der 08.03.2011. Viel Glück!<br />
Weitere Informationen unter www.perform-better.de.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 9
Thema<br />
Wir sprechen über ...<br />
NICHTS FÜR<br />
EMPFINDLICHE FÜSSE!<br />
TEXT: Rosalind Ryan. FOTOGRAFIE: PA Photos, Getty Images<br />
Extreme Spa-<br />
Anwendungen<br />
Von Fisch-Pediküre bis hin zu<br />
Nachtigall-Kot-Facials – extreme<br />
Beauty-Behandlungen liegen im<br />
Trend.<br />
Wie wäre es mit einer<br />
Fischpediküre? Oder<br />
bevorzugen Sie eine<br />
Gesichtsbehandlung mit<br />
Nachtigall-Kot, um Ihren nächsten Spa-<br />
Besuch ein wenig aufzupeppen?<br />
Extreme Behandlungsformen<br />
Da Gesichts- und Massagebehandlungen<br />
mittlerweile weit verbreitet sind, sind<br />
besonders die eher Mutigen unter uns auf der<br />
Suche nach neuen Beauty-Highlights. „<strong>Die</strong><br />
Anzahl der Frauen, die ungewöhnliche und<br />
abenteuerliche Behandlungen ausprobieren<br />
wollen, steigt“, sagt Anna McGrail, Autorin<br />
von The Good Spa Guide. <strong>Die</strong> meisten dieser<br />
Behandlungsformen erscheinen erst dann auf<br />
unserem „Beauty-Radar“, wenn Promis in aller<br />
Öffentlichkeit davon schwärmen. <strong>Die</strong><br />
Nachtigall-Kot-Gesichtsbehandlung wurde<br />
bekannt, nachdem Victoria Beckham<br />
Berichten zufolge ein Fan von dieser Art der<br />
Hautreiningung wurde. Ein Treatment mit<br />
Stier-Sperma hört sich eher wie Cameron<br />
Diaz in Verrückt nach Mary an als ein<br />
Treatment, mit dem sich Catherine Zeta-<br />
Jones behandeln lassen würde. Bizarrerweise<br />
waren es genau aber diese Trends, die in<br />
unserer Recherche nach Extremtherapien am<br />
populärsten zu sein scheinen.<br />
Der Unterschied zu bisherigen Beauty-<br />
Bahandlungen ist, dass sie medizinische oder<br />
gesundheitliche Ursprünge haben. Es scheint<br />
also ein Trend zur Rückkehr traditioneller<br />
Spa-Anwendungen zu bestehen. „Viele<br />
bevorzugen heute<br />
traditionelle Behandlungen<br />
mit gesundheitlich fundierter<br />
Glaubwürdigkeit“, meint<br />
McGrail.<br />
„Kleine Garra<br />
Rufa-Fische<br />
knabbern die<br />
Haut der Füße<br />
ab“.<br />
Gesunde Therapien<br />
<strong>Die</strong> geliebte oder verhasste Fisch-Pediküre<br />
kommt ursprünglich aus der Region Kangal in<br />
10 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
der Türkei, und galt<br />
dort und im nahen<br />
Orient als Anwendung FÜR MUTIGE: PROBIEREN<br />
bei Exzemen und<br />
SIE EINE VERRÜCKTE<br />
Schuppenflechte. Kleine SCHLANGEN-MASSAGE!<br />
Garra Rufa-Fische<br />
knabbern dabei die tote<br />
Haut an den Füßen ab,<br />
um diese weicher zu<br />
machen. <strong>Die</strong> Fische<br />
sondern außerdem ein<br />
Enzym ab, dass für die<br />
Haut sehr gesund ist. Durch<br />
die saugenden<br />
Bewegungen sollen darüber<br />
hinaus Reflexzonen-<br />
Massagepunkte stimuliert<br />
werden. Im September 2010<br />
wurde das erste Fisch-Spa in<br />
Deutschland eröffnet (siehe rechts). Andere<br />
therapeutische Anwendungen umfassen<br />
Lichtbehandlungen oder den Besuch von<br />
Schneehöhlen oder Eiskammern. Sollten Sie<br />
unter saisonal-affektiven Störungen (SAD)<br />
leiden – oder einfach nur die Sonne<br />
vermissen – dann ist eine Lichttherapie eine<br />
hilfreiche Maßnahme. Spezielle Lampen<br />
simulieren dem Tropenklima ähnliches Licht<br />
und Wärme. Studien haben gezeigt, dass diese<br />
Lampen SAD und Vitamin D-Mangel<br />
entgegenwirken können. Dass Eisbäder den<br />
Kreislauf ankurbeln, weiß man schon lange.<br />
Der Besuch einer Schneehöhle oder<br />
Kryotherapie-Kammer kann darüber hinaus<br />
bei Muskelproblemen helfen und das<br />
Immunsystem stärken.<br />
In Anbetracht von weiteren<br />
Angeboten wie z. B.<br />
Schlangenmassagen für die ganz<br />
Mutigen (gibt es wirklich!) erscheint<br />
es vielleicht etwas komisch, wenn<br />
wir uns einfach nur nach einem wohltuenden<br />
Gesichtspeeling sehnen!<br />
IS T NACHTIGALL-KOT<br />
DAS GEHEIMNIS VON<br />
VICTORIA BECKHAMS<br />
REINER HAUT?<br />
Anbieter<br />
Fisch-Pediküre<br />
z. B. Doctor Fish Spa in Kombination mit<br />
einer Rückenmassage für 38 Euro<br />
Infos: www.doctor-fish-spa.de<br />
Licht-Therapie<br />
z. B. Travel Charme Gothisches Haus in<br />
Wernigerode, Infos: 03943/6750<br />
oder spezielle Lampen für zu Hause, Infos:<br />
www.licht-macht-wach.de<br />
Schnee-Höhle<br />
z. B. in der Finca Cortesin Hotel Golf &<br />
Spa in Andalusien<br />
www.fincacortesin.com<br />
Eiskammer<br />
z. B. im Hotel Birdland Golf & Spa Resort<br />
Budapest, Infos: www.ohb.hu/birdland<br />
Schreiben<br />
Sie uns Ihre<br />
Meinung!<br />
redaktion@healthandfitness.de
Highlights<br />
Wir lieben ...<br />
Bunte<br />
Sportjacken<br />
Bekennen Sie Farbe!<br />
Mit dieser Jacke werden<br />
Sie auch an grauen<br />
Tagen gesehen und<br />
verbessern automatisch<br />
Ihre Lauflaune.<br />
TEXT: Shelley Portet. FOTO: Nigel Riches. MODEL: Andrea @ MOT. HAARE & MAKE-UP: Sarah Gilbert @ LHA<br />
Run<br />
Performance<br />
Jacke von<br />
adidas by<br />
Stella<br />
McCartney<br />
Durch das CLIMAPROOF® Wind<br />
Material bietet die von Stella<br />
McCartney für adidas kreierte<br />
Run Performance Jacke<br />
ausgezeichneten Schutz vor<br />
Wind und Wetter. <strong>Die</strong>ses leichte,<br />
vorteilhaft geschnittene Regular<br />
Fit Modell ist an den Ärmeln und<br />
Schultern mit Plissée-Einsätzen<br />
versehen.<br />
Praktisch sind die gerippten<br />
Bündchen mit Daumenöffnung<br />
und die eingenähte Tasche für<br />
MP3-Player. Kostenpunkt:<br />
179,90 Euro, zu beziehen über<br />
www.shopadidas.com.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 11
SHAPE UP<br />
SHAPE UP<br />
Bringen Sie sich in Form // Workouttrends // Expertenrat<br />
WENIGER ESSEN<br />
DURCHS<br />
TRAINING<br />
Denken Sie auch, dass Sie<br />
mehr essen, wenn Sie<br />
trainieren? Falsch! In einer<br />
brasilianischen Studie wurde<br />
festgestellt, dass<br />
das Training auf dem Laufband<br />
Gehirnzellen aktiviert, die der<br />
Regulierung der Nahrungsaufnahme<br />
dienen und uns sagen, wie viel wir<br />
essen sollen bzw. wann wir satt sind.<br />
<strong>Die</strong> Forscher gehen davon aus, dass<br />
durchs Training das Gehirn zum<br />
Aussenden von Signalen angeregt wird,<br />
die eine Hemmung des Ghrelins<br />
bewirken. Hierbei handelt es sich um ein<br />
Hormon, das den Appetit steuert. Also<br />
nichts wie rauf aufs Laufband, um die<br />
neueste Theorie gleich auszutesten!<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: Photolibrary.com<br />
12 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
<strong>Fitness</strong>-News S. 13<br />
Nicole Scherzingers Trainingsplan S. 14<br />
Expertenrat S. 18<br />
<strong>Die</strong> 5 <strong>Faktor</strong> <strong>Welt</strong>-<strong>Diät</strong> S. 21<br />
10-Minuten-Workout S. 26<br />
Workout interaktiv S. 28
Wer trainiert, bleibt<br />
länger jung<br />
Wenn Sie bis ins hohe Alter<br />
weiter trainieren, bleiben Sie gesünder<br />
als weniger aktive gleichaltrige<br />
Zeitgenossinnen. <strong>Die</strong>s belegen die Ergebnisse<br />
einer schwedischen Studie. Experten der Mid<br />
Sweden University haben eine Gruppe Skifahrer<br />
untersucht, von denen einige älter als 90 waren.<br />
Es wurde festgestellt, dass diese Gruppe über die<br />
doppelte Sauerstoff-Aufnahmekapazität<br />
verfügte als die weniger aktive Kontrollgruppe.<br />
Außerdem war der Muskelaufbau der aktiven<br />
Gruppe vergleichbar mit dem junger Leute. Wir<br />
können Ihnen zwar nicht versprechen, dass Sie<br />
auch noch als Neunzigjährige schwungvoll die<br />
Piste hinunter wedeln. Aber Sie können davon<br />
ausgehen, dass sich das sportliche Engagement,<br />
das Sie jetzt zeigen, später einmal bezahlt<br />
machen wird!<br />
Gisele zur Wiedererlangung<br />
ihrer Form nach der Entbindung:<br />
„Ich denke, die Muskeln haben die<br />
Bewegungen noch drin. Ich machte<br />
bis zu zwei Wochen vor Benjamins<br />
Geburt noch Kung Fu. Yoga machte<br />
ich drei Mal in der Woche. Viele<br />
schwangere Frauen denken, dass sie<br />
ihre Körper einfach in Müll-<br />
Recyclinganlagen verwandeln<br />
können, wenn sie einmal schwanger<br />
sind. Ich habe mich bewusst ernährt<br />
und nur 13,6 Kilogramm zugelegt.“<br />
FITNESS-<br />
News<br />
PROMI-TIPP<br />
Wenn es um die<br />
Fettverbrennung geht, ...<br />
sind Intervalle im Verhältnis von 1 : 2 (Training zu<br />
Pause) die beste Methode, um abzunehmen.<br />
Rennen Sie eine Minute lang, und lassen Sie den<br />
Körper dann insgesamt 20 Minuten lang<br />
regenerieren. Das ist besser, als 40 Minuten lang<br />
bei gleichbleibendem Tempo zu trainieren.<br />
Hierdurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern<br />
verbrennen auch noch dieselbe Menge<br />
an Kalorien und verbessern Ihr<br />
Stehvermögen.<br />
FITNESS-NOTIZEN<br />
➜STRECKENPLANER<br />
Holen Sie sich die neue Nike+ GPS-Anwendung<br />
fürs iPhone. <strong>Die</strong>se Trainingshilfe ermöglicht es<br />
Ihnen, Ihre Laufstrecken virtuell abzustecken. Sie<br />
gibt Ihnen eine visuelle Rückmeldung zu Ihrem<br />
Tempo, zur gelaufenen Entfernung und zu Ihrer<br />
Zeit. Außerdem generiert sie Tipps, die Ihnen<br />
helfen, beim nächsten Mal besser abzuschneiden.<br />
Mit einem Tastendruck können Sie für<br />
anspruchsvollere Zielvorgaben sorgen oder im<br />
harten Gelände Ihren Lieblings-Song hören.<br />
Tippen Sie während des Laufs einfach nur das<br />
Display an, um Rückmeldungen in Echtzeit zu<br />
erhalten und sich die Stimme eines bekannten<br />
Stars auszusuchen, der Sie nach dem Lauf lobt<br />
oder Ihnen bei schlechter Leistung einen Anpfiff<br />
gibt! 1,59 Euro unter itunes.apple.com/de.<br />
➜GEWICHTSKONTROLLE<br />
Es gibt immer mehr Frauen, die sich beim freien<br />
Gewichtstraining verletzen, was natürlich auch<br />
daran liegt, dass sich einfach mehr Frauen für<br />
diese Übungsform entscheiden. Zu diesem<br />
Schluss sind neue Untersuchungen gekommen,<br />
die im sportmedizinischen Wissenschaftsjournal<br />
American Journal of Sports Medicine<br />
veröffentlicht wurden. Machen Sie nicht<br />
denselben Fehler wie manche Männer, die sich im<br />
<strong>Fitness</strong>center voll auspowern. Holen Sie sich<br />
Ratschläge von einem Übungsleiter, um einerseits<br />
das Verletzungsrisiko zu senken, und um<br />
sicherzustellen, dass Sie möglichst effektiv<br />
trainieren.<br />
SPORT<br />
GEGEN KREBS!<br />
Wenn Sie einen weiteren Grund brauchen, um<br />
Sport zu treiben, wird es Sie interessieren, dass<br />
Körperertüchtigung laut einiger amerikanischer<br />
Forscher dazu beitragen kann, Gebärmutterkrebs<br />
zu verhindern. <strong>Die</strong> an 70.000 Frauen<br />
durchgeführte Studie kam im British Journal of<br />
Cancer heraus. Im Zuge der Untersuchung wurde<br />
außerdem festgestellt, dass regelmäßig<br />
trainierende Frauen ein um 30 Prozent niedrigeres<br />
Risiko haben, an Gebärmutter-, Brust- und<br />
Darmkrebs zu erkranken, als Frauen, die einen<br />
Großteil ihrer Zeit mit einer sitzenden Tätigkeit<br />
verbringen.<br />
<strong>Fitness</strong>-News<br />
Zeit zum<br />
Trainieren<br />
SHAPE UP<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: PA Photos<br />
Übernehmen Sie mit der Suunto M-Serie die Kontrolle<br />
über Ihre Workouts. <strong>Die</strong>se schicke Uhr sagt Ihnen, wann,<br />
wie lang und wie hart Sie trainieren müssen. Das<br />
Messgerät ist somit der perfekte Übungspartner.<br />
Preis: ca. 120 Euro (suunto.com).<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 13
Eine Figur<br />
wie Nicole<br />
Scherzinger<br />
Sie kann singen,<br />
tanzen und hat die<br />
Rundungen an den<br />
richtigen Stellen.<br />
Welches Geheimnis<br />
steckt hinter Nicole<br />
Scherzingers<br />
fabelhaftem Körper?<br />
Wir haben mit ihrem<br />
Personal Trainer<br />
Dale Dymkoski<br />
gesprochen.<br />
14 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Promi-Workout<br />
W<br />
ürden Sie nicht auch gerne<br />
aussehen wie Nicole<br />
Scherzinger, die bereits bei der<br />
Formation „Pussy Cats“ aus Los<br />
Angeles mittanzte? Ihr aktueller<br />
Freund ist das F1-Ass Lewis Hamilton, und im<br />
Frühjahr 2011 wird sie ein neues Soloalbum<br />
herausbringen. Auch ihr Talent zum Tanzen hat<br />
Nicole Scherzinger nach dem Sieg der<br />
amerikanischen „Tanzshow Dancing with the<br />
Stars“ unter Beweis gestellt. Daneben war sie die<br />
perfekte Partnerin für die beiden Juroren Simon<br />
Cowell und Louis Walsh, als sie in dieser Saison der<br />
britischen Castingshow „The X Factor“ für die an<br />
Malaria erkrankte Cheryl Cole einsprang. <strong>Die</strong> in<br />
Hawaii geborene Schönheit zeigte sich in der<br />
Show des britischen Kanals ITV in einer<br />
Top-Verfassung, als sie ihren Körper in einem<br />
figurbetonten Victoria Beckham-Kleid präsentierte.<br />
Wer aber ist der Mann, der ihr dabei hilft, ihre<br />
beneidenswerte Figur zu behalten? Und wie kann<br />
man ihr Workout für den Heimgebrauch anpassen?<br />
Hier kommt der in Hollywood tätige Personal<br />
Trainer Dale Dymkoski ins Spiel, der Scherzinger<br />
und die Pussycat Dolls fit für die Bühne macht. „Als<br />
ich die Pussycat Dolls auf ihre weltweite Tournee<br />
und die <strong>Fitness</strong>-DVD vorbereitete, behandelte ich<br />
die Mädchen wie Profiathletinnen, weil sie im<br />
Grunde genommen bei ihren Auftritten körperlich<br />
genauso an ihre Grenzen gehen müssen“, sagt er.<br />
Dymkoski, der auch schon amerikanische Popstars<br />
und Schauspieler der amerikanischen<br />
Teenagerserie „The OC“ trainiert hat, erinnert rt sich,<br />
dass sich die Dolls hauptsächlich auf „Bauch, Beine<br />
und Po“ konzentrieren wollten. „Aber da ich weiß,<br />
dass man Körperfett nicht durch punktuelles<br />
Training abbauen kann, bin ich einem<br />
ganzheitlicheren Ansatz gefolgt. Ich habe für sie<br />
also einen Plan erstellt, der zum Aufbau von<br />
magerem Muskelgewebe am gesamten Körper<br />
sorgen sollte, um den Fettabbau zu fördern und<br />
die Spannkraft zu erhöhen. Das bedeutete, viele<br />
kombinierte Übungen einzubauen, bei denen n<br />
mehr als nur eine Muskelgruppe zum Einsatz<br />
gebracht wird. Außerdem mussten wir uns auf die<br />
Haupt-Muskelgruppen des gesamten Körpers<br />
konzentrieren.“<br />
Dymkoski achtete auch darauf, die<br />
Core-Muskulatur der Mädchen so fit wie möglich<br />
zu bekommen. Daher verwendete er fürs Training ing<br />
freie Gewichte. „Tänzer müssen Gewichte heben, en,<br />
um ihre Gelenke zu stabilisieren und genug Kraft<br />
für anspruchsvolle Bewegungen zu haben“, erklärt<br />
er. „Um ihre Varieté-artigen Tanzschritte ausführen<br />
zu können, mussten sie stark und beweglich<br />
werden. Deshalb habe ich beim Training das<br />
gesamte Bewegungsausmaß des Körpers genutzt,<br />
um einen Verlust der Beweglichkeit durchs Training ing<br />
zu vermeiden.“<br />
SHAPE UP<br />
NICOLES KOMPLETTER<br />
WORKOUT-PLAN<br />
Wenn Sie Zeit haben, mehr zu trainieren, können Sie zusätzlich einige Cardio-Tage<br />
einbauen. Achten Sie in diesem Fall darauf, hoch intensives Intervalltraining mit langen,<br />
gleichmäßigen Läufen abzuwechseln. Ihr Stoffwechsel wird von der verschiedenartigen<br />
Beanspruchung profitieren.<br />
AUFWÄRMTRAINING<br />
(5 bis 10 MINUTEN)<br />
„Wärmen Sie sich an einer Cardio-Maschine Ihrer Wahl auf, sodass Ihre<br />
Herzfrequenz etwa 70 bis 85 Prozent der Maximalrate erreicht. Damit kommt der<br />
Bluttransport in Schwung, während Ihre Muskeln aufgewärmt und Ihre Gelenke<br />
geschmiert werden“, erklärt Dymkoski. Schwingen Sie danach jedes Bein je 10 Mal<br />
nach vorn und hinten (a, b) und lassen die Arme 10 Mal kreisen (c, d), um die<br />
Elastizität der Muskeln zu erhöhen.“<br />
c<br />
d<br />
NICOLE ZEIGT<br />
UNS IHRE<br />
KURVEN<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOS: Big Pictures. WORKOUT-FOTOS: Danny Bird. KLEIDUNG: Hose Pineapple Perla Crops Slate, ca. 21,50 Euro (pineapple.uk.com). Sport-BH<br />
Nike Legacy Ventilation V-Back, 33 Euro (nike.de). Sportschuhe adidas by Stella McCartney Charoit Runner, 129,59 Euro bis 149,95 Euro (shop.adidas.co.de).<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 15
Liegestützen<br />
(Dreiersatz)<br />
KNIEBEUGE, BRUSTDRÜCKEN AUF DEM<br />
GYMNASTIKBALL, VORNÜBERGEBEUGTES RUDERN<br />
3 Sätze mit 12 WIEDERHOLUNGEN<br />
„Durch den Wechsel zwischen den Bewegungen für<br />
den Ober- und Unterkörper bleibt die Herzfrequenz im<br />
ganzen Workout erhöht, und Sie können gleichzeitig Fett<br />
verbrennen und Ihre Muskeln stärken“, meint Dymkoski.<br />
„Machen Sie zwischen den Übungen so wenig<br />
Pause wie möglich. Insgesamt sind drei<br />
Zyklen vorgesehen.“<br />
1. KNIEBEUGE<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Nehmen Sie die Füße hüftbreit<br />
auseinander und legen Sie sich eine Stange<br />
auf den oberen Rücken (a). Halten Sie den<br />
Rücken gerade, schieben Sie die Hüfte nach<br />
hinten, und beugen Sie die Knie, bis Ihre<br />
Oberschenkel parallel zum Boden sind (b).<br />
Machen Sie eine Pause und stemmen Sie die<br />
Fersen in den Boden, um sich wieder nach<br />
oben in den Stand zu schieben.<br />
Strecken und<br />
Beugen (Dreiersatz)<br />
AUSFALLSCHRITT, HANTELPRESSEN, ARMHEBEN<br />
AUF DEM GYMNASTIKBALL<br />
3 Sätze mit 12 WIEDERHOLUNGEN<br />
„Mit diesen Streck- und Beugeübungen werden die<br />
Muskeln in allen Richtungen gefordert. Sie werden also<br />
schon sehr schnell positive Veränderungen bemerken“, so<br />
Dymkoski. „Machen Sie zwischen den Übungen so wenig<br />
Pause wie möglich. Insgesamt sind drei Zyklen<br />
vorgesehen.“<br />
16 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
2. BRUSTPRESSEN<br />
AUF DEM<br />
GYMNASTIKBALL<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Nehmen Sie ein Paar Kurzhanteln und<br />
legen Sie sich mit dem Rücken auf einen<br />
Gymnastikball, sodass der obere und<br />
mittlere Rücken gestützt werden, und<br />
sich die Hanteln gerade über dem Kopf<br />
befinden (a).<br />
Der Körper bildet von den Knien bis<br />
zu den Schultern eine gerade Linie.<br />
Senken Sie jetzt die Hanteln ab, bis sie<br />
sich links und rechts seitlich neben dem<br />
Brustkorb befinden (b). Machen Sie eine<br />
kurze Pause und drücken Sie die Hanteln<br />
dann so schnell wie möglich wieder<br />
nach oben in die Ausgangsposition.<br />
2. KURZHANTEL-<br />
PRESSEN<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Halten Sie im Stand ein Paar<br />
Kurzhanteln mit um 90° gebeugten<br />
Armen und nach vorne weisenden<br />
Handflächen auf Schulterhöhe fest<br />
(a). Drücken Sie dann die Gewichte<br />
mit leicht gebeugten Knien nach<br />
oben, bis Ihre Arme durchgestreckt<br />
sind (b). Machen Sie eine Pause, und<br />
lassen Sie die Hanteln wieder auf<br />
Schulterhöhe absinken.<br />
1. AUSFALLSCHRITT<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Halten Sie seitlich ein Paar Kurzhanteln<br />
fest, versetzen Sie die Füße etwas, verlagern<br />
Sie das Gewicht auf den vorderen Fuß, und<br />
heben Sie die hinter Ferse vom Boden ab (a).<br />
Machen Sie einen Schritt nach vorn und<br />
senken Sie den Körper langsam ab, sodass<br />
das hintere Knie fast den Boden berührt (b).<br />
Bleiben Sie kurz unten, und schieben Sie sich<br />
dann wieder nach oben in die<br />
Ausgangsposition. Halten Sie während der<br />
gesamten Bewegung den Oberkörper<br />
aufrecht.<br />
3. VORNÜBERGEBEUGTES<br />
RUDERN<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Nehmen Sie eine Stange im schulterbreiten<br />
Obergriff und lassen Sie sie von den Schultern<br />
aus gerade nach unten hängen (a).<br />
Beugen Sie sich in der Hüfte und in den Knien,<br />
und lassen Sie den Oberkörper absinken, bis er<br />
fast parallel zum Boden ist. Pressen Sie die<br />
Schulterblätter zusammen und ziehen Sie die<br />
Stange nach oben in Richtung der oberen<br />
Bauchmuskulatur (b).<br />
Halten Sie die Stange dort kurz<br />
und lassen Sie sie dann wieder in die<br />
Ausgangsposition absinken.<br />
3. ARMHEBEN<br />
AUF DEM<br />
GYMNASTIKBALL<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Legen Sie sich mit Kurzhanteln vornüber auf<br />
einen Gymnastikball, sodass Ihr Bauch auf dem Ball<br />
ruht, der Rücken gerade ist und die Arme seitlich<br />
gerade von den Schultern herabhängen (a).<br />
Setzen Sie die Zehenspitzen auf dem Boden<br />
auf, und heben Sie die Arme in einem 30°-Winkel,<br />
bis sie mit dem Körper eine Linie bilden. Wenn die<br />
Arme ein „V“ bilden, haben Sie die Hanteln weit<br />
genug angehoben (b). Halten Sie die Position kurz,<br />
und lassen Sie die Arme dann langsam wieder nach<br />
unten absinken.
Isolation<br />
(Dreiersatz)<br />
KREUZHEBEN MIT DURCHGESTRECKTEN BEINEN,<br />
BICEPS-CURL MIT LANGHANTEL,<br />
TRIZEPSSTRECKEN<br />
3 Sätze mit 12 WIEDERHOLUNGEN<br />
Wenn Sie am Ende Isolationsübungen machen,<br />
können Sie dabei eine Muskelgruppe gezielt trainieren und<br />
sie voll erschöpfen. <strong>Die</strong>ser letzte Energieschub gibt Ihnen<br />
einen zusätzlichen <strong>Fitness</strong>-Schub und hält den Stoffwechsel<br />
über den ganzen restlichen Tag hinweg auf Trab“, so<br />
Dymkoski. „Machen Sie zwischen den Übungen<br />
so wenig Pause wie möglich.<br />
Insgesamt sind drei Zyklen vorgesehen.“<br />
2. BIZEPS-CURLS<br />
MIT LANGHANTEL<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Stellen Sie sich gerade hin und halten Sie die<br />
Stange im Untergriff (mit nach oben weisenden<br />
Handflächen) mit schulterbreit voneinander<br />
entfernten Händen fest.<br />
Halten Sie den Rücken gerade und ziehen Sie<br />
die Schultern nach hinten und unten. <strong>Die</strong> Stange<br />
hängt auf Armlänge nach unten und berührt fast<br />
die Oberschenkel (a).<br />
Behalten Sie die Ellbogen eng am Körper und<br />
heben Sie die Stange langsam und gleichmäßig, bis<br />
Ihre Unterarme fast Ihren Bizeps berühren (b).<br />
Halten Sie die Stange dort kurz, und lassen Sie<br />
sie dann wieder in die Ausgangsposition absinken.<br />
1. KREUZHEBEN MIT GERADEN<br />
BEINEN WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Halten Sie eine Stange im Obergriff vor den Oberschenkeln fest<br />
und nehmen Sie die Füße hüftbreit auseinander (a).<br />
Spannen Sie die Bauchmuskulatur an, beugen Sie die Knie leicht,<br />
um Ihre Pomuskulatur zu aktivieren, und gehen Sie aus der Hüfte<br />
heraus nach vorn, damit Ihr Oberkörper so weit absinkt, dass er fast<br />
parallel zum Boden ist (b). Behalten Sie die Gewichte eng am Körper,<br />
und gehen Sie nicht weiter, wenn Sie die Dehnung in der hinteren<br />
Oberschenkelmuskulatur spüren. Halten Sie die Position kurz, und<br />
kehren en Sie dann wieder in die Ausgangsposition zurück.<br />
3. TRIZEPSSTRECKEN ÜBER<br />
KOPF<br />
WIEDERHOLUNGEN: 12<br />
Nehmen Sie in jede Hand eine Hantel, und<br />
stellen Sie sich mit schulterbreit<br />
voneinander entfernten Füßen<br />
aufrecht hin. Strecken Sie die Arme<br />
über dem Kopf nach oben (a).<br />
Spannen Sie die Core-Muskulatur<br />
an und senken Sie die Hände hinter<br />
dem Kopf ab, ohne die Oberarme zu<br />
bewegen, bis die Unterarme parallel<br />
zum Boden sind (b).<br />
Halten Sie die Hanteln kurz auf<br />
dieser Höhe, und strecken Sie dann<br />
die Arme, um wieder in die<br />
Ausgangsposition zurückzukehren.<br />
NICOLE IM LAUF DER JAHRE<br />
2001<br />
Teilnahme bei der ersten<br />
Saison der amerikanischen<br />
Fernsehshow Popstars.<br />
Dadurch Einstieg in die<br />
Mädchen-Popgruppe<br />
Eden’s Crush.<br />
2003<br />
Aufnahme in die Tanzgruppe<br />
Pussycat Dolls, die mittlerweile<br />
eine bekannte Popband ist.<br />
2008<br />
Erste Dates mit<br />
dem F1-<br />
Rennfahrer Lewis<br />
Hamilton.<br />
2009<br />
Angebot zur<br />
Aufnahme der<br />
englischsprachigen<br />
Version von Jai Ho,<br />
dem Hitsong des<br />
Films Slumdog<br />
Millionaire.<br />
Promi-Workout<br />
NICOLES<br />
WORKOUT-TIPPS<br />
BEINARBEIT<br />
„Sechzig Prozent der Körpermasse liegen unterhalb<br />
der Hüfte“, so Dymkoski. „Deshalb sind Beinübungen<br />
wie Kniebeugen und Ausfallschritte eine todsichere<br />
Methode, um den Fettabbau zu beschleunigen. <strong>Die</strong>se<br />
Körperteile haben mehr Muskeln, und wenn Sie<br />
Muskelmasse zulegen, wächst Ihre Stoffwechselrate<br />
im Ruhezustand (die Zahl der im Ruhezustand<br />
verbrannten Kalorien).“<br />
ABWECHSLUNG<br />
„Indem Sie mit sehr wenig Zwischenpausen<br />
gegenüberliegende Muskelgruppen trainieren,<br />
halten Sie die Herzfrequenz hoch“, erklärt Dymkoski.<br />
„Dadurch verbrennen Sie während des Workouts<br />
eine Menge Kalorien, während Sie gleichzeitig die<br />
Muskeln stärken. Von dieser Trainingsart profitieren<br />
Sie also gleich in mehrfacher Hinsicht!“<br />
EIGENGEWICHT<br />
„Es ist immer wichtig, zuerst einmal sein eigenes<br />
Körpergewicht kontrollieren zu können, bevor man<br />
sich ans Gewichtstraining heranwagt“, sagt<br />
Dymkoski. „Andernfalls ist es wenig sinnvoll, noch<br />
mehr Gewicht aufzulegen. Auf die Art verletzen Sie<br />
sich nur.“ Versuchen Sie es zuerst einmal mit<br />
einfachen Liegestützen, Kniebeugen und<br />
Ausfallschritten.<br />
IST DAS ZU EINFACH FÜR SIE?<br />
„Wenn Sie 12 Wiederholungen schaffen, MÜSSEN<br />
Sie das Gewicht erhöhen“, so Dymkoski. „Sie<br />
müssen Ihren Muskeln mehr Gewicht geben, als sie<br />
schaffen, um Veränderungen zu bewirken. Wenn Sie<br />
sich auf diese Art herausfordern, steigt auch Ihre<br />
Herzfrequenz stark an.“<br />
ERNÄHRUNG<br />
„Halten Sie sich an Nahrungsmittel mit niedrigem<br />
Fettgehalt, und achten Sie darauf, viel mageres<br />
Eiweiß aus Quellen wie Fleisch und Fisch<br />
zuzuführen“, rät Dymkoski. „Stellen Sie sicher, dass<br />
die Wasserzufuhr ausreichend ist. Dadurch werden<br />
Sie Giftstoffe los und beugen dem Blähbauch vor.“<br />
Weitere Workout-Tipps und Übungen<br />
finden Sie unter changing-bodies.com.<br />
2010<br />
Gewinnerin<br />
der zehnten<br />
Staffel der<br />
Tanzshow<br />
Dancing with<br />
the Stars und<br />
Auftritt als<br />
Gastjurorin<br />
neben Louis<br />
Walsh und<br />
Simon Cowell<br />
bei der<br />
Castingshow<br />
The X Factor.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 17<br />
SHAPE UP
Expertenrat<br />
FITNESS<br />
<strong>Die</strong> H&F-<strong>Fitness</strong>expertin Jane Wake hilft<br />
Ihnen dabei, den Winter über motiviert zu<br />
bleiben.<br />
Sind Sie fest<br />
entschlossen, dieses<br />
Jahr Ihre <strong>Fitness</strong>pläne<br />
durchzuziehen?<br />
Es ist immer einfach, sich ehrgeizige Ziele zu<br />
setzen. Nur allzu oft schwindet die<br />
Motivation Ende Januar wieder. Wenn Sie<br />
aber einige einfache Tipps befolgen,<br />
können Sie dafür sorgen, dass Sie auf der<br />
Erfolgsspur bleiben und 2011 so fit werden<br />
wie noch nie!<br />
Jane Wake ist Nike <strong>Fitness</strong>-Sportlerin, Personal Trainer und Inhaberin der<br />
Firma Body-a-Wake. Sie kann einen Master of Science in Sportmanagement<br />
vorweisen und ließ sich am American College of Sports Medicine, der<br />
weltweit größten Organisation für Sport- und Trainingswissenschaften,<br />
ausbilden.<br />
FOTOGRAFIE: Photolibrary, Danny Bird.<br />
PLAYLIST TEXT: Ellie Fitzgerald<br />
DIE PERFEKTE PLAYLISTE FÜR ...<br />
Schnelle, intensive Tracks sind Pflicht, wenn man einen kalten, dunklen<br />
Wintermorgen überleben will. Vertreiben Sie die düstere Stimmung mit<br />
belebenden Beats und beschwingten Texten, die Ihnen eine Extraportion on<br />
Energie geben werden.<br />
WARM-UP<br />
„I Gotta Feeling“ von den Black Eyed Peas.<br />
Beginnen Sie Ihr Workout mit dem Gute-Laune-<br />
<strong>Faktor</strong> und den durchdringenden Beats dieses<br />
eingängigen Songs.<br />
WORKOUT<br />
1. „Red Alert“ von Basement Jaxx. Sorgen Sie für<br />
zusätzlichen Antrieb und steigern Sie das Tempo.<br />
2. „Sandstorm“ von Darude. Der Technosong ist<br />
mit seinem superschnellem Tempo wie dafür<br />
gemacht, um noch etwas mehr aus Ihnen<br />
herauszukitzeln.<br />
3. „The Sunshine after the Rain“ von Berri. Ein<br />
energiegeladener Track, der von vorne bis hinten<br />
belebt und Ihnen hilft, durchzuhalten.<br />
4. „You’ve got the love“ (Sanna & Pitron remix)<br />
von Florence + the Machine. Eine schnelle<br />
Dance-Version einer klassischen Hymne mit<br />
treibenden Beats, die<br />
Sie dazu motivieren, en,<br />
Fahrt aufzunehmen. en.<br />
COOL-DOWN<br />
„Make you feel my<br />
love“ von Adele. Ein<br />
sanftes Stück mit<br />
einer weichen<br />
Stimme, das<br />
Ihnen dabei hilft,<br />
sich zu entspannen.<br />
DEN<br />
WINTERMORGEN<br />
ALBUM DES MONATS<br />
The Workout 2011. Sie finden das Album bei<br />
iTunes (apple.com/uk/itunes) und im<br />
Musikhandel.<br />
<strong>Die</strong> Zusammenstellung stammt von der unabhängigen<br />
Musikberaterin Ellie Fitzgerald.<br />
IPOD FOTOGRAFIE: Courtesy of Apple<br />
18 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
➜ MACHEN SIE ETWAS, DAS<br />
IHNEN SPASS MACHT<br />
Ist das <strong>Fitness</strong>center wirklich das Richtige für Sie? Melden Sie<br />
sich nicht einfach aus einer Laune heraus an. Wenn Ihnen eine<br />
bestimmte Art von Übungen gefällt, ist die Wahrscheinlichkeit<br />
höher, dass Sie damit auch weitermachen. Überlegen Sie sich<br />
also, wofür Sie sich begeistern können. Vergessen Sie nicht, dass<br />
es auch Mannschaftssportarten oder Laufvereine gibt.<br />
Expertenrat<br />
Setzen Sie<br />
Ihre Vorsätze<br />
in die Tat um<br />
➜ ERWARTEN SIE NICHT,<br />
SOFORT ERFOLG ZU HABEN<br />
Viele Vorsätze scheitern, weil die Leute ihre<br />
Erwartungen zu hoch stecken und am Ende frustriert<br />
und entmutigt aufgeben. Setzen Sie sich kleinere<br />
Ziele. Wenn Sie beispielsweise wieder mit dem<br />
Laufen anfangen, sollten Sie zuerst einmal einige<br />
Trainingseinheiten machen, in denen Sie abwechselnd<br />
Joggen und im Schritttempo gehen, anstatt sich<br />
gleich Hals über Kopf in einen 5-Kilometer-Lauf zu<br />
stürzen.<br />
➜ BEZIEHEN SIE<br />
FREUNDINNEN UND<br />
FAMILIENMITGLIEDER MIT EIN<br />
Es fällt leichter, sich an sein <strong>Fitness</strong>programm<br />
zu halten, wenn man eine Unterstützung<br />
beziehungsweise einen Antreiber hat. Fragen Sie<br />
eine sportbegeisterte Freundin, ob Sie Lust hat,<br />
etwas gemeinsam mit Ihnen zu unternehmen. Sie<br />
können beispielsweise gemeinsam trainieren, zu<br />
zweit zu einem Personal Trainer gehen, sich für<br />
ein Rennen eintragen oder einander im Studio<br />
kontrollieren. So motivieren Sie sich gegenseitig.<br />
➜ MACHEN SIE MEHR<br />
ALS NUR TRAINING<br />
Wenn Sie einer Beschäftigung nachgehen,<br />
hinter der mehr steckt als nur Training, steigt die<br />
Motivation, am Ball zu bleiben. Ob es sich hier<br />
nun um einen 5-Kilometer-Lauf zu wohltätigen<br />
Zwecken handelt, ein Kampfkunsttraining zu<br />
Selbstverteidigungszwecken oder einen Personal<br />
Trainer, der Sie fit für den Skiurlaub macht – wenn<br />
Sie auf ein Ziel hinarbeiten, bekommt das Training<br />
für Sie einen zusätzlichen Anreiz.<br />
➜ FÜHREN SIE EIN TAGEBUCH<br />
Wenn Sie Ihre Fortschritte überwachen, bleiben<br />
Sie stets motiviert fürs Training. Schreiben Sie sich<br />
die <strong>Fitness</strong>ziele der Woche zusammen mit einer<br />
kurzen Erfolgsnotiz ins Tagebuch. Ein Beispiel<br />
hierfür wäre: Ziel für Montag: 30 Minuten Laufen<br />
und 5 Minuten Stretching. Aktuell: 20 Minuten<br />
Laufen und 10 Minuten Stretching. Blättern Sie<br />
immer wieder zurück, um Ihre Fortschritte zu<br />
überprüfen. Passen Sie dann gegebenenfalls Ihre<br />
Ziele an, um weiterzukommen.<br />
SHAPE UP<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 19
Expertenrat<br />
F+A<br />
JANE WAKE HILFT IHNEN BEI DER<br />
LÖSUNG IHRER FITNESS-PROBLEME.<br />
Ich habe für den Frühling einen Trekking-<br />
Urlaub geplant. Wie kann ich meinen Körper<br />
darauf vorbereiten?<br />
Natascha Braun, per E-mail<br />
SHAPE UP<br />
Das ist eigentlich ganz einfach: Gehen Sie in<br />
einer hügeligen Landschaft wandern, die den<br />
Bedingungen Ihres Zielortes am ehesten entspricht.<br />
Und nehmen Sie auf Ihre Wanderung gleich die<br />
Ausrüstung mit, die Sie auch im Urlaub dabeihaben<br />
werden. Wenn Sie Ihre Socken und Stiefel<br />
einlaufen, verhindern Sie, dass Sie im Urlaub Blasen<br />
bekommen.<br />
Beim Workout sollten Sie sich auf die Beinkraft<br />
konzentrieren. Effektive Übungen sind Kniebeugen<br />
oder Ausfallschritte, ob mit oder ohne Gewicht.<br />
Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Gelände,<br />
auf dem Sie wandern werden, ungleichmäßig<br />
ist. Daher empfehle ich Ihnen, auch die Knie<br />
und die Fußgelenke mit ins Trainingsprogramm<br />
einzubeziehen, da diese überlastet werden können,<br />
wenn die umliegenden Muskelgruppen nicht stark<br />
genug sind. Benutzen Sie einen Stepper und lassen<br />
Sie Ausfallschritte, Drehungen des Fußgelenks<br />
und Wadenheben mit ins Krafttraining einfließen.<br />
Versuchen Sie es außerdem auch einmal mit Yogaoder<br />
Pilates-Unterricht. <strong>Die</strong>se Übungsformen sind<br />
nicht nur gut für die Gelenke, sondern verbessern<br />
auch das Gleichgewicht und die Koordination, zwei<br />
Fertigkeiten, die von grundlegender Bedeutung<br />
sind, wenn man eine anspruchsvolle Trekkingtour<br />
vor sich hat!<br />
Stärken Sie Ihre Beine<br />
ausreichend mit<br />
Ausfallschritten, bevor<br />
die Trekkingtour losgeht.<br />
FOTOGRAFIE: iStockphoto.com, Shutterstock<br />
<strong>Fitness</strong>tipp!<br />
Wer trainiert, kann Erkältungen und der<br />
Grippe vorbeugen. Lassen Sie sich also<br />
im Winter nicht gehen. Eine neue<br />
Studie,<br />
die im British Journal of Sports Medicine<br />
veröffentlicht wurde, hat gezeigt,<br />
dass fitte, aktive Menschen im Winter<br />
weniger bzw. weniger stark erkältet sind.<br />
Der Grund hierfür besteht nach Annahme<br />
der Forscher darin, dass die Zellen des<br />
Immunsystems beim Training durch den<br />
Körper gepumpt werden.<br />
20 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Wie schaffe ich es, im <strong>Fitness</strong>center<br />
selbstbewusster zu üben? Ich fühle mich<br />
dort ziemlich unwohl.<br />
Laura Meyer, Köln<br />
<strong>Die</strong> meisten Besucher im <strong>Fitness</strong>-Studio<br />
sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt<br />
oder in ihre Musik vertieft, um überhaupt<br />
Notiz von Ihnen zu nehmen. Dennoch<br />
kann es eine große Hilfe sein, genau zu<br />
wissen, was man im <strong>Fitness</strong>center vorhat.<br />
Sie können sich dann voll auf Ihr Workout<br />
konzentrieren, statt sich darüber Gedanken<br />
zu machen, wie Sie dabei aussehen.<br />
Machen Sie außerdem einen Termin mit<br />
einem Trainer aus, der Sie während eines<br />
kompletten Workouts begleitet und Ihnen<br />
zeigt, wie die Geräte zu verwenden sind,<br />
und auf was Sie bei den Übungen achten<br />
müssen, vor denen Sie am meisten Angst<br />
haben. Wenn Sie dann das nächste Mal<br />
wieder ins Studio gehen, werden Sie das<br />
nötige Selbstbewusstsein haben, um die<br />
Übungen alleine auszuführen. Sie werden<br />
dann außerdem mit der Zeit Routine<br />
bekommen. Zusätzlich empfehle ich<br />
Ihnen, ins <strong>Fitness</strong>center zu gehen, wenn<br />
dort weniger los ist. Kaufen Sie sich<br />
als weiteren Anreiz neue<br />
Trainingsklamotten,<br />
in denen Sie sich<br />
richtig gut fühlen,<br />
und stellen Sie<br />
sich einen<br />
anregenden<br />
Workout-<br />
Soundtrack<br />
für den<br />
iPod<br />
zusammen.
Harley Pasternak<br />
<strong>Faktor</strong> 5 – so wird Hollwood<br />
fit und schön<br />
SHAPE UP<br />
Mit Workout-Tipps und einem<br />
leckeren Wochenplan zum<br />
Ausprobieren<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 21
SHAPE UP<br />
Warum haben die Japaner<br />
aus der Gegend von<br />
Okinawa eine der höchsten<br />
Lebenserwartungen der <strong>Welt</strong>?<br />
Und warum sind bei den Franzosen Herzkrankheiten<br />
für ein westliches Land vergleichsweise selten?<br />
Wie – und was – essen die Menschen in China, wo fast<br />
940 Millionen Menschen ihr Idealgewicht halten?<br />
<strong>Fitness</strong>trainer und Ernährungsberater Harley Pasternak<br />
reist ständig mit seinen berühmten Klienten rund um<br />
den Erdball und testet dabei das kulinarische Angebot,<br />
um Eva Mendes, Lady Gaga oder Jessica Simpson mit<br />
leckeren und gesunden Mahlzeiten versorgen zu können.<br />
Nun verrät er Ihnen die Ernährungsgeheimnisse der<br />
zehn gesündesten Länder der <strong>Welt</strong> und zeigt, wie die<br />
Tricks der Stars ganz einfach für Sie umzusetzen sind.<br />
<strong>Die</strong> Top Ten der gesunden und<br />
schlanken Länder der <strong>Welt</strong>:<br />
1. Japan<br />
2. Singapur<br />
3. China<br />
4. Schweden<br />
5. Frankreich<br />
6. Italien<br />
7. Spanien<br />
8. Südkorea<br />
9. Griechenland<br />
10. Israel<br />
Was machen die gesündesten Länder<br />
der <strong>Welt</strong> richtig?<br />
• Frisches, regionales Gemüse dient als Grundlage<br />
des Speiseplans.<br />
• Fleisch ist nicht als Hauptspeise, sondern als würzende<br />
Garnitur gedacht.<br />
• Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und Blattgemüse<br />
spielen zur Sättigung eine große Rolle.<br />
• Keine Angst vor Fett – es wird nur auf die richtige<br />
Sorte geachtet, etwa Olivenöl.<br />
• Möglichst viele verschiedene Nahrungsmittel am Tag<br />
werden gegessen - je frischer, desto besser.<br />
• Qualität geht über Quantität. <strong>Die</strong> Bestandteile der<br />
Mahlzeiten sind wichtiger als die Menge, die gegessen<br />
wird.<br />
• <strong>Die</strong> Mahlzeiten werden kräftig gewürzt, um das Essen<br />
interessant zu machen.<br />
• Man isst multikulturell, mischt die verschiedenen<br />
Geschmacks - und Himmelsrichtungen.<br />
• In der Küche und am Esstisch wird improvisiert.<br />
• Der Augenblick zählt. Das Aroma, der Geruch und der<br />
Anblick der Speisen genauso wie die Gesellschaft der<br />
Tischgenossen werden genossen. Essen ist ein Ritual.<br />
• Auf schön angerichtete Speisen wird Wert gelegt, das<br />
steigert den Genuss und begrenzt die Portionen.<br />
• <strong>Die</strong> Mahlzeiten werden in einzelne Gänge unterteilt,<br />
um das Esserlebnis zu verlangsamen.<br />
• Es wird gegessen bis man genug hat, nicht bis man voll ist.<br />
• Gegessen wird immer möglichst zu der gleichen<br />
Tageszeit.<br />
• Häufig isst man zu Hause. Nur hier können Inhalt und<br />
Umfang wirklich selbst bestimmt werden.<br />
• Bewegung ist ein fester Bestandteil des Alltags.<br />
• Auf Entspannung und ausreichend Schlaf wird<br />
Wert gelegt.<br />
Was machen die „dicken“ Länder falsch?<br />
• Kalorienüberschuss<br />
• Überproportionale Portionen<br />
• Essen zwischen Tür und Angel<br />
• Viel zu viel Tierisches Bequemlichkeit<br />
<strong>Die</strong> verschiedenen Esskulturen zeigen, wie einfach es ist,<br />
gesünder zu leben. Viele Länder machen es ständig, ohne<br />
überhaupt darüber nachzudenken. Wenn Sie darauf schauen,<br />
was Sie essen dürfen und was Sie tun sollten, wird nicht nur<br />
Ihr Körper erneuert, sondern auch die Art, wie Sie Ernährung<br />
verstehen, verändert sich.<br />
Oft sind es ganz einfache Dinge, die viel bringen.<br />
<strong>Die</strong> 5-<strong>Faktor</strong>-<strong>Welt</strong>-<strong>Diät</strong> ist ein Schlüssel zu einem dauerhaft<br />
gesunden Leben.<br />
<strong>Die</strong> Grundlagen der 5-<strong>Faktor</strong>-<strong>Diät</strong> und ihres Trainingsprogramms<br />
sind simpel:<br />
• Fünf Mahlzeiten am Tag: dieses Vorgehen regt<br />
den Stoffwechsel an und reduziert das Körperfett.<br />
• Bei jeder Mahlzeit werden fünf<br />
ernährungswissenschaftliche Kriterien angewandt.<br />
• Jede Mahlzeit besteht aus fünf Hauptzutaten<br />
und benötigt nicht mehr als fünf Minuten zur Zubereitung.<br />
• 25 Minuten Training an fünf Tagen in der<br />
Woche. Ein freier Tag in der Woche – an dem<br />
Sie essen dürfen, was und wann<br />
Sie wollen.<br />
<strong>Die</strong> genauen Regeln des 5-<strong>Faktor</strong>-<br />
Programms, viele Rezepte zum<br />
Nachmachen und die Lebens- und<br />
Essweise der gesündesten Länder<br />
der <strong>Welt</strong> finden Sie in unserem<br />
Buchtipp:<br />
Harley Pasternak mit Laura<br />
Moser<br />
<strong>Die</strong> 5 <strong>Faktor</strong> <strong>Welt</strong>-<strong>Diät</strong><br />
Essen wie in den gesündesten<br />
Ländern der <strong>Welt</strong><br />
ISBN: 978-3-86883-060-6<br />
22 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Harley Pasternak<br />
Trainieren mit <strong>Faktor</strong> 5<br />
Sie trainieren 5-mal pro Woche jeweils 25 Minuten lang:<br />
Phase 1: 5 Minuten Aufwärmen Sie können laufen, Rad fahren, Treppen steigen oder den Hometrainer<br />
auf einem niedrigen Level benutzen. Phase 2: 5 Minuten Krafttraining für den Oberkörper Phase 3: 5 Minuten Krafttraining für die<br />
untere Hälfte des Körpers Phase 4: 5 Minuten Rumpf-Training Phase 5: 5 Minuten Übungen zur Fettverbrennung<br />
Tag Übung Beanspruchte Muskeln<br />
Montag<br />
Bankdrücken (Oberkörper),<br />
Kniebeugen mit dem Ball an der<br />
Wand (untere Körperhälfte)<br />
Brust, vordere<br />
Oberschenkelmuskeln<br />
<strong>Die</strong>nstag<br />
Rudern mit Hanteln im Liegen,<br />
(Oberkörper) Kreuzheben, (untere<br />
Körperhälfte)<br />
Rücken, hintere,<br />
Oberschenkelmuskeln<br />
Mittwoch<br />
Ruhetag<br />
Donnerstag<br />
Freitag<br />
Bizepscurls (Oberkörper) Überkopf-<br />
Trizepsdehnung<br />
Hantel-Seitheben (Oberkörper)<br />
Treppensteigen (untere Körperhälfte)<br />
Bizeps, Trizeps<br />
Schultern, vordere<br />
Oberschenkelmuskeln<br />
SHAPE UP<br />
Samstag<br />
Rudern mit Hanteln im Sitzen<br />
(Oberkörper) Oberschenkelcurls<br />
im Liegen mit Ball (untere Körperhälfte)<br />
Rücken<br />
hintere Oberschenkelmuskeln<br />
Sonntag<br />
Ruhetag<br />
Wenn Sie Anfänger oder wenig fortgeschritten sind, richten Sie sich nach diesem Plan.<br />
Woche Pro Übung Pause nach jedem Superset<br />
1<br />
2<br />
3<br />
25 Wiederholungen, 2 Supersets<br />
20 Wiederholungen, 3 Supersets<br />
15 Wiederholungen, 3 Supersets<br />
80 Sekunden<br />
70 Sekunden<br />
60 Sekunden<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 23
Essen mit <strong>Faktor</strong> 5<br />
In unserem Wochenplan wurden die<br />
gesündesten Ess- und<br />
Lebensgewohnheiten der <strong>Welt</strong> kombiniert.<br />
Sie werden sich damit fit und<br />
frisch fühlen und<br />
auch ein paar<br />
Pfunde leichter<br />
werden.<br />
Viel Spaß!<br />
SHAPE UP<br />
Der Speiseplan der 5 <strong>Faktor</strong> <strong>Diät</strong><br />
TAG 1 TAG 2 TAG 3<br />
Frühstück<br />
Miso-Suppe mit Tofu<br />
Frühstück<br />
Pfi rsich-Himbeer-Lassi<br />
Frühstück<br />
Reisomelett mit<br />
Frühlingszwiebel<br />
1. Snack<br />
Crostini Caprese<br />
1. Snack<br />
Sahniger Apfel-<br />
Zwiebel-Sellerie-Salat<br />
1. Snack<br />
Huhn mit Kichererbsen,<br />
indisch gewürzt<br />
Mittagessen<br />
Tabouleh mit gebackener<br />
Süßkartoffel<br />
Mittagessen<br />
Salade Niçoise<br />
leichtgemacht<br />
Mittagessen<br />
Vollkorn-Penne mit<br />
Basilikum-Spinat-Pesto<br />
2. Snack<br />
Gegrillte Paprika mit<br />
Ricotta<br />
Abendessen<br />
Backfi sch mit Zitrone,<br />
Knoblauch und Bulgur<br />
Aktivität<br />
Auf der Arbeit nicht<br />
den Aufzug nehmen,<br />
sondern Treppe<br />
steigen.<br />
2. Snack<br />
Goldene Erbsensuppe<br />
Abendessen<br />
Hühnerbrust auf Paprika-<br />
Zwiebel-Gemüse<br />
Aktivität<br />
In einer möglichst<br />
abgelegenen Ecke des<br />
Parkplatzes parken.<br />
2. Snack<br />
Fladenbrot mit sonnengetrockneten<br />
Tomaten und<br />
Kräuteraufstrich<br />
Abendessen<br />
Heilbutt mit fünf<br />
Gewürzen<br />
Aktivität<br />
Im ganzen Haus<br />
staubsaugen, auch<br />
wenn alles bereits<br />
sauber ist!<br />
24 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Harley Pasternak<br />
Frühstück<br />
Müsli-Frühstück mit<br />
heißem Kaffee<br />
TAG 4 TAG 5 TAG 6<br />
Frühstück<br />
Kleine Spargel-Souffl és<br />
mit Schnittlauch<br />
Frühstück<br />
Zuchini-Lauch-Frittata<br />
mit Parmesan<br />
SHAPE UP<br />
1. Snack<br />
Nori-Rolle mit<br />
Räucherlachs<br />
1. Snack<br />
Ingwer-Hähnchen<br />
im Salatblatt<br />
1. Snack<br />
Hummus mit Petersilie<br />
Mittagessen<br />
Soba-Nudelpfanne<br />
Mittagessen<br />
Südostasiatischer Garnelensalat<br />
Mittagessen<br />
Südostasiatischer Garnelensalat<br />
2. Snack<br />
Aubergine Caponata<br />
2. Snack<br />
Smorgasbord mit<br />
Räucherlachs<br />
2. Snack<br />
Warme Linsen mit<br />
Ziegenkäse<br />
Abendessen<br />
Sesam-Orange-<br />
Thunfi sch vom Grill<br />
Aktivität<br />
Milch alle? Dann<br />
einfach mal zu Fuß zum<br />
Supermarkt.<br />
Abendessen<br />
Bibimbab<br />
Aktivität<br />
Nach dem Shoppen<br />
noch eine Extrarunde<br />
durchs Einkaufszentrum<br />
drehen.<br />
Abendessen<br />
Grillhähnchen mit Zitrone<br />
und Gewürz-Couscous<br />
Aktivität<br />
Im Flughafen das Laufband<br />
links liegen lassen<br />
und zu Fuß zum Gate<br />
gehen.<br />
7. Tag: Frei<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 25
10-Minuten-Workout<br />
KEIN EQUIPMENT?<br />
KEIN PROBLEM!<br />
Wir haben ein Workout für Sie, mit dem Sie ohne<br />
Geräte den ganzen Körper trainieren können. Es gibt<br />
also keine Ausreden mehr !<br />
Führen Sie<br />
von den<br />
folgenden<br />
Übungen 3<br />
Zyklen mit je 30<br />
Sekunden Pause<br />
aus.<br />
Turnerinnen und Tänzerinnen sind der perfekte Beweis dafür, dass es<br />
vollkommen ausreicht, gegen die Schwerkraft zu arbeiten, um eine<br />
traumhafte Figur zu bekommen. Das sind gute Neuigkeiten, weil<br />
nicht jeder die Möglichkeit hat, ins <strong>Fitness</strong>center zu gehen oder sich<br />
eigene Hanteln zu kaufen bzw. diese zu lagern. <strong>Die</strong>sen Monat zeigen wir<br />
Ihnen, wie Sie Ihr Eigengewicht ideal einsetzen und so stets für ein gutes<br />
Training gerüstet sind. Sie brauchen nur etwas Raum und für einige der<br />
Übungen einen weichen Untergrund.<br />
SO FUNKTIONIERT’S<br />
Führen Sie diese Übungen vier Mal in der Woche aus (wenn möglich an<br />
nicht aufeinanderfolgenden Tagen). Innerhalb von vier Wochen sollte sich<br />
Ihr Körper bereits straffer und stärker anfühlen. Besorgen Sie sich die<br />
nächste Ausgabe der <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong>, um ein neues 10-minütiges<br />
Training geliefert zu bekommen, das Ihren Muskeln neuen Input liefert<br />
und Sie auf eine neue Art herausfordert.<br />
1. Japanische Liegestütze mit<br />
Knieauflag<br />
Zielbereiche: Schulter-, Brust- und Core-Muskulatur<br />
Wiederholungen: 8<br />
Gehen Sie in den normalen Liegestütz, und setzen Sie die Knie am Boden auf.<br />
Beugen Sie die Arme leicht (a). Schieben Sie die Hüfte nach hinten, sodass<br />
der Po nach oben herausragt, und beugen Sie die Arme, um den Oberkörper<br />
abzusenken (b). Wenn Sie mit dem Oberkörper fast am Boden angekommen<br />
sind, strecken Sie die Arme und schieben den Körper geschmeidig nach vorn<br />
und oben, indem Sie gleichzeitig mit der Hüfte abtauchen und den Kopf nach<br />
oben ziehen. Der Blick sollte gerade nach vorne gehen, während die Hüfte so<br />
nahe wie möglich über dem Boden schweben sollte (c).<br />
26 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Home Workout<br />
c<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: Amy PIdgeon. HAARE & MAKE-UP: Malin Coleman. MODEL: Willow @ MOT. KLEIDUNG: NikeWomen Dryfit trousers,ca. 30 Euro; Trainers 1, ca. 76 Euro (nikestore.com). adidas Supernova Sequence Hi Bra, ca. 40 Euro (adidas.com/running). Mit Dank an Virgin Active Canary Wharf (virginactive.co.uk)<br />
2. Krieger<br />
Zielbereiche: Schulter-, Bauch-, Po-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur Wiederholungen:<br />
14 (7 pro Bein)<br />
Stellen Sie sich aufrecht hin und strecken die Hände über dem Kopf gerade nach oben (a). Stellen Sie sich vor,<br />
Sie wären ein Uhrzeiger, der auf 12 steht. Machen Sie jetzt mit dem linken Bein einen Ausfallschritt nach links<br />
vorn auf 10 Uhr (b). Beugen Sie das Knie um 90 Grad, während Sie den Fuß aufsetzen, und halten Sie die<br />
Position. Schieben Sie sich wieder zurück in die Ausgangsposition, und setzen Sie danach den rechten Fuß<br />
nach rechts vorn auf 2 Uhr. Fahren Sie auf dieselbe Weise fort, bis Sie alle Wiederholungen ausgeführt haben.<br />
3. Superman<br />
Zielbereiche: Core- und untere Rückenmuskulatur Wiederholungen: 8<br />
Legen Sie sich auf den Bauch und nehmen die Arme nach vorn heraus (a). Heben Sie Arme und Beine an, und<br />
spannen Sie dabei die Rückenmuskulatur, sodass sich der Oberkörper leicht vom Boden löst (b). Halten Sie die<br />
Position 4 Sekunden lang, bevor Sie langsam wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.<br />
c<br />
4. Kniebeugen mit<br />
Umspringen<br />
Zielbereiche: Bein- und Pomuskulatur<br />
Wiederholungen: 12<br />
Gehen Sie in die halbe Kniebeuge und schieben Sie<br />
dabei die Hüfte nach hinten. <strong>Die</strong> Knie sollten über<br />
den Zehen und die Schultern über den Knien sein (a).<br />
Springen Sie so hoch wie möglich und drehen sich in<br />
der Luft um 180 Grad (b), sodass Sie in der<br />
umgekehrten Richtung wieder aufkommen. Achten<br />
Sie darauf, dass die Landung geschmeidig und<br />
kontrolliert ist. Gehen Sie beim Aufsetzen der Füße<br />
leicht in die Knie (c). Wiederholen Sie die Übung,<br />
indem Sie wieder in die Gegenrichtung umspringen.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 27<br />
SHAPE UP
H&F interaktiv<br />
Mein Workout für<br />
einen fitten Winter<br />
SHAPE UP<br />
Von H&F-Leserin Ilonka Haller<br />
Besonders während der kalten und dunklen Tage des Jahres ist Sport eine wundebare Sache, um sich wohler<br />
und natürlich fitter zu fühlen. Daher gehe ich auch im Winter an schönen Tagen draußen laufen. Mit der<br />
richtigen Kleidung muss man weder frieren, noch Angst haben, sich zu erkälten. Durch meine Ausbildung zur<br />
Personaldienstleistungskauffrau sitze ich sehr viel im Büro. Daher nutze ich jede freie Minute, um draußen Sport<br />
zu machen. Am liebsten gehe ich laufen. Dabei kann man sich herrlich auspowern und bekommt zudem den<br />
Kopf frei vom Alltagsstress. Ich wohne in Bad Cannstatt, einem Stadtteil von Stuttgart. Dort habe ein paar tolle<br />
Laufstrecken direkt vor der Tür. Am liebsten laufe ich die 12 bis 15 Minuten durch den Stadtpark bis in die<br />
Innenstadt von Stuttgart und wieder zurück. <strong>Die</strong> Strecke ist sehr abwechslungsreich ist und man trifft viele<br />
andere Sportler, das motiviert zusätzlich. Wenn das Wetter zu schlecht ist gehe ich auch sehr gerne ins<br />
<strong>Fitness</strong>center zum Spinning. Da man sowohl fürs Laufen als auch fürs Cycling viel Kraft in den Beinen braucht,<br />
kommt hier mein persönlich perfektes Workout:
H&F interaktiv<br />
1.<br />
1. Ausfallschritte<br />
Ausfallschritte stärken pefekt die obere Beinmuskulatur und die Gesäßmuskeln.<br />
Ich nehme zur Verstärkung leichte Gewichte in<br />
die Hände und führe die Übung langsam aus.<br />
Weil ich Kraftausdauer trainieren möchte,<br />
mache ich jeweils 7 Wiederholungen, bevor ich<br />
das Bein wechsle. Insgesamt kommt jedes Bein<br />
5 Mal dran.<br />
2. Kniebeugen<br />
Auch die Kniebeugen stärken die Beine<br />
optimal. Daher baue ich sie ebenfalls in mein<br />
Workout ein. Wichtig ist hierbei, das eigene<br />
Gewicht auf die Fersen zu verlagern. <strong>Die</strong> Beine<br />
sind hüftbreit, die Füße stehen parallel. Dabei<br />
achte ich darauf, den Rücken gerade zu halten<br />
und die Übung nicht ruckartig auszuführen.<br />
Nach ca, 20 bis 25 Wiederholungen mache ich<br />
eine kurze Pause, um die Beine zu lockern. Das<br />
Ganze 3 Mal wiederholen.<br />
3. Leglift<br />
Das untere Bein wird hierbei leicht angewinkelt, so hat man mehr Stabilität. Das Gewicht wird nur leicht auf dem Oberschenkel abgelegt. Jedes<br />
Bein ca. 20 Mail heben und senken, bevor gewechselt wird. <strong>Die</strong> Hüfte sollte eher leicht nach vorne gebeugt sein als nach hinten. Pro Seite 3 bis<br />
4 Wiederholungen. Der Leglift lässt sich auch sehr gut ohne Gewichte ausführen und formt perfekt die Bein- Außenseiten.<br />
2.<br />
SHAPE UP<br />
4.<br />
3.<br />
4.<br />
4. Stretching<br />
Nach meinem Workout und dem Ausdauertaining (Laufen oder<br />
Spinning) nutze ich beim Stretching die Zeit, um wieder zur Ruhe zu<br />
kommen und zu entspannen.<br />
Beim Stretching achte ich darauf die Übungen mit Ruhe auszuführen,<br />
um die Musklen nicht zu überdehnen, sondern zu entspannen. Dafür<br />
beginne ich jede Übung langsam und halte die einzelnen Positionen für<br />
ca. 20 Sekunden, bevor ich die Pose dann etwas intensiviere für weitere<br />
10 Sekunden. Dann langsam aus der Dehnung zurück in die<br />
Ausgangsposition.<br />
So kann man nicht nur die Muskeln entspannen, sondern auch sich<br />
selbst. Durch das Training habe ich nach 2 bis 3 Stunden allen<br />
Alltagsstress hinter mir gelassen und fühle mich wie ein neuer Mensch.<br />
TEXT: Ilonka Haller. FOTOS: Privat, shutterstock<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 29
ERNÄHRUNG<br />
Ernährungstipps // Beratung // Food Facts<br />
ERNÄHRUNG<br />
TEXT: Margaret Bartlett. FOTOGRAFIE: watercress.co.uk<br />
WUNDERBARE<br />
WASSERKRESSE<br />
Eine Schüssel mit 80 Gramm<br />
Blättern pro Tag kann dabei<br />
helfen, das Wachstum oder die<br />
Neuentwicklung von Brustkrebs<br />
zu verhindern.<br />
Darauf deutet eine neue Studie hin, die an der<br />
University of Southampton durchgeführt wurde.<br />
<strong>Die</strong> Forscher sagen, dass eine Mischung aus<br />
Wasserkresse (Phenethylisothiocyanat) im<br />
Körper bestimmte Signale „ausschalten“ und<br />
dadurch den Krebszellen die Blut- und<br />
Sauerstoffzufuhr entziehen kann, wodurch<br />
deren Wachstum gehemmt wird. <strong>Die</strong>s ist nicht<br />
die erste Studie, die die krebshemmende<br />
Wirkung von Salatblättern unterstreicht. Im Jahr<br />
2007 wurde bereits an der University oft Ulster<br />
festgestellt, dass der tägliche Verzehr von<br />
Salatblättern Schäden an Blutzellen (ein<br />
wichtiger Auslösefaktor für die Entwicklung von<br />
Krebs) drastisch senken kann. Neue<br />
Rezeptideen finden Sie unter chefkoch.de.<br />
Trends & News S. 31<br />
Gesundes Fastfood S. 32<br />
Ayurveda – das Wissen vom Leben S. 33<br />
Sind Sie zuckersüchtig? S. 34<br />
Expertenrat S. 36<br />
Abnehm-Geheimnisse S. 38<br />
30 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
nutrition news<br />
TEXT: Margaret Bartlett, Eve Boggenpoel, Julia Zwenger. FOTOGRAFIE: Getty Images<br />
Essen Sie sich zufrieden!<br />
Vitamin C ist nicht nur gut fürs Immunsystem. Es kann laut neuester<br />
Untersuchungen auch die emotionale Gesundheit stärken. Man<br />
verabreichte Patienten am Jewish General Hospital im kanadischen<br />
Montreal sieben bis zehn Tage lang Vitamin C beziehungsweise D. <strong>Die</strong><br />
Forscher der McGill University fanden heraus, dass bei den Patienten,<br />
die Vitamin C zu sich nahmen, die Stimmung rapide und in klinisch<br />
signifikanter Weise anstieg, während die Vitamin D-Gruppe keinerlei<br />
Änderungen aufwies. Das Gehirn ist das Körperorgan mit dem<br />
zweitgrößten Vitamin C-Bedarf, und die Forscher gehen davon aus, dass<br />
sich ein zu niedriger Spiegel des Nährstoffs in der Hirn-Rückenmark-<br />
Flüssigkeit negativ auf die Funktionsweise des Gehirns auswirken kann.<br />
Wenn sich der Nährstoffspiegel wieder eingependelt hat, verbessert<br />
sich die Stimmung. Stark Vitamin C-haltige Nahrungsmittel sind<br />
Zitrusfrüchte und Paprikas.<br />
FOOD NOTIZENN<br />
➜ GESUNDES GEMÜSE FÜRS HERZ<br />
Leiden Sie an Bluthochdruck? Laut einer<br />
neuen Studie, die in der Internisten-en-<br />
Fachzeitschrift Archives of Internal<br />
Medicine herauskam, kann eine<br />
Steigerung der Kaliumzufuhr auf 4,7<br />
Gramm pro Tag den systolischen<br />
Blutdruck um bis zu 3,2 Milligramm Hg<br />
senken.<br />
<strong>Die</strong>s entspricht einer Reduzierung der<br />
täglichen Salzaufnahme um 4 Gramm. Sie<br />
sollten also entsprechend viel stark<br />
kaliumhaltige Obst- und Gemüsesorten sorten<br />
wie Bananen, Avocados und Spinat zu<br />
sich nehmen.<br />
➜ BLAUBEEREN BEUGEN DER<br />
ARTERIENVERKALKUNG VOR<br />
Zum ersten Mal wurden Ergebnisse<br />
veröffentlicht, die direkt darauf hindeuten,<br />
dass Blaubeeren helfen können, die<br />
Arteriosklerose zu bekämpfen. <strong>Die</strong><br />
Berichte stammen aus dem<br />
wissenschaftlichen Ernährungsmagazin<br />
Journal of Nutrition. <strong>Die</strong> Studie wurde im<br />
amerikanischen Bundesstaat Arkansas<br />
durchgeführt. <strong>Die</strong> Forscher haben<br />
Mäusen 20 Wochen lang tiefgefrorenes<br />
Blaubeerpulver verabreicht (die Dosis<br />
entsprach je einer halben Tasse voller<br />
Blaubeeren). <strong>Die</strong> Arterioskleroseherde in<br />
den Aorten der Tiere waren am Ende um<br />
39 bis 58 Prozent kleiner als die in der<br />
Kontrollgruppe.<br />
➜ SCHMERZSTILLENDER INGWER<br />
Neueste Forschungsergebnisse aus den<br />
USA weisen darauf hin, dass Ingwer wie<br />
auch andere natürliche Arzneimittel unter<br />
Umständen entzündungshemmende<br />
Eigenschaften hat. Bei einem 11-tägigen<br />
Versuch an 74 Studenten fanden die<br />
Forscher der University of Georgia und<br />
der Georgia College & State University<br />
heraus, dass roher oder<br />
wärmebehandelter Ingwer die<br />
Muskelschmerzen um etwa ein Viertel<br />
senkten.<br />
PROMI-TIPP<br />
„Gemüsesorten wie z.<br />
B. Butternusskürbis, die<br />
ich als Beilage nicht so<br />
gerne mag, verwende<br />
ich für eine schöne<br />
Suppe. Es gibt im<br />
Winter nichts<br />
nährhafteres als eine<br />
Suppe.“ Cynthia Nixon<br />
NEWS &<br />
GÖTTERTRUNK<br />
Trends<br />
Jedes Wasser hat seine<br />
eigene Schwingung. Finden Sie das<br />
zu Ihnen persönlich passende<br />
Wasser, indem Sie einen Sensorik-Test<br />
machen. Praktische Informationen<br />
rund um den Sensorik-Test gibt es<br />
unter www.sensorik-test.info.<br />
Ja, Kakao ist gesund! Dank seinem hohen Gehalt an wertvollen sekundären<br />
Pflanzenstoffen. Flavonoide, wie Epicatechine und Procyanidine, sind gut für das<br />
menschliche Gehirn und in Studien der Universität Düsseldorf und Witten-Herdecke,<br />
stellte sich heraus, dass diese sich auch positiv auf die Durchblutung der Haut und<br />
ihre Reaktion auf UV-Strahlung auswirken, sowie die Hautstruktur selbst positiv<br />
beeinflussen. Auch das Sexleben profitiert von Kakao: Der Trunk fördert die Libido.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 31<br />
ERNÄHRUNG
Fastfood<br />
Superfoods<br />
für Eilige<br />
Vollkorn-Körnerbrot<br />
hält das Herz fit. Gute<br />
Rezepte finden Sie<br />
z. B. unter chefkoch.<br />
de.<br />
Bereiten Sie sich das ultimative Fastfood-<br />
Gericht zu, um den Körper den ganzen Tag lang<br />
mit Energie und den idealen Nährstoffen zu<br />
versorgen.<br />
ERNÄHRUNG<br />
Der Rettich steckt<br />
beispielsweise<br />
voller Vitamine,<br />
Mineralstoffe,<br />
pflanzlicher<br />
Nährstoffe und<br />
Verdauungsenzyme.<br />
ROTER LACHS AUS<br />
DER DOSE<br />
Der naturbelassene und<br />
umweltverträgliche rote<br />
Dosenlachs enthält große<br />
Mengen an Omega-3-<br />
Fettsäuren, die gut für das Herz<br />
und das Gehirn sind, und Ihr<br />
Alzheimer-Risiko<br />
senken können.<br />
Tahini-Paste auf<br />
Sesam-Basis<br />
enthält viel<br />
Kalzium, Eisen,<br />
Mangan, Kupfer<br />
und Zink, was<br />
der Gesundheit<br />
der Knochen<br />
und des Herzens<br />
zuträglich ist.<br />
SUPERFOOD SANDWICH<br />
Mit nur einigen nährstoffhaltigen Zutaten<br />
verwandeln Sie ein Sandwich in ein<br />
energiegeladenes Mittagessen. Ich habe für dieses<br />
Sandwich Wildlachs ausgewählt, da diese<br />
Lachssorte nicht den Chemikalien ausgesetzt ist,<br />
wie sie in Lachsfarmen eingesetzt werden. Roter<br />
Lachs enthält zudem mehr Omega-3-Fettsäuren<br />
und Vitamin D als rosa Lachssorten.<br />
Zubereitungszeit: 10 Minuten<br />
Portionen: 2<br />
1 Bestreichen Sie 4 Scheiben Körnerbrot mit<br />
einem EL Tahini.<br />
2 Vermischen Sie eine 213-g-Dose Rotlachs mit<br />
dem Saft einer halben Zitrone, einem EL<br />
probiotischem Naturjoghurt und etwas<br />
schwarzem Pfeffer.<br />
3 Verteilen Sie den Lachs, 75 g Rettichsprossen<br />
und eine halbe in dünne Scheiben geschnittene<br />
rote Paprika auf 2 Sandwiches.<br />
TEXT: Lyndon Gee and Margaret Bartlett, Julia Zwenger. FOTOGRAFIE: Gareth Sambidge<br />
Ernährungstipp<br />
Wenn Sie Dosenlachs<br />
verwenden, können Sie die<br />
Gräten zerdrücken und sie<br />
mitverwenden, da sie<br />
viel Kalzium und Magnesium<br />
enthalten, was gut für die<br />
Knochen ist.<br />
<strong>Die</strong> Gräten sind auch eine gute<br />
Quelle für Vitamin B12,<br />
welches für rote Blutkörperchen<br />
und ein gesundes<br />
Nervensystem<br />
lebensnotwendig ist.<br />
3 BIO-KRÄUTERSALZE<br />
Herbamare Original<br />
Frischkräuter<br />
Meersalz, aus<br />
kontrolliert<br />
biologischen<br />
Anbau.<br />
Nährwerte<br />
Jodhaltig<br />
durch die<br />
Meeresalge<br />
Kelp.<br />
Preis ca. 4<br />
Euro<br />
Alnatura<br />
Kräutersalz<br />
Jodiertes Kräutersalz<br />
ohne<br />
Zusatzstoffe<br />
aus<br />
kontrolliert<br />
biologischen<br />
Anbau.<br />
Preis ca. 2<br />
Euro<br />
Alle drei Kräutersalze enthalten keine Rieselhilfen.<br />
Rapunzel Kräutersalz<br />
Der Zusatz von<br />
feingemahlenen Algen<br />
liefert natürlich<br />
gebundenes<br />
Jod in<br />
wohldosierter<br />
Menge.<br />
Ohne<br />
zugesetzte<br />
Geschmacksverstärker.<br />
Preis ca. 1,50<br />
Euro<br />
32 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Ayurveda<br />
AYURVEDA – DAS WISSEN VOM LEBEN<br />
Abhyanga, die Ganzkörpermassage, mit<br />
ausgesuchten Kräuterölen ist ein besonderes<br />
Erlebnis. Zwei Therapeuten führen diese Massage<br />
synchron durch. Sie hat sich bewährt bei Kreislaufund<br />
Verdauungsstörungen, chronischen Krankheiten<br />
und entzündlichen Prozessen in Gelenken. Spezielle<br />
Augen-, Nasen- und Ohrenbehandlungen sind sehr<br />
wirksam bei Krankheiten im Kopfbereich,<br />
Erkrankungen der Nebenhöhlen, Nervenschmerzen<br />
und Halswirbelproblemen. Reis- oder<br />
Kräuterbehandlungen lindern Gelenkschmerzen und<br />
akute oder chronische Entzündungen des<br />
Bewegungsapparates. Warme Kräuterduschen und<br />
Kräuterdampfbäder wirken entspannend und sollen<br />
körperliche Störfelder reduzieren.<br />
TEXT: Julia Zwenger.. FOTOGRAFIE: shutterstock<br />
Ayurveda bedeutet wörtlich übersetzt<br />
Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft.<br />
Sie ist die älteste überlieferte Medizinlehre<br />
und fand ihren Ursprung vor etwa 5000<br />
Jahren in der Region am Fuße des Himalayagebirges.<br />
Als traditionelle Heilkunst findet sie bis heute viele<br />
Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka, aber auch<br />
in Deutschland steigt die Nachfrage nach diesem<br />
indischen Naturheilverfahren. Ayurveda ist eine<br />
Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie,<br />
die sich auf die für menschliche Gesundheit und<br />
Krankheit wichtigen physischen, mentalen,<br />
emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert.<br />
Ayurveda versteht sich also als eine ganzheitliche<br />
Gesundheitslehre, die auf die Harmonisierung von<br />
Körper, Geist und Seele zielt. Krankheit ist demnach<br />
eine Disharmonie. Nach ayurvedischem Verständnis<br />
will die Lebensenergie bewahrt und gepflegt werden.<br />
Dazu brauchen wir frische Nahrung (also keine<br />
Fertiggerichte oder Tiefkühlkost) und sauberes<br />
Wasser, saubere Luft und viel Sonnenlicht,<br />
gemäßigte körperliche Betätigung und einen<br />
ausgewogenen Atem. Positive Gefühle gehören<br />
ebenso dazu. Es ermuntert zu einem lustvollen und<br />
liebevollen Umgang mit sich selbst und seinem<br />
Leben, und zu Toleranz und Aufmerksamkeit<br />
gegenüber sich selbst und anderen. Gefördert<br />
werden soll die Wachheit, um zu erkennen, was<br />
einem gut tut. <strong>Die</strong> Zubereitung des Essens sollte<br />
demnach auch immer mit einer positiven Haltung<br />
einhergehen. <strong>Die</strong> Grenzen zwischen Nahrungs- und<br />
Heilmitteln sind im Ayurveda fließend.<br />
Grundlagen des Ayurveda<br />
In der Typologie spricht man von drei verschiedenen<br />
Konstitutionen, den Doshas. Dosha bedeutet wörtlich<br />
übersetzt „(den Körper) beeinflussende <strong>Faktor</strong>en“,<br />
vereinfacht „Bioenergien“. Erde, Luft, Wasser, Feuer,<br />
Äther – die fünf Elemente spiegeln unseren Körper<br />
wider und setzten sich im Ayurveda dort zu den drei<br />
Doshas zusammen: Vata (Wind, Luft und Äther<br />
Pneuma), das Bewegungsprinzip, Pitta (Feuer und<br />
Wasser, Chole), das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip<br />
und Kapha (Erde und Wasser, Phlegma), das<br />
Strukturprinzip. Dabei dominieren meist ein oder zwei<br />
Doshas, seltener alle drei. In einem gesunden<br />
Organismus sollten sich diese „Energien“ oder<br />
„Temperamente“ in einem harmonischen<br />
Gleichgewicht befinden, wobei sich das<br />
Gleichgewicht in jedem Menschen individuell<br />
ausdrückt. Daraus ergibt sich dann ein Rückschluss<br />
auf die jeweilige Konstitution. Ein ayurvedischer Arzt<br />
muss diese Konstitution bestimmen und feststellen,<br />
welchem Typ wir angehören. Mit dieser Konstitution<br />
werden wir geboren, sie ändert sich nicht, die<br />
Lebenskräfte können aber aus dem Gleichgewicht<br />
geraten. Eine auf den Typ abgestimmte Ernährung ist<br />
in der ayurvedischen Lebensweise von großer<br />
Bedeutung, denn jedes Nahrungsmittel und Gewürz<br />
hat eine spezifische, traditionell bekannte Wirkung<br />
auf die drei Doshas. Das aktuelle Verhältnis der drei<br />
Doshas zueinander, die unsere Lebenskräfte<br />
bestimmen – meist sind es Mischformen – kann nur<br />
ein ayurvedischer Arzt mittels einer eigenen<br />
Pulsdiagnose (Nadivigyan) feststellen. Sie ist<br />
Ausgangspunkt für den nachfolgenden Therapieplan.<br />
Ein guter Ayurvedaarzt kann in wenigen Minuten<br />
ohne Messgeräte und durch reines Ertasten des<br />
Pulses des Patienten, jede Störung im Organismus<br />
entdecken, lokalisieren und deuten. Hier liegt die<br />
wahre Kunst des Ayurvedakundigen.<br />
Das Behandlungsspektrum<br />
Um die Balance wiederherzustellen und<br />
angesammelte Schlacken auszuleiten, die die Zellen<br />
stark belasten, werden bestimmte<br />
Reinigungsverfahren (Panchakarma) und<br />
Massagetechniken verwendet. Jede Zelle soll<br />
entgiftet werden, um somit den Nährboden für<br />
Störungen zu entziehen. Weitere zentrale Elemente<br />
des Ayurveda sind eine fundierte Ernährungslehre,<br />
spirituelle Yogapraxis und erweiterte Pflanzenkunde.<br />
Aus dem großen Spektrum der unterschiedlichen<br />
Behandlungen sind einige schon recht bekannt,<br />
vielleicht aufgrund des großen Wohlbefindens, das<br />
sie hervorrufen. Der Stirnguss mit heilendem<br />
Kräuteröl – Shirodhara – gehört beispielsweise zu<br />
den Höhepunkten einer Ayurvedakur. Auch<br />
Weitere Informationen sowie Listen von<br />
Ayurvedaärzten und Heilpraktikern finden Sie<br />
unter www.ayurveda.de.<br />
Tipp: Das große Ayurveda Kochbuch von Nicky<br />
Sitaram Sabnis, erschienen im AT Verlag (23,90 €<br />
bei www.buch.de oder bei www.amazon.de),<br />
enthält 150 Rezepte und vermittelt die Grundidee<br />
von der ayurvedischen Ernährungslehre.<br />
➜ PITTA: steht für die Hitze und die Kraft<br />
des Körpers und beeinflusst Stoffwechsel,<br />
Verdauung und Gemüt. Es ist die Energie,<br />
die alle Stoffwechselvorgänge ankurbelt.<br />
➜ VATA: steht für die Bewegung, die aus<br />
der Energie des Pitta kommt. Es beeinflusst<br />
die Atmung, den Kreislauf und den<br />
Stoffwechsel.<br />
➜ KAPHA: sorgt für den Erhalt der<br />
Körperfunktionen, für Stabilität und<br />
Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse<br />
oder Krankheiten. Es gleicht die beiden<br />
anderen Konstitutionen aus.<br />
In der kommenden Ausgabe von <strong>Health</strong>&<strong>Fitness</strong> widmen<br />
wir uns ausführlich der ayurvedischen Ernährunglehre und<br />
geben praktische Ernährungstipps.<br />
ERNÄHRUNG<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 33
SIND SIE EIN<br />
Zucker<br />
TEXT: Margaret Bartlett. FOTOGRAFIE: Julian Velasquez<br />
junkie ?<br />
Wenn Sie immer wieder von Heißhunger heimgesucht<br />
werden, sind Sie unter Umständen ein Zuckerjunkie. Es<br />
gibt aber Möglichkeiten, die Lust auf den süßen Stoff<br />
wieder unter Kontrolle zu bekommen.<br />
Sind Sie süchtig nach dem schnellen<br />
Energiekick, den Ihnen der Zucker gibt?<br />
Machen Sie den folgenden Test, um herauszufinden,<br />
ob Sie Gegenmaßnahmen ergreifen müssen.<br />
1. Fühlen Sie sich häufig müde? (20 Punkte)<br />
2. Brauchen Sie Kaffee, um morgens in die Gänge<br />
zu kommen? (10 Punkte)<br />
3. Haben Sie nach dem Mittagessen ein Tief?<br />
(10 Punkte)<br />
4. Leiden Sie gelegentlich unter Schlaflosigkeit?<br />
(20 Punkte)<br />
5. Leiden Sie an Verdauungsproblemen? (15 Punkte)<br />
6. Sind Sie schmerzempfindlich? (15 Punkte)<br />
7. Haben Sie häufig Kopfschmerzen?<br />
(15 Punkte)<br />
8. Nehmen Sie im Moment zu oder haben Sie<br />
Probleme beim Abnehmen? (1 Punkt pro Kilo, das<br />
Sie in den letzten drei Jahren zugenommen haben)<br />
9. Wie viele zucker- oder koffeinhaltige Energydrinks<br />
trinken Sie am Tag? (6 Punkte pro 30 ml)<br />
10. Haben Sie immer wieder Lust auf Zucker oder<br />
Koffein, um sich über den Tag zu retten?<br />
(25 Punkte)<br />
11. Arbeiten Sie mehr als 40 Stunden pro Woche?<br />
(2 Punkte pro Überstunde)<br />
Auswertung<br />
0–40 Sie sind kein Zuckerjunkie. Es lohnt sich dennoch<br />
für Sie, weiterzulesen, um zu vermeiden, dass sich bei<br />
Ihnen schlechte Angewohnheiten einschleichen.<br />
41–70 Folgen Sie den Tipps im Bericht, um neue Energie<br />
zu schöpfen.<br />
Über 70 Sie scheinen ein Zucker- und Koffeinjunkie zu<br />
sein. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie vom<br />
„süßen Stoff“ loskommen und sich die Energie<br />
stattdessen aus anderen Quellen holen können.<br />
SO BEEINTRÄCHTIGT DER<br />
ZUCKER DIE GESUNDHEIT<br />
Leiden Sie an Energiemangel, haben Sie<br />
Appetit auf Snacks, werden grundsätzlich<br />
immer krank, wenn die Grippe umgeht, oder<br />
leiden an chronischen Halsschmerzen? Eine zu<br />
zuckerhaltige Ernährung kann eine ganze Reihe<br />
von Symptomen bewirken, die auf den ersten<br />
Blick scheinbar gar nichts mit der Nascherei zu<br />
tun haben. „Dauerhafter übermäßiger<br />
Zuckerverzehr schwächt das Immunsystem“,<br />
erklärt Jacob Teitelbaum, der Autor des neuen<br />
Buchs „Beat Sugar Addiction Now!“. Der<br />
Zuckergehalt einer Limonade reicht bereits aus,<br />
um die Abwehrkräfte des Körpers drei bis vier<br />
Stunden lang um 30 Prozent zu schwächen.<br />
Wenn Sie also kräftezehrende Infektionen<br />
vermeiden wollen, ist es von grundlegender<br />
Bedeutung, auf Zucker größtenteils zu<br />
verzichten.<br />
Immer, wenn Sie Zucker, industriell<br />
verarbeitete Kohlenhydrate oder Stimulanzien<br />
wie Koffein zu sich nehmen, steigt der<br />
Blutzuckerspiegel im Blut rapide an, und Sie<br />
erhalten einen Energieschub. In der Folge<br />
schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus,<br />
um den Blutzucker wieder zu normalisieren. <strong>Die</strong><br />
Folge sind Energieeinbrüche. Wenn Sie sich<br />
also statt auf gesunde Mahlzeiten zu sehr auf<br />
34 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
-<br />
den Zucker verlassen, um Energie zu tanken,<br />
unterliegt Ihr Energiehaushalt den ganzen Tag<br />
über starken Schwankungen. Da zuckerhaltige<br />
Nahrungsmittel nur wenige Nährstoffe enthalten,<br />
kann eine zuckerlastige Ernährung dazu führen,<br />
dass Sie am Ende mit Energiemangel, chronischer<br />
Ermüdung sowie verschiedensten<br />
Schmerzsymptomen zu kämpfen haben. Wenn Sie<br />
keine adäquaten Energiequellen nutzen,<br />
verspannen Ihre Muskeln, und Sie bekommen<br />
Kopfschmerzen und Migräne.<br />
Ein erhöhter Insulinspiegel kann auch zur<br />
Gewichtszunahme führen, und wenn das<br />
Nervensystem dauerhaft mit Zucker überfrachtet<br />
wird, kann dies Schlaflosigkeit nach sich ziehen.<br />
Dazu kommt noch, dass Sie durch stark abfallende<br />
Blutzuckerspiegel leicht reizbar werden. All das<br />
sind verbreitete Symptome einer zu großen<br />
Schwäche für Süßes. Aber keine Angst: Sie können<br />
die körperliche Abhängigkeit bekämpfen, ohne<br />
den Zucker ganz und gar aus dem Speiseplan<br />
streichen zu müssen! Wenn Sie die Zufuhr süßer<br />
Nahrungsmittel senken, werden Sie schon in Kürze<br />
einen gesünderen Schlaf haben, besser mit Stress<br />
umgehen können und über stärkere Immun- und<br />
Energiereserven verfügen. Testen Sie die<br />
folgenden sieben Tipps der Experten Teitelbaum<br />
und Fiedler, um Ihre Gesundheit und Ihre<br />
Ernährung wieder in die richtige Spur zu bringen.<br />
ZUCKERSUCHT ADE<br />
1. Entwöhnen Sie den<br />
Körper<br />
Der erste Schritt, um die Abhängigkeit vom Zucker zu<br />
bekämpfen, ist die Ernährungsumstellung, wobei Sie<br />
natürlich in erster Linie einmal versuchen müssen,<br />
Zucker zu vermeiden. Das muss aber nicht unbedingt<br />
von heute auf morgen passieren.<br />
Und Sie müssen auch nicht komplett auf Zucker<br />
verzichten. Beginnen Sie zuerst einmal damit, Fastfood<br />
und industriell verarbeitete Nahrungsmittel aus dem<br />
Speiseplan zu streichen. Außerdem sollten Sie auf<br />
Softdrinks und Fruchtsäfte verzichten. Wenn sich<br />
“Entziehungserscheinungen” bemerkbar machen,<br />
senken Sie die Zufuhr Schritt für Schritt. Gönnen Sie<br />
sich beispielsweise nachmittags ein Stück frisches<br />
Obst oder einige Stückchen dunkler Schokolade.<br />
Lesen Sie beim Einkaufen die Etiketten und lassen alle<br />
Produkte weg, bei denen als eine der ersten drei<br />
genannten Zutaten Zucker gleich welcher Form<br />
enthalten ist. Hierzu gehören Sucrose (Rohrzucker),<br />
Glukose (Traubenzucker), Fruktose (Fruchtzucker)<br />
und Sirup. Vermeiden Sie Weißmehl einschließlich<br />
Weißbrot, Nudeln und Pizza, da Ihr Körper diese<br />
Lebensmittel schnell in Zucker umwandelt. Nehmen<br />
Sie Vollkornbrot in moderaten Mengen zu sich (d. h.<br />
nur eine bis zwei Scheiben am Tag).<br />
2. Schränken Sie die<br />
Koffeinzufuhr ein<br />
Wenn Sie die Zuckerzufuhr gesenkt haben, müssen<br />
Sie unbedingt auch ein Übermaß an Koffein<br />
vermeiden, da diese Substanz ein<br />
Stimulationsmittel ist, das die Symptome einer<br />
Zuckersucht wie etwa die Erschöpfung der<br />
Nebennieren noch verstärkt. Beschränken Sie<br />
sich auf eine Tasse Kaffee am Tag. Wenn Sie noch<br />
ein weiteres warmes Getränk brauchen, wählen<br />
Sie stattdessen Kräutertees. Wenn Sie bisher<br />
mehr als vier Tassen Kaffee am Tag getrunken<br />
haben, halbieren Sie die Menge von Woche zu<br />
Woche, bis Sie nur noch eine Tasse am Tag<br />
trinken, um die Entwöhnung zu erleichtern.<br />
3. Greifen Sie zu<br />
Vollwertkost<br />
Essen Sie mehr vollwertige Nahrungsmittel mit<br />
einem niedrigen glykämischen Index. <strong>Die</strong>se<br />
liefern den ganzen Tag lang Energie und<br />
beugen schnellen Zu- und Abnahmen des<br />
Blutzuckerspiegels vor. Energiemangel kann<br />
nämlich dazu führen, dass Sie Lust auf Zucker<br />
bekommen. Ein niedriger glykämischer Index<br />
beginnt bei 55 oder weniger Punkten.<br />
Hierunter fallen die meisten Obst- und<br />
Gemüsesorten (außer Kartoffeln),<br />
Vollkornprodukte wie brauner Reis, Eier,<br />
Hülsenfrüchte, manche Milchprodukte<br />
sowie Fleisch und Fisch. Nehmen Sie<br />
ein bis zwei Stück rohes Obst<br />
(Vollwertkost) zu sich. Vermeiden sie<br />
Obstkonserven und Fruchtgetränke,<br />
da bei diesen Produkten oft viel<br />
Zucker zugesetzt wird. Mehr zum<br />
glykämischen Index und zur<br />
glykämischen Last finden Sie unter<br />
netdoktor.de.<br />
Essen Sie sparsam<br />
4. Nehmen Sie ein<br />
Multivitaminpräparat ein<br />
Eine schlechte Nährstoffversorgung kann zu Heißhunger<br />
führen. Der Körper versucht hierdurch, an die notwendigen<br />
Nährstoffe zu kommen. Wenn Sie es trotz aller Bemühungen<br />
nicht immer schaffen, alle notwendigen Nährstoffe<br />
aufzunehmen, kann ein hochwertiges Multivitaminpräparat<br />
helfen. Viele unserer Lebensmittel sind nicht mehr so<br />
nahrhaft wie früher. <strong>Die</strong>s liegt an der übermäßigen<br />
Bodennutzung durch Massenanbau. Auch die<br />
Nahrungsmittelverarbeitung senkt das Nährstoffniveau.<br />
Achten Sie also darauf, Magnesium und die ganze Palette an<br />
Vitamin B aufzunehmen. <strong>Die</strong>se Substanzen sind von<br />
grundlegender Bedeutung für das Immunsystem, die<br />
Energieproduktion sowie die Nerven- und Gehirnfunktion.<br />
5. Trinken Sie ausreichend<br />
Wasser.<br />
Wenn Sie den ganzen Tag lang für eine ausreichende<br />
Flüssigkeitsaufnahme sorgen, erleichtern Sie den Verzicht<br />
auf Zucker, da das Wasser dazu beiträgt, dass der Körper<br />
richtig arbeitet und der Geist wach bleibt. Trinken Sie jeden<br />
Tag zwei Liter Wasser.<br />
6. Sorgen Sie für<br />
genügend Schlaf<br />
Wenn Sie genügend schlafen, optimieren Sie den<br />
Energieumsatz und senken den Appetit, indem Sie die<br />
Produktion der Appetit kontrollierenden Hormone Leptin und<br />
Ghrelin anregen. Sie haben dann weniger Heißhunger auf<br />
Süßes. Sie sollten versuchen, jede Nacht sieben bis neun<br />
Stunden zu schlafen und immer zur selben Zeit ins Bett zu<br />
gehen bzw. aufzustehen, um sich an einen natürlichen<br />
Rhythmus zu gewöhnen.<br />
7. Trainieren Sie, um vitaler<br />
zu werden<br />
Durch regelmäßiges Training fördern Sie nicht nur die<br />
Kondition, sondern fühlen sich auch vitaler. Wenn Sie neu<br />
mit dem Training beginnen, sollten Sie langsam einsteigen<br />
und sich nicht mehr fordern, als Ihnen noch angenehm<br />
erscheint. Ansonsten laufen Sie Gefahr, sich zu überlasten<br />
und frühzeitig die Flinte ins Korn zu werfen! Trainieren Sie<br />
wenn möglich immer im Freien, um sich Ihre Dosis an<br />
Vitamin D zu holen. Steigern Sie das Training mit bis zu einer<br />
Stunde Gehen am Tag. Wenn Sie einmal dieses Niveau<br />
erreicht haben, können Sie die Intensität erhöhen und je<br />
nach persönlichen Vorlieben eine Yogastunde, Schwimmen<br />
oder Tanzunterricht mit in den Wochenplan aufnehmen.<br />
Wenn Sie das Gefühl haben,<br />
einfach einen zuckerhaltigen Snack zu<br />
brauchen, essen Sie ein bis zwei<br />
Bissen und genießen Sie sie. Zum<br />
Problem wird der Verzehr, wenn Sie zu<br />
viel Zucker zuführen. Es ist aber in<br />
Ordnung, ab und zu einmal seine<br />
süßen Gelüste zu stillen. Bedenken Sie<br />
aber: 80 Prozent des Genusses<br />
stecken in den ersten beiden Bissen.<br />
Den Rest können Sie getrost<br />
weglassen!<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 35<br />
ERNÄHRUNG
Expertenrat<br />
ERNÄHRUNG<br />
TEXT: Amanda Hamilton and Margaret Bartlett. FOTOGRAFIE: Danny Bird, Getty Images, iStockphoto.com<br />
F+<br />
A<br />
AMANDA HAMILTON<br />
BEANTWORTET IHRE<br />
FRAGEN ZUR<br />
ERNÄHRUNG<br />
36 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Amanda Hamilton zeigt Tipps und Tricks,<br />
wie Sie reichhaltigere Mahlzeiten abspecken<br />
können.<br />
Es gibt Momente, in<br />
denen man um<br />
fleischhaltigere<br />
Speisen nicht herum<br />
kommt.<br />
<strong>Die</strong> Weihnachtstage sind vorbei,<br />
Karneval vor der Tür und bald kommt<br />
Ostern. Vielleicht planen Sie sogar<br />
selbst eine Feier oder bereiten in<br />
stressigen Momenten einen Snack<br />
zu, der fleischlastiger und fetthaltiger<br />
ist, als Ihre normalen Gewohnheiten<br />
es vorsehen. Danach sehnen Sie sich<br />
sicher nach einer großen Gemüseund<br />
Salatplatte! Es gibt aber auch<br />
Wege und Möglichkeiten, bereits<br />
während dieser Momente gesünder<br />
und figurbewusster zu essen. Lesen<br />
Sie meine Tipps für pfiffige<br />
Fleischgerichte.<br />
Amanda Hamilton ist Ernährungs- und Gesundheitsspezialistin und<br />
hat drei Gesundheitsbücher verfasst. Sie ist außerdem die Gründerin<br />
und Leiterin einer Organisation, die Kuren anbietet.<br />
Welche Kräuter mit Heilwirkung kann ich zuhause<br />
anbauen?<br />
Katja Müller, per E-Mail<br />
Kräuter werden bereits seit Jahrtausenden für<br />
medizinische Zwecke verwendet. Außerdem dienen<br />
sie in Mahlzeiten als Geschmacks- und Geruchsstoffe.<br />
<strong>Die</strong> meisten Sorten sind winterfest und können leicht<br />
in Töpfe gepflanzt werden, wenn man keinen Garten<br />
hat. Thymian gilt als Arzneimittel gegen Husten sowie<br />
Hals- und Brustinfektionen und ist ein antiseptisch<br />
wirksames Antibiotikum mit pilzhemmenden<br />
Eigenschaften. Nehmen Sie einen halben Teelöffel<br />
getrockneten Thymian oder einen Teelöffel frische<br />
Blätter, um daraus einen Tee zuzubereiten. Mischen<br />
Sie die Thymianblätter mit Oregano und inhalieren Sie<br />
die Dämpfe bei verschleimten Nebenhöhlen.<br />
Wenn Sie etwas zur Beruhigung Ihrer Nerven<br />
brauchen, sollten Sie Zitronenbalsam oder Baldrian<br />
anbauen. Baldrian enthält sogenannte Iridoide,<br />
welche den Schlaf fördern. Trocknen Sie die<br />
Wurzeln im Herbst und bereiten Sie daraus Tee<br />
zu (verwenden Sie einen Teelöffel pro Tasse).<br />
Wenn Sie andere Arzneimittel<br />
einnehmen, sollten Sie<br />
zuerst Ihren Arzt oder einen<br />
Kräuterexperten befragen,<br />
bevor Sie es mit diesen<br />
VIELE KRÄUTER<br />
Heilkräutern versuchen. GEDEIHEN PRIMA<br />
IN TÖPFEN.
Expertenrat<br />
Fleisch essen und gesund bleiben<br />
Bei der Auswahl des gesündesten Fleischs sollten Sie auf mehr<br />
achten als nur den Grundgehalt an Fett. Hier sind einige Tipps, die<br />
Ihnen bei der Entscheidung helfen können.<br />
➜ SCHNEIDEN SIE DAS FETT<br />
WEG.<br />
Rote Fleischsorten sind nicht immer die fettigsten<br />
Varianten. Wenn Sie ein mageres Stück wählen und<br />
alles sichtbare Fett vor dem Kochen wegschneiden,<br />
können Sie es erreichen, dass 100 Gramm rotes<br />
Fleisch nur 4 bis 8 g Fett haben. <strong>Die</strong> magersten<br />
Rindfleischsorten sind Kamm- oder Lendensteaks<br />
sowie Filets. Beim Schwein müssen Sie Filets und<br />
Lendenfleisch bestellen, um magere Sorten zu<br />
bekommen. Lamm ist meisten sehr fetthaltig.<br />
Verwenden Sie daher nach Möglichkeit kein<br />
Lammfleisch. Gehäutetes Geflügel hat nur 1 bis3<br />
Gramm Fett pro 100 g, wobei weißes Fleisch<br />
(Brustfleisch) weniger Fett enthält als dunkleres<br />
Geflügelfleisch. Sie können die Haut beim Kochen am<br />
Geflügel lassen, damit die Soße den Geschmack<br />
aufnimmt. Vor dem Auftragen sollten Sie die Haut<br />
allerdings entfernen.<br />
➜ VERWENDEN SIE<br />
WENN MÖGLICH KEINE<br />
INDUSTRIELL VERARBEITETEN<br />
FLEISCHSORTEN<br />
Speck, Schinken, Würstchen, Salami und<br />
Wurstwaren enthalten oft viel Salz (76 Gramm<br />
können beispielsweise 32,2 g Fett und 1,8 g Salz<br />
enthalten, was fast die Hälfte der empfohlenen<br />
Tagesdosis an Fett und einem Drittel der<br />
empfohlenen Salzzufuhr entspricht). Außerdem<br />
können in diesen Fleischarten Nitrosamine<br />
enthalten sein, Konservierungsstoffe, die in<br />
größeren Mengen krebserregend sind. Wenn Sie gar<br />
nicht widerstehen können, wählen Sie Qualitätsoder<br />
Bioprodukte, die ohne Nitrate hergestellt<br />
wurden. Greifen Sie aber nicht öfter als einmal in<br />
zwei Wochen zu solchen Fleischwaren.<br />
➜ WÄHLEN SIE BIOPRODUKTE<br />
Bio-Fleischwaren sind oft teurer. Man hört aber häufig,<br />
dass sie dafür auch weitaus besser schmecken. In<br />
Untersuchungen wurde belegt, dass Biofleisch<br />
nahrhafter sein kann und oft auch mehr gesunde<br />
essenzielle Fettsäuren enthält als andere<br />
Fleischprodukte. Sie können auf jeden Fall davon<br />
ausgehen, dass Tiere aus Biohaltung natürliches Futter<br />
bekommen haben, ein schöneres, stressfreieres Leben<br />
und mehr Freiraum hatten als andere Tiere. Außerdem<br />
garantiert der Hersteller, dass seine Tiere nicht mit<br />
genetisch modifizierten Nahrungsmitteln gefüttert oder<br />
mit antibiotischen Cocktails behandelt wurden.<br />
Vielerorts ist bereits zu hören, dass das Endergebnis eine<br />
höhere Qualität hat. Und wenn Sie nicht nur Biofleisch<br />
kaufen, sondern zusätzlich auch nicht öfter als zwei bis<br />
drei Mal pro Woche Fleisch verzehren (wobei Sie nur<br />
einmal in der Woche zu roten Fleischsorten greifen<br />
sollten), senken Sie merklich Ihr Risiko, an Dickdarmkrebs<br />
zu erkranken.<br />
➜ TESTEN SIE EINE<br />
ALTERNATIVE<br />
Wildbret ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß<br />
mit niedrigem Fettgehalt. Es enthält besonders viel<br />
Vitamin B und Eisen (von letzterem mehr als<br />
Rindfleisch – und das bei weniger Kalorien). Das<br />
Fleisch stammt von freilaufenden Tieren. Auch<br />
Kaninchenfleisch liegt wieder im Trend.<br />
Kaninchenfleisch ist mager, schmeckt wunderbar im<br />
Eintopf und ist eine hervorragende Quelle für<br />
Eiweiß, Eisen, Niacin, Selen, Folsäure und Vitamin<br />
B12. Fragen Sie beim Metzger in Ihrer Nähe nach,<br />
wann bei ihm wieder Kaninchen zu haben ist.<br />
ERNÄHRUNG<br />
Wie viele Eier kann man pro Woche essen?<br />
Lara Kaiser, per E-Mail<br />
Eier sind sehr nährstoffreiche Lebensmittel,<br />
die sich sehr positiv auf die Figur auswirken.<br />
In Studien wurde belegt, dass der Verzehr der<br />
stark eiweißhaltigen Eier zum Frühstück die<br />
Kalorienzufuhr über den restlichen Tag senkt<br />
und dadurch hilft, ein gesundes Gewicht zu<br />
halten. Ernährungsspezialisten haben bisher<br />
Menschen mit hohen Cholesterinspiegeln aus<br />
Angst vor dem Cholesteringehalt der Eier dazu<br />
geraten, die Aufnahme einzuschränken. <strong>Die</strong><br />
neuesten Untersuchungen zeigen hingegen,<br />
dass das in Nahrungsmitteln enthaltene<br />
Cholesterin nur geringe Auswirkungen auf den<br />
Cholesterinspiegel im Blut hat. Eier enthalten<br />
zwar Cholesterin, aber Sie müssen den<br />
Verzehr nur dann einschränken, wenn Ihnen<br />
Ihr Arzt oder Ernährungsberater dies rät. Große<br />
Mengen an gesättigten Fettsäuren hingegen<br />
erhöhen durchaus den Cholesterinspiegel.<br />
Schränken Sie daher den Verzehr von stark<br />
fetthaltigen Fleischsorten, Butter, Schmalz,<br />
Sahne, Teigwaren, Kuchen und Keksen ein.<br />
Ein Ei enthält nur 85 Kalorien, dafür aber viele<br />
Nährstoffe wie Eiweiß, Eisen, Iod und die<br />
Vitamine A, D, E sowie Vitamin B.<br />
Eier sind daher hervorragend<br />
fürs Frühstück geeignet.<br />
ES SOLLTE KEIN<br />
PROBLEM SEIN,<br />
WEITERHIN GENAUSO<br />
VIELE EIER ZU ESSEN<br />
WIE ZUVOR<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 37
Abnehmen<br />
ERNÄHRUNG<br />
Yo-Yo<br />
Gefahr<br />
Viele Abnehmwillige würden<br />
alles für die Traumfigur tun<br />
– sogar ganz auf Nahrung<br />
verzichten. Während solcher<br />
Nulldiäten sind meist nur<br />
Wasser und kalorienfreie<br />
Getränke erlaubt. Bei einer<br />
radikalen Fastenkur kämpft der<br />
Körper jedoch ums nackte<br />
Überleben. Der Grundumsatz<br />
sinkt, denn der Körper schaltet auf<br />
„Notzeit“ um. Vitamin- und<br />
Mineralienmangel können zu<br />
Müdigkeit, Konzentrationsschwäche<br />
und Kopfschmerzen führen. Nach<br />
Abbruch der Fastenzeit schnellt oft<br />
das Gewicht in die Höhe, da der<br />
Körper sämtliche zugeführte Energie<br />
in Vorräte für weitere „Notzeiten“<br />
umwandelt. Das hilft: Wer bereits<br />
zum Frühstück mit Vollkornbrot und<br />
Gemüsequark oder Rohkost startet,<br />
hat bis zur Mittagszeit nicht das<br />
Gefühl zu verhungern. Wer dann<br />
doch in der Kantine essen will oder<br />
muss, entscheidet sich bewusster<br />
und kann vom fetten Fleischkäse auf<br />
einen Salat ausweichen. Als<br />
Zwischensnacks sollten Gemüse oder<br />
Obst vorgezogen werden!<br />
Haben Sie einen<br />
Abnehm-Tipp?<br />
Mailen Sie uns:<br />
redaktion@<br />
healthandfitness.<br />
de<br />
Eine unbeschwerte Alternative bei Lust auf<br />
gesüßten Tee: Seit neuestem sind fünf<br />
Teesorten mit Stevia rebaudiana im<br />
Handel. Sie heißen „Sweet Africana“ oder<br />
„Sweet Fruitdream“. www.biotee.de.<br />
REPORT<br />
Ein hervorragendes Beispiel für<br />
Selbstvertrauen: <strong>Die</strong> Schauspielerin,<br />
Oscar-Preisträgerin und Sängerin<br />
Jennifer Hudson meint, sie sei<br />
zufrieden mit ihrem Körper<br />
–<br />
und das ganz unabhängig<br />
von ihrem Gewicht, das sie<br />
um nicht weniger als fünf<br />
Kleidergrößen reduziert hat:<br />
von<br />
Größe 46 auf die schlanke<br />
Größe 36. Hudson wollte<br />
Berichten zufolge nicht weiter<br />
abnehmen, nachdem sie an einem<br />
WeightWatchers-Programm<br />
teilgenommen und fünf Mal in der<br />
Woche mit einem Personal Trainer an<br />
ihrer neuen Figur gefeilt hatte. „Ich<br />
habe mich schon immer wohl in<br />
meiner eigenen Haut gefühlt – ob ich<br />
Übergrößen oder kleine Größen trage,<br />
macht für mich keinen Unterschied“, so<br />
Jennifer Hudson.<br />
Mit Nährstoffen<br />
abnehmen<br />
Kalzium und Vitamin D können neusten Untersuchungen<br />
zufolge beim Abnehmen helfen. In einer zweijährigen<br />
israelischen Studie hatten die erwachsenen Probanden,<br />
die jeden Tag die größte Menge Kalzium in Form zweier<br />
Gläser fettarmer Milch aufgenommen hatten, am Ende der<br />
Untersuchung mehr Gewicht verloren (im Durchschnitt ca.<br />
6 Kilo) als die Gruppe, die weniger Kalzium erhalten hatte.<br />
Bereits in mehreren vorhergehenden Studien hatte sich<br />
gezeigt, dass eine hohe Zufuhr an Kalzium zum Abnehmen<br />
beitragen kann. In der israelischen Studie hatten die<br />
Teilnehmer mit dem höchsten BMI die niedrigsten Vitamin<br />
D-Werte im Blut. Es lohnt sich, über den Winter die<br />
Reserven des Sonnenschein-Vitamins zu erhöhen, indem<br />
man hochwertigen Dorschlebertran oder ein<br />
Ergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren zu sich nimmt.<br />
Testen Sie z. B. Eicosan 750 Omega 3 Konzentrat (ca. 15,90<br />
für 60 Kapseln), in der Apotheke erhältlich.<br />
FUNKTIONIERT DAS TATSÄCHLICH? SlimWeight-<strong>Diät</strong>pflaster<br />
<strong>Die</strong> Behauptung<br />
<strong>Die</strong> an eine Nikotinentwöhnung<br />
erinnernden <strong>Diät</strong>pflaster werden auf<br />
den Arm geklebt und geben laut<br />
Hersteller 24 Stunden lang<br />
Mineralstoffe in den Blutkreislauf ab.<br />
<strong>Die</strong> Pflaster sollen den Stoffwechsel<br />
antreiben, Fressattacken vorbeugen<br />
und den Appetit zügeln, damit der<br />
Kunde abnimmt. Der<br />
Hauptbestandteil ist eine braune<br />
Algensorte, die viel Iod enthält und<br />
den Namen Fucus vesiculosus trägt.<br />
38 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
<strong>Die</strong>se Pflanze soll die Produktion des<br />
Hormons Thyroxin anregen und<br />
damit den Stoffwechsel in die Höhe<br />
treiben. Weitere Bestandteile, die<br />
nach Herstellerangeben ebenfalls der<br />
Fettverbrennung dienen, sind Mate,<br />
Guarana, Zinkcitrat, L-Carnitin, 5-HTP,<br />
Leinöl und Lecithin. Der Hersteller<br />
gibt an, dass damit Abnahmen von<br />
rund einem Kilo pro Woche möglich<br />
seien.<br />
Ein 1-Monats-Vorrat kostet ca.<br />
31,80 € (slimweightpatch.com).<br />
Urteil der Expertin<br />
„Ich bin nicht von dem Produkt<br />
überzeugt“, meint Catherine Collins,<br />
Sprecherin der British <strong>Die</strong>tetic<br />
Association, des britischen Verbandes<br />
für <strong>Diät</strong>spezialisten. „Je mehr<br />
Thyroxin sich im Blut befindet, umso<br />
schneller ist in der Tat der<br />
Stoffwechsel. Doch bei der Mehrzahl<br />
der Substanzen im Pflaster bezweifle<br />
ich, dass sie durch die Haut<br />
aufgenommen werden können.<br />
Außerdem ist es auch nicht gut, zu<br />
viel Thyroxin im Blut zu haben.<br />
Würde es wirklich funktionieren, wäre<br />
dies ein lizenziertes medizinisches<br />
Produkt. Um den Körper mit Iod zu<br />
versorgen, ist es immer noch besser,<br />
Seetang zu essen.“<br />
TEXT: Margaret Bartlett. Hannah Bollwerk. FOTO: iStockphoto.com, PA photos
GESUNDHEIT<br />
Steigerung des Wohlbefindens // Medizinische Gesundheitstipps // Körper und Seele<br />
TEXT: Margaret Bartlett. FOTOGRAFIE: Photo Library<br />
SCHMERZEN<br />
WEGSTREICHELN<br />
Es ist nicht nur der Lieblingstrick<br />
jeder Mami: über eine Beule,<br />
einen Kratzer oder eine andere<br />
Verletzung zu streicheln,<br />
hilft wirklich. Neueste Forschungsergebnisse<br />
zeigen, dass man weniger Schmerzen spürt,<br />
wenn eine wunde Stelle am Körper berührt<br />
oder gestreichelt wird, allerdings nur, wenn<br />
man es selber macht. In einem kontrollierten<br />
Experiment haben Forscher des University<br />
College London herausgefunden, dass die<br />
Schmerzempfindung bei freiwilligen<br />
Testpersonen um 64 Prozent gesunken ist,<br />
wenn sie ihren eigenen wunden Finger<br />
berührten. Wenn den Finger jedoch jemand<br />
anderes berührte, blieb der Schmerzpegel<br />
unverändert. Forscher sind der Ansicht, dass<br />
die Berührung einer Verletzung dazu beiträgt,<br />
die körpereigene „Nervenlandkarte“<br />
zurückzusetzen, wodurch die Art und Weise<br />
der Verarbeitung von Schmerzsignalen<br />
geändert und Schmerzempfindungen<br />
verringert werden. Wenn Sie sich also das<br />
nächste Mal verletzen, gönnen Sie sich ein<br />
paar Streicheleinheiten!<br />
Kinesiologie S. 40<br />
News & Trends S. 41<br />
Testen Sie Ihren Sex-IQ S. 42<br />
Expertenrat S. 44<br />
Psychologie: <strong>Die</strong> Kraft der Liebe S. 46<br />
Kopfschmerzen natürlich behandeln S. 47<br />
Fragen & Antworten: Kontaktlinsen S. 48<br />
Beauty S. 49<br />
Fasten-Spezial S. 50<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 39<br />
GESUNDHEIT
GESUNDHEIT<br />
TEXT: djd.FOTOGRAFIE: djd/ www.dgak.de. Klaus Wienert, 1. Vorsitzender und Supervisor der Deutschen Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie (DGAK), Touch for <strong>Health</strong><br />
Instructor, Heilpraktiker, Kurs- und Seminarleiter.<br />
Kinesiologie<br />
Kinesiologie<br />
Mit einfachen Mitteln Beschwerden<br />
lindern<br />
Sie sind gestresst, leiden unter Prüfungsangst und<br />
Magenschmerzen? Gegen diese und andere Beschwerden<br />
hilft eine wirksame Methode: die Kinesiologie.<br />
<strong>Die</strong> „Lehre von den Bewegungen“ lindert im Alltag<br />
zahlreiche Zipperlein.<br />
Unser Körper ist ein Kompass. Er sagt uns, was uns gut tut<br />
und was nicht. <strong>Die</strong>se Einsicht machen sich die Kinesiologen<br />
zunutze. Seelische und körperliche Vorgänge spiegeln sich im<br />
Funktionszustand der Muskeln wider. Jeder kennt das: Wer sich<br />
freut, strotzt vor Kraft, wer missmutig ist, lässt sich „hängen“. Im<br />
Jahr 1964 entwickelte der amerikanische Chiropraktiker George<br />
Goodheart einen einfach anzuwendenden Muskeltest, der<br />
Rückschlüsse darauf zulässt, wie es einer Person unter bestimmten<br />
Umständen geht. Ein Untersucher testet dabei, wie viel Widerstand<br />
der Patient einem Druck auf die Arme oder Beine leisten kann.<br />
Auf dieser Grundlage kann die Person auf viele mögliche Zustände<br />
getestet werden.<br />
Der Test zeigt, was einer Person nützt und was<br />
ihr schadet<br />
So kann zum Beispiel untersucht werden, welche Medikamente und<br />
Nahrungsmittel eine Person verträgt und welche nicht. Dabei nimmt<br />
die Testperson eine zu testende Substanz beispielsweise in die Hand.<br />
Verträgt sie die Substanz oder tut sie ihr sogar gut, sind die<br />
Armmuskeln kräftig. Verträgt die Person sie nicht, so antwortet sie<br />
auf den Druck, den der Kinesiologe auf den Arm ausübt, mit<br />
Schwäche. Das funktioniert sogar bei psychischen Zuständen, wie<br />
der einfache „Ja-Nein-Test“ zeigt. Im normalen Zustand ist die<br />
Person „kräftig“, wenn sie „Ja“ sagt und schwach, wenn sie<br />
„Nein“ sagt. So können verschiedene psychische Situationen<br />
getestet werden. Welche Muskelkraft zeigt die Person<br />
beispielsweise bei der Vorstellung, eine bestimmte<br />
Berufsausbildung zu beginnen? Mithilfe der Muskelantwort auf die<br />
verschiedensten Fragen, können Therapeut und Klient zusammen<br />
den richtigen Weg herausfinden. Maßgeschneiderte Therapiewege<br />
sind das Ergebnis. Beispielsweise kann in der Zahnmedizin die<br />
40 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Materialverträglichkeit getestet werden. Masseure,<br />
Krankengymnasten und Chiropraktiker machen sich die<br />
zahlreichen Muskelaktivierungstechniken zunutze.<br />
Anwendung im Alltag<br />
Nicht nur in der Heilkunde findet die<br />
Kinesiologie ihren Platz. Als eine Art<br />
Kommunikationsform wird sie auch von<br />
Architekten, Künstlern und Managern<br />
angewendet. Mithilfe der Kinesiologie<br />
können Lernblockaden und Stressreaktionen<br />
gelöst werden. Lydia Köteles von der<br />
Deutschen Gesellschaft für Angewandte<br />
Kinesiologie (DGAK) erklärt: „Kinesiologie kann<br />
in allen Berufszweigen sehr viel erreichen. Sogar<br />
Dirigenten arbeiten damit und schaffen es auf diese Weise,<br />
ihre kreative Energie wieder frei fließen zu lassen.“ Von der<br />
Kinesiologie profitieren auch Kinder. Der Schulstress wird<br />
immer größer, die Umweltreize nehmen ständig zu. Das führt<br />
leicht zu Blockaden im Gehirn. <strong>Die</strong> Kinesiologie kann dabei<br />
helfen, die Blockaden bewusst zu machen und auszugleichen.<br />
Eine bekannte Übung zur Entspannung und Stärkung der<br />
Konzentration ist beispielsweise die der „liegenden Acht“.<br />
Dabei beschreibt man mit dem ausgestreckten Arm eine<br />
liegende Acht und verfolgt diese mit den Augen. Dadurch<br />
werden beiden Hirnhälften angesprochen und koordiniert<br />
(http://www.kinesiologie-rhein-main.de/selbsth-acht.htm).<br />
Wer sich von einem Kinesiologen unterstützen lassen<br />
möchte, findet Adressen auf der Website der DGAK, www.<br />
dgak.de.<br />
❍ <strong>Die</strong> Kinesiologie wurde 1964 von Dr. George<br />
Goodheart erfunden.<br />
❍ <strong>Die</strong> Methode bezieht sich auf das<br />
Meridiansystem der Chinesischen Medizin. Hiernach<br />
sind die Energiebahnen des Körpers mit bestimmten<br />
Organen verbunden. Goodheart erkannte, dass die<br />
Meridiane und Organe darüber hinaus mit ganz<br />
bestimmten Muskeln in Verbindung stehen.<br />
❍ Kinesiologen decken anhand der Muskelspannung<br />
Ungleichgewichte und Energieblockaden auf und<br />
gleichen sie aus.<br />
❍ Adressen liefert die Deutsche Gesellschaft für<br />
Angewandte Kinesiologie e. V. (DGAK),<br />
<strong>Die</strong>tenbacherstraße 22, 79199 Kirchzarten,<br />
Telefon 07661/98 07 56, www.dgak.de,<br />
Bürozeiten: Montag-<br />
Donnerstag von 9<br />
-12 Uhr.<br />
Buchempfehlung:<br />
Günter Dobler: Kinesiologie in der<br />
Naturheilpraxis: Grundlagen, Praxis,<br />
Therapieschemata, Verlag Elsevier 2004,<br />
44,95 Euro
Seien Sie nett, um gesund zu bleiben!<br />
Wussten Sie es schon? Nett sein ist gut für die Gesundheit.<br />
Forscher am Mindlab International haben untersucht, ob ein<br />
selbstloses Verhalten sowohl der handelnden als auch der<br />
empfangenden Person zugutekommt. <strong>Die</strong> Teilnehmer an der<br />
Studie wurden gebeten, in Ihrem persönlichen Umfeld neun<br />
Tage lang einfache, nette Dinge zu tun, beispielsweise<br />
jemandem Kleingeld für den Parkautomaten zu geben oder<br />
den Zaun eines Nachbarn zu streichen. <strong>Die</strong> Überwachung der<br />
Herzfrequenz, psychologische Beurteilungen und Tests des<br />
Stressniveaus haben positive Ergebnisse gezeigt, so zum<br />
Beispiel einen 31-prozentigen Anstieg des Selbstwertgefühls,<br />
eine 36-prozentige Verringerung der Stressniveaus und eine<br />
25-prozentige Verringerung negativer Gefühle, wie<br />
beispielsweise Wut. Versuchen Sie es doch einfach mal!<br />
News<br />
TEXT: Margaret Bartlett, Eve Boggenpoel. FOTOGRAFIE: iStockphoto.com<br />
NOTIZEN<br />
➜GELASSEN LÄUFTS BESSER<br />
Probleme im Job, Knatsch mit den<br />
Kindern und als i-Tüpfelchen noch ein<br />
Streit mit dem Partner. Solche<br />
Situationen kennt vermutlich jeder.<br />
Ebenso die schlaflosen Nächte, die auf<br />
so stressige Tage folgen, weil die<br />
Nerven unter Hochspannung stehen. Oft<br />
hilft es dann, einfach mal eine Auszeit zu<br />
nehmen. Nicht perfekt sein zu wollen,<br />
sondern lieber entspannt. Unterstützend<br />
wirken homöopathische Komplexmittel<br />
aus der Apotheke (z. B. Neurexan, 50<br />
Tabl., UVP 10,98 Euro). Sie bringen<br />
Körper und Seele wieder ins<br />
Gleichgewicht und sorgen für einen<br />
erholsamen Schlaf. Eine Infobroschüre<br />
mit Tipps für mehr Gelassenheit sowie<br />
eine Schlafbrille bietet<br />
Heilmittelhersteller Heel unter der<br />
Telefonnummer 07221/501123<br />
kostenlos an – damit der Alltag mal<br />
draußen bleibt.<br />
➜BEINE IN BESTFORM<br />
Medizinische Kompressionsstrümpfe<br />
sind meistens nicht gerade chic. Leider.<br />
Denn bei Krampfadern und schweren<br />
Beinen sind sie eine große Hilfe, weil sie<br />
die Venen dabei unterstützen, das Blut<br />
zurück in Richtung Herz zu pumpen. Nun<br />
gibt es die Strümpfe endlich auch in<br />
Trendfarben wie lila, orange,<br />
schokobraun und sogar mit Glitzereffekt!<br />
So passen sie toll zur aktuellen Mode<br />
und machen zum Rock eine richtig gute<br />
Figur (z. B. Medi Elegance von medi, ca.<br />
65 Euro, im Fachhandel). Übrigens:<br />
Werden Kompressionsstrümpfe vom<br />
Arzt verordnet, übernimmt die<br />
Krankenkasse einen Großteil der Kosten.<br />
Infos und Händlersuche unter www.<br />
medi.de.<br />
GESUNDHEITS-<br />
News<br />
MUSKELKATER LINDERN<br />
Skifahren und Snowboarden können Muskeln<br />
und Gelenke ziemlich beanspruchen, vor<br />
allem, wenn es Sie nur einmal im Jahr in die<br />
Berge zieht. Packen Sie die folgenden<br />
Produkte ein, um die Erholung beim Après-Ski<br />
zu unterstützen:<br />
➜ Durch Massieren genesen beanspruchte<br />
Muskeln schneller. Machen Sie sich die<br />
entzündungshemmenden Eigenschaften von<br />
Arnika mit dem Weleda-Massageöl (7,95 €für<br />
100 ml) zu Nutze, damit Sie auf der Piste fit<br />
sind.<br />
➜ Knieprobleme machen 45 Prozent aller<br />
Skiverletzungen aus. Packen Sie sich für alle<br />
Fälle eine Heiß-/Kaltkompresse ein. Sie<br />
ist wiederverwendbar, für Knie, Knöchel<br />
und Unterarm geeignet und kann zum<br />
Kühlen einer Entzündung oder zum<br />
Erwärmen schmerzhafter Stellen bzw. bei<br />
Muskelkater verwendet werden.<br />
➜ Magnesium entspannt Muskeln und<br />
versorgt sie mit Sauerstoff. Dadurch kommt<br />
es seltener zu Verletzungen und die<br />
Genesungszeit wird verkürzt. Wenn Sie ein<br />
therapeutisches Bad nehmen möchten,<br />
verwenden Sie einen Badezusatz mit Badesalz<br />
aus dem Totem Meer. Fragen Sie jeweils in<br />
der Apotheke nach dem geeigneten Produkt.<br />
Es stimmt: Gurgeln mit Salzwasser hat eine<br />
entzündungshemmende und schmerzlindernde<br />
Wirkung. Geben Sie einen Teelöffel Salz in ein Glas<br />
heißes Wasser, und gurgeln Sie.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 41<br />
GESUNDHEIT
WELCHEN<br />
SEX-IQ<br />
HABEN SIE?<br />
Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen<br />
Sie sich in folgenden Fragen aus?<br />
Jetzt ist es offiziell: Sex ist gut für Sie. Er senkt den Blutdruck,<br />
verbessert das Schlafverhalten, lindert Depressionen und<br />
steigert die Intimität mit Ihrem Partner. Aber wo liegt Ihr<br />
Sex-IQ? Mit unserem kurzen Quiz können Sie Ihr<br />
Befriedigungsniveau und Ihre sexuelle Gesundheit erhöhen.<br />
1. WIE VIELE FRAUEN HABEN<br />
REGELMÄSSIG EINEN ORGASMUS (IN<br />
PROZENT)?<br />
a. 30 % b. 50 % c. 70 %<br />
2. DER G-PUNKT – WAHRHEIT ODER<br />
LEGENDE?<br />
a. Es gibt ihn definitiv.<br />
b. Er ist ein Produkt der Einbildung.<br />
c. Das weiß niemand so recht.<br />
3. WELCHE IST DIE HÄUFIGSTE SEXUELL<br />
ÜBERTRAGBARE INFEKTION WELTWEIT?<br />
a. Chlamydien b. Gonorrhoe c. Herpes<br />
4. WELCHE ZWEI SEXUELL ÜBERTRAGBARE<br />
INFEKTIONEN SIND UNHEILBAR?<br />
a. Chlamydien und Gonorrhoe<br />
b. Herpes und HPV (humanes Papillomavirus)<br />
c. Syphilis und Hepatitis A<br />
TEXT: Maggie Wicks. FOTO: Getty Images<br />
5. WANN IST DIE BESTE ZEIT, MIT IHREM<br />
PARTNER ÜBER SEX ZU SPRECHEN?<br />
a. „Danach“, wenn man im Bett aneinander gekuschelt liegt<br />
b. Morgens beim Frühstück<br />
c. Nicht im Schlafzimmer, zu einem Zeitpunkt, an dem man nicht<br />
gestört wird<br />
6. WIE OFT HABEN DIE MEISTEN PAARE<br />
SEX?<br />
a. Einmal pro Woche<br />
b. Zwei- bis viermal pro Woche<br />
c. Mindestens viermal pro Woche<br />
42 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Liebling, spielen<br />
wir „Auf der<br />
Suche nach<br />
dem verlorenen<br />
G-Punkt?“
Sexquiz<br />
Auswertung<br />
1c. Na, kommen Sie!<br />
Internationale Studien zeigen, dass 59 bis 82<br />
Prozent der Frauen einen Orgasmus erreicht<br />
haben, und 70 Prozent erreichen beim Sex mit<br />
einem Partner oder bei der Selbstbefriedigung<br />
regelmäßig einen Orgasmus. Wenn das auf Sie<br />
nicht zutrifft, gibt es gute Neuigkeiten: Mit Zeit und<br />
Übung werden Sie es wahrscheinlich auch<br />
schaffen. Ein wichtiger Teil hierbei besteht darin<br />
herauszufinden, was Ihnen gefällt – erwarten Sie<br />
nicht, dass Ihr Partner mehr über Ihren Körper<br />
weiß als Sie.<br />
Alles Mögliche kann einem Orgasmus in den Weg<br />
kommen – wenn Sie sich Ihrem Partner nicht nahe<br />
fühlen, das Vorspiel lässt zu wünschen übrig oder<br />
Sie haben einfach andere Dinge im Kopf. Und<br />
denken Sie daran: Bei den meisten Frauen ist nicht<br />
die Penetration entscheidend – bei einigen Frauen<br />
ist es oraler Sex, während andere Frauen die<br />
Dinge sozusagen gerne selber in die Hand<br />
nehmen. Egal, was bei Ihnen am besten<br />
funktioniert, wenn Sie es einmal gemeistert<br />
haben, haben Sie die Chance, etwas zu erleben,<br />
was nur sehr wenigen Männern gegönnt ist – den<br />
mehrfachen Orgasmus.<br />
2c. Ja, ja ... JA!<br />
Ob es den G-Punkt nun gibt oder nicht, darüber<br />
wird immer noch gestritten – ebenso wie der<br />
Penis hat auch die Klitoris Ansätze und<br />
Nervenendungen im Inneren. Einige Frauen<br />
berichten von einer besonderen Empfindsamkeit<br />
an diesem Punkt.<br />
Sie möchten diesen schwer fassbaren Bereich<br />
näher erforschen? Es wird angenommen, dass<br />
sich der G-Punkt fünf bis sieben Zentimeter<br />
entlang der Vorderseite der Scheidenwand<br />
befindet. Der Bereich ist etwa so groß wie eine<br />
20-Cent-Münze, fühlt sich etwas strukturierter an<br />
und schwillt bei sexueller Erregung leicht an. Egal,<br />
ob Sie Ihren G-Punkt finden können oder nicht –<br />
das Wichtige ist, dass Sie Ihren Körper kennen<br />
lernen und herausfinden, was Ihnen gefällt. Viel<br />
Spaß dabei!<br />
3a. Behandelbar, aber ernst<br />
Chlamydien werden manchmal als die „stille“<br />
Infektion bezeichnet, weil die Krankheit bei 75<br />
Prozent der Frauen und 50 Prozent der Männer<br />
aysmptomatisch verläuft. Sie wird von Bakterien<br />
verursacht, die in intimen Körperflüssigkeiten<br />
gefunden werden, und wird bei ungeschütztem<br />
Sex leicht zwischen Partnern übertragen. Es ist<br />
wichtig, sich untersuchen zu lassen, da<br />
Chlamydien schwer wiegende langfristige<br />
gesundheitliche Auswirkungen haben können,<br />
wie beispielsweise Sterilität. Sie können sich in<br />
jeder urogenitalmedizinischen Klinik kostenlos<br />
testen lassen (mittels eines einfachen Abstrichs<br />
oder eines Urintests). <strong>Die</strong> Krankheit wird mit<br />
Antibiotika (Einzel- oder Mehrfachdosis)<br />
behandelt.<br />
4b. Schützen Sie sich<br />
Herpes und HPV sind Viren, die durch<br />
Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen werden, wie<br />
beispielsweise Hände auf Genitalien und Oralsex.<br />
Mit Kondomen kann die Verbreitung dieser<br />
Krankheiten also nicht immer verhindert werden.<br />
Es gibt viele HPV-Stämme, von denen einige mit<br />
der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs in<br />
Verbindung gebracht werden. <strong>Die</strong>se Infektion ist<br />
hoch ansteckend: Schätzungen gehen davon aus,<br />
dass sich bis zum 50. Lebensjahr 80 Prozent der<br />
Menschen damit angesteckt haben. Zurzeit kann<br />
HPV nicht geheilt werden, aber der Körper kann<br />
das Virus loswerden bzw. unterdrücken.<br />
Verringern Sie das Infektionsrisiko durch<br />
Verwendung eines Kondoms.<br />
Zu den Symptomen von Herpes, die durch<br />
dasselbe Virus wie Lippenherpes verursacht<br />
werden, können genitale Bläschen gehören, die<br />
etwa zwei Wochen bestehen bleiben. Außerdem<br />
können Sie sich schlapp fühlen, Fieber haben und<br />
Schmerzen beim Urinieren haben. Rezidive sind<br />
von kürzerer Dauer, und einige Menschen haben<br />
überhaupt keine Symptome. Gelegentlich kann<br />
sich das Virus auf die Haut ausbreiten, und selbst<br />
bei asymptomatischem Verlauf besteht eine<br />
geringe Gefahr, dass Sie einen Partner anstecken<br />
– am besten also offen über alles reden.<br />
5c. Lass uns reden<br />
Wir alle wissen, dass Kommunikation das A und O<br />
ist. Aber es ist nicht ganz einfach, mit einem<br />
Liebhaber oder neuen Partner über Sex zu<br />
sprechen. Für viele Frauen ist es schwierig, Sex<br />
anzusprechen, selbst wenn sie ihre Beziehung als<br />
ehrlich und offen betrachten. Hier sind ein paar<br />
Tipps, wie Sie anfangen können. Überlegen Sie<br />
sich zuerst, was Sie sagen möchten. Seien Sie<br />
aufmunternd – Sie möchten ein konstruktives<br />
Gespräch führen, ohne Gefühle zu verletzen. Und<br />
bleiben Sie standhaft. Außer „fester“,<br />
„langsamer“ und „ein bisschen weiter links“<br />
sollten Gespräche über Sex außerhalb des<br />
Schlafzimmers stattfinden.<br />
6b. Nicht heute Abend, Liebling<br />
Laut der jährlich durchgeführten Umfrage Durex<br />
British Sex Survey haben Paare in Großbritannien<br />
etwa dreimal pro Woche Sex. An den beiden<br />
Enden der Skala haben fünf Prozent der Befragten<br />
angegeben, dass sie jeden Tag Sex haben, und<br />
zwei Prozent haben angegeben, dass Sie nur<br />
zweimal pro Jahr Sex haben.<br />
Und wie schneidet Ihr Liebesleben dabei ab? In<br />
einem Bericht aus diesem Jahr geht hervor, dass<br />
es viel wahrscheinlicher Männer sind, die einen<br />
sexuellen Kontakt mit einem Partner initiieren, und<br />
53 Prozent britischer Frauen in Beziehungen einen<br />
Kuss und ein Kuscheln Sex vorziehen würden.<br />
Müdigkeit, Stress und lange Arbeitstage sind die<br />
häufigsten Gründe dafür, einem Partner einen<br />
Korb zu geben, gefolgt von einem schwachen<br />
Selbstwertgefühl.<br />
Was soll eine Frau also tun? Sie könnten<br />
versuchen, sich mit Ihrem Partner zu<br />
romantischen (oder „verruchten“) Verabredungen<br />
zu treffen, oder einige neue Requisiten ins<br />
Schlafzimmer zu bringen, wie beispielsweise<br />
einen Vibrator oder eine Augenbinde. <strong>Die</strong> meisten<br />
Menschen sind sich darüber einig, dass sexuelle<br />
Intimität auch eine Nähe in anderen Bereichen<br />
ihrer Beziehung erzeugt. Und Paare, die Spaß<br />
miteinander im Bett haben, kommen auch nicht so<br />
leicht vom „rechten Weg“ ab.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 43<br />
GESUNDHEIT
Expertenrat<br />
GESUNDHEIT<br />
Dr. Mark Atkinson gibt Tipps, wie Sie in<br />
wenigen Minuten entspannen können.<br />
Geldsorgen oder<br />
Beziehungsprobleme<br />
und auch der Gedanke,<br />
dass es bis zum nächsten<br />
Urlaub noch Monate<br />
dauert, können Stress<br />
verursachen.<br />
<strong>Die</strong> Forschung zeigt: Eine angemessene<br />
Belastung ist gesund für Körper und Seele.<br />
Dauerstress kann das Immunsystem hingegen<br />
massiv schwächen. <strong>Die</strong> Folgen können sein, dass<br />
Sie sich müde und lustlos fühlen, für jeden Virus<br />
anfällig sind, sich für nichts mehr begeistern<br />
können bis hin zum Burn-Out. Mit nur wenigen<br />
schnellen Entspannungsübungen können Sie das<br />
ändern und besser mit Alltagsproblemen<br />
umgehen. Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie im<br />
Alltag ruhiger und gelassener werden.<br />
Dr. Mark Atkinson ist holistisch orientierter Arzt und Autor des Buchs Holistic<br />
<strong>Health</strong> Secrets for Women, erschienen bei Piatkus für ca. 15 Euro. Er ist<br />
außerdem Berater eines Herstellers von Nahrungsergänzungsmitteln.<br />
FOTOGRAFIE: Getty Images; Fotolia<br />
F+A<br />
DR. MARK ATKINSON<br />
BEANTWORTET IHRE<br />
GESUNDHEITSFRAGEN<br />
Ich leide an träger Verdauung und Sodbrennen,<br />
möchte aber nicht andauernd Säureblocker<br />
einnehmen. Kann ich das Problem auf eine<br />
andere Weise in den Griff bekommen?<br />
Caroline Lehmann, per E-Mail<br />
Sie müssen diese Symptome sehr ernst nehmen.<br />
Bei einer trägen Verdauung, die sich nach wenigen<br />
Tagen nicht bessert, müssen Sie Ihren Arzt<br />
aufsuchen. Sie haben mit großer Wahrscheinlichkeit<br />
eine Gastritis (Entzündung der<br />
Magenschleimhaut), die unbehandelt<br />
zu Geschwüren führen kann. Ihr<br />
Arzt wird Ihnen wahrscheinlich<br />
ein Medikament verschreiben<br />
und Sie auf das Bakterium<br />
Helicobacter Pylori<br />
untersuchen, das häufig eine<br />
FINDEN SIE DEN GRUND<br />
FÜR IHR SODBRENNEN!<br />
chronische Gastritis verursacht. Wenn dieses<br />
Bakterium vorhanden ist, wird Ihnen der Arzt<br />
Antibiotika verschreiben. In der Zwischenzeit sollten<br />
Sie auf Koffein, Alkohol, Schokolade, Pfefferminze,<br />
scharfe Gerichte und Fertiggerichte verzichten<br />
– all diese können eine Gastritis verschlimmern.<br />
Wenn Sie Stress haben, lesen Sie unsere Tipps<br />
weiter vorne, und nehmen Sie sich jeden Tag<br />
ein wenig Zeit zum Entspannen. Zur Schonung<br />
der Magenschleimhaut nehmen Sie zwanzig<br />
Minuten vor jeder Mahlzeit einen Teelöffel<br />
flüssiges Aloe Vera zu sich. Außerdem<br />
sollten Sie das Aminosäurepulver<br />
L-Glutamin nehmen: Lösen Sie einen<br />
gehäuften Teelöffel in einem Glas<br />
Wasser auf, und trinken Sie die<br />
Mischung zwischen Frühstück und<br />
Mittagessen.
Expertenrat<br />
Probieren Sie diese kurzen<br />
Übungen aus, sobald Sie<br />
merken, dass Ihr Stress<br />
größer wird.<br />
1. ATMEN SIE<br />
IM RHYTHMUS 4/7<br />
<strong>Die</strong>s ist wahrscheinlich die einfachste, aber<br />
gleichzeitig eine sehr wirkungsvolle Übung<br />
zum Stressabbau. Wenn Sie sich überfordert<br />
oder angespannt fühlen, atmen Sie ein, und zählen<br />
Sie dabei bis vier. Atmen Sie anschließend aus, und<br />
zählen Sie dabei bis sieben. Wiederholen Sie diese<br />
Übung mindestens fünfmal, und achten Sie<br />
darauf, um wie viel besser Sie sich fühlen.<br />
Wenn das Ausatmen länger als das<br />
Einatmen dauert, werden Sie<br />
entspannter und ruhiger.<br />
STRESSABBAU<br />
IN FÜNF<br />
MINUTEN<br />
3. VERWENDEN<br />
SIE EINEN<br />
MEDITATIONSTRICK<br />
Wenn Sie merken, wie Panik und Stress mehr<br />
werden, halten Sie inne, und spüren Sie Ihre Gefühle<br />
und Gedanken. Erkennen Sie, dass sich der Stress,<br />
den Sie empfinden, in Ihrem eigenen Geist befindet;<br />
er ist in Ihnen, und kommt nicht von jemand<br />
Anderem oder von irgendwo anders her. Deshalb<br />
können Sie ihn auflösen. Beobachten Sie Ihre<br />
Gedanken, und erkennen Sie diese<br />
einfach als Stressgefühle, und<br />
lassen Sie sie los.<br />
5. SCHREIBEN<br />
SIE POSITIVE DINGE<br />
AUF<br />
Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, um all die<br />
Dinge in Ihrem Leben aufzuschreiben, für die Sie<br />
dankbar sind oder die gut für Sie laufen. Das können<br />
durchaus auch Kleinigkeiten sein, wie beispielsweise,<br />
sich gestern Abend die Zeit für einen Yogakurs<br />
genommen zu haben, dass es bei Ihnen zuhause<br />
warm und gemütlich ist, oder die leckere Suppe<br />
beim Mittagessen. Wenn Sie sich wieder auf das<br />
Positive konzentrieren, fühlen Sie sich sofort<br />
glücklicher und belastbarer.<br />
2. SCHWÄCHEN SIE<br />
IHREN BLICK AB<br />
Wenn Sie gestresst sind, wird das Zentrum Ihrer<br />
Aufmerksamkeit sehr eng. Sie könnten eine Straße<br />
entlanggehen und buchstäblich nichts um sich<br />
herum wahrnehmen. Probieren Sie diesen Trick aus.<br />
Blicken Sie leicht nach oben. Während Sie weiterhin<br />
nach vorne blicken, schwächen Sie dann Ihren Blick<br />
ab, um allmählich zu bemerken, was sich in der<br />
Peripherie Ihres Sichtfeldes abspielt. <strong>Die</strong>se<br />
Defokussierung führt sofort zu einem<br />
Stressabbau bei Körper und Geist.<br />
4. BERUHIGEN<br />
SIE SICH MIT<br />
GERÜCHEN<br />
Riechen Sie an Lavendelessenz, oder<br />
besprühen Sie den Raum damit, und Sie werden<br />
sich sofort ruhiger fühlen. <strong>Die</strong>ses Aromatherapieöl<br />
ist bekannt für seine stressabbauenden<br />
Eigenschaften und kann die Klarheit des Geistes<br />
unterstützen. Ätherische Öle aus Rosen,<br />
Ylang-Ylang, Kardamom und Ingwer können<br />
auch dazu beitragen, dass Sie sich<br />
entspannter und ruhiger fühlen.<br />
GESUNDHEIT<br />
Im Winter trocknet meine Haut aus, und ich<br />
bekomme schuppenflechtenähnliche<br />
Symptome. Wodurch wird der Juckreiz<br />
verursacht, und was kann ich dagegen tun?<br />
Tanja Braun, per E-Mail<br />
Der Juckreiz ist auf eine Entzündung der<br />
Haut zurückzuführen. Wenn es sich um<br />
Schuppenflechte handelt – lassen Sie<br />
dies von Ihrem Arzt feststellen –, wird die<br />
Geschwindigkeit, mit der Ihre Haut ersetzt<br />
wird, erhöht, und zwar von drei bis vier Wochen<br />
auf zwei bis sechs Tage. <strong>Die</strong>s führt zu einer<br />
Anhäufung von Hautzellen auf der Oberfläche,<br />
wodurch die klassischen silberweißen,<br />
glänzenden Psoriasisschuppen entstehen. Was<br />
Sie sofort zur Linderung des Juckreizes tun<br />
können, ist die Befeuchtung und Beruhigung<br />
Ihrer Haut. Fragen Sie Ihren<br />
Apotheker nach einem<br />
hierfür geeigneten Produkt.<br />
Außerdem ist es wichtig,<br />
eventuell zugrunde liegende<br />
Probleme anzusprechen. Bei<br />
der Schuppenflechte bedeutet<br />
dies, Lebensmittel zu essen,<br />
die die Haut nähren, und<br />
Lebensmittel zu vermeiden,<br />
die eine Entzündung auslösen.<br />
Außerdem müssen Sie Ihren Stress (der<br />
die Schuppenflechte verschlimmert) in<br />
den Griff bekommen und für eine optimale<br />
Leberfunktion sorgen. Fangen Sie mit der<br />
FEUCHTIGKEIT HILFT<br />
GEGEN TROCKENE,<br />
JUCKENDE HAUT.<br />
Ernährung an. Essen Sie mehr Vollwertkost, wie<br />
beispielsweise Vollkornprodukte, Obst, Gemüse<br />
und fettreichen Fisch. Essen Sie weniger<br />
Zucker und Fertiggerichte. Wenn Sie<br />
übergewichtig sind, kann es hilfreich<br />
sein abzunehmen. Übermäßiges<br />
Fett verursacht eine Entzündung,<br />
wodurch Chemikalien freigesetzt<br />
werden, die die Schuppenflechte<br />
verschlimmern können. Wenn Sie<br />
an Blähungen, Völlegefühl oder<br />
Verdauungsstörungen leiden,<br />
nehmen Sie mit den Mahlzeiten<br />
ein ergänzendes Verdauungsenzym<br />
zu sich, damit das Essen richtig aufgespaltet<br />
wird. Essen Sie auch probiotische<br />
Milchsäurebakterien zur Unterstützung der<br />
guten Bakterien in Ihrem Verdauungstrakt<br />
sowie Mariendistel zur Unterstützung der<br />
Leberfunktion.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 45
Psychologie<br />
<strong>Die</strong> Kraft<br />
der Liebe<br />
Vergessen Sie es, an sich<br />
selbst zu arbeiten, bis Sie für<br />
eine Beziehung „bereit“ sind.<br />
„Intimität ist einer der größten<br />
Lehrmeister – und Heiler – des<br />
Lebens“, meint die<br />
Therapeutin Charlotte Haigh.<br />
GESUNDHEIT<br />
Kreuzen Sie die auf Sie zutreffende Aussage an.<br />
WENN SIE SINGLE SIND …<br />
■ Ich fühle mich nicht „gut genug“ für eine<br />
Beziehung.<br />
■ Ich fühle mich manchmal einsam, kann mich<br />
aber nur selten dazu aufraffen, mögliche<br />
Partner kennen zu lernen.<br />
■ Ich bin seit über einem Jahr allein.<br />
WENN SIE IN EINER<br />
BEZIEHUNG SIND …<br />
■ Ich habe Angst, dass mich mein Partner<br />
verlassen wird.<br />
■ Ich fürchte, dass die Beziehung an der<br />
kleinsten Uneinigkeit oder Schwierigkeit<br />
zerbrechen wird.<br />
■ Egal, wie sehr er mich davon zu überzeugen<br />
versucht, ich kann mich nicht sicher und<br />
geborgen fühlen.<br />
W<br />
enn Sie auch nur eine der Aussagen<br />
angekreuzt haben, sind Sie<br />
wahrscheinlich unsicher, was<br />
Beziehungen betrifft. <strong>Die</strong>s kann der<br />
Grund für viele Probleme sein, die Sie im Moment<br />
haben. Letztendlich lässt sich dieser Kampf vermutlich<br />
auf einen tief verwurzelten Mangel an Selbstwertgefühl<br />
zurückführen, der von früheren Beziehungen (wenn Sie<br />
ein früherer Partner zum Beispiel einmal betrogen hat),<br />
Problemen in der Kindheit oder – vielleicht am<br />
wichtigsten – Ihrer allerersten Beziehung herrührt, der<br />
Beziehung zu Ihren Eltern oder Betreuern.<br />
Ihre erste Beziehung<br />
Psychologen sind der Ansicht, dass die Verbindung,<br />
die wir in den ersten Jahren unseres Lebens mit<br />
unseren Eltern hatten, unsere Beziehungen als<br />
Erwachsene beeinflussen kann. Wenn Ihre Mutter<br />
(normalerweise die primäre Betreuerin) deprimiert<br />
oder zerfahren war, haben Sie als Baby lernen<br />
müssen, selber mit Ihren Stresssituationen<br />
umzugehen, und sind möglicherweise zu einem<br />
misstrauischen Erwachsenen herangewachsen, dem<br />
es schwerfällt, sich auf Andere zu verlassen.<br />
Überängstliche, erdrückende Eltern haben bei Ihnen<br />
möglicherweise das Gefühl geschürt, dass man bei<br />
Nähe erstickt, während eine unbeständige<br />
Aufmerksamkeit – anerkennend, wenn Sie „brav“<br />
waren, und wütend, wenn Sie „unartig“ waren – dazu<br />
geführt haben könnte, dass Sie zu einem<br />
Erwachsenen geworden sind, der meint, dass die<br />
positive Anerkennung Anderer davon abhängig ist,<br />
dass Sie perfekt sind. Wie Sie sich vorstellen können,<br />
können sich diese tief verwurzelten Ansichten<br />
grundlegend auf die Wahl Ihrer Partner sowie die Art<br />
und Weise, wie Sie an Beziehungen herangehen,<br />
auswirken.<br />
Eine Therapie kann Ihnen dabei helfen, Ihre<br />
Unsicherheiten in Frage zu stellen, und der Aufbau<br />
Ihres Selbstwertgefühls mit Arbeit und Hobbys, die<br />
Sie herausfordern und beanspruchen, ist von<br />
entscheidender Bedeutung. Eine intime Beziehung<br />
kann zwar Ihre tiefsten Ängste auslösen, aber<br />
gleichzeitig kann sie letztendlich auch der größte<br />
Heiler sein; von jemandem angenommen und geliebt<br />
zu werden, kann Ihnen dabei helfen, sich selber<br />
wertzuschätzen. Lebensberater und<br />
Selbsthilfebücher neigen dazu zu predigen, dass man<br />
sich erst selber als Person vollständig fühlen muss,<br />
bevor man für eine Beziehung bereit ist. Eine<br />
künftige Beziehung wird zwar davon profitieren,<br />
wenn Sie ein Selbstwertgefühl entwickelt und<br />
größere Probleme bewältigt haben, aber niemand<br />
von uns ist ein perfektes, neutrales, leeres Blatt<br />
Papier, wenn es um Gefühle geht.<br />
Wagen Sie den Sprung<br />
Warten, bis Sie für Intimität „bereit“ sind, kann<br />
tatsächlich auch ein hervorragender Vorwand dafür<br />
sein, sie zu vermeiden. Der Beziehungstherapeut<br />
Andrew G. Marshall weist darauf hin, dass wir soziale<br />
Wesen sind, die für Beziehungen geschaffen wurden.<br />
Es ist gegen unser Naturell, länger allein zu sein, als es<br />
dauert, über eine frühere Beziehung<br />
hinwegzukommen – und das ist normalerweise nicht<br />
länger als ein Jahr. Einem anderen Menschen unsere<br />
Fehler zuzumuten wie auch unsere guten Seiten und<br />
zu erleben, dass er uns trotzdem liebt – und<br />
umgekehrt –, kann eine bereichernde Erfahrung sein.<br />
Wenn es um Liebe geht, müssen wir tief einatmen<br />
und das Risiko eingehen.<br />
BUCH-<br />
TIPP<br />
Karen Kingston: Feng Shui gegen das Gerümpel<br />
des Alltags.<br />
Haben Sie unaufgeräumte<br />
Schubkästen, Regale oder ganze<br />
Schränke voller Kram zu Hause?<br />
Dann nutzen Sie doch einen grauen<br />
Februartag, um Platz für Neues zu<br />
schaffen. <strong>Die</strong> weltbekannte Feng<br />
Shui-Expertin Karen Kingston zeigt,<br />
wie wir uns mit Feng Shui von<br />
unnötigem Ballast befreien und<br />
endlich wieder Ordnung und mehr<br />
Energie in unser Leben bringen. <strong>Die</strong><br />
Autorin hat in den letzten zwanzig<br />
Jahren die westliche Anwendung<br />
von Feng Shui international gelehrt<br />
und gibt weltweit Feng Shui-<br />
Workshops.<br />
(Erschienen bei rororo, 9,95 Euro)<br />
TEXT: Hannah Bollwerk, Charlotte Haigh.<br />
46 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Ratgeber<br />
So geht’s auch ...<br />
Über 40 Prozent von uns leiden an Spannungskopfschmerzen. Bevor Sie das nächste Mal gleich zu<br />
Schmerztabletten greifen, probieren Sie es mit diesen natürlichen Behandlungen.<br />
1<br />
Überprüfen Sie Ihren Arbeitsplatz.<br />
bei Menschen, die große Mengen Koffein zu<br />
6<br />
Werden<br />
Eine von Experten an der<br />
sich nehmen, die<br />
Universität von Turin in Italien in<br />
Kopfschmerzwahrscheinlichkeit größer als bei<br />
Büros durchgeführte Studie hat ergeben,<br />
Menschen, die wenig Koffein konsumieren.<br />
dass Kopfschmerzen und Nacken-/<br />
Schulterschmerzen mit Entspannungs-<br />
5<br />
Achten<br />
und Haltungsübungen um mehr als 40<br />
Prozent verringert werden können. Lassen<br />
Sie Ihren Arbeitsplatz untersuchen,<br />
machen Sie regelmäßige Pausen vom<br />
Computer, und achten Sie darauf, beim<br />
Arbeiten mit entspannten Schultern und<br />
geöffnetem Brustkorb aufrecht zu sitzen.<br />
2<br />
Massieren Sie Schmerzen weg.<br />
Laut einer neuen Studie der<br />
Universität Granada in Spanien ist<br />
eine Massage oben an der Wirbelsäule<br />
eine wirksame Methode für die<br />
Behandlung von chronischen<br />
Kopfschmerzen.<br />
3<br />
Nutzen Sie die Kraft des Geruchs,<br />
sagt Jennie Harding,<br />
Aromatherapie-Expertin bei<br />
Tisserand (tisserand.com). Tragen Sie Head<br />
Clear Roll-on Remedy von Tisserand<br />
(ca. 5,30 Euro für 10 ml) auf, und<br />
massieren Sie Ihre Stirn; bearbeiten Sie<br />
dabei den Bereich um die Augenbrauen<br />
mit den Zeigefingern.<br />
4<br />
Verringern Sie Ihren<br />
Koffeinkonsum. Laut einer<br />
neuen Forschung an der<br />
Norwegischen Universität für<br />
Wissenschaft und Technik ist<br />
Sie auf einen guten Schlaf –<br />
aber nicht zuviel. Schmerzexperten<br />
sind sich einig, dass Schlaf zwar wichtig<br />
ist, um sich Migräne und Kopfschmerzen vom<br />
Leibe zu halten, aber zu langes Schlafen kann<br />
auch Probleme verursachen. Halten Sie<br />
regelmäßige Schlafzeiten ein, und achten Sie<br />
darauf, dass es im Schlafzimmer weder zu<br />
warm noch zu kalt ist und keinen Fernseher<br />
gibt. Außerdem sollten Sie eine gute Matratze<br />
haben. Nächtliches Zähneknirschen<br />
(Bruxismus) kann Ihre Kiefermuskulatur<br />
beanspruchen und so zu Kopfschmerzen<br />
führen – Ihr Zahnarzt kann Ihnen bei der<br />
Behandlung dieses Problems helfen. .<br />
MASSIEREN SIE IHRE<br />
STIRN. BEARBEITEN SIE<br />
DABEI DEN BEREICH ÜBER<br />
DEN AUGENBRAUEN MIT<br />
DEN ZEIGEFINGERN.<br />
Sie aktiv! Schwedische<br />
Forschungsergebnisse, die in<br />
„Headache: The Journal of Head and<br />
Face Pain“ veröffentlicht wurden, haben<br />
ergeben, dass aerobe Übungen dazu<br />
beitragen können, die Schwere und Häufigkeit<br />
von Kopfschmerzen und Migräne zu<br />
verringern. Sportliche Betätigung ist nicht nur<br />
eine Ablenkung und ein Ventil für Stress,<br />
sondern stimuliert auch die Synthese<br />
körpereigener Endorphine (schmerzlindernde<br />
Chemikalien).<br />
7<br />
Von unbeständigem Wetter und<br />
intensiv riechenden Parfümen bis hin<br />
zu grellem Licht und Schokolade<br />
können Kopfschmerzen von fast allen<br />
Alltagsfaktoren ausgelöst werden. Wenn Sie<br />
also regelmäßig an Kopfschmerzen leiden,<br />
kann Ihnen das Führen eines Tagebuchs dabei<br />
helfen, die Ursachen zu ermitteln und auf ein<br />
Minimum zu reduzieren, sagt Haydon.<br />
„Auslösende <strong>Faktor</strong>en treten normalerweise in<br />
einer Kombination auf, bis sie einen gewissen<br />
Grenzwert erreicht haben; stellen Sie also fest,<br />
wie viele Auslösefaktoren bei Ihnen<br />
notwendig sind, um einen Schmerzanfall<br />
auszulösen. Unterscheiden Sie dabei zwischen<br />
solchen, auf die Sie Einfluss nehmen können,<br />
wie beispielsweise ausgelassene Mahlzeiten<br />
oder Dehydratation, und <strong>Faktor</strong>en, die Sie<br />
nicht beeinflussen können, wie zum Beispiel<br />
Ihren Menstruationszyklus oder Reisen.“<br />
Hilfe zum Führen eines Tagebuchs<br />
bietet Ihnen die Webseite migraenevorbeugen.de/migraenetagebuch.<br />
Hier finden Sie ein Tagebuch<br />
zum downloaden.<br />
GESUNDHEIT<br />
Weiterführende<br />
Informationen finden Sie<br />
auch unter migraeneinfo.de<br />
TEXT: Antonia Kanczula. FOTOGRAFIE: Photolibrary.com<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 47
Expertenrat<br />
GESUNDHEIT<br />
Thema Kontaktlinsen<br />
Fragen & Antworten<br />
Expertin<br />
Frau Dr.<br />
med. Kahle<br />
In der vorletzten Ausgabe<br />
von H&F (Heft 12/2010)<br />
haben wir mit<br />
Kontaktlinsenirrtümern<br />
aufgeräumt und die Wahrheit<br />
über rote Augen und<br />
herausfallende Kontaktlinsen<br />
erzählt. Viele von Ihnen haben<br />
sich daraufhin mit Fragen und<br />
Bedenken an unsere Expertin<br />
Dr. med. Bettina Kahle gewandt.<br />
Für jeden Leserbrief bedanken<br />
wir uns mit einem Gutschein für<br />
eine Probepackung Biotrue<br />
All-in-one Lösung für weiche<br />
Kontaktlinsen, den Sie bei Ihrem<br />
Augenarzt oder Optiker um die<br />
Ecke einlösen können.<br />
Sehr geehrte Frau Dr. med.<br />
Kahle,<br />
kommendes Jahr bekomme ich<br />
erstmals Kontaktlinsen und habe noch<br />
einige Bedenken: Ein Bekannter trägt<br />
die gleichen Linsen, die mir auch<br />
empfohlen wurden und behauptet,<br />
dass diese bis ans seitliche Auge<br />
verrutschen würden. Stimmt das?<br />
Zudem interessiert mich, was an der<br />
All-in-one Lösung Biotrue anders ist<br />
als bei gewöhnlichen Lösungen. Und<br />
gibt es eine spezielle Übung, mit der<br />
man die Sehkraft verbessern kann?<br />
Tina<br />
Liebe Tina,<br />
wenn die Passform der Kontaktlinsen<br />
von einem Facharzt individuell<br />
auf Ihre Augen<br />
abgestimmt wurde, sinkt das Risiko,<br />
dass die Linsen verrutschen. Dennoch<br />
kann es passieren, dass die Linsen<br />
(insbesondere formstabile) durch<br />
Reiben oder ruckartige Bewegungen<br />
verrutschen. In diesem Fall schließen<br />
Sie die Augen und schieben die Linse<br />
durch sanftes Massieren wieder<br />
zurück an Ihren Platz. Wichtig für ein<br />
angenehmes Tragegefühl ist die<br />
richtige Pflege. Biotrue von Bausch +<br />
Lomb ist für alle weichen<br />
Kontaktlinsen geeignet und weist<br />
verschiedene Eigenschaften der<br />
natürlichen Tränenflüssigkeit auf, was<br />
zu einem verbesserten Tragekomfort,<br />
einer höheren Reinigungsleistung und<br />
einer wirksameren Abtötung von<br />
Keimen führt.<br />
Bei einer Kurzsichtigkeit kann die<br />
Sehkraft durch Übungen nicht<br />
verbessert werden. Bei einer<br />
Weitsichtigkeit (+ Gläser) können Sie<br />
Ihren Sehmuskel trainieren und so die<br />
sich entwickelnde<br />
Altersweitsichtigkeit etwas verzögern:<br />
Halten Sie einen Stift mit<br />
ausgestrecktem Arm vor Ihr Gesicht,<br />
fixieren ihn und führen ihn langsam<br />
zur Nasenspitze und wieder zurück.<br />
Vorsicht! Das kann zu Kopfschmerzen<br />
führen. Besser sind korrekt angepasste<br />
Linsen oder Gläser.<br />
Hallo Frau Dr. med. Kahle,<br />
seit drei Jahren trage ich regelmäßig<br />
weiche Kontaktlinsen und hatte<br />
bislang keinerlei Probleme. Doch seit<br />
Kurzem brennen meine Augen und<br />
werden rot. Woran kann das liegen,<br />
und muss ich jetzt auf Kontaktlinsen<br />
verzichten?<br />
Viele Grüße<br />
Wibke<br />
Liebe Wibke,<br />
Beschwerden wie Rötungen, Brennen<br />
oder Jucken können erste Anzeichen<br />
für eine leichte<br />
Bindegewebsentzündung sein. Ich<br />
empfehle zunächst eine Tragepause<br />
von einer Woche und einen erneuten<br />
Trageversuch. Verwenden Sie<br />
zusätzlich ein Tränenersatzmittel, und<br />
achten Sie auf eine gründliche<br />
Reinigung der Kontaktlinsen. Denn<br />
Ablagerungen beeinträchtigen die<br />
Verträglichkeit und erhöhen<br />
besonders bei gereizter Bindehaut das<br />
Infektionsrisiko. Auch ein Wechsel des<br />
Pflegemittels kann Abhilfe schaffen.<br />
Sollten die Symptome wieder<br />
auftreten, sollten Sie sich unbedingt<br />
bei einem Augenarzt vorstellen, um<br />
eine dauerhafte<br />
Kontaktlinsenunverträglichkeit zu<br />
vermeiden.<br />
Liebe Frau Dr. med. Kahle,<br />
nach 21 Jahren als Brillenträgerin<br />
denke ich darüber nach, zu<br />
Kontaktlinsen zu wechseln. Jedoch<br />
schreckt mich die Vorstellung ab,<br />
einen Fremdkörper im Auge zu<br />
haben, den ich die ganze Zeit<br />
über spüre. Worauf muss<br />
ich mich einstellen?<br />
Vielen Dank für Ihre Antwort<br />
Claudia<br />
Liebe Claudia,<br />
bei der Voruntersuchung wählt der<br />
Arzt den für Sie optimalen Linsentyp<br />
sowie die richtige Passform aus. So<br />
erhöht sich für Sie der spätere<br />
Tragekomfort. Dennoch brauchen<br />
Ihre Augen zu Beginn etwas Zeit, um<br />
sich an die Linsen zu gewöhnen.<br />
Weiche Linsen sind in der Regel<br />
angenehmer zu tragen, da sie sich gut<br />
an die Augenoberfläche anpassen.<br />
Hier sind besonders Dauertragelinsen<br />
inzwischen eine echte Alternative für<br />
Neueinsteiger. Harte Linsen stören<br />
anfangs noch beim Lidschlag und<br />
erzeugen ein leichtes<br />
Fremdkörpergefühl, dass aber nach<br />
wenigen Wochen vergeht. Sie werden<br />
überrascht sein, wie schnell Sie nicht<br />
mehr an Ihre Kontaktlinsen denken.<br />
Fragen<br />
Bei Fragen rund um Gesundheitsthemen schreiben Sie uns eine E-Mail an leserbriefe@healthandfitness.de.<br />
48 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong>
WIR TESTEN:<br />
PFLEGENDES LIPGLOSS<br />
Beauty<br />
Mádara Decolips Sunkissed<br />
Tinted Lip Gloss<br />
CA. 11 EURO, NATURISIMO.COM<br />
• • •••<br />
Der bronzene Ton Nectar Nude macht Ihre Lippen<br />
etwas weicher und bringt sie dezent zu einem<br />
warmen Glänzen. Er enthält baltische Hagebutte,<br />
und alle Zutaten stammen von natürlichen<br />
Pflanzenmineralstoffen. Er duftet angenehm<br />
süßlich, ist leicht aufzutragen, klebt nicht und<br />
befeuchtet.<br />
TEXT: Siân Lewis. FOTOGRAFIE: Ian Derry<br />
Entrümpeln Sie<br />
Ihre Kosmetika<br />
Was lauert in Ihrer Make-up-Tasche?<br />
W<br />
ussten Sie, dass sich in Ihrer Make-up-<br />
Tasche mehr Bakterien befinden können<br />
als auf einem durchschnittlichen<br />
Toilettensitz? <strong>Die</strong> Forschungsergebnisse des<br />
Spezialisten für Antimikrobiotika bei BioCote haben<br />
ergeben, dass sich Bakterien, wie beispielsweise<br />
Staphylococcus, Micrococcus und E. coli, in Ihrer<br />
Make-up-Tasche und auf Ihren Bürsten vermehren<br />
und Hautprobleme, wie zum Beispiel Konjunktivitis,<br />
Impetigo, Borkenflechte und sogar Herpes,<br />
verursachen können. Eine weitere Studie des<br />
Kosmetikanbieters Debenhams lässt darauf schließen,<br />
dass 60 Prozent der Frauen ihr Make-up mit<br />
Freundinnen und Familie gemeinsam benutzen,<br />
wodurch das Infektionsrisiko noch weiter ansteigt.<br />
Zeit zum Großreinemachen<br />
„Schönheit ist zeitlos, Produkte sind es leider nicht“,<br />
sagt Sara Stern, Directorin bei Debenhams. <strong>Die</strong> in<br />
Make-up enthaltenen Chemikalien, wie beispielsweise<br />
Phthalate und Talk, haben eine begrenzte<br />
Lebensdauer. Ihre Qualität kann auch davon<br />
abhängen, wie Sie Ihre Kosmetika aufbewahren.<br />
Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort, und<br />
setzen Sie sie keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.<br />
Vermeiden Sie es auch, denselben Applikator für<br />
Voya Softly Does It<br />
moisturiser, ca. 25 Euro<br />
für 200ml<br />
unterschiedliche Produkte zu verwenden. Das<br />
Verfallsdatum für Make-up-Produkte finden Sie, indem<br />
Sie nach einer Zahl gefolgt vom Buchstaben „M“<br />
suchen. <strong>Die</strong>s entspricht der Anzahl der Monate, die<br />
das Produkt nach dem Öffnen verwendet werden<br />
kann. <strong>Die</strong> Studie von Debenhams hat ergeben, dass<br />
die meisten Frauen ihre Lippenstifte zehn Jahre lang<br />
behalten – statt der empfohlenen zwei Jahre!<br />
Beachten Sie, dass organische Produkte eine kürzere<br />
Lebensdauer haben, weil sie keine Parabene enthalten,<br />
bei denen es sich um Konservierungsstoffe handelt.<br />
Wenn Make-up seine Farbe oder Konsistenz verändert<br />
hat oder schlecht riecht, werfen Sie es weg.<br />
Bieten Sie Bakterien keine<br />
Überlebenschance<br />
Waschen oder wischen Sie Ihre Make-up-Tasche nach<br />
Möglichkeit einmal pro Monat mit einem<br />
Reinigungsmittel aus, und reinigen Sie Ihre<br />
Make-up-Bürsten, -Schwämme und -Stifte jede<br />
Woche. Reinigen Sie Bürsten und Schwämme unter<br />
laufendem warmen Wasser mit einer milden Seife.<br />
Spülen Sie, bis das Wasser klar ist, und lassen Sie die<br />
Utensilien an der Luft trocknen. Sollten Sie<br />
Lidschatten oder Rouge zum Beispiel nicht so oft<br />
nutzen, kaufen Sie kleinere Größen oder probieren<br />
Einwegprodukte<br />
Jennifer Hudson liebt die organischen n<br />
Seetangextrakte in der Körperproduktpalette<br />
von Voya, insbesondere die Feuchtigkeitscreme<br />
Softly Does It. Sie soll Cellulite und Anzeichen<br />
en<br />
vorzeitigen Alterns verringern und den<br />
Hautton sowie die Elastizität verbessern;<br />
rn;<br />
www.voya.ie.<br />
Schauspielerin und Sängerin Jennifer Hudson, 28<br />
Neal’s Yard Rosehip Lip<br />
Gloss<br />
CA. 10 EURO, NEALSYARDREMEMDIES.COM<br />
• • •••<br />
<strong>Die</strong> neuen zertifizierten organischen<br />
Lippenfarben von NYR sind mit einer Mischung<br />
aus Haut unterstützenden Ölen, weißem Tee und<br />
süßem Orangenöl durchsetzt und dienen dem<br />
Schutz und der Befeuchtung. Der dicke Glanz<br />
lässt sich nicht ganz leicht auftragen, bietet dann<br />
jedoch eine schöne, anhaltende Farbe, und Ihre<br />
Lippen fühlen sich weich und nicht klebrig an.<br />
H&F<br />
WAHL<br />
Sensai Silky Lip Gloss<br />
CA. 10 EURO, KANEBO-COSMETICS.DE<br />
• • •••<br />
Kanebo bietet eine pflegende<br />
und Feuchtigkeit spendende<br />
Textur für einen leuchtenden,<br />
jugendlichen Schimmer sowie<br />
ein strahlendes Lippen-Finish.<br />
Lanolips Lip Ointment<br />
mit SPF15<br />
CA. 8 EURO, VICTORIAHEALTH.COM<br />
• • •••<br />
<strong>Die</strong>ses cremige Lipgloss wird aus Lanolin,<br />
Vitamin E, Sheabutter und Bienenwachs<br />
hergestellt und hat eine befeuchtende<br />
Wirkung. Auf den Lippen ist es reiner als in<br />
der Tube. Es fühlt sich seiden und nicht klebrig<br />
an und hat den Sonnenschutzfaktor 15. Es ist<br />
in fünf verschiedenen Tönen erhältlich, der<br />
abgebildete ist Sunshine.<br />
Honeybee Garden’s<br />
Luscious Lip Gloss<br />
CA. 11 EURO, HONEYBEEGARDENS.COM<br />
• • •• •<br />
<strong>Die</strong>ses Lipgloss hat einen angenehmen<br />
Zitrusduft. Es ist ziemlich dick, befeuchtet aber<br />
die Lippen und hält sie weich. <strong>Die</strong> glänzende<br />
Farbe Nude ist sehr schmeichelhaft. Sie sorgt<br />
für einen lang anhaltenden Glanz und ist mit<br />
Vitamin E, Kakaobutter, Olivenöl und Sheabutter<br />
angereichert.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 49<br />
GESUNDHEIT
TEXT: DJD. FOTOS: djd/Hotel Mirabel, djd/Jentschura International, djd/Schloss Warnsdorf, djd/tetesept, djd/Wörwag Pharma.<br />
GESUND ABNEHMEN UND SICH AUF<br />
DAS WESENTLICHE BESINNEN:<br />
FASTEN – der schnellste Weg für ein<br />
neues Lebensgefühl<br />
Kurzfristig ungeliebte Fettpolster loswerden und eigene<br />
Ernährungsgewohnheiten überdenken kann man mit einer Fastenkur.<br />
Zudem bietet sie Zeit zur inneren Besinnung und fördert die sensible<br />
Wahrnehmung von Körper, Geist und Seele. Für alle Neulinge und noch<br />
Unentschlossenen hier die wichtigsten Fakten und Tipps zum zeitlich<br />
begrenzten Nahrungsverzicht sowie die bewährtesten Methoden.<br />
Zeit für die sensible<br />
Wahrnehmung von<br />
Körper, Geist und Seele<br />
Der Beginn einer Fastenkur ist immer gleich: Am<br />
Anfang steht die komplette Darmentleerung.<br />
<strong>Die</strong>se erzielt man durch die Einnahme von<br />
Bittersalzen, wie etwa dem fruchtigen F.X.<br />
Passage SL, dessen Fruchtsäuren gleichzeitig<br />
den Abbau saurer Stoffwechselprodukte<br />
fördern. So wird der Körper von belastenden<br />
Stoffwechselrückständen und Giften befreit.<br />
<strong>Die</strong> Darmentleerung sollte danach täglich durch<br />
einen Einlauf gefördert werden. Hierfür wird ein<br />
Flüssigkeitsbehälter mit warmem Wasser gefüllt,<br />
das mittels eines Rohrs oder eines Schlauchs in<br />
den Enddarm einfließt. Mit der Flüssigkeit<br />
werden in den Darmwindungen befindliche<br />
Verdauungsreste ausgespült und der Aufbau<br />
einer gesunden Darmflora gefördert.<br />
Gerade bei Beschwerden des<br />
Verdauungssystems, aber auch bei Erschöpfung<br />
oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfiehlt sich<br />
das Heilfasten nach Buchinger. Hierbei nehmen<br />
die Fastenden nur Flüssiges zu sich -<br />
Gemüsebrühe, Kräutertees, Mineralwasser und<br />
Säfte. Das lässt schnell die Pfunde purzeln und<br />
beseitigt Stoffwechselstörungen.<br />
<strong>Die</strong> regelmäßige<br />
Darmentleerung<br />
regeneriert die<br />
Darmflora<br />
Vergleichsweise sanft ist eine Ayurveda-<br />
Fastenkur. Sie strebt in erster Linie das<br />
Gleichgewicht von Körper und Geist an. Beim<br />
Fasten entfallen Frühstück und Abendessen.<br />
Mittags gibt es eine vegetarische Mahlzeit, je<br />
nach Ayurveda-Ernährungstyp und ganztägig<br />
alle 30 Minuten heißen Ingwertee.<br />
Einer stress- und ernährungsbedingte<br />
Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken<br />
und dabei abzunehmen ohne zu hungern, dass<br />
funktioniert mit Basenfasten. Das bringt den<br />
Mineralienhaushalt wieder ins Lot. Drei bis fünf<br />
kleine Mahlzeiten pro Tag sind erlaubt.<br />
Gestrichen sind alle säurebildenden<br />
Lebensmittel und tierische Produkte. Dafür steht<br />
reichlich frisches Obst und Gemüse auf dem<br />
Speiseplan. In Kombination mit genügend<br />
Bewegung wird so das Säure-Basen-Gleichgewicht<br />
wieder hergestellt. Langfristig kann man das dann<br />
im Alltag mit entsprechenden Basenpräparaten<br />
(Basica) erhalten.<br />
Wer durch Fasten in erster Linie schnell schlank<br />
werden will, sollte dabei Folgendes bedenken: Der<br />
Organismus verliert beim Fasten vor allem<br />
Flüssigkeit und Muskelmasse. <strong>Die</strong> Fettdepots<br />
bleiben erst mal erhalten. Der Körper greift auf die<br />
Eiweißreserven auch der Herzmuskulatur zurück.<br />
Herzrhythmusstörungen und Kammerflimmern<br />
können die Folge sein. Weitere Nebenwirkungen<br />
können sein: Blutübersäuerung, Gichtanfälle,<br />
niedriger Blutdruck, Kopfschmerzen oder<br />
Müdigkeit. Absolut tabu sind Fastenkuren für<br />
Schwangere, Stillende, Herz-, Leber-, Nieren- oder<br />
Krebskranke, Diabetiker, Gefäßkranke und<br />
Essgestörte. Längere Kuren sollten nur unter<br />
ärztlicher Kontrolle durchgeführt werden.<br />
Pflegende und wohlduftende<br />
Badeessenzen entspannen.<br />
<strong>Die</strong> besten Fastenadressen<br />
Basenfasten: Infos und Institutionen finden Sie auf www.gesundheit.com.<br />
Spezielle Fastenhotels finden Sie unter: www.regenata.de/hotelliste<br />
Heilfasten nach Buchinger: <strong>Die</strong> private Klinik Schloss Warnsdorf lädt ganzjährig zum<br />
Heilfasten ein. Nähere Informationen finden Sie hier: www.schlosswarnsdorf.de<br />
Ayurveda-Fasten: Warum gleich nach Indien reisen, wenn man auch in den Dolomiten<br />
Körper und Geist einen kann. Das Wellnesshotel Mirabell im Südtiroler Pustertal bietet<br />
alle Voraussetzungen dafür. Infos unter: www.mirabell.it<br />
Tipps gegen den Fasten-Blues<br />
Trinken Sie sich satt: Das füllt die Leere im Bauch! Erlaubt sind Wasser und ungesüßter<br />
Tee. Saft, Wein oder andere alkoholhaltige Getränke sind tabu.<br />
Belohnen Sie sich selbst: Versprechen Sie sich etwas Schönes, wenn Sie Ihr Fastenziel<br />
erreichen, und erhöhen Sie dadurch Ihre Motivation.<br />
Ablenkung hilft: Kleiderschrank ausmisten, Sudoku lösen, ein ausgiebiges Telefonat<br />
mit Freunden – finden Sie etwas, was Ihnen die Zeit bis zur nächsten erlaubten Mahlzeit<br />
überbrückt.<br />
<strong>Die</strong> bekanntesten Fastentraditionen<br />
Katholiken praktizieren das 40-tägige Fasten zu Ostern.<br />
Im jüdischen Glauben ist das Essen am Versöhnungstag Jom Kippur verboten.<br />
Moslems dürfen während des Ramadan von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang<br />
nichts essen und trinken.<br />
Buddhisten üben sich im Verzicht, um sich von körperlichen Bedürfnissen zu lösen.
Fasten-Spezial<br />
Trinken Sie sich satt. Erlaubt<br />
sind Wasser und ungesüßter Tee.<br />
Saft, Wein oder andere<br />
alkoholhaltige Getränke sind tabu.<br />
Schloss Warnsdorf: Hier wird das<br />
Heilfasten nach Buchinger<br />
großgeschrieben.<br />
So das Ergebnis einer kanadischen Studie. Während man schläft,<br />
bildet der Körper offenbar wichtige Hormone, die den Hunger- und<br />
Sättigungsmechanismus steuern.<br />
4 gute Gründe fürs Fasten<br />
Mehrere Tage gar nichts zu essen, das können sich nur wenige<br />
vorstellen. Tatsächlich berichten Fastende aber nicht von Hunger<br />
und Entbehrung, sondern von einem ganz neuen Wohlbefinden.<br />
Hier die vier überzeugendsten Gründe, warum man sich ab und zu<br />
eine Auszeit vom Essen gönnen sollte:<br />
Entgiften: Wer vorübergehend nichts isst, baut nicht nur<br />
überschüssige Fettpolster ab, sondern scheidet auch die dort<br />
angesammelten Giftstoffe aus.<br />
Entschlacken: Eine Fastenkur entlastet den Stoffwechsel und<br />
fördert seine Flexibilität.<br />
Abnehmen: Fasten ist leichter, als wenig zu essen. Sobald<br />
der Darm leer ist, beginnt die „Ernährung von innen“ aus den<br />
körpereigenen Energiedepots, die etwa als Fettpölsterchen auf den<br />
Hüften sitzen. <strong>Die</strong>se können einen so gut ernähren, dass sich ein<br />
angenehmes Sättigungsgefühl einstellt.<br />
Stimmungshoch: Der freiwillige Nahrungsverzicht kann ein<br />
Stimmungshoch auslösen und so die Ausgeglichenheit fördern.<br />
GESUNDHEIT<br />
Das benötigen Sie für eine erfolgreiche Kur<br />
Ruhe und Entspannung: Ein Pflegebad mit ätherischen Düften fördert die<br />
innere Ruhe und Ausgeglichenheit.<br />
Dicke Socken: Beim Fasten bekommt man kalte Füße, weil unser „innerer<br />
Ofen“ auf Sparflamme schaltet. Besonders angenehm sind kuschelige<br />
Baumwollsocken.<br />
Warme Leberwickel: Sie helfen dem Körper bei der Entgiftung. Hierfür<br />
eine Wärmeflasche mit einem feuchten Tuch umwickeln, auf den rechten<br />
Oberbauch unter den Rippenbogen legen und das Ganze mit einem<br />
warmen trockenen Handtuch bedecken.<br />
Nicht länger als sieben bis acht Stunden Schlaf: Menschen, die<br />
besonders viel oder zu wenig schlafen, nehmen eher zu als Normalschläfer.<br />
Man braucht nicht nach Indien zu reisen,<br />
um nach der indischen Heilslehre<br />
Ayurveda zu Fasten. Im<br />
idyllischen Südtiroler Hotel<br />
Mirabell einen sich<br />
ebenso Körper<br />
und Geist.<br />
Moderne Bittersalze enthalten Fruchtsäuren,<br />
die bei der Darmentleerung den Abbau<br />
saurer Stoffwechselprodukte fördern und so<br />
den Körper von belastenden Stoffwechselrückständen<br />
und Giften befreien.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 51
Im Ring mit<br />
Regina Halmich<br />
<strong>Die</strong> <strong>Fitness</strong>-Kette <strong>Fitness</strong> First hat Boxweltmeisterin Regina Halmich nach einem effektiven<br />
Trainingsplan für die Mitglieder gefragt. Herausgekommen ist ein professionelles Box-Workout, an<br />
dem jedermann (und vor allem jede Frau) teilnehmen kann. TEXT: Hagen Hellwig<br />
Boxen war lange Zeit ein von Männern<br />
dominierter Sport. Noch dazu gab es die<br />
Meinung, dass nicht gerade die<br />
intelligentesten Vertreter ihres Geschlechts<br />
diese Bewegungsart bevorzugen. Beides ist inzwischen<br />
widerlegt. Eine Frau wie Regina Halmich,<br />
ungeschlagene <strong>Welt</strong>meisterin der WIBF (Women’s<br />
International Boxing Federation) im Fliegengewicht<br />
von 1995 bis 2007, ein Mann wie Henry Maske,<br />
Olympiasieger 1988 und <strong>Welt</strong>meister 1989, und andere<br />
Profis haben gezeigt, dass es auch anders geht: Boxen<br />
mit Stil, Schönheit und Intelligenz, die selbst dann nicht<br />
verloren geht, wenn man mal eins auf die Nase<br />
bekommt.<br />
Das effektivste und motivierendste<br />
Training überhaupt<br />
Jetzt haben Mitglieder von <strong>Fitness</strong> First, weltweit der<br />
größte, in Privatbesitz befindliche Betreiber von<br />
<strong>Fitness</strong>centern, die Möglichkeit, das Boxen professionell<br />
zu erlernen. Keine geringere als Regina Halmich selbst hat<br />
ein Konzept entwickelt, mit dem das Profi-Training um<br />
Breitensport wird – selbstverständlich alles nach<br />
neuesten wissenschaftlichen Standards. Boxen trainiert<br />
bekanntermaßen die körperliche und geistige <strong>Fitness</strong><br />
– ein ganzheitliches Workout at is best. Wohlgemerkt<br />
geht es nicht darum, Regina Halmich nachzueifern, um<br />
Stefan Raab und andere schlagen zu können: „Wir wollen<br />
keine Profi-Boxer ausbilden, sondern die breite Masse<br />
ansprechen“, sagt die Power-Frau. „Für mich ist<br />
Boxtraining das effektivste, motivierendste und beste<br />
Training überhaupt. Man kann sich richtig auspowern und<br />
hat dabei jede Menge Spaß.“ Und plötzlich sind hier die<br />
Frauen in der Überzahl.<br />
Den Spaß gibt es am ehesten in den „BoxCamp Classes“,<br />
einem mittlerweile von <strong>Fitness</strong> First in mehreren Städten<br />
bundesweit angebotenen Kursprogramm, vergleichbar<br />
mit den anderen Group-<strong>Fitness</strong>-Kursen. Hier wird richtig<br />
trainiert: Es handelt sich um ein Zirkeltraining mit<br />
verschiedenen Stationen, die pro Trainingseinheit<br />
zweimal durchlaufen werden. Jede Station dauert – wie<br />
sollte es beim Boxen anders sein – drei Minuten. Im<br />
Einzelnen sind zu absolvieren: Boxtraining am Sandsack,<br />
Seilspringen, Schattenboxen, Partnertraining mit<br />
Boxhandschuhen bzw. Pratzen, Hanteltraining,<br />
Schlag- und Ausweichtechniken und am Ende ein Cool<br />
Down mit Bodenübungen, bei dem besonders der Bauch<br />
trainiert wird. Körperliche und mentale Ausdauer, Kraft,<br />
Schnelligkeit, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen – all<br />
das wird in dem Box-Zirkel auf den Prüfstand gestellt und<br />
zwar ganz ohne Vollkontakt.<br />
Wer als Ungeübter schon einmal versucht hat, auch nur<br />
drei Minuten nonstop Seil zu springen, weiß, was das<br />
bedeutet. Allenfalls wechselnde Sprungtechniken geben<br />
den Beinen etwas Erholung. Danach ist aber kein<br />
Ausruhen angesagt, allenfalls eine kleine Trinkpause.<br />
Dann kommt die nächste Station: Schlagkombinationen<br />
am Sandsack – wieder drei Minuten ohne Pause. Da spürt<br />
man seine Arme. Jetzt eine Ausweichübung, wobei man<br />
sich in schneller Abfolge immer wieder unter ein Seil<br />
beugt – hier ist der ganze Körper im Einsatz. Bei allen<br />
Übungen ist Konzentration gefragt, um die Technik<br />
sauber auszuführen. Wer das erste Mal dabei ist, hat am<br />
nächsten Tag mit Sicherheit einen Muskelkater. Und zwar<br />
am ehesten in den Beinen (Boxen bedeutet Beinarbeit!),<br />
die die hohe Belastung in der Regel nicht gewohnt sind.<br />
Aber natürlich auch in den Armen… In jedem Fall bleibt<br />
das Gefühl, etwas Gutes für den ganzen Körper getan zu<br />
haben – und die Vorfreude auf die nächste BoxCamp<br />
Class!<br />
„Es gibt kaum eine Sportart, bei der so viele Bereiche des<br />
Körpers beansprucht werden – Schulter, Arme, Hände,<br />
Beine, Rumpf und der ‚Kopf‘ arbeiten, wenn Boxer<br />
trainieren“, betont Veronika Mund, National Group<br />
<strong>Fitness</strong> Manager bei <strong>Fitness</strong> First. „Beinahe jede Aktion<br />
wird durch Drehung von Rumpf und Hüfte, durch<br />
Beinarbeit und korrekte Armbewegung unterstützt. Erst<br />
durch exakte Bewegungsabläufe des gesamten Körpers<br />
kommen Energie, Wucht und Explosivität in die Aktionen.<br />
<strong>Die</strong> Dauerbewegungen innerhalb der Intervalle bringen<br />
den Kreislauf auf Hochtouren und stärken somit die<br />
Kondition. Gleichzeitig werden die motorischen<br />
Fähigkeiten und das Reaktionsvermögen optimal<br />
geschult.“<br />
Von Regina Halmich ausgebildete<br />
Trainer<br />
Von Regina Halmich ausgebildete Trainer stehen den<br />
Teilnehmern immer zur Seite – ob beim Workout in der<br />
Gruppe oder beim Personal Training im Ring, wo die<br />
realistische Umgebung ein Übriges für die Motivation<br />
tut. Das gemeinsame Training, in dem jeder im Zirkel von<br />
Übung zu Übung wechselt, entwickelt dabei eine<br />
besondere Dynamik und spornt an. Niemand sollte sich<br />
von Negativerfahrungen aus der eigenen Schulzeit leiten<br />
lassen, in der die Ansage „Zirkeltraining“<br />
eher auf allgemeines Unbehagen<br />
stieß: Niemand tat damals etwas<br />
gerne, was er tun musste. Hier<br />
und heute ist aber ist jeder<br />
freiwillig dabei und will<br />
mitmachen. Außer der<br />
„BoxCamp Class“ gibt es<br />
noch das „BoxCamp<br />
Workout“, das in einem<br />
kleineren Rahmen mit nur<br />
einer Trainingseinheit<br />
durchgeführt wird, und für<br />
Fortgeschrittene die<br />
„BoxCamp Arena“, wo in<br />
einem Boxring mit<br />
einem Personal Trainer individuell geübt wird.<br />
Vor Verletzungen muss sich beim <strong>Fitness</strong>boxen niemand<br />
fürchten. Im Gegenteil – die Verletzungsgefahr ist viel<br />
geringer als beispielsweise beim Fuß- oder Handball. Und<br />
weil keine Kämpfe ausgeführt werden, bleibt der Körper<br />
ohnehin unberührt von gegnerischen Schlägen. Dagegen<br />
werden alle möglichen Muskeln, Sehnen und Bänder<br />
trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt. Mental<br />
wirkt das Training positiv auf die Disziplin, das<br />
Durchhaltevermögen und die Selbstüberwindung. Es<br />
fördert Entschlusskraft und sorgt für Stressabbau. Das<br />
können sich sogar Manager zunutze machen, wie Dr. Kai<br />
Hoffmann in seinem Buch „Boxen & Managen – Ein<br />
Praxisanleitung für Führungskräfte und alle, die geradlinig<br />
sein wollen“ (Econ Verlag, 19,95 Euro) gut<br />
nachvollziehbar beschreibt.<br />
Das Training ist zwar anstrengend, aber nicht besonders<br />
kompliziert. Mäßig bis gut trainierte Männer und Frauen<br />
jeder Altersstufe können mitmachen. „Der Frauenanteil<br />
ist sogar besonders hoch, wenn auch nicht 95 Prozent,<br />
wie sonst bei vielen Group-<strong>Fitness</strong>-Angeboten“, sagt<br />
Wolfgang Klauke, Sprecher von <strong>Fitness</strong> First. Zum<br />
Training mitzubringen ist neben regulärem Sportzeug<br />
nichts außer ein paar Bandagen, die die Knöchel schonen<br />
und die Leihhandschuhe sauber halten. Sie können vor<br />
Ort erworben werden. Handschuhe stehen leihweise zur<br />
Verfügung.<br />
52 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
KLEINES BOXLEXIKON<br />
Regina Halmich<br />
BALLHANDSCHUHE: Für das Training am Sandsack<br />
oder Ball sind Ballhandschuhe vorgesehen. Sie sind<br />
leichter und weniger gepolstert als die dicken<br />
normalen Boxhandschuhe.<br />
BANDAGEN: Um die Handknöchel zu schonen und<br />
aus<br />
hygienischen Gründen werden die Hände mit<br />
langen Stoffbändern bandagiert. Leichter<br />
anzulegen sind Schlupfbandagen, die aber<br />
weniger fest sitzen.<br />
FOTOS: <strong>Fitness</strong> Forst, Hagen Hellwig<br />
DECKUNG: Mit der Deckung, das sind die<br />
eigenen hochgehaltenen Fäuste und Arme,<br />
werden die Schläge des Gegners abgefangen.<br />
Auch<br />
beim <strong>Fitness</strong>boxen hält man die Handschuhe<br />
und Arme immer in der Deckung, wenn man nicht<br />
gerade schlägt. Der schnelle Wechsel zwischen<br />
Schlag und Deckung ist Teil des Trainings.<br />
DOUBLETTE: Ein mit einer Hand zwei Mal direkt<br />
hintereinander ausgeführter Schlag auf<br />
verschiedene Stellen des Gegners heißt Doublette.<br />
FÜHRHAND: <strong>Die</strong> Führhand „führt“ den Gegner,<br />
indem sie ihn auf Abstand hält und Angriffe mit der<br />
Schlaghand einleitet. Sie ist bei in der Grundposition<br />
näher am Gegner. Bei Rechtshändern ist die linke<br />
Hand die Führhand.<br />
Boxen unter echten Bedingungen<br />
1. Warum wenden Sie sich als <strong>Welt</strong>meisterin mit<br />
Ihrem Trainingsangebot an das breite Publikum<br />
statt an Profis?<br />
„Ich wollte immer mein eigenes <strong>Fitness</strong>-Programm<br />
anbieten. Mir geht es darum, etwas für die Gesundheit der<br />
Allgemeinheit zu tun. Viele Menschen sind einfach zu dick,<br />
weshalb ich auch die Abnehm-Show „The Biggest Loser –<br />
Abspecken im Doppelpack“ im Fernsehen moderiere.<br />
Gerade habe ich die nächste Staffel gedreht. Ich habe viele<br />
Angebote bekommen, um mein Trainingskonzept<br />
umzusetzen. Bei <strong>Fitness</strong> First boten sich die besten<br />
Möglichkeiten.“<br />
2. Können Sie sich noch persönlich um das<br />
Boxtraining vor Ort in den <strong>Fitness</strong>-First-Filialen<br />
kümmern?<br />
„Natürlich kann ich nicht überall dabei sein. Aber die Trainer<br />
wurden in meinem Sinne ausgebildet und arbeiten allen<br />
nach meinem Konzept. Es wird immer wieder Gelegenheiten<br />
geben, bei denen ich persönlich anwesend sein werde wie<br />
zum Beispiel Meet & Greet-Events, Gewinnspiele und<br />
andere Aktionen. Dort können mit die Fans dann treffen und<br />
auch mit mir persönlich einmal trainieren.“<br />
3. Kann man mit Ihrem Training eine richtige<br />
Boxerin werden?<br />
„Beim Training geht es zwar darum, unter echten<br />
Bedingungen zu trainieren. Aber das Ziel ist definitiv nicht<br />
der echte Boxkampf. Jeder jede darf teilnehmen, und wer<br />
mit dem Training fortgeschritten ist, kann sich steigern,<br />
indem er das anspruchsvollere Personal Training im Ring<br />
probiert. Wer wirklich kämpfen möchte, sollte sich aber an<br />
spezielle Boxstudios wenden.“<br />
4. Trainieren Sie selbst noch regelmäßig nach<br />
dem Ausstieg aus Ihrer Profikarriere?<br />
„Am liebsten würde ich jeden Tag trainieren, um mich<br />
wirklich fit zu halten. Ich schaffe es aber nur etwa drei bis<br />
vier Mal die Woche. Wenn ich in meiner Heimatstadt<br />
Karlsruhe bin, gehe ich immer noch am liebsten in meinen<br />
alten <strong>Fitness</strong>club, das Bulldog Gym, wo ich seit meinem<br />
zwölften Lebensjahr trainiere, und wo ich entdeckt worden<br />
bin. Sonst trainiere ich selbstverständlich bei <strong>Fitness</strong> First.“<br />
HAKEN: Ein Haken ist ein seitlicher Schlag zum Kopf<br />
oder Körper des Gegners.<br />
JAB: Ein Jab ist ein Schlag der Führhand, um den<br />
Gegner zu beschäftigen und auf Abstand zu halten.<br />
LINKSAUSLEGER: Wer wie die meisten Menschen<br />
Rechtshänder ist, ist beim Boxen Linksausleger. Er<br />
steht also in der Grundstellung leicht versetzt mit<br />
dem linken Bein etwas vor dem rechten Bein und<br />
„führt“ den Gegner mit der linken Hand (Führhand).<br />
Beim Rechtsausleger ist es entsprechend<br />
umgekehrt.<br />
PUNCH: Ein Punch (oder Cross bzw. Gerade) ist ein<br />
harter Schlag mit der Schlaghand.<br />
PRATZEN: Pratzen (Handpolster) sind ein wichtiges<br />
Trainingsmittel. Der Trainer hält sie in<br />
unterschiedlicher Stellung, während der<br />
Trainierende versucht, immer genau auf eine Pratze<br />
zu schlagen.<br />
SANDSACK: Das klassische Trainingsmittel für Boxer ist<br />
der Sandsack, heute allerdings weniger mit Sand,<br />
sondern meist mit gepressten Textilresten gefüllt. An<br />
ihm lassen sich Schlagkraft und<br />
Schlagkombinationen üben.<br />
SCHATTENBOXEN: Auch Boxbewegungen ohne<br />
Gegner oder Trainingsgerät, das so genannte<br />
Schattenboxen, sind ein gute Übung. So trainiert<br />
man vor allem Bewegungsabläufe von Armen und<br />
Beinen. Nimmt man noch Hanteln hinzu, werden<br />
Kraft und Ausdauer besonders geschult.<br />
SCHLAGHAND: Mit der Schlaghand werden die<br />
kräftigen Treffer (Punch) gelandet. Bei<br />
Rechtshändern ist es die rechte Hand. Bei richtiger<br />
Technik kommt die Kraft nicht nur aus der Hand und<br />
dem Arm, sondern aus dem ganzen Körper, der sich<br />
mit in die Schlagrichtung dreht.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 53
SO BEREITEN Sie sich<br />
optimal für<br />
Wir verraten die neusten<br />
Tipps und Tricks für 100 %<br />
Spaßgarantie.<br />
DIE WEISSE PRACHT VOR<br />
„ Ihr Körper muss zum<br />
Skifahren im<br />
Gleichgewicht sein.<br />
Ungleichgewicht oder<br />
Schwäche kann<br />
Verletzungen<br />
verursachen.“<br />
S<br />
ie haben also den Skiurlaub gebucht, Ihre Skier abgestaubt und<br />
Ihre Thermowäsche eingepackt. Aber haben Sie auch daran<br />
gedacht, Ihren Körper auf die Piste vorzubereiten? Eine gezielte<br />
Vorbereitung auf das weiße Vergnügen ist entscheidend, damit<br />
Sie den Skiurlaub optimal genießen können – und unverletzt<br />
wieder nach Hause kommen!<br />
Neben einer soliden Grundlage in Form eines guten Konditionstrainings zur<br />
Bewältigung der langen Skiabfahrten müssen Sie Ihre Gelenkigkeit verbessern<br />
und die Gelenke auf eine Vielzahl von Bewegungen vorbereiten. Außerdem<br />
brauchen Sie ein gutes Gleichgewichtsgefühl, das heißt dass ein kräftiger Rumpf<br />
und starke Muskeln im unteren Körperbereich ganz wichtig sind.<br />
„Ihr Körper muss im Gleichgewicht sein“, sagt Lesley McKenna, zweimalige<br />
Olympiateilnehmerin im Snowboarding, Team-Coach und Trainerin in den<br />
Frauen-Schneecamps Roxy in Avoriaz. „Ein Ungleichgewicht oder Schwächen<br />
könnten zu Verletzungen führen. Ich ermutige die Roxy-Mädchen dazu, den<br />
gesamten Körper zu trainieren, wenn sie nicht auf der Piste sind.“<br />
Häufige Verletzungen treten an den Schultern (Snowboarder), Knien, Knöcheln<br />
und Handgelenken auf. Deshalb ist es wichtig, dass die Sehnen und Bänder im<br />
Bereich der Gelenke kräftig und dehnbar sind.<br />
Neben kardiovaskulärem Training sollte Ihr Vorbereitungsprogramm zum<br />
Skifahren Übungen umfassen, mit denen Sie die Bauchmuskeln und die Hüft-,<br />
Gesäß- und Beinmuskeln stärken, wie beispielsweise Kniebeugen, Ausfallschritte<br />
54 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
TEXT: Siân Lewis. FOTOGRAFIE: Photolibrary.com. EXERCISE MODEL: Gillian Reeves, Virgin Active national group exercise manager<br />
und Beinhochziehen. Wählen Sie zur Vorbereitung auf die<br />
zahlreichen Drehbewegungen in vielen Wintersportarten<br />
Aktivitäten mit einem großen Bewegungsspektrum. McKenna<br />
empfiehlt ihren Roxy-Schützlingen, sich außerhalb des<br />
<strong>Fitness</strong>centers sportlich zu betätigen. „Viele Mädchen fahren<br />
mit ihren Mountainbikes oder gehen Klettern und<br />
Schwimmen. Mein Hobby ist Surfen. Es ergänzt das<br />
Snowboarden, weil man für beide Sportarten einen guten<br />
Gleichgewichtssinn und Kraft im unteren Körperbereich<br />
braucht.“<br />
Idealerweise sollten Sie mit der Vorbereitung auf das<br />
Skifahren ein paar Monate vor Ihrem Urlaub anfangen.<br />
„Wenn Sie Ihren Skiurlaub für Januar oder Februar gebucht<br />
haben, beginnen Sie im Herbst mit der Vorbereitung Ihres<br />
Körpers“, rät McKenna. „Am besten sollten Sie dabei wenig<br />
und häufig trainieren. So werden Sie eine Verbesserung bei<br />
Ihrer Beweglichkeit und Kraft feststellen. Trainieren Sie nicht<br />
im letzten Moment auf Teufel komm raus, und springen Sie<br />
nicht ins kalte Wasser – dann ist die Wahrscheinlichkeit<br />
nämlich groß, dass Sie Muskelzerrungen bekommen und das<br />
Training abbrechen.“<br />
SKIURLAUB<br />
Mit diesen Tipps von der Olympia-<br />
Snowboarderin Lesley McKenna<br />
halten Sie sich unterwegs fit für die<br />
Piste.<br />
DAVOR „Gehen Sie zum Skilift, statt einen Bus zu nehmen.<br />
Ein gleichmäßiger 15-minütiger Spaziergang ist ein gutes<br />
Aufwärmtraining für Ihre Muskeln. Machen Sie dann<br />
ungefähr fünf Minuten lang einige dynamische<br />
Dehnübungen, wie zum Beispiel Kniebeugen und<br />
Ausfallschritte. Damit bereiten Sie Muskeln und Gelenke auf<br />
all die Bewegungen vor, die sie auf der Piste erwarten.<br />
Wenn Sie auch Sprünge machen wollen, ist das Aufwärmen<br />
noch wichtiger.“<br />
DANACH „Das Schlimmste, was Sie tun können, ist, sich<br />
einfach hinzusetzen. Machen Sie einen 20-minütigen<br />
Spaziergang durch das Gelände, um die Milchsäure aus<br />
Ihren Muskeln herauszubekommen. Machen Sie einige<br />
Dehn- oder Yogaübungen, und nehmen Sie ein schönes,<br />
heißes Bad. Ich verwende Arnikasaleb (z. B. von Weleda)<br />
um die Steifheit in meinen Beinen zu lindern. Denken Sie<br />
auch daran, viel Wasser zu trinken, damit sich Ihre Muskeln<br />
besser erholen können.“<br />
ANDERE INTERESSANTE KURSE<br />
VEW-DO BOARD <strong>Die</strong>ser Zirkeltrainingskurs konzentriert sich auf<br />
plyometrische Übungen mit dem so genannten Vew-Do-Board<br />
(ähnlich einem Wobble-Board). Mit Kniebeugen, Liegestützen und<br />
Sprüngen mit dem instabilen Brett wird die Wirksamkeit der<br />
Übungen noch erhöht. Außerdem eignen sich diese Übungen<br />
hervorragend zur Kräftigung des Rumpfes und Verbesserung des<br />
Gleichgewichts. Sie können sich unter vew-do.ch ein eigenes Board<br />
kaufen und Kurse In Ihrer Nähe suchen.<br />
SKIGYMNASTIK<br />
Alt bekannt, aber durchaus effektiv. Hierbei handelt es sich um ein<br />
Ganzkörpertraining, das den Körper gezielt auf den Wintersport<br />
vorbereitet. Es besteht aus einer Kombination von Ausdauer-,<br />
Kraft- und Koordinationstraining. Durch die Stärkung der<br />
Muskulatur wird die Ermüdungsschwelle herabgesetzt und das<br />
Sturzrisiko verringert. Skigymnastikkurse kann man das ganze Jahr<br />
besuchen. Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Sportvereinen.<br />
VIER EINFACHE ÜBUNGEN ZUR<br />
VORBEREITUNG<br />
a<br />
SEITLICHER<br />
AUSFALLSCHRITT MIT GEWICHT<br />
ZIELBEREICH: Quadrizeps, Oberschenkel innen und außen,<br />
Schultern.<br />
AUSRÜSTUNG: ViPR-Gewicht (abgebildet; gibt es in vielen<br />
<strong>Fitness</strong>centern) oder schwerer Gegenstand (z. B. ein Rucksack).<br />
Stellen Sie sich aufrecht hin, sodass die Füße beieinander sind,<br />
und halten Sie das ViPR-Gewicht über dem Kopf (a). Machen Sie<br />
mit dem rechten Bein einen seitlichen Ausfallschritt, und bringen<br />
Sie das ViPR-Gewicht so weit wie möglich nach rechts (b).<br />
Achten Sie darauf, dass Sie sehr tief in den Ausfallschritt gehen,<br />
und halten Sie den Torso dabei aufrecht. Machen Sie auf jeder<br />
Seite zwei bis drei Sätze mit je zehn Wiederholungen.<br />
KNIEBEUGEN MIT SEITLICHEM<br />
ANHEBEN DES BEINS<br />
ZIELBEREICH: Oberschenkel innen und außen.<br />
AUSRÜSTUNG: Gleitscheiben<br />
Stellen Sie sich auf die Scheiben, sodass Füße und<br />
Knie beieinander sind. Machen Sie eine Kniebeuge<br />
(a). Heben Sie das rechte Bein seitwärts hoch (b).<br />
Heben Sie den rechten Fuß, bis Sie spüren, wie sich<br />
der rechte Oberschenkel außen anspannt (c).<br />
Bleiben Sie drei Sekunden lang in dieser Stellung.<br />
Bringen Sie das Bein dann wieder herunter in die<br />
Kniebeuge. Wiederholen Sie diese Übung zehnmal<br />
auf jeder Seite.<br />
SLALOM MIT GEWICHTHEBEN<br />
ZIELBEREICH: Knie und Taille.<br />
AUSRÜSTUNG: ViPR-Gewicht oder schwerer Gegenstand.<br />
Stellen Sie sich aufrecht hin, sodass Füße und Knie beieinander sind,<br />
und halten Sie das ViPR-Gewicht über dem Kopf. Gehen Sie in die<br />
Knie. Drehen Sie die Knie mit einer Slalombewegung nach links, und<br />
nehmen Sie das Gewicht auf der rechten Seite herunter. Führen Sie<br />
diese Übung auf beiden Seiten durch, und heben Sie das Gewicht<br />
dabei jedes Mal über den Kopf. Bleiben Sie tief unten, und achten Sie<br />
darauf, dass die Bewegung aus der Taille und den Knien heraus<br />
ausgeführt wird. Machen Sie auf jeder Seite zwei bis drei Sätze mit je<br />
zehn Wiederholungen.<br />
BRÜCKE MIT BEINSTRECKUNG<br />
ZIELBEREICH: Gesamter Rücken, hintere<br />
Oberschenkelmuskeln und Gesäßmuskeln.<br />
a<br />
AUSRÜSTUNG: Gleitscheiben<br />
Legen Sie sich mit angewinkelten Knien flach auf den<br />
Rücken. Heben Sie die Hüfte so an, dass von den Schultern<br />
zu den Knien eine gerade Linie verläuft. Stellen Sie die Füße<br />
auf die Scheiben (a), und strecken Sie die Beine langsam in<br />
b<br />
einer Gleitbewegung, bis die Beine nur noch leicht gebeugt<br />
sind. <strong>Die</strong> Hüfte muss dabei immer vom Boden abgehoben<br />
sein (b). Bringen Sie die Füße in einer Gleitbewegung wieder<br />
zurück, und machen Sie auf jeder Seite zwei bis drei Sätze<br />
mit je zehn Wiederholungen.<br />
Shuttle-Lauf<br />
Bauen Sie diesen Shuttle-Lauf in Ihr Zirkeltraining ein, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen.<br />
◆ Stellen Sie in einer Linie vier Kegel (oder kleine<br />
Haushaltsgegenstände) je einen Meter<br />
voneinander entfernt auf. Laufen Sie innerhalb<br />
und außerhalb der Kegel, und sprinten Sie an den<br />
Start zurück, wenn Sie den letzten Kegel erreicht<br />
haben. Machen Sie in einer Minute so viele<br />
Shuttle-Läufe, wie Sie können.<br />
◆ Stellen Sie in einer Linie drei Kegel je 1,5 Meter<br />
b<br />
c<br />
Ski-Workout<br />
voneinander entfernt auf. Stellen Sie sich hinter<br />
den mittleren Kegel, und bewegen Sie sich mit<br />
zwei großen Schritten zur Seite zum rechten Kegel<br />
hin, gehen Sie in die Knie, und berühren Sie den<br />
Boden. Kehren Sie dann zur Mitte zurück, und<br />
wiederholen Sie diese Übung nach links. Führen<br />
Sie diese Abfolge eine Minute lang so oft und so<br />
schnell durch, wie Sie können. ■<br />
a<br />
b<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 55
ERSTKLASSIGE<br />
GEHEIMINSSE FÜR<br />
EINEN TOLLEN<br />
KÖRPER NACH DER<br />
SCHWANGERSCHAFT<br />
Sie sind kein megareicher Promi? Wir zeigen<br />
Ihnen Übungen von den Personal Trainern<br />
der Reichen und Berühmten, damit auch Sie<br />
Ihre schlanke Figur, die Sie vor der<br />
Schwangerschaft hatten, so schnell wie<br />
möglich wieder zurückbekommen.<br />
TEXT: Joanna Ebsworth<br />
56 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Fit nach der Geburt<br />
Ob es Heidi Klum ist, die acht Wochen nach der<br />
Entbindung in einem Hauch von Bikini den<br />
Catwalk entlang stolziert, oder Jennifer Lopez,<br />
die sieben Monate nach der Entbindung von<br />
Zwillingen rank und schlank an einem Triathlon<br />
teilnimmt – in der einen Minute tragen unsere<br />
liebsten Models stolz einen Babybauch zur Schau, und in der<br />
nächsten tragen sie schon wieder hautenge Jeans. Wir<br />
Normalsterbliche können uns nur verblüfft fragen, wie sie das<br />
so schnell geschafft haben, wo sich doch die meisten Frauen<br />
noch lange nach dem ersten Geburtstag des Kindes damit<br />
plagen, ihre Schwangerschaftsspuren zu beseitigen. Natürlich<br />
ist das Geheimnis bei vielen Promis ein Personal Trainer (und<br />
eine umfassende Kinderbetreuung). Aber das bedeutet nicht,<br />
dass Sie deshalb den Kürzeren ziehen müssen. Wir haben mit<br />
den Trainern gesprochen und bieten Ihnen nun die<br />
Insidergeheimnisse, die Sie brauchen, um wieder schnell in<br />
Form zu kommen.<br />
Unter Druck<br />
Keine Frage, Frauen sind mehr Druck als je zuvor ausgesetzt,<br />
wenn es darum geht, ihre Figur, die sie vor der<br />
Schwangerschaft hatten, in Rekordzeit wieder zu erlangen;<br />
schließlich werden Sie von Bildern mit schlanken<br />
Promimüttern geradezu bombardiert. Aber sind unsere<br />
Sehnsüchte, den Trainingserfolgen dieser bekannten<br />
Neumuttis nachzueifern, umsetzbar, realistisch – und auch<br />
sicher? Sollten sich Frauen soviel Druck aussetzen, um so kurz<br />
nach einer Entbindung wieder mit Sport anzufangen?<br />
„Für die meisten Prominenten sind ihre Körper das, womit sie<br />
ihren Lebensunterhalt verdienen. Und wenn sie nicht ein<br />
bestimmtes Aussehen haben,<br />
bekommen sie keine Arbeit. Also<br />
sind sie unter einem enormen<br />
Druck, so schnell wie möglich für<br />
ihre nächste Rolle oder ihren<br />
nächsten Auftritt wieder in Form zu<br />
kommen“, sagt die<br />
Schwangerschaftsfitness-Expertin<br />
Jane Wake. „Man muss auch<br />
bedenken, dass sie eine ganze<br />
Armee von Personal Trainern, Ernährungsexperten, Köchen<br />
und Kindermädchen haben, die sie unterstützen. Damit ist<br />
dafür gesorgt, dass sie so schnell wie möglich nach der<br />
Entbindung wieder trainieren und eine strenge Kaloriendiät<br />
einhalten. Einige Prominente lassen im Rahmen ihres<br />
Kaiserschnitts auch gleich eine kleine Bauchstraffung<br />
durchführen, damit sie ihre Figur schneller wieder erlangen.<br />
Glauben Sie bloß nicht, dass all das irgendwie normal oder<br />
natürlich sei.“<br />
Und es sind nicht nur die <strong>Fitness</strong>profis, die der Meinung sind,<br />
dass die Entschlossenheit der Promimütter, ihre Figur schnell<br />
wieder zu erlangen, unnatürlich ist. <strong>Die</strong> Hollywood-<br />
Schauspielerin Catherine Zeta Jones – die bei ihrer ersten<br />
Schwangerschaft 23 Kilogramm zugenommen hat und zugibt,<br />
dass sie Unmengen gegessen hat – hat gesagt, dass sie<br />
entsetzt sei von „dem Wettbewerb zwischen<br />
Schauspielerinnen, die gerade ein Kind bekommen haben,<br />
herauszufinden, wer als Erste wieder ihr normales Gewicht<br />
hat“. <strong>Die</strong> Schauspielerin Sarah Jessica Parker sagt, dass sich<br />
normale Frauen keine prominenten Frauen zum Vorbild<br />
nehmen sollten, weil „jede Frau, über die man liest, Geld für<br />
einen Trainer und einen Koch hat. Das ist nicht sehr<br />
realistisch.“<br />
So überrascht es nicht, dass die Personal Trainer von<br />
Prominenten auch unumwunden zugeben, wie hart ihre<br />
Kundinnen arbeiten, um ihre Figuren wieder zu erlangen. Das<br />
Supermodel Gisele Bündchen versetzte die <strong>Welt</strong> dieses Jahr in<br />
Staunen, als sie auf dem Deckblatt von American Vogue nur<br />
wenige Monate nach der Entbindung so gut wie noch nie<br />
„Sie brauchen Ihre Kraft<br />
wieder, damit Sie den<br />
neuen Anforderungen<br />
an das Muttersein<br />
gewachsen sind.“<br />
aussah. „Gisele hat das Training sehr ernst<br />
genommen, und sie sah schon nach ein paar Wochen<br />
fantastisch aus“, sagt ihre Personal Trainerin Tracy<br />
Anderson. „<strong>Die</strong> Leute meinen, dass es die<br />
Prominenten einfacher haben, aber das stimmt nicht<br />
– Gisele hat unwahrscheinlich hart dafür gearbeitet.“<br />
Aber gehen diese Prominenten wirklich mit gutem<br />
Beispiel voran, wenn sie so hart trainieren und ihre<br />
Figur so schnell wieder erlangen?<br />
„Ich denke schon“, sagt Anderson bestimmt. „Man<br />
muss sofort wieder mit dem Training anfangen, damit<br />
man der Gewichtszunahme entgegenwirken kann,<br />
bevor sich der Körper daran gewöhnt hat – aber erst,<br />
nachdem der Arzt sein Okay zum Training gegeben<br />
hat.“ Anderson sagt, man sollte diese „leichten und<br />
einfachen“ Übungen nach der Geburt vergessen. „Das<br />
funktioniert nicht. Deshalb resignieren die Frauen ja<br />
auch und ergeben sich der vermeintlichen Tatsache,<br />
dass sie nach Schwangerschaften ihren früheren<br />
Körper nicht wieder zurück bekommen. Man kann<br />
seine Figur wieder zurück bekommen, und zwar noch<br />
eine bessere als vor der Schwangerschaft, aber man<br />
muss dafür arbeiten.Trainieren Sie nach der<br />
Entbindung vier- bis sechsmal pro Woche.“<br />
Und wie sieht es damit aus, dass die meisten<br />
frischgebackenen Mamis keine Personal Trainer,<br />
Ernährungsexperten und Kindermädchen haben, die<br />
sie unterstützen könnten?<br />
„Das macht nichts“, sagt Anderson entschlossen.<br />
„Man kann sich alle Informationen, die man braucht,<br />
um wieder in Form zu kommen, problemlos besorgen.<br />
Und Frauen, die sagen,<br />
dass sie keine Zeit zum<br />
Trainieren haben,<br />
sollten nicht ihr Baby<br />
als Vorwand benutzen.<br />
Sich Zeit zum<br />
Trainieren zu nehmen,<br />
ist das Beste, was man<br />
für sich und das Kind<br />
tun kann.“<br />
Nichts überstürzen<br />
<strong>Die</strong> Ansichten von Anderson sind extrem, vor allem,<br />
wenn man bedenkt, dass der Körper nach einer<br />
Geburt Zeit zum Heilen braucht, und Sie sich mit<br />
Ihrem neuen Wonneproppen erst einmal an ein<br />
neues Leben gewöhnen müssen. Es ist also schön,<br />
wenn zumindest ein Personal Trainer von<br />
Prominenten sagt, dass man nicht überstürzt mit dem<br />
Training und <strong>Diät</strong>halten anfangen soll. Valerie Waters,<br />
die viele prominente Muttis trainiert hat, wie<br />
beispielsweise Cindy Crawford und Jennifer Garner,<br />
sagt, man sollte alles vergessen, was man je darüber<br />
gehört hat, wie Prominente in zwei bis drei Wochen<br />
wieder in Form gekommen seien. „Wieder fit zu<br />
werden, dauert seine Zeit, und man sollte dabei sehr<br />
sorgfältig vorgehen“, sagt sie. „Wenn Sie nicht auf<br />
sich achten, wird sich das rächen. Sie brauchen<br />
wieder Ihre Kraft, um den neuen Anforderungen an<br />
das Muttersein gerecht zu werden, sodass Sie das<br />
Training mit neuer Energie versorgen und Ihnen nicht<br />
Energie rauben sollte.“<br />
Wake weist zustimmend darauf hin, dass man bei der<br />
Herangehensweise der Prominenten zwar schnell<br />
Ergebnisse sehe, ein zu frühes oder zu hartes Training<br />
aber schädlich sein könne. „Nach einer Geburt<br />
tummeln sich im Körper alle möglichen Hormone, wie<br />
beispielsweise Relaxin, das die Beweglichkeit in<br />
den Gelenken erhöht. Und es gibt gewisse<br />
Heidi Klum musste hart<br />
arbeiten um nach der<br />
Schwangerschaft wieder so<br />
auszusehen.<br />
nachher<br />
vorher<br />
Beckenbodengymnastik<br />
Versuchen Sie diese Übung von<br />
der H&F -Trainerin Jane Wake.<br />
Ziel: Wenn Sie das Okay von Ihrem<br />
Arzt haben, können Sie diese<br />
Übung täglich machen, um Ihr<br />
Becken und Ihren Rumpf zu<br />
stärken<br />
Durchführung: Legen Sie sich mit<br />
angewinkelten Knien auf den<br />
Rücken, stellen Sie die Füße flach<br />
auf den Boden, und machen Sie<br />
ein leichtes Hohlkreuz. Legen Sie<br />
die Hände auf den Brustkorb.<br />
Atmen Sie tief durch die Nase ein,<br />
und spüren Sie, wie sich die<br />
Rippen dabei zu den Seiten hin<br />
ausdehnen. Atmen Sie langsam<br />
durch die Nase oder den Mund<br />
aus, und spüren Sie, wie sich Ihr<br />
Brustkorb absenkt. Wiederholen<br />
Sie diese Übung langsam sechsbis<br />
zehnmal. Atmen Sie doppelt so<br />
lange aus wie Sie einatmen.<br />
Können Sie Ihren Beckenboden<br />
spüren? Was geschieht damit beim<br />
Ausatmen bzw. beim Einatmen?<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 57<br />
FOTOGRAFIE: Getty Images, PA Photos
Fit nach der Geburt<br />
Übungen, die einige Frauen nicht machen sollten“, sagt<br />
sie. „Ich habe schon Frauen mit ernsthaften<br />
Hüftproblemen oder einem Gebärmuttervorfall<br />
gesehen, weil sie ihre Übungen nicht zurückhaltend<br />
oder vorsichtig genug ausgeführt haben oder weil sie<br />
ein High-Impact-Training, wie beispielsweise Jogging,<br />
zu früh nach der Entbindung begonnen haben“, erklärt<br />
sie. „In den neun Schwangerschaftsmonaten verändert<br />
sich der Körper stark. Der Brustkorb und die Hüften<br />
werden breiter, um die Frau auf das wachsende Baby<br />
vorzubereiten, und es dauert lange, bis sich wieder alles<br />
normalisiert hat. Es kann Monate dauern, bis die<br />
Gebärmutter wieder ihre normale Größe erreicht hat,<br />
nachdem darin ein Baby ausgetragen wurde; dieser<br />
Prozess wird durch Stillen beschleunigt. Aber jede Frau<br />
ist ein Individuum und muss daher das tun, was genau<br />
für sie richtig ist. Sie dürfen nicht ungeduldig werden.<br />
Als Faustregel kann man sagen, es dauert ein Jahr, ein<br />
Baby zu machen, und ein Jahr, um wieder in Form zu<br />
sein.“<br />
Wenn uns also der gesunde Menschenverstand sagt,<br />
dass wir nicht erwarten sollten, dass unser Körper<br />
mindestens neun Monate lang nicht wieder in seinen<br />
ursprünglichen Zustand zurückkehrt, warum erscheint<br />
es dann so, als würden einige Frauen wirklich in „null<br />
Komma nichts“ wieder in Form sein? „Einige Frauen<br />
haben leichte Schwangerschaften und Geburten und<br />
nehmen nicht viel zu“, sagt Wake. „Sie haben Glück und<br />
haben gleich wieder ihr Gewicht von vor der<br />
Schwangerschaft erreicht. Aber die meisten von uns<br />
müssen viel härter dafür arbeiten. Es hängt auch davon<br />
„Zu früh mit dem<br />
Training anzufangen<br />
kann schädlich<br />
sein.“<br />
ab, wie Ihr Körper vor der Schwangerschaft aussah.<br />
Wenn Sie fit und durchtrainiert waren, bevor Sie<br />
schwanger wurden, wie das bei den meisten<br />
Prominenten der Fall ist, und während der<br />
Schwangerschaft weiter trainieren, wird es Ihnen viel<br />
leichter fallen. Jemand wie Heidi Klum, die in acht<br />
Wochen anscheinend 41 Pfund abgenommen hat,<br />
hätte etwa die Hälfte dieses Gewichts sehr schnell nach<br />
der Entbindung auch ohne Training verloren, einfach<br />
weil das Gewicht des Babys, der Plazenta, des<br />
vergrößerten Blutvolumens während der<br />
Schwangerschaft und das zusätzliche Wasser<br />
mindestens 20 Pfund beträgt. Mit etwas Sport, und<br />
angesichts ihrer früheren schlanken Figur, wäre es für<br />
sie nicht so furchtbar schwer gewesen, wieder in Form<br />
zu kommen.“<br />
Was soll also die „normale Mami“ machen, um ihre<br />
Figur wieder zu erlangen? „Gehen Sie zu jemandem, der<br />
mit Training nach der Schwangerschaft Erfahrung hat“,<br />
sagt Wake. „Und legen Sie beim Training das<br />
Hauptaugenmerk nicht auf den Gewichtsverlust. Eine<br />
körperliche Betätigung hilft nicht nur bei der<br />
Bekämpfung der postnatalen Depression und erhöht<br />
das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, sie<br />
ermöglicht auch den Kontakt mit anderen<br />
frischgebackenen Müttern und intensiviert auch das<br />
Bonding mit Ihrem Baby“, sagt Wake. „Übertreiben Sie<br />
es nicht, und hören Sie auf Ihren Körper.“<br />
<strong>Die</strong> Übungen<br />
Probieren Sie diese sechs Übungen nach der<br />
Geburt aus. Sie wurden von einigen der besten<br />
Personal Trainer empfohlen, um Ihren Körper<br />
wieder in Form zu bekommen.*<br />
TRAINERIN: VALERIE WATERS<br />
KUNDINNEN: CINDY CRAWFORD, JENNIFER GARNER<br />
Übung für Anfänger:<br />
Bauchmuskeln anziehen<br />
Vorzüge: Kräftigt die tiefen Bauchmuskeln und den unteren Rücken, die während der<br />
Schwangerschaft geschwächt werden.<br />
Durchführung: Gehen Sie auf alle Viere, sodass sich die Hände direkt unter den<br />
Schultern befinden. Ziehen Sie die Bauchmuskeln ein, und achten Sie darauf, dass der<br />
Nacken in einer Linie mit der Wirbelsäule bleibt. Atmen Sie durch die Nase ein, und<br />
halten Sie den Rücken dabei gerade. Atmen Sie dann durch den Mund aus, und ziehen<br />
Sie dabei den Nabel nach oben, ohne die Wirbelsäule zu bewegen. Wiederholen Sie<br />
diese Übung zwölf Mal.<br />
TRAINERIN: ELISE LINDSAY<br />
KUNDINNEN: COLLEEN ROONEY, JENNIFER ELLISON<br />
Übung für Anfänger/fortgeschrittene<br />
Anfänger: Half Plank und Full Plank<br />
Vorzüge: Kräftigt die tiefen Rumpfmuskeln und den unteren Rücken.<br />
Durchführung: Legen Sie sich auf den Bauch, und kommen Sie dann auf den<br />
Unterarmen, Knien und Zehen hoch. Ziehen Sie den Bauch ein, und spüren Sie<br />
Ihren kräftigen Rumpf. Das ist die Übung „Half Plank“ (a). Versuchen Sie, 20 bis<br />
30 Sekunden in dieser Stellung zu bleiben.<br />
Option für Fortgeschrittene: Wenn Sie die Übung „Half Plank“ bequem machen<br />
können, heben Sie die Knie vom Boden ab, wie abgebildet (b). Bleiben Sie 20<br />
bis 30 Sekunden in dieser Stellung, und senken Sie die Knie dann langsam ab.<br />
Denken Sie daran, den Kopf so weit wie möglich in einer Linie mit dem Rücken<br />
zu halten. Wenn Sie kräftig genug sind, führen Sie die Übungen „Full Plank“<br />
und „Half Plank“ jeweils zehn Sekunden lang abwechselnd aus. Versuchen Sie,<br />
drei Sätze zu schaffen.<br />
* Versuchen Sie keine dieser Übungen, ohne zuerst von Ihrem Arzt grünes Licht zum<br />
Trainieren bekommen zu haben. Und denken Sie daran, immer auf Ihren Körper zu hören!<br />
b<br />
a<br />
58 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Fit nach der Geburt<br />
TRAINERIN: TRACY ANDERSON<br />
KUNDINNEN: GWYNETH PALTROW, GISELE BUNDCHEN<br />
Übung für Anfänger/fortgeschrittene<br />
Anfänger: Side Plank<br />
Vorzüge: Kräftigt den Rumpf, die schräge<br />
Bauchmuskulatur und den Rücken und formt die Hüfte.<br />
Durchführung: Legen Sie sich auf die rechte Seite, mit<br />
den Füßen übereinander und dem rechten Unterarm<br />
auf dem Boden. <strong>Die</strong> Schulter sollte sich direkt über<br />
dem Ellbogen befinden. Legen Sie den linken Arm auf<br />
den Oberschenkel, spannen Sie die Rumpfmuskeln an,<br />
und heben Sie die Hüfte vom Boden weg, sodass der<br />
Körper eine gerade Linie bildet. Bleiben Sie fünf<br />
Sekunden lang in dieser Stellung, und senken Sie<br />
die Hüfte dann wieder auf den Boden ab. Machen<br />
Sie zehn Wiederholungen, und wechseln Sie dann<br />
auf die andere Seite.<br />
Einfacher: Wenn die Übung „Side Plank“ zu<br />
schwer ist, bauen Sie allmählich Muskeln auf, indem<br />
Sie sich zunächst in die Anfangsposition legen und<br />
abwechselnd die Schulter entspannen und<br />
anspannen. <strong>Die</strong>se sanfte Übung hilft Ihnen, den Torso<br />
höher vom Boden abheben zu können, und kräftigt die<br />
Rumpfmuskeln.<br />
TRAINER: DAVID KIRSCH<br />
KUNDINNEN: HEIDI KLUM, LIV TYLER<br />
Übung für Fortgeschrittene:<br />
Schnabeltiergang<br />
mit Medizinball<br />
Vorzüge: Verbrennt Kalorien und kräftigt Beine, Hüfte,<br />
Gesäß, Bauchmuskeln, Schultern und Rücken.<br />
Durchführung: Nehmen Sie einen Medizinball in beide<br />
Hände, und strecken Sie die Arme über den Kopf aus.<br />
Gehen Sie in die Knie, als würden Sie auf einem Stuhl<br />
sitzen, sodass die Knie in einer Linie mit den Zehen sind.<br />
Der Hintern sollte möglichst weit nach hinten<br />
hinausgedrückt werden (a). Halten Sie den Rumpf<br />
angespannt, und gehen Sie vorwärts, indem Sie sich von<br />
den Fersen abstoßen (b). <strong>Die</strong> Gesäßmuskeln und<br />
Innenseiten der<br />
Oberschenkel<br />
sollten brennen.<br />
Gehen Sie im Raum<br />
herum und dann<br />
wieder zurück an<br />
den Start. Wenn<br />
der Raum klein ist,<br />
wiederholen Sie die<br />
Übung.<br />
a<br />
b<br />
TRAINER: HARLEY PASTERNAK<br />
KUNDINNEN: JENNIFER HUDSON, MILLA JOVOVICH<br />
Übung für<br />
Fortgeschrittene:<br />
doppelter Crunch<br />
Vorzüge: Kräftigt den Rumpf und gleichzeitig die<br />
oberen und unteren Bauchmuskeln.<br />
Durchführung: Legen Sie sich mit angewinkelten<br />
Knien auf den Rücken, sodass die Füße einige<br />
Zentimeter über dem Boden sind und die Hände<br />
den Kopf halten, ohne dass die Finger jedoch<br />
ineinander greifen (a). Drehen Sie die Schultern<br />
von der Matte hoch, während Sie das Gesäß und<br />
die Oberschenkel nach oben in Richtung Kopf<br />
drehen. Achten Sie darauf, dass das Kinn die<br />
Brust nicht berührt und die Augen nach oben<br />
blicken (b). Führen Sie so viele Wiederholungen<br />
dieser Übung in 10-er Sätzen durch, wie Sie<br />
können.<br />
a<br />
b<br />
JANE WAKES TIPPS FÜR DIE<br />
ÜBUNGEN NACH DER GEBURT<br />
➜ Machen Sie, sobald Sie sich<br />
dazu in der Lage fühlen,<br />
Beckenboden- und<br />
Bauchmuskelübungen, wie z. B.<br />
die Beckenbodenübung auf Seite<br />
69. Wenn Sie eine natürliche<br />
Geburt ohne Komplikationen<br />
hatten, können Sie damit gleich<br />
nach der Geburt anfangen.<br />
Vermeiden Sie Crunches, bis Sie<br />
Ihre Kraft wieder aufgebaut haben.<br />
➜ Fangen Sie mit leichten<br />
Spaziergängen an, bevor Sie sich<br />
körperlich stärker betätigen. Ein<br />
täglicher zehnminütiger<br />
Spaziergang mit dem Kinderwagen<br />
und eine Steigerung um drei bis<br />
fünf Minuten jede Woche sind<br />
ideal.<br />
➜ Fangen Sie mit einer stärkeren<br />
körperlichen Betätigung an, wie z.<br />
B. Schwimmen, Radfahren und<br />
Laufen, sobald Sie von Ihrer<br />
Hebamme oder Ihrem Arzt grünes<br />
Licht bekommen haben<br />
(normalerweise nach Ihrer<br />
Sechswochen-Untersuchung).<br />
Hierfür eignet sich Ihr<br />
Schwangerschaftstraining<br />
ausgezeichnet, oder versuchen Sie<br />
ein Trainingsprogramm für die Zeit<br />
nach der Geburt, wie<br />
beispielsweise die Baby<br />
A-Wake-DVD The Complete<br />
Postnatal Exercise and Wellbeing<br />
Programme, ca. 12 Euro plus<br />
Versandkosten von baby-a-wake.<br />
com.<br />
➜ Bei einem Pilates-Kurs für<br />
frischgebackene Mütter werden<br />
die Rumpfmuskeln wieder<br />
trainiert, und die Muskeln des<br />
Halteapparats, die während der<br />
Schwangerschaft und nach der<br />
Schwangerschaft beim Stillen und<br />
Tragen des Babys stark<br />
beansprucht werden, werden<br />
wieder ausgerichtet und gestärkt.<br />
➜ Forschungsergebnisse haben<br />
gezeigt, dass Ihr Milchvorrat durch<br />
körperliche Betätigung nicht<br />
beeinträchtigt wird (für den Fall,<br />
dass Sie stillen). Allerdings<br />
müssen Sie ausreichend essen<br />
und trinken. Essen Sie viel frisches<br />
Obst und Gemüse und gesunde<br />
Vollkornstärke, wie beispielsweise<br />
braunen Reis und Vollkornbrot.<br />
Nehmen Sie magere Proteine zu<br />
sich, wie zum Beispiel Huhn und<br />
Fisch, und trinken Sie viel Wasser,<br />
besonders wenn Sie Sport<br />
machen (zwei bis drei Liter<br />
täglich).<br />
MODEL: Hollie bei W Athletic. FOTOS: Danny Bird. HAAR UND MAKE-UP: Gail Rhodes @ Artistic Licence<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 59
BLEIBEN SIE DEN G<br />
WINTER GESUND!<br />
Versuchen Sie diese einfachen Dinge, und befolgen Sie unseren<br />
Immunsystem stärkenden Ernährungsplan, damit Sie die kalte Jahreszeit<br />
gesund und munter überstehen.<br />
TEXT: Antonia Kanczula<br />
Es ist der Motor unserer Körperfunktionen,<br />
den wir normalerweise nur dann<br />
wahrnehmen, wenn wir uns nicht ganz<br />
wohl fühlen. „Das Immunsystem arbeitet<br />
still und unermüdlich daran, unseren<br />
Körper gegen Infektionen zu verteidigen.<br />
Es ist ein unauffälliges Genie“, sagt die<br />
Immunologin Dr. Helen Lock. „Obwohl wir es oft<br />
isoliert betrachten, besteht das Immunsystem doch<br />
aus Zellen, Gewebe, Organen und Antikörpern –<br />
verschiedene Komponenten, die auf sehr<br />
unterschiedliche Arten zusammenarbeiten“, sagt<br />
Lock.<br />
Vor dem Hintergrund dieser Komplexität und der<br />
Tatsache, dass es teilweise genetisch vorbestimmt ist<br />
und durch den Alterungsprozess geschwächt wird,<br />
verwundert es nicht, dass es keine „silbernen Kugeln“<br />
gibt, wenn es um die Pflege unseres Immunsystems<br />
geht. Wir wissen jedoch, dass ein ausgeglichener<br />
Lebensstil zur Optimierung seiner Kräfte beitragen<br />
kann. „Wenn Sie fit und gesund sind, nicht trinken,<br />
nicht rauchen und nicht gestresst sind, haben Sie das<br />
beste Immunsystem, das Sie sich vorstellen können“,<br />
sagt Lock. Mit Beginn des Winters und dem<br />
Höhepunkt der Erkältungs- und Grippezeit ist es an<br />
der Zeit, das Immunsystem so richtig zu verwöhnen.<br />
1<br />
.Moderates Training<br />
Menschen, die regelmäßig Sport treiben,<br />
verfügen über mehr Zellen, die Eindringlinge<br />
angreifen. Damit wird die Wahrscheinlichkeit,<br />
dass Sie sich einen Virus einfangen, halbiert, und<br />
FOTOGRAFIE: Photolibrary.com<br />
tatsächliche Infektionen verlaufen weniger schwer<br />
wiegend, haben Experten an der Appalachian State<br />
University im US-Bundesstaat North Carolina kürzlich<br />
herausgefunden. Es könnte auch damit<br />
zusammenhängen, dass durch sportliche Betätigung<br />
Spannungen und Sorgen abgebaut werden, erläutert<br />
Lock. „Wir wissen, dass Stress und insbesondere<br />
Hormone, wie beispielsweise Kortisol, die als Reaktion<br />
darauf freigesetzt werden, das Immunsystem<br />
unterdrücken können.“ Aber beachten Sie bitte:<br />
Übertreiben Sie es nicht. Zuviel körperliche<br />
Betätigung kann für das Immunsystem genauso<br />
schädlich sein wie zuwenig. Laut dem „American<br />
College of Sports Medicine“ können intensive und<br />
lange sportliche Betätigungen, wie beispielsweise ein<br />
Marathonlauf, einen drastischen Abfall der<br />
Immunfunktion verursachen, der mindestens sechs<br />
bis neun Stunden anhält. Mäßige sportliche<br />
Aktivitäten mit einer Dauer von 30 Minuten an den<br />
meisten, nicht an allen, Tagen der Woche sind für das<br />
Immunsystem ideal.<br />
Wenn Ihre sportliche Begeisterung nachlässt, nehmen<br />
Sie an einer knackigen Wanderung teil, besuchen eine<br />
Freilufteislaufbahn, oder probieren auch einmal eine<br />
Wintersportart in der Halle aus.<br />
Sollten Sie zeitlich einmal wirklich kein <strong>Fitness</strong>training<br />
unterbringen können, gehen Sie 30 Minuten lang<br />
spazieren, damit Sie wieder mit Energie versorgt<br />
werden, indem Sie längere, schnellere Schritte<br />
machen und die Wirkung mit den Armbewegungen<br />
unterstützen.<br />
Vitamin D wird in der Haut als Reaktion auf<br />
Sonneneinstrahlung gebildet. Versuchen Sie also,<br />
möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen.<br />
2<br />
.Gut schlafen<br />
Schlaf ist nicht nur gut für die Schönheit, er<br />
ist auch gesund. Wissenschaftler an der<br />
Carnegie Mellon University in Pittsburgh<br />
haben herausgefunden, dass bei Menschen mit guten<br />
Schlafgewohnheiten – sieben bis acht Stunden<br />
ununterbrochenen Schlaf – die Wahrscheinlichkeit,<br />
dass sie sich eine Erkältung einfangen, dreimal<br />
geringer ist. „Wenn Sie zuwenig schlafen, sind Ihre<br />
Stresshormonwerte erhöht“, fügt Lock hinzu. Sorgen<br />
Sie dafür, dass Ihre Routine vor dem Einschlafen so<br />
entspannend wie möglich ist. Achten Sie auf<br />
regelmäßige Schlafzeiten, und vermeiden Sie kurz vor<br />
dem Zubettgehen übermäßige sportliche Betätigung<br />
(Sex ist erlaubt – siehe Tipp 4), Alkohol, Koffein,<br />
spannende Romane oder gruselige Filme. Nehmen Sie<br />
stattdessen ein warmes Bad, trinken Sie Kamillentee,<br />
und achten Sie darauf, dass das Bett und die Kissen<br />
bequem sind und das Schlafzimmer weder zu warm<br />
noch zu kalt ist.<br />
3<br />
.Antioxidantien<br />
Das Immunsystem braucht Nährstoffe aus<br />
der Nahrung, um sich aufbauen, heilen und<br />
erneuern zu können. „Achten Sie also<br />
darauf, genug Antioxidanzien zu sich nehmen – wie<br />
beispielsweise Vitamin C, E, Selen, Betacarotin und<br />
andere Carotinoide“, sagt die unabhängige<br />
60 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
ANZEN<br />
„Sollten Sie die<br />
Motivation verlieren,<br />
probieren Sie eine<br />
Wintersportart in der<br />
Halle aus.“<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 61
„Vitamin D wird durch<br />
Sonneneinstrahlung<br />
gebildet. Halten Sie sich<br />
also möglichst viel im Freien<br />
auf.“<br />
Ernährungsberaterin Theresa Cutts. „<strong>Die</strong>se Nährstoffe<br />
schützen und heilen Zellen bei Schäden, die von<br />
instabilen Molekülen verursacht werden, den so<br />
genannten freien Radikalen, die zum Alterungsprozess<br />
beitragen und das Immunsystem schädigen können.“<br />
Um sicher zu sein, dass Sie eine große Vielfalt an<br />
Nährstoffen zu sich nehmen, essen Sie farbenfrohes<br />
frisches Obst und Gemüse, sagt Cutts. „Probieren Sie<br />
Grünzeug mit Blättern, Brokkoli, Süßkartoffeln,<br />
Zitrusfrüchte, Kürbis, Karotten, Paprika, Tomaten und<br />
Heidelbeeren“, sagt sie. „Nüsse und Knabberkerne<br />
sowie natives Olivenöl enthalten auch viel Vitamin E.<br />
Und mit viel Fisch, Schalentieren und<br />
Vollkornprodukten können Sie Ihren Selenbedarf<br />
decken. Idealerweise sollten Sie natürlich möglichst<br />
frische Lebensmittel kaufen.“<br />
Wenn Sie sich besonders erkältungsanfällig fühlen –<br />
vielleicht verläuft Ihr Leben zurzeit extrem hektisch –,<br />
fügen Sie zu Ihrer Ernährung ein<br />
Nahrungsergänzungsmittel mit vielen Antioxidanzien<br />
hinzu, wie beispielsweise ein Olivenblattextrakt,<br />
empfiehlt Cutts. „<strong>Die</strong> Blätter des Olivenbaums – ein<br />
unverwüstlicher Baum – haben 400 Prozent mehr<br />
Antioxidationskraft als Vitamin C. Nehmen Sie zur<br />
Abhärtung für die kalten Wintertage einen Teelöffel<br />
des flüssigen Extrakts drei- bis viermal täglich, oder<br />
fügen Sie es einem Smoothie aus gemischten Beeren<br />
hinzu. Es hat auch eine antibakterielle und antivirale<br />
Wirkung und hilft Ihrem Körper gegen Erkältungsoder<br />
Grippeattacken.<br />
4<br />
.Soziale Beziehungen<br />
Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass<br />
uns saisonale Viren nicht soviel anhaben<br />
können, wenn wir entspannt und<br />
„unverbesserliche“ Optimisten sind. <strong>Die</strong> Experten an<br />
der Carnegie Mellon University haben<br />
herausgefunden, dass die Wahrscheinlichkeit, krank<br />
zu werden, bei deprimierten, nervösen oder<br />
verärgerten Menschen dreimal so groß ist wie bei<br />
anderen Menschen. Forscher an der UCLA haben<br />
außerdem festgestellt, dass bestimmte Gene, die mit<br />
dem Immunsystem und Gewebeentzündungen in<br />
Verbindung gebracht werden, bei einsamen<br />
Menschen aktiver sind. <strong>Die</strong>s passt zu den<br />
Forschungsergebnissen der University of Birmingham,<br />
wonach glücklich verheiratete Menschen eine Grippe<br />
wirkungsvoller abwehren können. Treiben Sie<br />
regelmäßig Sport – das verbessert nachweislich Ihre<br />
Stimmung. Erweitern Sie Ihren Horizont und Ihren<br />
Bekanntenkreis durch ehrenamtliche Tätigkeiten<br />
(Ideen hierfür finden Sie unter do-it.org), oder<br />
verwöhnen Sie sich selber – vereinbaren Sie einen<br />
Termin zur Tiefengewebemassage, um die<br />
Muskelverspannungen zu lockern und den Kreislauf in<br />
Schwung zu bringen. Oder probieren Sie es mit<br />
Akupunktur, die Stress und Ängste lindern soll. Und<br />
seien Sie wieder leidenschaftlicher –<br />
Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Menschen,<br />
die ein- oder zweimal pro Woche Sex haben, mehr<br />
Antikörper zur Virusbekämpfung haben.<br />
5<br />
.<strong>Die</strong> Kraft der Natur<br />
„Plündern Sie den Küchenschrank von<br />
Mutter Natur, wo Sie immer einige<br />
immunstimulierende Leckereien finden<br />
werden“, sagt der Kräutermediziner Tim Moorhouse.<br />
Verwenden Sie beim Kochen reichlich Knoblauch. Das<br />
ist eine der bekanntesten medizinischen Pflanzen mit<br />
vorbeugender und therapeutischer Wirkung. Und<br />
nutzen Sie die hervorragenden<br />
Antioxidanzieneigenschaften der Holunderbeeren.<br />
„Sie sind als Sirup oder Saft erhältlich, den man zur<br />
Vorbeugung einer Wintererkrankung oder zu Beginn<br />
einer Erkältung täglich nimmt“, fügt Moorhouse hinzu.<br />
„Und vergessen Sie die Lieblingskräuter nicht:<br />
Echinacea, sehr gut bei einer Erkältung oder Grippe,<br />
und sibirischer Ginseng, ein weiteres vorbeugendes<br />
Tonikum für ein besseres Immunsystem und mehr<br />
Energie. Vermeiden Sie den Ginseng allerdings, wenn<br />
Sie an hohem Blutdruck leiden.“<br />
62 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Immunsystem<br />
Immun-<br />
Stärkung<br />
Neben einem gesunden,<br />
ausgeglichenen Lebensstil<br />
helfen Ihnen diese Ideen, um<br />
in Schwung zu kommen …<br />
➜ Tetesept Erkältungsbad<br />
ca. 12,50 Euro für 250 ml<br />
Auch schon im Anfangsstadium<br />
einer Erkältung sind<br />
insbesondere Bäder, die<br />
ätherische Öle – beispielsweise<br />
von Eukalyptus, Thymian und<br />
Kiefern sowie Kampfer –<br />
enthalten, sehr wohltuend.<br />
➜ Sambucol<br />
Holunderbeerenextrakt<br />
ca. 9,30 Euro für 120ml<br />
sambucol.com<br />
Probieren Sie diesen Extrakt aus<br />
der schwarzen Holunderbeere,<br />
der zusätzlich mit Zink und<br />
Vitamin C angereichert wurde.<br />
6<br />
.Zeit für Vitamin D<br />
Vitamin D ist zurzeit der spannendste<br />
Nährstoff, und nicht nur wegen seiner<br />
Vorzüge für die Knochen. „Es ist auch eines<br />
der interessantesten Forschungsbereiche, wenn es<br />
um die Immunfunktion geht“, sagt Lock. Bei einer<br />
kürzlich an der Universität von Kopenhagen<br />
durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass die<br />
Killerzellen unseres Immunsystems – die so<br />
genannten T-Zellen – ohne ausreichend Vitamin D<br />
schwere Infektionen nicht wirkungsvoll bekämpfen<br />
können. Vitamin D wird in der Haut infolge von<br />
Sonneneinstrahlung gebildet. Halten Sie sich also<br />
möglichst viel im Freien auf. Vitamin D ist in kleinen<br />
Mengen auch in Nahrungsmitteln, wie zum Beispiel<br />
fettreichem Fisch, Eiern und angereichertem<br />
Frühstücksgetreide, enthalten.<br />
7<br />
.Verringern Sie Ihre Laster<br />
Wir möchten ja kein Spielverderber in der<br />
Partysaison sein, aber Forscher an der<br />
Mississippi State University in den USA<br />
haben herausgefunden, dass das Trinken großer<br />
Mengen Alkohol in kurzer Zeit nicht nur starke<br />
Kopfschmerzen und schlechten Schlaf verursacht,<br />
sondern auch das Immunsystem beeinträchtigen<br />
kann, indem die Proteine, die Bakterien und Viren<br />
abwehren, geschwächt werden. Und Rauchen ist it<br />
gleichermaßen schädlich. „Wenn Sie rauchen und<br />
trinken, könnten Sie anfälliger für Krankheitserreger,<br />
wie Bakterien und Viren, sein. Wenn Sie damit<br />
aufhören, kann sich Ihr Immunsystem wieder soweit<br />
erholen, dass es sogar den genetisch optimalen<br />
Zustand erreicht“, sagt Lock.<br />
Vermeiden Sie Trinkgelage, und bleiben Sie bei den<br />
empfohlenen Einheiten. Damit diese ergiebiger sind,<br />
bevorzugen Sie Schorlen, trinken Sie viel Wasser, oder<br />
entscheiden Sie sich für leckere alkoholfreie Cocktails.<br />
Unter kenn-dein-limit.de finden Sie Tipps und<br />
Ratschläge. Wenn Sie das Rauchen aufgeben<br />
möchten, besuchen Sie die Webseite tabakfrei.de.<br />
VERLOSUNG: 10 Kombi-Pakete Olivenblattextrakt<br />
In Kooperation mit Sinoplasan verlosen wir 10<br />
Kombi-Pakete bestehend aus einer Flasche<br />
Olivenblattextrakt und dem Buch<br />
„Olivenblattextrakte. Altbewährte Heilmittel in<br />
der Praxis“ von Sophia Ining.<br />
Um an der Verlosung teilzunehmen, gehen Sie<br />
bitte auf www.healthandfitness.de/verlosung und<br />
geben dort das Stichwort „Olivenöl“ zusammen<br />
mit Ihren Kontaktdaten an.<br />
Teilnahmeschluss ist der 8. März 2011.<br />
➜<br />
➜Handsan<br />
Antibakterielles Hand Gel & Spray<br />
1,95 Euro für 75 ml<br />
Mit dem antibakteriellen Gel kann man<br />
sich die Hände überall und jederzeit<br />
zwischendurch hygienisch reinigen. Es<br />
beseitigt dabei 99,9 Prozent aller<br />
Bakterien auf der Haut. Einen Tropfen auf<br />
die Handflächen geben, verreiben, fertig.<br />
➜ Probiotika, als Kapseln oder<br />
Joghurtdrink<br />
Durch Probiotika kann die Darmtätigkeit<br />
positiv reguliert und das Immunsystem<br />
gezielt gestärkt werden. Außerdem kann<br />
die Stoffwechselfunktion angeregt<br />
werden.<br />
➜ Olivenblattextrakt<br />
24 Euro für 100 ml<br />
sinoplasan.com<br />
Enthält 12 natürlich wirkende<br />
Antioxidantien und kann Erkältung und<br />
Grippe vorbeugen.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 63
Immunsystem<br />
Wohlfühl<br />
Ernährungsplan<br />
Probieren Sie diese gesunden<br />
Ideen unserer<br />
Ernährungsexpertin.<br />
Im Winter ist der Energieverbrauch des Körpers höher.<br />
Gerade an besonders kalten Tagen stellt sich die Frage,<br />
wie man dem Körper die nötige Energie liefern kann, ohne<br />
sich dabei nur mit Kohlenhydraten vollzustopfen. Wählen<br />
Sie Produkte mit komplexen Kohlenhydraten wie z. B.<br />
Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. <strong>Die</strong>se geben nicht<br />
nur Energie, sondern halten auch warm, da sie den<br />
Blutzuckerspiegel regulieren. Investieren Sie in einen<br />
Langsamkochtopf, auch „Slow Cooker“ genannt, und<br />
einen guten Mixer, besonders wenn Sie einen<br />
Singlehaushalt führen. Auf diese Weise können Sie abends<br />
die Reste des Mittagessens z. B. auch in Kombination mit<br />
Gemüse zubereiten. Der Vorteil ist, dass nichts<br />
weggeworfen werden muss und Sie ein leckeres<br />
Abendessen haben, wenn Sie nach Hause kommen!<br />
Probieren Sie den Plan und überzeugen Sie sich selbst!<br />
H&F-TIPP<br />
Trinken Sie<br />
stimulierende Tees, z. B.<br />
Mate-, Ingwer- oder<br />
Zitronentee. Oder<br />
geben Sie etwas<br />
Pfeffer und Zitrone in<br />
heißes Wasser.<br />
FRÜHSTÜCK<br />
Montag <strong>Die</strong>nstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag<br />
Haferflocken<br />
mit<br />
Halbfettmilch<br />
oder<br />
Soyamilch<br />
und Bananenstücken.<br />
Bircher Müsli:<br />
Haferflocken<br />
über Nacht in<br />
Wasser und<br />
Apfelsaft<br />
eingeweicht,<br />
plus<br />
Mandelblätter,<br />
Kürbiskerne und<br />
getrockneten<br />
Aprikosen oder<br />
Datteln.<br />
Rührei aus zwei<br />
Eiern auf<br />
Vollkorntoast.<br />
Haferflocken<br />
mit Halbfettoder<br />
Soyamilch<br />
und Rosinen.<br />
Omelett mit<br />
Tomate und<br />
Schnittlauch<br />
auf Roggenbrot.<br />
Zwei Vollkorn- oder<br />
Buchweizen-<br />
Pfannkuchen mit<br />
griechischem<br />
Joghurt oder Crème<br />
Fraîche und<br />
Obstkompott.<br />
Fügen Sie einen<br />
Teelöffel Leinsamen<br />
und Goji-Beeren<br />
hinzu.<br />
BRUNCH<br />
Geräucherter Lachs mit<br />
Rührei und Vollkorntoast.<br />
MITTAGS<br />
Frisch<br />
zubereitete<br />
Kürbissuppe<br />
mit<br />
Bohnensalat<br />
für ein Extra<br />
an Proteinen.<br />
Risotto mit<br />
Champignons<br />
mit einem Salat<br />
aus<br />
Rucolablättern<br />
und<br />
Brunnenkresse.<br />
Hühnersuppe<br />
(für Eilige<br />
Bio-Fertigsuppe)<br />
mit zwei<br />
Scheiben<br />
Vollkorntoast.<br />
Ofenkartoffel<br />
mit Käse und<br />
Thunfisch und<br />
ein gemischter<br />
Salat.<br />
Linsensuppe<br />
mit gemischtem<br />
Rohkostgemüse<br />
Salat mit gegrilltem<br />
Schafskäse und<br />
gerösteten<br />
Pinienkernen.<br />
ABENDESSEN<br />
Geschmortes<br />
Hühnchen mit<br />
Porree und<br />
pürierten<br />
Süßkartoffeln.<br />
Gedünsteter<br />
Lachs mit<br />
Udon-Nudeln<br />
(aus<br />
Buchweizen)<br />
und Pak Choi.<br />
Dünsten Sie<br />
alles<br />
zusammeen mit<br />
ein wenig<br />
Knoblauch und<br />
Ingwer.<br />
Zwei gegrillte<br />
Lammkotellets<br />
mit gebratenem<br />
Wurzelgemüse<br />
(Pastinaken, aken,<br />
Möhren, Süß-<br />
Kartoffeln mit<br />
Olivenöl l und<br />
Rosmarin).<br />
Gemischte<br />
Gemüsepfanne<br />
mit Tofu und<br />
Vollkornreis.<br />
Geschmortes<br />
Wurzelgemüse<br />
mit Limabohnen<br />
und Quinoa (am<br />
besten im Slow<br />
Cocker<br />
zubereitet).<br />
Gebratenes<br />
Hähnchen mit<br />
Wurzelgemüse<br />
(Rote Bete, Pastnake,<br />
Porree und<br />
Kartoffeln).<br />
ABENDS<br />
Hühnchen-Tagine: Eine<br />
gute Möglichkeit,<br />
die Reste der Woche<br />
zu essen: Schneiden Sie<br />
eine Auswahl an Gemüse<br />
in kleine Stücke, nehmen<br />
Sie die Reste des<br />
Hühnchens von Samstag<br />
und fügen eine Zwiebel,<br />
zwei<br />
Knoblauchzehen und ein<br />
Zitronenstück hinzu.<br />
Geben Sie das Ganze 1½<br />
Stunden in einen Garer<br />
und servieren dazu Reis.<br />
64 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
interaktiv<br />
„Mein perfekter<br />
<strong>Fitness</strong>tag“<br />
Wie sieht Ihr perfekter<br />
<strong>Fitness</strong>tag aus?<br />
<strong>Health</strong>&<strong>Fitness</strong><br />
interessiert sich für Sie,<br />
liebe Leserinnen!<br />
Wir zeigen in jeder Ausgabe<br />
Leserinnen und ihr für sie<br />
ganz individuell perfektes<br />
<strong>Fitness</strong>programm.<br />
Bewerben Sie sich jetzt unter<br />
redaktion@healthandfitness.de<br />
Jede kann mitmachen!<br />
So<br />
geht’s: Senden Sie uns eine Mail mit dem Stichwort<br />
„Mein Workout“ an redaktion@healthandfitness.de und<br />
beschreiben Sie darin kurz den Ablauf ihres perfekten<br />
<strong>Fitness</strong>tages. Senden Sie uns außerdem zwei aussagekräftige<br />
Fotos, die Sie bei Ihrem Workout zeigen.
Sie<br />
haben ihn<br />
endlich gefunden.<br />
Aber ist Ihr neuer<br />
Traummann auch gut für<br />
Ihre Gesundheit?<br />
Auf eine gesunde<br />
Beziehung<br />
66 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong>
Gesunde Beziehungen<br />
ielleicht hat das Single-Dasein ja auch<br />
etwas Gutes – vor allem, wenn es um<br />
Ihre Gesundheit und <strong>Fitness</strong> geht.<br />
Während Ihrer Suche nach einem<br />
Mann sind Sie immer fleißig in das<br />
<strong>Fitness</strong>center gegangen, haben darauf<br />
geachtet, was Sie essen, und sich eine Einstellung nach<br />
dem Motto „ja, Sie möchten durchaus mit mir ausgehen“<br />
angeeignet. Und wenn Sie dann einen Mann gefunden<br />
haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie schon bald<br />
das <strong>Fitness</strong>center gegen abendliche Restaurantbesuche<br />
sowie die figurbetonten Portionen gegen extragroße<br />
Portionen eintauschen.<br />
Und wenn Sie bei ihm einziehen, wird es noch<br />
schlimmer – laut US-Forschern verdreifachen Sie durch<br />
das Zusammenleben Ihr Risiko, übergewichtig zu<br />
werden. Während Sie Ihre Bizepsübungen im<br />
<strong>Fitness</strong>center gegen kuschelige Abende auf der Couch<br />
eintauschen, verschlechtert sich Ihre <strong>Fitness</strong>, Ihr<br />
Schlafverhalten wird gestört, und die schlechten<br />
männlichen Angewohnheiten sabotieren Ihre<br />
Trainingsroutine allmählich. Aber so muss es nicht sein<br />
– wenn Sie auf die möglichen Fallstricke Ihres perfekten<br />
Paardaseins achten, können Sie Ihren Mann haben und<br />
gleichzeitig fit und gesund sein.<br />
MACHEN SIE IHRE<br />
TAILLE MÄNNERSICHER<br />
Zusammenleben bedeutet nichts Gutes für Ihre Taille<br />
– vor allem, wenn Sie verheiratet sind. Laut einer von<br />
Yakult durchgeführten Forschung nimmt eine<br />
frischgebackene Ehefrau im Jahr nach der Hochzeit<br />
durchschnittlich etwa zehn Kilogramm zu. Extragroße<br />
Portionen sind dabei ebenso wenig hilfreich wie das<br />
freitägliche Abendessen zum Mitnehmen oder die<br />
Knabbereien der Männer, die niemals in Ihrem<br />
Single-Frauen-Küchenschrank gelandet wären.<br />
„Wenn man zusammenzieht, können sich schlechte<br />
Angewohnheiten entwickeln – aber das muss nicht so<br />
sein“, sagt die examinierte Ernährungsberaterin Carina<br />
Norris. „Achten Sie auf Ihre Portionsgrößen – Sie<br />
brauchen nicht so viele Kalorien wie er. Bereiten Sie ein<br />
,Essen für zwei’ vor, und geben Sie ihm die größere<br />
Portion – oder machen Sie die normale Portionsgröße,<br />
und versorgen Sie ihn mit gesunden Kohlenhydraten,<br />
wie beispielsweise Nudeln, Reis und Vollkornbrot, damit<br />
er nicht hungrig vom Tisch geht.“<br />
SOFA ODER SIT-UPS?<br />
Es kann natürlich verführerisch sein, auf Ihr gewohntes<br />
Training zu Gunsten eines schönen Abends mit Ihrer<br />
neuen Liebe zu verzichten. Durch das Zusammenleben<br />
ist die Wahrscheinlichkeit einer sitzenden Lebensweise<br />
doppelt so groß wie bei Menschen, die Single sind oder<br />
einfach nur mit jemandem ausgehen, sagen<br />
Wissenschafter an der University of Carolina in den<br />
USA. Auch wenn Sie die besten Absichten haben, kann<br />
es sein, dass Sie Ihr Partner nicht dabei unterstützt. Bei<br />
einer Studie von LA <strong>Fitness</strong> wurde festgestellt, dass bei<br />
Paaren die Partner das Trainingsprogramm des jeweils<br />
anderen Partners häufig sabotieren, und 25 Prozent<br />
von uns glauben, dass unsere Beziehungen ein Teil<br />
unserer Gewichtsprobleme sind.<br />
„Ihre schönen Momente miteinander müssen Sie nicht<br />
auf der Couch verbringen – versuchen Sie es<br />
stattdessen einmal mit einem gemeinsamen Training“,<br />
sagt Julia Bishop von „Move Your Butt Personal<br />
Training“ (www.moveyourbutt.com).<br />
„Sie müssen nicht ins <strong>Fitness</strong>center gehen – binden Sie<br />
das Training in die Zeit für Ihre Hobbys ein. Radfahren,<br />
Wandern, Rollerbladen, Salsa-Tanzen – die Liste der<br />
Dinge, die Sie tun können, ist endlos. Wenn ihn das<br />
nicht überzeugt, sagen Sie ihm, dass Frauen und<br />
Männer, die an Studien teilgenommen haben, sagten,<br />
dass ihr Sex mit ihren Partnern besser und häufiger<br />
war.“<br />
ZEIT FÜR GETRENNTE<br />
BETTEN?<br />
Sie klauen ihm die Bettdecke, er schnarcht. Sie stehen<br />
gern früh auf, er schläft gern aus. Kein Wunder, dass<br />
einige Experten der Ansicht sind, dass ein gemeinsames<br />
Bett ungesund ist. Wissenschaftler an der University of<br />
Surrey haben herausgefunden, dass Paare, die ein<br />
gemeinsames Bett haben, zu 50 Prozent häufiger im<br />
Schlaf gestört werden, als Menschen, die alleine schlafen<br />
– und das ist nicht gut für Ihre Gesundheit. Zuwenig<br />
Schlaf wird mit einem höheren Risiko für<br />
Herzkrankheiten und Diabetes in Verbindung gebracht,<br />
ganz zu schweigen von schlechter Laune und<br />
Konzentrationsstörungen.<br />
„Getrennte Betten sind wirklich die beste Antwort darauf<br />
– auch wenn das nicht sehr romantisch ist“, sagt der<br />
Physiotherapeut und Buchautor Sammy Margo.<br />
„Wenn Sie nicht getrennt schlafen möchten, aber nicht<br />
gemeinsam schlafen können, probieren Sie einige der<br />
folgenden Möglichkeiten aus. Kaufen Sie sich eine<br />
Wenn man zusammenlebt,<br />
ist die Wahrscheinlichkeit<br />
eines sitzenden Lebensstils<br />
doppelt so groß.<br />
Schlafbrille und Ohrstöpsel, damit Sie von seinem<br />
Schnarchen, Leselicht oder Fernsehgeräusch nichts<br />
mitbekommen. Gehen Sie eher zu Bett als er, damit Sie<br />
die Tiefschlafphase erreichen, bevor er ins Schlafzimmer<br />
kommt. Kaufen Sie sich getrennte Bettdecken, damit Sie<br />
beide genau den Wärmegrad haben, den Sie möchten,<br />
ohne um die Decken kämpfen zu müssen. Und kaufen<br />
Sie sich ein größeres Bett, damit Sie beide genug Platz<br />
haben, sich zu bewegen, ohne den jeweils anderen zu<br />
stören.“<br />
ACHTEN SIE AUF IHRE<br />
GRENZEN<br />
Es kann gut sein, dass Sie die Nächte, in denen Sie sich<br />
mit Ihren Freundinnen ein paar Proseccos hinter die<br />
Binde gegossen haben, gegen eine gepflegte Flasche<br />
Wein mit Ihrem Mann eingetauscht haben. Aber auch<br />
wenn sich Ihre Trinkgewohnheiten geändert haben, sind<br />
sie deshalb nicht unbedingt gesünder geworden.<br />
Laut „DrinkAware“ trinkt ein Drittel aller Frauen<br />
regelmäßig mehr als die täglich empfohlene Menge<br />
Alkohol. Damit unterliegen diese Frauen der Gefahr<br />
alkoholbedingter Erkrankungen, wie beispielsweise<br />
Adipositas, Lebererkrankung, Herzerkrankung, Diabetes<br />
und einige Arten von Krebs.<br />
„Wenn man zusammenlebt, kann es verlockend sein,<br />
jeden Abend ein Glas Wein zum Essen zu trinken – aber<br />
es ist wichtig, darauf zu achten, wie viel man trinkt“, sagt<br />
Norris. „Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihr sicheres<br />
Alkohollimit nicht überschreiten – das sind maximal zwei<br />
bis drei Einheiten täglich bei Frauen und vier bis fünf<br />
Einheiten bei Männern, mit ein paar alkoholfreien Tagen<br />
pro Woche. Eine Einheit ist ein kleines Glas Wein.“<br />
LASSEN SIE SCHLECHTEN<br />
ANGEWOHNHEITEN KEINE<br />
CHANCE<br />
Wenn Ihr neuer Partner raucht, behalten Sie<br />
wahrscheinlich auch Ihre schlechte Angewohnheit bei.<br />
Wissenschaftler an der University of Arizona haben<br />
herausgefunden, dass gemeinsame Verhaltensweisen in<br />
einer Beziehung, wie beispielsweise Rauchen, schwer<br />
aufzugeben sind, weil sie die beiden Menschen<br />
miteinander verbinden. Gleichzeitig ist es aber auch so,<br />
dass die Erfolgsquote, wenn Sie beide beschließen<br />
aufzuhören, größer ist, als wenn man es alleine versucht.<br />
„Gemeinsam aufzuhören bedeutet, dass Sie sich<br />
gegenseitig unterstützen und ermutigen können“, sagt<br />
Brian Jones, Ratgeber einer Nichtraucherorganisation.<br />
„Ihr Zuhause wird rauchfrei, und der Geruch, wenn<br />
jemand anders raucht, führt einen nicht mehr in<br />
Versuchung. Seien Sie sich aber auch möglicher<br />
Probleme bewusst. Einem von Ihnen fällt es vielleicht<br />
leichter aufzuhören als dem anderen. Das kann dazu<br />
führen, dass Sie entmutigt werden. Mit dem Rauchen<br />
aufzuhören, ist für jeden Menschen eine andere<br />
Erfahrung. Finden Sie also einen Weg, der zu Ihnen passt.<br />
Lassen Sie auch Dinge wie eine Nikotinersatztherapie<br />
nicht außer acht, die nachweislich helfen. Wenn Sie in<br />
einer Sackgasse angelangt sind, suchen Sie sich Hilfe.“<br />
Weitere Informationen unter www.tabakfrei.de.<br />
REDEN SIE DARÜBER<br />
Schlucken Sie nicht einfach alles runter, nur um Ihren<br />
Partner glücklich zu machen – das ist schlecht für Ihre<br />
Gesundheit. Paare, die ihre Wut unterdrücken, haben ein<br />
höheres Risiko, frühzeitig zu sterben, als Paare, die ihren<br />
Gefühlen freien Lauf lassen, sagen US-Wissenschaftler.<br />
Über Streitigkeiten zu grübeln, führt zu Unmut, der<br />
erhöhten Blutdruck und andere Gesundheitsprobleme, wie<br />
beispielsweise Herzerkrankungen, nach sich ziehen kann.<br />
Wenn Sie andererseits wissen, wie Sie mit Problemen<br />
umgehen können, kann dies Ihrer Gesundheit förderlich<br />
sein. Eine andere Studie von der Ohio State University in<br />
den USA hat ergeben , dass Paare, die bei der Lösung von<br />
Problemen rücksichtsvolle Wörter und Argumente<br />
verwenden, ihrer Gesundheit weniger Schaden zufügten.<br />
Stressige Streitigkeiten führen zur Freisetzung von<br />
Immunsystem schwächenden Chemikalien (so genannte<br />
Zytokine) im Körper – wenn Sie sich „umsichtig“ streiten,<br />
werden weniger Zytokine freigesetzt. „Es kann schwierig<br />
sein, einem geliebten Menschen seine Wut mitzuteilen,<br />
denn, wenn man dabei nicht vorsichtig vorgeht, fühlt er<br />
sich kritisiert und verletzt. Das führt nie zu einem guten<br />
Ende“, sagt die Lebensberaterin Lynda Field. „Versuchen<br />
Sie, sich in seine Situation zu versetzen und seine<br />
Handlungsweise zu verstehen. Benutzen Sie keine<br />
kritisierende Sprache, wie ,du tust das immer’. Versuchen<br />
Sie es stattdessen mit ,wenn du das tust, fühle ich mich …’.<br />
Damit haben Sie die Kontrolle über das Gefühl, und Sie<br />
geben ihm nicht die Schuld. Lassen Sie dann ihn zu Wort<br />
kommen – wir reden oft zuviel und verhindern damit, dass<br />
Männer ihre Gefühle ausdrücken können.“ ■<br />
TEXT: Rebecca Speechley. FOTOGRAFIE: iStockphoto.com<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 67
JETZT IM HANDEL<br />
Bei allen guten Zeitschriftenhändlern
GYM STYLE<br />
<strong>Fitness</strong> Fashion // Accessoires // Stilberatung<br />
GYM STYLE<br />
TEXT: Siân Lewis. FOTOGRAFIE: Nigel Riches<br />
SCHÖN GEMÜTLICH<br />
Zeigen Sie sich diesen Winter<br />
stilvoll auf der Piste, aber<br />
wählen Sie Ihre<br />
Bekleidungslagen weise.<br />
Tragen Sie Thermowäsche,<br />
damit die Feuchtigkeit abtransportiert wird<br />
und der Körper warm bleibt. Wählen Sie bei<br />
niedrigeren Temperaturen als mittlere Schicht<br />
ein dünnes Fleece oder Merinowolle und<br />
ziehen darüber eine helle Skijacke, damit Sie<br />
auf den Pisten durch den Rest der Gruppe<br />
leicht erkannt werden können. Achten Sie<br />
darauf, dass die Jacke ausreichend Taschen<br />
für Zubehör enthält. Außerdem sollte ein<br />
Schneeschutz für Pulverschnee-Tage<br />
eingearbeitet sein, auch als Schneefang<br />
darunter für kühle Tage!<br />
Stilvoll auf der Piste S. 70<br />
Unverzichtbare Basics S. 76<br />
8 der Besten: Mützen S. 77<br />
Der Look von Jessica Biel S. 78<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 69
Mover-Daunenstrickjacke<br />
Dermizaz, ca. 350 Euro.<br />
Finisterre-Basisschicht<br />
Eddy Merion, ca. 43 Euro.<br />
Roxy-Thermohose Indies<br />
Rocker Print, ca. 38 Euro.<br />
The-North-Face-Stiefel<br />
Women’s Ice Queen,<br />
ca.110 Euro. Gant-<br />
Strickmütze Feminine<br />
Cable, ca. 33 Euro.
STILVOLL AUF<br />
DER PISTE<br />
IN DIESER LUSTIGEN, HELLEN AUSRÜSTUNG KÖNNEN SIE DEN SCHNEE GENIESSEN<br />
FOTOGRAFIE: Nigel Riches.<br />
STYLING: Siân Lewis
Bequemer<br />
Mantel<br />
Helly Hansen Enigma Flow<br />
Daunenjacke, 649,95 Euro.<br />
Damit ist Ihnen auf der Piste oder<br />
beim Wandern in kaltem Wetter<br />
immer angenehm warm. <strong>Die</strong> Taschen<br />
aus Gänsedaunen tragen zum<br />
geringen Gewicht und der schlanken<br />
Form der Jacke bei, damit Sie sich<br />
bequem bewegen können. Ein unter<br />
einem Reißverschluss verborgener<br />
Schneefang, eine abnehmbare<br />
Kapuze und wasserdichte<br />
Reißverschlüsse runden den Mantel<br />
intelligent ab.<br />
Bauchfreies Oberteil von Falke,<br />
ca. 33 Euro. Roxy-Kjersti-PT-Hose,<br />
ca. 205 Euro.
Weißes T-Shirt von<br />
Falke, ca. 65 Euro.<br />
Pull-in-Leggings Hype<br />
Lycra, ca. 33 Euro.<br />
O’Neill-Jacke Akemi,<br />
ca. 175 Euro;<br />
Mini-Skibrille,<br />
ca. 50 Euro. Burton-<br />
Snowboardstiefel<br />
Sapphire Blue Steel,<br />
ca. 225 Euro.
Columbia-Daunenweste<br />
Resolute, ca. 130 Euro.<br />
Tog-24-Pullover mit<br />
Rundhalsausschnitt Arctic<br />
Women’s, ca. 34 Euro.<br />
Roxy-Hose She’s Got It,<br />
ca.112 Euro. Peak-<br />
Performance-Gürtel Rider,<br />
ca. 33 Euro. O’Neill-Stiefel<br />
Méribel, ca. 69,- Euro.<br />
adidas-Brille iD2, ca. 154<br />
Euro.<br />
MODEL: Andrea @ MOT<br />
HAARE UND MAKE-UP:<br />
Sarah Gilbert @ LHA mit<br />
Estée Lauder und AVEDA<br />
FACHHÄNDLER<br />
adidas shop.adidas.de<br />
Burton burton.com<br />
Columbia columbia.com<br />
Falke falke-shop.com<br />
Fat Face fatface.com<br />
Finisterre finisterreuk.com<br />
Gant gantuk.com<br />
Helly Hansen hellyhansen.com<br />
Mover mover.se<br />
Musto musto.com<br />
Nike store.nike.com/de<br />
Nikita nikitaclothing.com<br />
O’Neill oneill.com<br />
O’Neill @ Surfdome surfdome.com<br />
Peak Performance peakperformance.com<br />
Protest protest.eu<br />
Pull-in blackleaf.com<br />
Rip Curl ripcurl.com<br />
Roxy roxy.eu<br />
Snow + Rock snowandrock.com<br />
Sweaty Betty sweatybetty.com<br />
The North Face thenorthface.com<br />
Tog 24 tog24.com
Heiß, heiß, heiß<br />
Rip Curl S-Bomb Power Heated Weste,<br />
ca. 530 Euro.<br />
Mit dieser unglaublichen Weste haben Sie<br />
Ihre eigene Zentralheizung mit auf der Piste<br />
dabei. Drücken Sie den Einschaltknopf, und<br />
Sie spüren, wie der Stoff um Ihren Bauch<br />
herum wärmer wird. Wenn Sie wieder<br />
zuhause sind, schließen Sie die Batterie an,<br />
um sie für den nächsten Tag aufzuladen.<br />
Jacke Rip Curl Ultimate, ca. 283 Euro.<br />
T-Shirt Sweaty Betty Keep Fit, ca. 50 Euro.<br />
Winterhose Nike 6.0 Storm-FIT Prieka für<br />
Frauen, ca. 140 Euro.
Basics<br />
UNVERZICHTBARE<br />
AUSRÜSTUNG<br />
Mit diesen unverzichtbaren Teilen<br />
fühlen Sie sich auf der Piste wohlig<br />
warm und geborgen.<br />
1. IMMER OBENAUF<br />
Bringen Sie etwas Farbe auf<br />
die Piste, und Sie sind nicht mehr<br />
zu übersehen mit dieser<br />
Nikita-Rupert-Mütze, ca. 30 Euro.<br />
2. UNTERSTÜTZUNG Skifahren ist eine<br />
Sportart mit Schwung, schützen Sie also<br />
Ihren Busen mit diesem Allzweck-Sport-BH<br />
von Sweaty Betty, ca. 35 Euro.<br />
3. EINE FRAGE DER LAGE <strong>Die</strong>se<br />
saugstarken langen Unterhosen von Gaisa,<br />
ca. 60 Euro, saugen die Feuchtigkeit von der<br />
Haut auf, so dass der Körper trocken und<br />
geruchsfrei bleibt – ideal für<br />
Hochleistungsaktivitäten.<br />
4. HANDSCHUHE Schützen Sie Ihre Finger<br />
mit diesen superweichen Peak-<br />
Performance-Supreme-Fäustlingen, ca. 100<br />
Euro. <strong>Die</strong> Körperwärme wird bei Kälte zum<br />
Rumpf geleitet, so dass die Kälte am<br />
meisten an den Händen und Füßen zu<br />
spüren ist.<br />
5. RICHTIG GEWICKELT Halten Sie sich<br />
warm mit diesem Schal Gant Luxurious<br />
Knitted Cable, ca. 67 Euro.<br />
6. SONNENSCHUTZ Schützen Sie Ihre<br />
Augen vor der Blendung durch die Sonne<br />
mit dieser adidas-adiZero-Sonnenbrille,<br />
ca. 160 Euro.<br />
7. KOPFÜBER Beim Snowboarden ist der<br />
Schutz des Kopfes am wichtigsten, vor<br />
allem, wenn Sie Anfänger sind. Probieren<br />
Sie diesen Helm Peak Performance Skull<br />
Light, ca. 160 Euro.<br />
2 //<br />
1 //<br />
3 //<br />
7 //<br />
4 //<br />
6 //<br />
5 //<br />
76 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
1 // 2 //<br />
3 //<br />
GYM STYLE<br />
5 //<br />
4 // 6 //<br />
1. MUSTO Winter-Pelzhut, ca. 30 Euro.<br />
2. FAT FACE Fair-Isle-Stirnband, ca. 12 Euro.<br />
3. GANT Strickmütze Feminine Cable, ca. 34 Euro.<br />
4. HELLY HANSEN Mütze Sunflake, ca. 18 Euro.<br />
5. SWEATY BETTY Haarnetz Cable Knit Neck, ca. 35 Euro.<br />
6. ROXY Mütze Real Thing, ca. 22 Euro.<br />
7. FAT FACE Trapperhut Fair Isle, ca. 19 Euro.<br />
8. PROTEST Halam-Mütze, ca. 14 Euro.
Get the look<br />
KLAUEN SIE<br />
IHREN STIL<br />
JESSICA BIEL<br />
Besorgen Sie sich diese<br />
Klamotten, mit denen Sie<br />
sich dehnen und trainieren<br />
können wie ein Promi.<br />
2 //<br />
GYM STYLE<br />
5 //<br />
Jessica Biel, bekannt für ihre<br />
schlanke Figur, ist ein<br />
begeisterter <strong>Fitness</strong>fan. Dreimal<br />
pro Woche mit ihrem Personal<br />
Trainer Jason Walsh zu<br />
trainieren, reicht ihr nicht; sie<br />
besucht auch zweimal<br />
wöchentlich einen Yogakurs bei<br />
YogaWorks in New York City.<br />
1 //<br />
1 <strong>Die</strong>ses Manuka-Bamboo-<br />
WICKELTOP, ca. 38 Euro, aus weichem<br />
Bambus können Sie ideal über Ihre<br />
Yoga-Ausrüstung drapieren;<br />
johnlewis.com.<br />
2 <strong>Die</strong>ses Fairtrade-TRÄGERHEMD aus<br />
organischer Baumwolle von Liv, ca. 20<br />
Euro, passt hervorragend und fühlt sich<br />
toll auf<br />
der Haut an; liv-uk.com.<br />
3 Egal,<br />
ob Sie die Beine in der Luft<br />
dehnen oder einen Kopfstand machen,<br />
diese Bambus-LEGGINGS, ca. 50 Euro,<br />
verrutschen bei keiner Bewegung;<br />
asquith-yoga-clothing.co.uk.<br />
4 Mit diesen bequemen Pilates<br />
SOCKEN, 14,- Euro, von Sweaty Betty<br />
haben hb<br />
Sie immer alles im Griff. Sie<br />
lassen<br />
sich wie Ballerinaschuhe<br />
anziehen ih und haben Gumminoppen an<br />
den Sohlen; sweatybetty.com.<br />
5 Sie werden begeistert sein von der<br />
haftenden Oberfläche dieser<br />
Nike-Yo-Girl-YOGAMATTE, ca. 20 Euro,<br />
die Ihnen bei Ihren Yogaübungen<br />
zusätzlichen Halt verleiht. Sie lässt sich<br />
mühelos aufrollen und verfügt über<br />
einen praktischen Trageriemen;<br />
nikestore.com.<br />
4 //<br />
3 //<br />
F+A<br />
A<br />
FRAGEN UND<br />
ANTWORTEN ZUM<br />
SPORTOUTFIT<br />
78 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Beim Laufen rutschen meine<br />
Shorts immer hoch. Gibt es<br />
Alternativen, damit ich meine<br />
beste Leistung erbringen kann?<br />
Es kann sehr unangenehm sein, wenn<br />
die Shorts hochrutschen, was zu einem<br />
Scheuern an den Oberschenkeln führt.<br />
Außerdem kann man sich dadurch etwas<br />
verunsichert fühlen, was das eigene<br />
Aussehen betrifft. <strong>Die</strong> Compression<br />
Shorts für Frauen von Linebreak (ca.<br />
27 Euro; linebreak.com) bieten einen<br />
uneingeschränkten Halt, ohne zu<br />
rutschen. Außerdem regulieren<br />
en<br />
Sie die Körpertemperatur und<br />
saugen Feuchtigkeit auf, damit<br />
die Haut trocken bleibt. <strong>Die</strong><br />
Komprimierungstechnologie<br />
hilft Ihnen nachweislich dabei,<br />
länger und schneller zu laufen,<br />
da damit Muskelenergie<br />
eingespart wird. Probieren<br />
Sie auch die Running Shorts<br />
Tech Tight für Frauen von<br />
Nike (ca. 18 Euro; store.<br />
nike.com), die verschweißte<br />
Nähte haben, um ein<br />
Scheuern zu vermeiden.<br />
TEXTE: Siân Lewis und Tara Nolan. FOTOS: Big Pictures
Neu! Jetzt auch online!<br />
<strong>Die</strong> Webseite<br />
zum Magazin.<br />
Hier erfahren Sie mit einem<br />
Klick spannende<br />
Informationen, Expertentipps,<br />
News und Trends rund um die<br />
Themen <strong>Fitness</strong>, <strong>Health</strong> &<br />
Nutrition sowie Lifestyle.<br />
www.healthandfitness.de
Bestellen Sie noch heute Ihr<br />
Abonnement und holen Sie sich Ihren<br />
persönlichen <strong>Fitness</strong>-Guide zu sich<br />
nach Hause. Mit den Vorteilen:<br />
• Sie versäumen keine Ausgabe<br />
sondern erhalten Sie stets frei Haus.<br />
• Sie erhalten jede Ausgabe noch<br />
bevor Sie im Handel erhältlich ist.<br />
Bestellung an:<br />
Ultimate Guide Abo-Service<br />
Postfach 1331<br />
53335 Meckenheim<br />
oder:<br />
abo-ugm@ips-d.de<br />
oder:<br />
Telefon: 0 22 25/70 85-362<br />
Telefax: 0 22 25/70 85-399<br />
Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils ein<br />
weiteres Jahr sofern es nicht gekündigt wird. Sie können jedoch<br />
nach Ablauf des ersten Jahres jederzeit kündigen - das Geld<br />
für bezahlte, aber noch nicht gelieferte Ausgaben erhalten Sie<br />
selbstverständlich per Überweisung zurück erstattet.<br />
Probe-Abo für<br />
3 Monate<br />
9,90 €<br />
Bestellen Sie jetzt unter<br />
www.healthandfitness.de
LEBENSLUST<br />
Gesunde Rezepte // Wellness // Reisen<br />
LEBENSLUST<br />
TEXT: Emma Morris. PHOTOGRAPHY: Photolibrary.com<br />
TOLLE IDEE<br />
Nichts eignet sich besser zur<br />
Schaffung einer<br />
entspannenden Atmosphäre<br />
als eine Kerze - aber wählen Sie die<br />
flackernde Beleuchtung mit Sorgfalt, um zu<br />
vermeiden, dass Sie ungesunden Rauch<br />
einatmen. Viele Kerzen werden aus<br />
Paraffin hergestellt, einem Nebenproduckt<br />
des Erdöls, das gesundheitsschädliche<br />
Dämpfe abgeben kann, die laut einer<br />
neueren Studie der South Carolina State<br />
University mit Lungenkrebs und Asthma in<br />
Verbindung gebracht werden. Forscher<br />
sind zu dem Schluss gekommen, dass das<br />
gelegentliche Abbrennen von<br />
Paraffinkerzen keinen Schaden anrichtet.<br />
Aber bei regelmäßigem Gebrauch sollte<br />
der Raum gut belüftet sein. Alternativ kann<br />
eine Soja- oder Bienenwachskerze<br />
verwendet werden.<br />
Rezepte S. 82<br />
Aktivreisen S. 88<br />
Luna-Yoga S. 90<br />
Wellness: Spa Zeit S. 92<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 81
<strong>Die</strong><br />
entzündungshemmende<br />
Wirkung von Kurkuma ist<br />
mit der starker<br />
Arzneimitteln vergleichbar.<br />
Außerdem senkt das<br />
Gewürz den<br />
Cholesterinspiegel.<br />
Curry essen und<br />
SCHLANK BLEIBEN!<br />
Es ist ganz einfach, zuhause gesunde<br />
indische Gerichte zu zaubern!<br />
Lassen Sie sich mit diesen delikaten fettarmen<br />
Rezepten nach Südasien entführen.
Rezepte<br />
Currygerichte sind sehr<br />
beliebt. In jeder größeren<br />
Stadt gibt es mehrere<br />
indische Restaurants, und<br />
die Supermärkte locken<br />
mit Curry-Fertiggerichten. Leider<br />
enthalten Curryspeisen auch oft viel<br />
Fett und Kalorien und sind dadurch<br />
nicht gerade ideal für die Figur und die<br />
Gesundheit.<br />
Anjum Anand, Kochbuchautorin und<br />
Moderstorin, hat unsere Klagerufe<br />
erhört und den Titel „I Love Curry“<br />
(erschienen bei Quadrille, ca. 20 €)<br />
herausgebracht, in dem gesündere<br />
Versionen unserer Lieblingsgerichte<br />
aufgeführt sind. „Das Buch beschreibt<br />
Curryrezepte, wie sie vor allem in<br />
Europa gegessen werden. Der Ton ist<br />
ein herzlich und charmant. Ich wollte,<br />
dass sich der Leser beim Schmökern<br />
rundum geborgen fühlt!“, so Anjum<br />
Anand. <strong>Die</strong> Autorin stammt aus einer<br />
Punjabi-Familie und lernte das Kochen<br />
von ihrer Mutter und ihren Tanten.<br />
Anjum Anand begann damit, gesündere<br />
indische Mahlzeiten zuzubereiten, als<br />
sie sich entschied, abzunehmen.<br />
„Ich habe gemerkt, dass man gar nicht<br />
so viel Fett braucht, um köstliche<br />
indische Mahlzeiten zu kochen. Ich<br />
nahm vor 10 Jahren über 30 Kilo ab und<br />
habe es geschafft, seitdem nicht mehr<br />
zuzunehmen. Ich weiß jetzt genau, was<br />
gut ist, und was nicht.“<br />
In Indien besteht ein Currygericht<br />
einfach aus einer Mahlzeit mit viel<br />
Sauce. Jede Region hat ihre eigenen<br />
Variationen. Anjum Anand erklärt, dass<br />
in der indischen Küche Gemüse und<br />
AJNUM ANANDS KOCHTIPPS<br />
FÜR GESUNDE INDISCHE KÜCHE<br />
„Wenn in einem Rezept Sahne als Zutat angegeben wird,<br />
verwenden Sie stattdessen Milch. Halbfettmilch ist gut einsetzbar.<br />
Verwenden Sie keine Magermilch, da sie nicht gut bindet.“<br />
„Ich denke, Ghee (geklärte Butter) ist in Maßen genossen gesund. Wenn Sie<br />
weniger verwenden als im Rezept angegeben, nimmt das Gericht dennoch den<br />
Geschmack an.“<br />
„Bei den meisten Rezepten können Sie mindestens einen Esslöffel Öl weglassen.<br />
Das Gericht wird deswegen trotzdem noch gut schmecken. <strong>Die</strong> meisten Köche<br />
verwenden mehr Öl, um den maximalen Geschmack aus den Zutaten herauszuholen.<br />
Dabei erreicht man auch mit viel weniger Öl gute Ergebnisse.“<br />
„Wenn die Zutaten gebraten werden müssen, sollten Sie das Gemüse zuerst<br />
vorkochen oder dünsten, bevor Sie sie in die Bratpfanne geben. Sie brauchen dann<br />
weniger Öl, weil das Gemüse weniger davon aufnimmt, erreichen aber denselben<br />
Geschmack.“<br />
„Suppen und Currygerichte mit Linsen sind mit etwas Brot oder Reis serviert<br />
hervorragende Mahlzeiten. Für beides brauchen Sie nur wenig oder gar kein Olivenöl.<br />
Um eine Suppe zu kochen, werfen Sie alle Zutaten in einen Topf voll Wasser oder<br />
Brühe und pürieren die Zutaten am Ende. Um ein Linsengericht zuzubereiten, kochen<br />
Sie die Linsen mit Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Tomaten. Erhitzen Sie dann in<br />
einer kleinen Pfanne 1 bis 2 TL Öl und geben Sie die Gewürze dazu. Fügen Sie dann die<br />
Linsen hinzu und schmecken Sie das Gericht ab.“<br />
Hülsenfrüchte einen zentralen<br />
Bestandteil darstellen, und nicht so<br />
sehr die Beilagen, die das Essen so<br />
nahrhaft und sättigend machen. Wir<br />
verwenden eine große Bandbreite von<br />
Gewürzen, die alle etwas für die<br />
Gesundheit bringen: Vom<br />
TIPP<br />
entzündungshemmenden Kurkuma bis<br />
hin zum Kumin, welches das<br />
Immunsystem stärkt. Außerdem haben<br />
wir fantastische Geschmacksrichtungen<br />
und Aromen. „Man sollte viele Gewürze<br />
und Kräuter verwenden, da sie für<br />
einen tollen Geschmack sorgen.“<br />
Geben Sie für noch mehr Geschmack etwas<br />
Zitronensaft zu Ihrem Currygericht.<br />
LEBENSLUST<br />
Linsen-Gemüse-Curry<br />
für jeden Tag<br />
4 bis 5 Portionen<br />
pro Portion: 303 Kalorien, 15 g Eiweiß, 12 g<br />
Fett (davon 5 g gesättigtes Fett), 36 g<br />
Kohlenhydrate, 10 g Zucker, 10 g<br />
Ballaststoffe,1 Prise Salz<br />
Ein Grundgericht für viele Menschen an der<br />
Westküste Indiens. Es gibt viele Variationen.<br />
Manche davon sind eher scharf, bei anderen<br />
wird mehr Ingwer oder Knoblauch verwendet.<br />
Ich füge das Gemüse gleich hinzu, damit ich<br />
nicht noch eine separate Pfanne brauche. Sie<br />
können das Gericht nach Lust und Laune<br />
an Ihren Geschmack anpassen – sei es mit<br />
oder ohne Zucker, Kokosnuss und Gemüse.<br />
Für die Currysauce<br />
200 g geschälte und gut gewaschene<br />
Straucherbsen (tovar dal)<br />
1/3 TL Kurkuma<br />
1 TL Tamarindenpaste (je nach<br />
Geschmack mehr oder weniger)<br />
2 EL ungesüßte getrocknete<br />
Kokosnuss (optional)<br />
1 ½-2 ½ TL Zucker (optional – je nach<br />
Geschmack mehr oder weniger)<br />
Für die Gewürzpaste<br />
2 EL Pflanzenöl<br />
1 TL Senfkörner<br />
1 TL Kreuzkümmel<br />
1 TL Sesamkörner (optional)<br />
2 TL geschälte schwarze Linsen<br />
(urad dal), falls verfügbar<br />
2 Knoblauchzehen<br />
2-3 getrocknete rote Chilis<br />
12 frische Curryblätter<br />
2 in dünne Scheiben kleine Zwiebeln<br />
2 Tomaten, in je 6 Stücke geschnitten<br />
1 ½ TL gemahlener Koriander<br />
Salz (je nach Geschmack)<br />
Für das Gemüse (optional)<br />
3 japanische oder kleine Auberginen,<br />
längs halbiert und dann quer in drei<br />
Stücke geschnitten<br />
8 halbierte Okras (Enden<br />
abgeschnitten)<br />
1 Handvoll grüne Bohnen<br />
Geben Sie die Linsen zusammen mit<br />
1 einem Liter Wasser in eine große Pfanne<br />
und bringen Sie sie zum Kochen. Schöpfen Sie<br />
den Schaum ab, der sich an der Oberfläche<br />
bildet. Geben Sie das Kurkuma dazu.<br />
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie<br />
2 die Linsen vor sich hin köcheln, bis sie<br />
ganz weich sind und beginnen, zu zerfallen.<br />
<strong>Die</strong>s sollte in etwa 20 Minuten lang dauern.<br />
Fügen Sie die Auberginen hinzu (optional) und<br />
lassen Sie sie bei schwacher Hitze kochen.<br />
3<br />
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die<br />
Gewürzpaste zu.<br />
Erhitzen Sie das Öl in einer kleinen<br />
Bratpfanne. Geben Sie den Senf, den<br />
Kreuzkümmel, die Sesamkörner, die<br />
geschälten schwarzen Linsen (optional),<br />
den Knoblauch und die ganzen getrockneten<br />
Chilis in die Pfanne. Wenn die Senfkörner<br />
aufgeplatzt sind, fügen Sie die Curryblätter<br />
und wenig später die Zwiebeln hinzu. Kochen<br />
Sie alles bei schwacher Hitze, bis die Zwiebeln<br />
weich sind und langsam Farbe bekommen.<br />
Geben Sie die Tomaten, die Okras (optional),<br />
den gemahlenen Koriander und das Salz dazu.<br />
Braten Sie die Zutaten 4 Minuten lang unter<br />
ständigem Rühren.<br />
Sobald die Tomaten weich werden, gießen Sie<br />
alles in die Linsensauce. Geben Sie die<br />
Tamarindenpaste, die Kokosnuss und den<br />
Zucker (optional) dazu. Fügen Sie die grünen<br />
Bohnen hinzu (optional) und lassen Sie alles 5<br />
Minuten lang bis das Gemüse durch ist<br />
köcheln. Schmecken Sie das Gericht ab,<br />
geben Sie je nach Geschmack Salz, Zucker<br />
und Tamarindenpaste hinein, und tragen Sie<br />
es auf.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 83
Cremiges<br />
Tomaten-Fisch-<br />
Curry<br />
Nehmen Sie einen Fisch Ihrer Wahl.<br />
Ich selbst verwende gern Fischsteaks.<br />
<strong>Die</strong> Steaks passen wunderbar zu<br />
Pilaw-Reis oder Fladenbrot.<br />
Portionen: 4<br />
pro Portion: 314 Kalorien, 24 g<br />
Eiweiß, 22 g Fett (davon 3 g<br />
gesättigtes Fett), 5 g Kohlenhydrate,<br />
4,5 g Zucker, 1,5 g Ballaststoffe, 0,5 g<br />
Sal<br />
1 TL Kurkuma<br />
Salz (je nach Geschmack)<br />
500-550 g halbierte feste<br />
weiße Fischsteaks (z. B.<br />
Heilbutt)<br />
7 EL Pflanzenöl<br />
6 Knoblauchzehen<br />
<strong>Die</strong> Curryblätter<br />
können bei<br />
Magenverstimmungen<br />
helfen. Bei täglicher<br />
Einnahme können Sie<br />
sich vor dem<br />
erbbedingten<br />
Diabetes Typ 2<br />
schützen.<br />
6 grüne Kardamomschoten<br />
12 schwarze Pfefferkörner<br />
2 Lorbeerblätter<br />
1 fein gehackte kleine Zwiebel<br />
4 geviertelte und entkernte<br />
Tomaten<br />
10 g frische Ingwerwurzel (nach<br />
dem Schälen wiegen)<br />
6 dicke Knoblauchzehen<br />
¼ bis ½ TL Chilipulver<br />
1 EL gemahlener Koriander<br />
Frisch gemahlener schwarzer<br />
Pfeffer (je nach Geschmack)<br />
¾ TL Garam masala<br />
2 EL fettarme Sahne<br />
1 Handvoll gehackte<br />
frische Korianderblätter<br />
Verteilen Sie die Hälfte des<br />
1 Kurkuma und eine gute Prise Salz<br />
auf den Fischsteaks und lassen die<br />
Marinade in den Fisch einziehen,<br />
während Sie die Sauce kochen. Erhitzen<br />
Sie 5 EL des Öls in einer beschichteten<br />
Bratpfanne. Geben Sie sämtliche<br />
Gewürze und die Lorbeerblätter dazu und<br />
braten die Zutaten 10 Sekunden lang an.<br />
Fügen Sie dann die Zwiebel hinzu. Lassen<br />
Sie die Zwiebel braten, bis sie goldbraun<br />
ist.<br />
Vermischen Sie in der Zwischenzeit<br />
2 die Tomaten mit dem Ingwer und<br />
dem Knoblauch, bis eine sämige Masse<br />
entsteht. Fügen Sie im Bedarfsfall einen<br />
Spritzer Wasser hinzu. Geben Sie diese<br />
Paste zusammen mit allen Gewürzen in<br />
die Pfanne und schmecken die Zutaten<br />
mit Salz ab. Lassen Sie das Ganze bei<br />
mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 10<br />
bis 15 Minuten lang kochen, bzw. so<br />
lange, bis aus der Gewürzmischung<br />
Öltropfen herausquellen. Reduzieren Sie<br />
die Hitze und lassen die Paste noch<br />
einmal 6 Minuten lang braten, damit sich<br />
der Geschmack besser entfalten kann.<br />
Geben Sie 500 ml Wasser in die Pfanne<br />
und bringen es zum Kochen. Reduzieren<br />
Sie dann die Hitze und lassen Sie die<br />
Zutaten 6 bis 7 Minuten lang vor sich hin<br />
köcheln. Schmecken Sie das Curry ab.<br />
Braten Sie in der Zwischenzeit den<br />
3 Fisch. Erhitzen Sie dafür das<br />
restliche Olivenöl in einer Bratpfanne, bis<br />
es richtig heiß ist. Geben Sie die<br />
marinierten Fischstücke in die Pfanne<br />
und lassen Sie sie 2 Minuten lang gut<br />
anbraten, ohne umzurühren. Drehen Sie<br />
die Stücke und lassen die andere Seite<br />
ebenfalls ca. 2 Minuten lang anbraten.<br />
Geben Sie den gebratenen Fisch, die<br />
Garam-masala-Mischung und die Sahne<br />
in das Curry. Lassen Sie das Gericht noch<br />
einmal 3 Minuten lang köcheln, damit der<br />
Fisch richtig durchzieht und die Sauce<br />
aufnimmt. Schmecken Sie das Gericht ab<br />
und servieren es bestreut mit frischem<br />
gehacktem Koriander.<br />
Fotografie © JONATHAN GREGSON<br />
84 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Rezepte<br />
Studien zeigen:<br />
Nur ein halber<br />
Teelöffel Zimt am<br />
Tag senkt den<br />
Cholesterinwert.<br />
TEST<br />
GESUNDE SÜSSE<br />
KNABBEREIEN AUS<br />
DINKEL- UND<br />
VOLLKORNMEHL<br />
Gesund und lecker ist schon lange kein<br />
Widerspruch mehr. Wir stellen Ihnen hier ein<br />
paar gesunde Gebäck-Schlemmereien vor, alle<br />
aus ökologisch kontrolliertem Anbau, mit Bio-<br />
Siegel oder in Demeter-Qualität, um Ihnen die<br />
Auswahl etwas zu erleichtern.<br />
Thoran mit grünem<br />
Gemüse<br />
Ein schnelles und leicht zu kochendes Gericht mit<br />
einfachen Gewürzen. Es passt gut zu den meisten<br />
südindischen Curryarten oder auch einem<br />
einfachen Stück Grillfisch. Sie können jede<br />
beliebige Gemüsekombination verwenden.<br />
<strong>Die</strong>s hier ist nur ein Rezeptvorschlag.<br />
Portionen: 4<br />
Pro Portion: 156 Kalorien, 4 g Eiweiß,<br />
14 g Fett (davon 5 g gesättigtes Fett), 5 g<br />
Kohlenhydrate, 3,5 g Zucker, 3,5 g Ballaststoffe,1<br />
Prise Salz<br />
3 EL Pflanzenöl<br />
1 TL Senfkörner<br />
20 frische Curryblätter<br />
1 fein gehackte Zwiebel<br />
2 fein gehackte dicke Knoblauchzehen<br />
12 diagonal in 1 cm große Stücke<br />
geschnittene Spargelstängel (holzige<br />
Enden abbrechen)<br />
120 g grüne Bohnen (beide Enden<br />
abschneiden und in je 3 Stücke<br />
zerteilen)<br />
150 g in kleine Röschen zerteilter Brokkoli<br />
oder violetter Brokkoli<br />
1/3 TL Kurkuma<br />
Salz (je nach Geschmack)<br />
2 bis 3 EL ungesüßte getrocknete<br />
Kokosnuss (etwas mehr zum Servieren)<br />
1/3-½ TL getrocknete rote Chiliflocken<br />
(bzw. je nach Geschmack)<br />
Erhitzen Sie das Öl in einer beschichteten<br />
1 Bratpfanne. Geben Sie die Senfkörner dazu.<br />
Wenn diese aufplatzen, fügen Sie die Curryblätter<br />
und die Zwiebel hinzu. Kochen Sie die Zutaten,<br />
bis sie weich sind. Geben Sie den Knoblauch mit<br />
in die Pfanne, und sautieren Sie ihn bei schwacher<br />
Hitze 1 bis 2 Minuten lang, bis Sie riechen, dass er<br />
durch ist.<br />
Geben Sie das Gemüse, das Kurkuma, das<br />
2 Salz, die Kokosnuss, die Chiliflocken dazu<br />
und schütten so viel Wasser in die Pfanne, dass<br />
der Boden mit etwa 1 bis 1,5 cm Flüssigkeit<br />
bedeckt ist. Kochen Sie die Zutaten bei mäßiger<br />
Hitze 3 bis 5 Minuten lang, bzw. so lange, bis das<br />
Gemüse Ihren Vorstellungen entspricht. (Ich habe<br />
es recht gern, wenn das Gemüse bissfest ist.) Das<br />
Wasser sollte inzwischen verdunstet sein.<br />
Erhöhen Sie andernfalls die Temperatur und<br />
lassen den Rest noch verkochen. <strong>Die</strong> Zwiebeln<br />
und die Kokosnuss sollten am Gemüse kleben<br />
bleiben.<br />
Bestreuen Sie das Gericht vor dem<br />
3 Servieren mit etwas zusätzlicher<br />
getrockneter Kokosnuss. ■<br />
Dinkel Mandel Biscotti von<br />
Erdmann Hauser 150 g für<br />
2,95 Euro<br />
<strong>Die</strong> Dinkel-Mandel-Biscotti sind ein<br />
doppelt gebackenes Feingebäck nach<br />
italienischer Art, sehr fein gewürzt mit<br />
Vanille, Zitronenöl, Koriander und Zimt.<br />
<strong>Die</strong>ses Mandelgebäck ist ideal zum Kaffe,<br />
Capuccino oder Tee .<br />
Passt auch gut zu Rotwein<br />
Schoko Orangenkekse von<br />
der Bohlsener Mühle 125 g<br />
für 1,29 Euro<br />
Regionales Getreide, in der eigenen<br />
Mühle zu Dinkelvollkornmehl<br />
verarbeitet und in der eigenen<br />
Backstraße zu einer<br />
außergewöhnlichen Keks-Rezeptur<br />
verbacken. Köstliches, fruchtiges<br />
Dinkelgebäck mit Schokolade und<br />
Orange.<br />
Dinkel Knuspertaler zartbitter<br />
von Alnatura 100 g für 1,29 Euro<br />
Dinkelwaffeln mit Mandelsplittern,<br />
überzogen mit Zartbitterschokolade.<br />
Der zarte Waffelkern ist aus<br />
hochwertigem Dinkelmehl gebacken.<br />
Schmecken hervorragend zum Kaffee<br />
oder Tee oder einfach zwischendurch.<br />
Choco Kekse Zartbitter von Allos<br />
130 g für 2,49 Euro<br />
Knusprig-mürber Keksgenuss mit<br />
zartschmelzender Schokoladenseite. Das<br />
verwendete Weizenmehl ist aus<br />
ökologischem Anbau. <strong>Die</strong> besonders<br />
hochwertige Schokolade mit einem<br />
Kakaoanteil von 70 Prozent und macht<br />
ihn so unglaublich lecker. Ideal zum<br />
Genießen am Kaffeetisch, aber auch<br />
zum Knuspern zwischendurch und<br />
unterwegs.<br />
LEBENSLUST<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 85
Morgenstund hat Gold im Mund! <strong>Die</strong><br />
erste Mahlzeit des Tages entscheidet,<br />
ob wir uns fit oder schlapp fühlen.<br />
Ein perfektes Frühstück sollte lange<br />
sättigen, ohne zu belasten, reichlich<br />
Energie liefern und auf keinen Fall<br />
wieder müde machen. Zu meinen<br />
persönlichen Favoriten gehören<br />
neben leichten Brotaufstrichen<br />
selbst gemachte Fruchtquarks und<br />
Müslis. Außerdem schwöre ich auf<br />
süßen Getreidebrei zum Frühstück –<br />
ungewöhnlich, aber gut!<br />
Fit in den Tag<br />
Frühstück & Snacks<br />
Nicola Sautter: Wellcook. Essen Sie sich satt,<br />
schlank und gesund. ZS Verlag, 16,80 Euro<br />
FOTOS: © Verlag Zabert Sandmann / Bender &<br />
Scarlini<br />
Hüttenkäsebrot in vielen Variationen<br />
Für das Brot mit Tomate und Rucola die Tomate waschen und in Scheiben<br />
1 schneiden, dabei den Stielansatz entfernen. Den Rucola waschen und<br />
trocken schütteln, grobe Stiele entfernen.<br />
2 Hüttenkäse auf dem Brot verteilen, Tomate und Rucola darauf anrichten. Mit<br />
Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln.<br />
27 g Kohlenhydrate ★ 17 g Eiweiß ★ 7 g Fett ★ 247 kcal / 1033 kJ<br />
Für das Brot mit Apfel und Zimt die Apfelhälfte waschen, halbieren und das<br />
1 Kerngehäuse entfernen. <strong>Die</strong> Apfelviertel grob raspeln und mit dem<br />
Zitronensaft und dem Reissirup mischen. Den Hüttenkäse auf dem Brot verteilen<br />
und die Apfelraspel darauf anrichten. Mit Zimt bestäuben.<br />
35 g Kohlenhydrate ★ 17 g Eiweiß ★ 5 g Fett ★ 258kcal /1078 kJ<br />
Verfeinern Sie Ihr Hüttenkäsebrot zur Abwechslung einmal mit:<br />
★ gehackten Kräutern, Aceto balsamico, Salz und Pfeffer<br />
★ Frühlingszwiebelringen, Paprikapulver und Rapsöl<br />
★ Avocadomus (mit Knoblauch und Zitronensaft gewürzt)<br />
★ Gartenkresse und Olivenöl<br />
★ Mandelmus (aus dem Bioladen) oder Mandelstiften und Zimt<br />
86 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong><br />
Brot mit Tomate und Rucola (Zutaten für 1 Person)<br />
1 Tomate · einige Rucolablätter<br />
100 g Hüttenkäse<br />
1 Scheibe Vollkornbrot (60 g)<br />
Meersalz · Pfeffer aus der Mühle<br />
Olivenöl zum Beträufeln<br />
Brot mit Apfel und Zimt (Zutaten für 1 Person)<br />
1/2 Apfel · einige Spritzer Zitronensaft · 1/2 TL Reissirup<br />
100 g Hüttenkäse, 1 Scheibe Vollkornbrot (60 g)<br />
Zimtpulver zum Bestäuben<br />
Vanillequark mit frischen Beeren<br />
1<br />
Den Magerquark mit dem Mineralwasser in einem Schälchen<br />
cremig rühren. Das Vanillemark unterrühren.<br />
<strong>Die</strong> Beeren verlesen, kurz abbrausen und auf Küchenpapier abtropfen<br />
2 lassen. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. <strong>Die</strong> Erdnüsse nach<br />
Belieben grob hacken und mit den Beeren auf dem Vanillequark anrichten.<br />
36 g Kohlenhydrate ★ 31 g Eiweiß ★ 6 g Fett ★ 332 kcal / 1388 kJ<br />
Zutaten für 1 Person<br />
200 g Magerquark<br />
4 EL Mineralwasser<br />
1 bis 2 Msp. Vanillemark<br />
150 bis 200 g gemischte Beeren<br />
(z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren,<br />
Himbeeren)<br />
1 EL ungesalzene Erdnüsse
Rezepte<br />
LEBENSLUST<br />
Bananenquark mit Knusperflakes<br />
<strong>Die</strong> Banane schälen, ein paar Scheiben abschneiden<br />
1 und beiseitelegen.<br />
<strong>Die</strong> restliche Banane mit einer Gabel zerdrücken.<br />
Das Bananenpüree mit dem Zitronensaft mischen und mit dem<br />
Quark in einem Schälchen verrühren.<br />
Zutaten für 1 Person<br />
100 g gemischte kernlose Weintrauben<br />
3 EL Haferflocken<br />
4 EL Dinkelflakes<br />
150 g Sojajoghurt<br />
(oder fettarmer Naturjoghurt)<br />
10 Walnusshälften<br />
2 Den Bananenquark mit der Milch cremig rühren und die<br />
Dinkelflakes untermischen. <strong>Die</strong> Cashewkerne nach Belieben grob hacken<br />
und mit den Bananenscheiben auf dem Quark anrichten.<br />
53 g Kohlenhydrate ★ 29 g Eiweiß ★ 6 g Fett ★ 393 kcal / 1642 kJ<br />
Zutaten für 1 Person<br />
1 Banane<br />
einige Spritzer Zitronensaft<br />
150 g Magerquark<br />
4 bis 5 EL fettarme Milch<br />
6 EL Dinkelflakes (oder andere zuckerfreie Flakes)<br />
10 Cashewkerne (oder Mandeln)<br />
Tipp:<br />
<strong>Die</strong>se Kombi aus Obst (kohlenhydratreich) und Quark (eiweißreich)<br />
nenne ich »happy meal«, denn sie regt die Bildung des Hormons<br />
Serotonin an, das uns satt und glücklich macht. Bei Serotoninmangel sind<br />
wir müde und übel gelaunt.<br />
Traubenmüsli mit Walnüssen<br />
1<br />
<strong>Die</strong> Weintrauben waschen, trocken tupfen, nach Belieben halbieren<br />
und mit den Haferflocken und Dinkelflakes mischen.<br />
2 Den Sojajoghurt in ein Glas geben und die Trauben-Müsli-<br />
Mischung darauf verteilen. <strong>Die</strong> Walnüsse grob hacken und auf dem Müsli<br />
anrichten. Nach Bedarf 3 bis 4 EL fettarme Milch, Soja- oder Reismilch dazugeben.<br />
52 g Kohlenhydrate ★ 15 g Eiweiß ★ 18 g Fett ★ 436 kcal /1822 kJ<br />
Nussmüsli mit Mandarinen<br />
<strong>Die</strong> Mandarinen schälen und in die einzelnen<br />
1 Fruchtspalten teilen.<br />
Einige Mandarinenspalten für die Deko beiseitelegen, die<br />
restlichen Mandarinenstücke mit den Getreideflocken und dem<br />
Hüttenkäse mischen. Nach Bedarf 3 bis 4 EL fettarme Milch,<br />
Soja- oder Reismilch unterrühren. Müsli in ein Schälchen füllen.<br />
2 <strong>Die</strong> Mandeln nach Belieben grob hacken und mit den restlichen<br />
Mandarinen auf dem Müsli anrichten.<br />
47 g Kohlenhydrate ★ 30 g Eiweiß ★ 36 g Fett ★ 629 kcal /2629 kJ<br />
Zutaten für 1 Person<br />
2 Mandarinen<br />
3 EL Haferflocken<br />
2 EL Amarant<br />
100 g Hüttenkäse<br />
50 g geschälte Mandeln<br />
(oder ungesalzene Erdnüsse)<br />
<strong>Die</strong>s sind Nicola Sautters Lieblingsmüslis, wenn sie unterwegs ist und nicht im Hotel<br />
frühstücken möchte. „Ich habe immer Flocken und Reismilch im Koffer, Obst kaufe<br />
ich mir unterwegs. So kann ich mir morgens schon was Gutes tun!“<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 87
Hoch zu<br />
BERGE<br />
Antonia Kanczula lässt das hektische<br />
Treiben von Marrakesch für einen<br />
Treck im erhabenen Atlasgebirge<br />
Marokkos hinter sich.<br />
A<br />
ls ich mein Hotel verlasse, sind meine<br />
Sinne verwirrt. Es herrscht eine glühende<br />
Hitze, ich höre einen Muezzin, der zum<br />
Gebet ruft, ich rieche Gewürze und<br />
Zitrusfrüchte, ich sehe Stände mit einem<br />
farbenprächtigen Angebot an Babouche-Sandalen<br />
und handgewebten Teppichen, während ich die<br />
ganze Zeit über versuche, furchtlosen Mofafahrern<br />
auszuweichen. Willkommen in Marrakesch!<br />
In der Erwartung, den höchsten Gipfel Afrikas, Jebel<br />
Toubkal (4.167 m), in vier Tagen zu besteigen,<br />
fügen sich meine Abenteurergenossen und ich mit<br />
einem – wie ich dachte – entspannten Spaziergang<br />
zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt (medina)<br />
von Marrakesch in den allgemeinen Trott ein. Über<br />
das Koutoubia-Minarett, dem reich verzierten<br />
Palais de la Bahia und dem pulsierenden offenen<br />
Marktplatz, dem Djemaa el-Fna, gehen wir zu den<br />
kurvigen, tief liegenden Souks hinab. Meine<br />
Einkaufsliste wird jede Minute länger, aber ich habe<br />
nicht die Energie zum Feilschen und gehe zu den<br />
ruhigen Majorelle-Gärten, um mir eine Pause zu<br />
gönnen.<br />
Am Ende unseres zweiten Tages möchte ich dem<br />
Geschwirr unbedingt entkommen und das<br />
Atlasgebirge erforschen. Wie die meisten anderen<br />
bin ich ein Anfänger auf dem Gebiet des<br />
88 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Bergwanderns, sodass meine Begeisterung mit<br />
einer gewissen Zurückhaltung versetzt ist.<br />
Dankenswerterweise wurde der Urlaub so<br />
gestaltet, dass wir uns allmählich an die großen<br />
Höhen der Gebirgskette gewöhnen können.<br />
Nach einer 90-minütigen Fahrt durch die<br />
staubigen Ebenen außerhalb von Marrakesch<br />
zum Dorf Imlil wandern wir also zu unserer<br />
ersten Bergrast – Aremd, eine kleine Ansammlung<br />
von Häusern in 2.000 Meter Höhe.<br />
Das Gelände ist zur einen Hälfte unfruchtbar und<br />
zur anderen Hälfte üppig bewachsen; angeführt<br />
von Hassan, unserem marokkanischen<br />
Wanderführer, passieren wir Obstplantagen, deren<br />
Bäume unter der Last der gerade pflückreifen Äpfel<br />
erdrückt zu werden drohen, unter einer Kuppel von<br />
Walnussbäumen hindurch, bis wir uns schließlich<br />
zwischen Wildgräsern und Wacholderbüschen<br />
hindurch schlängeln. Auf den Wegen herrscht<br />
reger Verkehr – nicht in Form von Mopeds oder<br />
Autos; vielmehr sind trittsichere Maultiere das<br />
Transportmittel der Wahl hier. Wir verbringen zwei<br />
Nächte in einem „gîte“ – einem Berberhaus mit<br />
gemütlichen Schlafräumen, unserem eigenen<br />
Koch, einer ausgesprochenen freundlichen Katze<br />
und einer atemberaubenden Aussicht. Jeder in der<br />
Reisegruppe ist alleine gekommen, sodass es sehr<br />
Antonia sitzt am Gipfel des höchsten<br />
Berges Nordafrikas.<br />
gesellig wird, und wir verfallen in eine Routine<br />
von Wanderungen, Essenszeiten und<br />
Pfefferminzteepausen. In der verbleibenden Zeit<br />
versuche ich, auf der Veranda zu lesen, spähe<br />
jedoch meist über meinen Roman hinweg zum<br />
Toubkal, der sich im Hintergrund hoch erhebt.<br />
Gründlich auf die Höhe vorbereitet, machen wir<br />
uns auf den Weg zum Basislager (3.207 m). Damit<br />
wir uns auf das Gehen konzentrieren können,<br />
haben wir eine Reihe von Maultieren, die unser<br />
Gepäck tragen. Ich beobachte, wie sie bepackt<br />
werden, und entschuldige mich für meinen<br />
schweren Rucksack. Das ist die längste Wanderung,<br />
die wir bisher gemacht haben – ungefähr fünf<br />
Stunden über Sidi Chamarouch, einem Ort der<br />
Pilgerschaft, und an einem schier endlos<br />
erscheinenden, zickzack verlaufenden Weg. Als wir<br />
ankommen, sind unsere Zelte, unser<br />
Gemeinschaftszelt und die Küche bereits<br />
aufgebaut.
Maultiere transportieren Ihre<br />
Ausrüstung über felsiges Gelände<br />
Es mag unerschrocken klingen, aber es gibt hier<br />
oben viele Wanderer und eine Zufluchtsstätte<br />
– eine Art Jugendherberge. Nachdem ich mein Zelt<br />
gefunden habe, mache ich mich auf den Weg zur<br />
Zufluchtsstätte für eine Notportion Schokolade.<br />
Jetzt nicht mehr so unerschrocken.<br />
Weiter nach oben<br />
Für den Aufstieg zum Toubkal schlägt Hassan vor,<br />
dass wir uns um 5:15 Uhr zum Frühstück mit<br />
Haferbrei wieder treffen. Wie zuvor marschieren<br />
wir sehr langsam im Gänsemarsch, aber es gibt<br />
jede Menge Geplänkel. Jemand hat eine Art<br />
Höhenmessgerät, sodass uns permanent mitgeteilt<br />
wird, wie weit es noch ist. Es ist anstrengend, und<br />
durch die Kieselsteine und Felsen wird es noch<br />
schwieriger, aber wir machen zahlreiche Pausen,<br />
und ich esse viele Energieriegel. Als wir dann in<br />
knapp vier Stunden den Gipfel erreichen, ist das<br />
Gefühl erhebender als ich gedacht hatte. Der<br />
Himmel ist herrlich klar, sodass wir sogar den<br />
unscharfen Umriss der Wüste Sahara im Osten<br />
erkennen können. Nachdem alle Bilder einer<br />
siegreichen Besteigung gemacht wurden, treten<br />
wir unsere Rückkehr nach unten zum Lager an, um<br />
den wirbelnden Wolken zu entkommen .<br />
Wir verbringen noch eine Nacht unter den Sternen<br />
des Atlasgebirges, bevor wir zusammenpacken, die<br />
vergleichsweise einfache Wanderung zurück nach<br />
Imlil antreten und zur kontrastreichen Umgebung<br />
von Marrakesch zurückkehren. Ermutigt von meiner<br />
Heldentat in den Bergen, gehe ich zu den Souks<br />
zum Feilschen und treffe mich dann mit der<br />
restlichen Wandergruppe zu einem<br />
abschließenden Essen in Djemaa el-Fna, wo wir mit<br />
den Pfefferminzteegläsern auf unsere erfolgreiche<br />
Reise anstoßen.<br />
FAKTEN<br />
<strong>Die</strong> achttägige Reise zum Mount Toubkal<br />
von Adventure Company kostet pro<br />
Person ab ca. 800 Euro, einschließlich<br />
internationaler Flüge, Transport,<br />
Unterkunft, der meisten Mahlzeiten und<br />
einem erfahrenen hiesigen<br />
Gruppenführer. <strong>Die</strong> Preise ohne Flug<br />
beginnen bei ca. 400 Euro. Besuchen Sie<br />
z. B. adventurecompany.co.uk.<br />
Reise-Notizen<br />
Winterfreuden<br />
Neben Ski-Alpin, Langlauf und Rodeln<br />
– alles in und um St. Englmar – hält das<br />
Romantik Hotel Gut Schmelmerhof<br />
noch weitere Winterfreuden parat.<br />
Von Eisstockschießen über<br />
Langlauf und Schneeschuh-<br />
Wandern bis hin zum großen<br />
Wellness-Bereich – bietet das<br />
kürzlich mit dem Bayerischen<br />
Tourismus Award ausgezeichnete<br />
Romantik Hotel beste<br />
Voraussetzungen für einen<br />
erholsamen Winterurlaub. Den Preis<br />
erhielt es übrigens für seinen<br />
einzigartigen Gesundheits- und<br />
<strong>Fitness</strong>-Parcour „Aeropolis“.<br />
Genauere Informationen erhalten Sie unter<br />
www.gut-schmelmerhof.de.<br />
Romantik pur<br />
Planen Sie einen Heiratsantrag der<br />
besonderen Art? Dann<br />
unternehmen Sie doch eine<br />
Gondelfahrt mitten im Herzen der<br />
Altstadt Venedigs. Das Timing der<br />
Gondelfahrt ist exakt<br />
zusammengestellt. Zuerst finden Sie<br />
beide nach dem Einstieg etwas die<br />
Ruhe. Dann erst kommt der<br />
Überraschungsmoment mit Ihrem<br />
Heiratsantrag. Bei einem Glas<br />
Prosecco können Sie erste Pläne schmieden oder einfach nur die Romantik genießen.<br />
<strong>Die</strong> Fahrt hat eine Dauer von 35 bis 40 Minuten. Das Angebot beinhaltet neben dem Prosecco und<br />
Rosenblättern die Organisation und Betreuung vor Ort.<br />
Kosten: Zwischen 195 und 245 Euro. Weitere Infos unter www.venedig.com.<br />
LANGLAUF AM ACHENSEE<br />
Aktivreisen<br />
Leise über verschneite<br />
Winterwege am gefrorenen See<br />
entlang gleiten – das können<br />
Langläufer rund um den<br />
österreichischen Achensee. Vom<br />
Langlaufzentrum Pertisau aus<br />
führen viele Routen hinaus in die<br />
malerischen Täler des<br />
Karwendelgebirges. Anfänger<br />
wie geübte Fahrer finden hier<br />
wunderschöne, gepflegte Loipen.<br />
Nach einem anstrengenden Tag<br />
im Schnee lässt es sich in einem<br />
Tiroler Steinölbad entspannen,<br />
zum Beispiel im Hotel Post am<br />
See in Pertisau. Weitere<br />
Informationen unter<br />
www.postamsee.at.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 89<br />
TEXT: djd, Hannah Bollwerk FOTOS: djd/Post am See, venedig.com<br />
LEBENSLUST<br />
WORDS: Emma Morris
Luna-Yoga<br />
LEBENSLUST<br />
Luna-Yoga<br />
<strong>Die</strong> Fruchtbarkeit<br />
harmonisch fördern<br />
Casa El Morisco in Andalusien<br />
Was ist Luna-Yoga?<br />
L<br />
una-Yoga hat seine Wurzeln im Yoga,<br />
das in seinem Ursprung „verbinden,<br />
vereinigen, zusammenfügen“<br />
bedeutet. Luna-Yoga beinhaltet<br />
in seinen Grundelementen neben den<br />
klassischen Haltungen aus dem Hatha-Yoga<br />
spezielle Übungen für die Belebung des<br />
Beckens und seinen Organen als Ursprung<br />
und Zentrum der eigenen Energie.<br />
Adelheid Ohlig, Yoga-Lehrerin aus<br />
Deutschland und Schülerin von Aviva Steiner,<br />
einer Tänzerin und Körpertherapeutin<br />
aus Israel, erweiterte deren Methode und<br />
kombinierte sie mit Bewegungselementen<br />
verschiedener Volksstämme. <strong>Die</strong>se verband<br />
sie mit Yoga-Übungen und begründete<br />
so Anfang der 80er Jahre das Luna-Yoga.<br />
Es handelt sich um sanfte, aber auch<br />
kraftvolle Spür-, Dehn- und Atemübungen<br />
in Verbindung mit Entspannung, die den<br />
90 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
gesamten Körper beleben. Teil des Luna-<br />
Yogas sind spezielle Tänze in Anlehnung<br />
an Fruchtbarkeitstänze verschiedener<br />
Naturvölker. In Verbindung mit einer<br />
besonderen Atemtechnik wirken sie<br />
positiv auf die gesamte Beckenregion.<br />
Luna-Yoga ist allgemein förderlich für die<br />
Fruchtbarkeit, auch für die männliche.<br />
Viele Kinderwunschpaare finden daher<br />
den Weg zum Luna-Yoga. Es unterstützt<br />
die Regulierung des Zyklus und hat einen<br />
positiven Einfluss auf den Hormon-<br />
Stoffwechsel. Es ist auch wohltuend<br />
für Frauen mit Beschwerden in den<br />
Wechseljahren. <strong>Die</strong> schöpferisch-kreative<br />
Ebene wird ebenfalls angeregt und gefördert.<br />
<strong>Die</strong> Intention des Luna-Yoga ist es, bewusst<br />
mit dem eigenen Körper umzugehen. <strong>Die</strong><br />
Bewegungen und Haltungen helfen, seine<br />
Signale besser zu verstehen. Beim Training<br />
sollen daher die Übungen dem Körper<br />
angepasst werden – nicht umgekehrt. Der<br />
Mond (Luna) steht für Wechsel und die<br />
Veränderung.<br />
Wir Frauen fühlen uns auch nicht<br />
immer gleich, unser Körper unterliegt<br />
Veränderungen. <strong>Die</strong> Übungen des Luna-<br />
Yoga können dem jeweiligen Bedürfnis<br />
entsprechend sanft oder kraftvoll ausgeführt<br />
werden.<br />
Namasté!<br />
„Es geht darum den Körper zu spüren,<br />
behutsam mit ihm umzugehen und die<br />
Freude an ihm wieder zu entdecken. Es geht<br />
um Leichtigkeit und um Lebensfreude“,<br />
sagt Dagmar Volkert, Luna-Yoga-Lehrerin im<br />
Studio „Namastè“.<br />
Dagmar Volkert abeitet seit nunmehr zwanzig<br />
Jahren als Hebamme, gibt Yoga-Kurse für<br />
Schwangere und für die Zeit nach der Geburt.<br />
Im Jahr 2000 fing sie selbst mit Luna-Yoga<br />
an. Es folgte ihre Ausbildung zur Luna-Yoga<br />
Lehrerin, die sie 2008 abschloss. Seit zwei
Luna-Yoga<br />
Luna-Yoga Ausbildung<br />
Adelheid Ohlig bildet Luna-Yoga Lehrerinnen selbst aus. Der<br />
Kontakt zu ihren Lehrerinnen ist ihr sehr wichtig, sie kennt sie alle<br />
persönlich. Einige Lehrerinnen wirken auch als Dozentinnen bei<br />
der Ausbildung neuer Lehrerinnen mit, darunter auch Dagmar<br />
Volkert. Sie lehrt Anatomie und Physiologie. „Der bewusste und<br />
sanfte Umgang mit dem eigenen Körper im Luna-Yoga ist tröstlich<br />
und heilsam für die Seele. Und das Schöne daran: Es begleitet<br />
mich in jeder Lebensphase, ganz gleich in welchem körperlichen<br />
Zustand ich bin“, sagt Dagmar. Wir bedanken uns für diese<br />
angenehme und lehrreiche Begegnung.<br />
Yoga für Schwangere<br />
Jahren führt sie zusammen mit den Yoga Lehrern Percy und<br />
Diana Johannsen, das Yoga Studio Namastè in Herrsching<br />
am Ammersee, bei München (www.namaste-yoga.de).<br />
Neben Luna-Yoga gibt sie auch Yoga-Kurse für Schwangere,<br />
Mama-Baby-Yoga und Mama-Kind-Yoga. Ihr eigenes Kind ist<br />
natürlich auch mit dabei! „In der ganzen Schwangerschaft<br />
wirkt Yoga-Training unterstützend: Der Körper wird gut<br />
durchblutet, es beugt Wassereinlagerungen, Krampfadern oder<br />
Rückenprobleme vor. Im Übrigen ist es eine gute Vorbereitung<br />
auf eine natürliche Geburt. „In der Zeit nach der Geburt ist<br />
Yoga wichtig für die Rückbildung und die Kräftigung des<br />
Beckenbodens. Dagmar findet auch, „es hilft generell, wieder<br />
im eigenen Körper anzukommen“. Das Mama-Baby-Yoga und<br />
später das Mama-Kind-Yoga sieht sie auch pragmatisch. „Man<br />
kann sehr wohl mit Kind Yoga machen. <strong>Die</strong> Kinder können<br />
dabei außerdem erleben, wie ihre Mama etwas für sich tut – es<br />
sind Kurse die alle bereichern.“<br />
INFOS<br />
Informationen zu Luna-Yoga, Ausbildung und<br />
Seminaren, sowie eine Liste aller <strong>Welt</strong>weit tätigen<br />
Luna-Yoga Lehrerinnen finden Sie unter www.<br />
luna-yoga.de. Auch alle im Handel erhältlichen<br />
Bücher und CDs von Adelheid Ohlig sind dort<br />
gelistet.<br />
Weitere Informationen zur Enstehung von Luna-<br />
Yoga und zur Person von Adelheid Ohlig finden<br />
Sie unter www.luna-yoga.com.<br />
Dagmar Volkert,<br />
Luna-Yoga<br />
Lehrerin<br />
LEBENSLUST<br />
<strong>Die</strong> Praxis<br />
Zum Luna-Yoga kam Dagmar durch den eigenen Kinderwunsch,<br />
seither praktiziert sie täglich. Sie hat die positive Wirkung<br />
von Luna-Yoga schon oft erlebt. „Luna-Yoga lässt mich mich<br />
selbst immer wieder neu entdecken, zeigt mir aber auch eine<br />
heilsame Beständigkeit auf. Es tut mir in jeder Lebensphase<br />
gut, weil meine Kreativität genauso wie mein ganzer Körper<br />
auf eine positive und liebevolle Art und Weise Unterstützung<br />
erfährt.“<br />
Ihr persönlicher Anspruch als Luna-Yoga Lehrerin ist es, Frauen<br />
eine gewisse Eigenverantwortung und „Eigenmacht“ zu<br />
vermitteln. „Sie sollen sich selbst spüren und das eigene Maß<br />
und den eigenen Rhythmus finden“, sagt sie. Sie lernen, wieviel<br />
oder wie intensiv ihr Körper trainieren soll. „Meine Erfahrung ist,<br />
dass die meisten Frauen viel Freude am Luna-Yoga haben, weil<br />
es so weiblich ist. Viele sagen sie fühlten sich sehr aufgehoben<br />
und irgendwie mütterlich geborgen.“ Für die Schüler wird ein<br />
individuell angepasster Übungsplan von etwa 20 Minuten<br />
erstellt. Es ist ratsam, sich regelmäßig, am besten täglich, dafür<br />
Zeit zu nehmen. „Ich habe damit durchaus schon viele positive<br />
Erfahrungen bei meinen Schülern gemacht.“ Auch gab es in<br />
einigen ihrer Kurse schon „Luna-Yoga Babys“!<br />
Reisen<br />
Dagmar Volkert bietet auch Luna-Yoga-Reisen an.<br />
Nächster Termin: Luna-Yoga – <strong>Die</strong> Vielfalt erleben vom<br />
20.03.2011 bis 27.03.2011 in Andalusien.<br />
Weitere Reisen und Seminare mit Dagmar Volkert finden<br />
Sie unter www.neuewege.com. Dort werden auch Reisen<br />
und Seminare von Adleheid Ohlig selbst, und anderen<br />
Luna-Yoga Lehrerinnen angeboten.<br />
Im Angebot ist auch eine Familien-Reise nach Indien<br />
inklusive Yogastunden durch verschiedene Lehrer und<br />
vieles mehr. Näheres unter www.namaste-yoga.de<br />
TEXT: Julia Zwenger. FOTOS: Katrin Glückner, Pedro Volkert.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 91
LEBENSLUST<br />
Wellness<br />
SPA DES MONATS<br />
LINDNER HOTELS &<br />
ALPENTHERME LEUKERBAD<br />
<strong>Die</strong> traditionsreichen Lindner Hotels & Alpentherme<br />
Leukerbad, größtes Thermalbad der Schweizer Alpen,<br />
liegen inmitten der sonnigen Walliser Alpen in<br />
1.411 Meter Höhe. Mit nur wenigen Gehminuten zu den<br />
Bergbahnen sind sie idealer Ausgangspunkt für<br />
Sommer- und Winterurlaub. <strong>Die</strong> Lindner Alpentherme<br />
mit Innen- und Außen-Thermalbecken, großem Beautyund<br />
Wellnessbereich und dem Walliser Saunadorf ist<br />
direkt vom Hotel über einen unterirdischen Zugang<br />
erreichbar. In der Walliser Themensauna fühlen sich<br />
Gäste wie bei einem Spaziergang durch ein Schweizer<br />
Bergdorf. Denn als Vorbild diente die Walliser Bergregion<br />
mit ihrer weiten Landschaft und den malerischen Orten.<br />
<strong>Die</strong> Anlage ist weitläufig und wie im Walliser<br />
Landschaftsbild üblich mit Naturstein und Altholz<br />
angelegt. <strong>Die</strong> verschiedenen Saunen wie Nebel-<br />
Schwitzbad, Aroma-Dampfbad, Steinbad, Finnische oder<br />
Aufguss-Sauna sind in Walliser Bauwerken<br />
nachempfundenen Gebäuden untergebracht. Der<br />
Besucher kann zwischen den Saunagängen im Walliser<br />
Saunadorf herumschlendern und so nicht nur seinen<br />
Kreislauf auf Trab halten, sondern auch die Region<br />
hautnah erleben. Neben einem Dorfplatz mit Brunnen<br />
sowie einem Walliser Spycher befindet sich auf 300<br />
Quadratmetern zum Beispiel ein uriges Walliser Haus, das<br />
als Dampfbad genutzt wird und mit Biberschwanz-<br />
Ziegeln gedeckt ist. <strong>Die</strong> finnische Sauna ist aus Altholz in<br />
Form einer Speicherhütte dargestellt und ist bis ins Detail<br />
der Original-Bauweise nachempfunden: So ist sie auf<br />
Stelzen mit darauf liegenden Steinplatten errichtet. Der<br />
eiskalte „Gletscherbach“ neben dem steinernen<br />
Mühlenhaus, einem Nebelschwitzbad, dient darüber<br />
hinaus als erfrischendes Tauchbecken nach dem<br />
Saunagang.<br />
Lindner Hotels & Alpentherme<br />
Dorfplatz<br />
CH-3954 Leukerbad<br />
Tel. 0041 (0)27 472 10 00<br />
E-Mail: info@lindnerhotels.ch<br />
www.lindnerhotels.ch<br />
✄<br />
H&F-Leserinnen erhalten 10 Prozent Ermässigung auf die Gesichtsbehandlungen im<br />
CLARINS Beauty Center. Der Coupon gilt nur im Rahmen von Übernachtungen in den<br />
Lindner Hotels & Alpentherme Leukerbad.<br />
Schneiden Sie dafür bitte diesen Coupon aus, und<br />
geben Sie ihn bei Ihrer Terminreservierung am Spa<br />
Desk der Lindner Alpentherme ab. Pro Person ist<br />
nur ein Coupon gültig, einzulösen bis<br />
22. Dezember 2011.<br />
✄<br />
SPA<br />
Zeit<br />
✄<br />
✄<br />
TEXT: Lucy Miller and Emma Morris. FOTOGRAFIE: iStockphoto.com<br />
92 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
Tipp des Monats<br />
AUFWÄRMEN IM WINTER<br />
„An kühleren Tagen gibt es nichts Besseres als<br />
eine wärmende Lava-Shell-Massage. Ähnlich<br />
wie bei einer Hot-Stone-Massage verwendet<br />
der Therapeut so genannte Tiger-Clam -Shells<br />
mit einem selbst erwärmenden Kern zum<br />
Massieren von Körper oder Gesicht. Das Gefühl<br />
der weichen, warmen Muscheln auf der Haut<br />
ist unglaublich entspannend. <strong>Die</strong> Massage<br />
eignet sich ideal zum Vertreiben<br />
winterbedingter Schmerzen und Zipperlein.“<br />
Anna Mcgrail, „The Good Spa Guide“<br />
DEN KOPF FREI BEKOMMEN<br />
In einem Top-Spa haben wir den Sicilian Lemon &<br />
Fresh Basil Organic Reed Diffuser (ca. 35,- Euro für<br />
100 ml; neomorganics.com) von neom erblickt<br />
und mussten Ihnen unbedingt davon erzählen<br />
– der Duft ist einfach göttlich. Legen Sie die<br />
natürlichen Blattstäbe in die wunderschöne<br />
Flasche, und die Stäbe geben den Duft allmählich<br />
ab. Es handelt sich hierbei um eine rein natürliche,<br />
hochwertige Mischung aus reinen ätherischen<br />
Ölen mit 80 Prozent zertifizierten organischen<br />
Zutaten (also keine unangenehmen Chemikalien),<br />
die bis zu vier Wochen vorhalten.
ÜBER 15 SEITEN MIT RATSCHLÄGEN VON EXPERTEN, ANLEITUNGEN UND SPEZIALTIPPS<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
PHOTOGRAPHY: iStockphoto.com<br />
WORKOUT-<br />
HANDBUCH<br />
94 WORKOUT<br />
Tolle Ergebnisse<br />
mit dem Trainingsband<br />
100 FITNESS-KNOWHOW<br />
So benutzt man eine<br />
Schaumrolle<br />
103 STRETCHING<br />
Verbessern Sie Ihre Balance.<br />
104 ERFOLGSGESCHICHTE<br />
„Ich habe den Stress durchs<br />
Laufen besiegt.“<br />
106 LÄUFER-FEATURE<br />
Winterfest laufen<br />
108 LAUF-SPEZIAL<br />
So atmen Sie leichter.<br />
109 FIT FÜRS RAD<br />
Halten Sie sich im Studio fit!<br />
110 SPORTERNÄHRUNG<br />
Energiebündel fürs Workout<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 93
Workout<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
MEHR<br />
FIGUR<br />
Wenn Sie keine Gelegenheit haben, ins <strong>Fitness</strong>center zu<br />
gehen, schnappen Sie sich einfach ein Trainingsband, und<br />
holen Sie sich mit diesen einfachen Übungen ein<br />
Ganzkörper-Workout.<br />
Es gibt nichts Besseres als ein Trainingsband, wenn man Zeit und Geld sparen<br />
will“, sagt Personal Trainer Nigel Gosling „So ein Band kostet nicht mal 20 Euro<br />
und braucht in der Sporttasche genauso viel Platz wie ein iPod. Außerdem<br />
können Sie es überall einsetzen.“<br />
Aber kann man mit einem übergroßen Gummiband auch wirklich eine bessere<br />
Figur bekommen? Gosling meint, ja. „Man muss stark ziehen, um die Spannung des Bands<br />
zu überwinden. Hierbei werden viele Muskelgruppen angesprochen, die dabei helfen, den<br />
Körper unter Zugbelastung zu stabilisieren“, erklärt er. Aus diesem Grund werden die<br />
Bänder von Fachleuten im Gesundheits- und <strong>Fitness</strong>bereich schon jahrelang zur Prävention<br />
und Regeneration überlastungsbedingter Verletzungen eingesetzt. <strong>Die</strong>s geschieht durch<br />
die Stärkung der kleineren vernachlässigten Muskelgruppen, die beim Training mit Hanteln<br />
oder Eigengewicht vernachlässigt werden.<br />
„Der zweite einzigartige Effekt bei Trainingsbändern ist die ansteigende Spannung mit<br />
zunehmender Dehnung. <strong>Die</strong> Übung wird infolgedessen schwerer, je weiter man die<br />
Bewegung fortführt“, fügt Gosling hinzu. Sie müssen nur darauf achten, die richtige Stärke<br />
auszuwählen (siehe Kasten auf Seite 97), um herauszufinden, welche Version für Sie die<br />
richtige ist. „Wenn sich der Widerstand zu schwach anfühlt, erhöhen Sie die Spannung,<br />
indem Sie das Band kürzer nehmen oder sich weiter vom Befestigungspunkt des Bands<br />
entfernen.“<br />
Es gibt zwei verschiedene Trainingsarten. <strong>Die</strong> erste ist dafür ausgelegt, die Muskeln zu<br />
straffen, während bei der zweiten Methode Supersätze verwendet werden, um die<br />
Herzfrequenz zu steigern und Fett zu verbrennen. Wechseln Sie täglich zwischen beiden<br />
Alternativen, um den Muskelgruppen einen Tag Pause zu gönnen, damit sie sich erholen<br />
können und weniger verletzungsanfällig werden.<br />
94 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
„BÄNDER SIND DIE<br />
IDEALEN BEIGLEITER<br />
FÜR UNTERWEGS. SIE<br />
KÖNNEN DAMIT AUCH<br />
IM HOTELZIMMER<br />
ODER ZU HAUSE<br />
TRAINIEREN, WENN SIE<br />
KEINE ZEIT HABEN, INS<br />
STUDIO ZU GEHEN.“<br />
ÜBER NIGEL GOSLING<br />
Nigel Gosling war fünf Jahre lang Personal Trainer und ist seit<br />
über 20 Jahren im Bereich Gesundheit und <strong>Fitness</strong> tätig. Er hat<br />
sich darauf spezialisiert, seinen Kunden zur gewünschten<br />
Figur zu verhelfen. Er tritt dabei für einen gesunden<br />
Lebenswandel und eine dauerhaft positive Einstellung zum<br />
eigenen Körper ein. „Gesundheit und Vitalität sind<br />
eine Lebensphilosophie. Nur mit einer<br />
positiven Herangehensweise kann man<br />
Veränderungen bewirken. Man muss sich<br />
selbst und seine Möglichkeiten<br />
wohlwollend akzeptieren“, meint er.<br />
Workout<br />
WARM-UP<br />
Führen Sie diese Übungen in drei Intervallen von<br />
je zwei Minuten durch. Trainieren Sie in den<br />
ersten beiden Minuten mit schwacher<br />
Intensität, dann mit normaler und zuletzt mit<br />
hoher Intensität.<br />
1. SCHWACHE INTENSITÄT<br />
AUF DER STELLE LAUFEN<br />
ZEIT: 2 Minuten<br />
◆ Joggen Sie in einem relativ hohen Tempo<br />
auf der Stelle, und heben Sie dabei die Knie so<br />
hoch wie möglich.<br />
2. MITTLERE<br />
INTENSITÄT<br />
JOGGEN UND<br />
LUFTSCHLÄGE<br />
ZEIT: 2 Minuten<br />
◆ Nehmen Sie die Enden des<br />
Bandes in die Hände. Legen Sie sich<br />
das Band quer über den oberen<br />
Rücken, und führen Sie es unter<br />
den Schultern hindurch. Joggen Sie<br />
auf der Stelle, und schlagen Sie<br />
dabei mit den Armen nach oben in<br />
Richtung Decke.<br />
3. HOHE INTENSITÄT<br />
BERGSTEIGEN<br />
ZEIT: 2 Minuten<br />
◆ Nehmen Sie die Enden des Bandes in die Hände.<br />
Legen Sie sich das Band quer über den oberen<br />
Rücken, und führen Sie es unter den Schultern<br />
hindurch. Gehen Sie in den Liegestütz. Halten Sie<br />
dabei das Band weiterhin mit beiden Händen fest.<br />
Springen Sie mit einem Bein nach vorn in den<br />
tiefen Ausfallschritt. Ziehen Sie das Bein wieder<br />
zurück in die Ausgangsposition, und wiederholen<br />
Sie die Übung mit dem anderen Bein. Springen Sie<br />
so schnell wie möglich von einem Bein aufs andere<br />
um.<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: Danny Bird. MODEL: Hollie @ W Athletic. FASHION: Nike Graphic Fly Fav SS Top (sheactive.com). Sweaty Betty Propel<br />
capris (sweatybetty.com). Charoit Laufschuhe by Stella McCartney (sheactive.com).<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 95
WORKOUT-HANDBUCH<br />
Workout<br />
TRAININGSPROGRAMM A<br />
„Hierbei werden Ihre Muskeln gestärkt, während Ihre Figur ausdefiniert wird,<br />
ohne dass Sie voluminöse Muskeln aufbauen“, so Gosling. „Wenn Sie mit dem<br />
gesamten Zyklus durch sind, machen Sie zwei Minuten Pause. Wiederholen Sie<br />
den Zyklus drei Mal.“<br />
ÜBUNG<br />
WIEDERHOLUNGEN<br />
Breites Rudern 15<br />
Oberkörperdrehung<br />
15 pro Seite<br />
Ausfallschritt mit Brustpressen<br />
16 pro Bein<br />
Bizeps-Curl im Stand 15<br />
Trizepsstrecken im Knien 15<br />
Unterkörper-Crunch (Trainingsband überm Knie) 15<br />
Bein-Curls im Stand<br />
15 pro Bein<br />
Hüft-Abduktion im Stand<br />
15 pro Bein<br />
a<br />
BREITES RUDERN<br />
◆ Legen Sie das Band auf<br />
Brusthöhe um ein festes<br />
Objekt, nehmen Sie die beiden<br />
Enden in die Hände, und<br />
entfernen Sie sich vom<br />
Befestigungspunkt, bis das<br />
Band straff ist (a). Ziehen Sie<br />
die Ellbogen nach hinten, und<br />
pressen Sie dabei die<br />
Schulterblätter zusammen (b).<br />
Führen Sie dann die Ellbogen<br />
wieder langsam nach vorn, um<br />
die Spannung zu lösen.<br />
Wiederholen Sie die Übung.<br />
b<br />
Je weiter Sie vom<br />
Befestigungspunkt<br />
entfernt stehen,<br />
umso größer ist<br />
der Widerstand<br />
des Bands.<br />
a<br />
b<br />
ABWECHSELNDER<br />
AUSFALLSCHRITT MIT<br />
BRUSTPRESSEN<br />
◆ Legen Sie das Band auf Brusthöhe um ein festes Objekt.<br />
Drehen Sie sich um, und nehmen Sie die beiden Enden in die<br />
Hände. Halten Sie die Arme auf Brusthöhe und nehmen die<br />
Ellbogen seitlich heraus (a). Machen Sie mit dem linken Fuss<br />
einen Schritt nach vorn und beugen die Knie, um nach unten<br />
in den Ausfallschritt zu kommen. Das linke Knie sollte sich<br />
oberhalb des Fussgelenks befinden. Strecken Sie beim<br />
Ausfallschritt die Hände nach vorn, und pressen Sie sie<br />
zusammen (b). Bleiben Sie kurz in dieser Position und beugen<br />
Sie dann die Ellbogen, um wieder in die Ausgangsposition<br />
nach hinten zu kommen. Drücken Sie sich hierfür mit der<br />
vorderen Ferse nach oben. Wiederholen Sie die Übung mit<br />
dem anderen Bein.<br />
a<br />
OBERKÖRPERDREHUNG<br />
◆ Befestigen Sie ein Ende des Bandes<br />
auf Schulterhöhe an einem<br />
unbeweglichen Objekt, und greifen Sie<br />
das andere Ende mit beiden Händen.<br />
Stellen Sie sich seitlich zum<br />
Befestigungspunkt auf. Das Band sollte<br />
straff sein. Halten Sie die Arme gestreckt<br />
(a). Drehen Sie den Oberkörper um 180<br />
Grad, und achten Sie darauf, dass die<br />
Hüfte immer möglichst nach vorn<br />
ausgerichtet bleibt (b). Kehren Sie in die<br />
Ausgangsposition zurück und<br />
wiederholen Sie die Übung.<br />
b<br />
a<br />
BIZEPS-CURL IM STAND<br />
◆ Stellen Sie sich mit beiden Füssen auf das Band, und<br />
nehmen Sie die Enden in die Hände, um das Band zu<br />
spannen (a). Beugen Sie die Ellbogen, und heben Sie die<br />
Hände langsam auf Schulterhöhe (b). Senken Sie die Hände<br />
wieder. Wiederholen Sie die Übung.<br />
b<br />
96 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Workout<br />
a<br />
TRIZEPSSTRECKEN IM KNIESTAND<br />
◆ Knien Sie sich auf den Boden, und legen Sie sich das Band um<br />
die Fussgelenke. Greifen Sie die Enden des Bands, und halten Sie<br />
diese mit gebeugten Ellbogen auf der Höhe Ihrer Ohren fest (a).<br />
Ziehen Sie das Band nach oben, bis Ihre Arme voll gestreckt sind<br />
(b). Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, und wiederholen<br />
Sie die Übung.<br />
b<br />
a<br />
BEIN-CURLS IM STAND<br />
◆ Verknoten Sie die Enden des Bands zu einer Schlinge. Stellen Sie sich mit<br />
dem linken Fuss aufs Band, und legen Sie sich die Schlinge um die rechte<br />
Ferse. Machen Sie einen Schritt nach hinten, sodass Ihr rechter Zeh hinter<br />
Ihnen den Boden berührt (a). Verlagern Sie das Gewicht aufs linke Bein, und<br />
heben Sie langsam die rechte Ferse so weit nach oben wie möglich (b). Das<br />
Ziel sollte ein 90-Grad-Winkel am Knie sein. Halten Sie die Position zwei<br />
Sekunden lang, lassen Sie den Fuss wieder absinken und wiederholen Sie die<br />
Übung.<br />
b<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
a<br />
UNTERKÖRPER-<br />
CRUNCHES<br />
◆ Legen Sie sich auf den<br />
Rücken, beugen Sie die Knie,<br />
und nehmen Sie die Arme an<br />
die Körperseite. Nehmen Sie die<br />
Enden des Bands in die Hände,<br />
und legen Sie sich das Band um<br />
die Knie (a). Spannen Sie Ihre<br />
Bauchmuskeln an, und heben<br />
Sie Ihre Knie in Richtung<br />
Brustkorb, sodass sich die Hüfte<br />
vom Boden löst (b). Bleiben Sie<br />
zwei Sekunden lang oben, und<br />
gehen Sie dann wieder zurück<br />
in die Ausgangsposition.<br />
Wiederholen Sie die Übung.<br />
b<br />
a<br />
HÜFTABDUKTION<br />
◆ Legen Sie das Band zu einer Schleife zusammen, und stellen Sie sich mit<br />
dem rechten Fuss auf die Enden. Stecken Sie nun Ihr linkes Fussgelenk<br />
durch die Schleife (a). Verlagern Sie einen Großteil Ihres Gewichts auf den<br />
recthen Fuss, und heben Sie das linke Bein vom Boden, indem Sie die<br />
Pomuskulatur anspannen (b). Kommen Sie langsam wieder zurück in die<br />
Ausgangsposition. Wiederholen Sie die Übung.<br />
b<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 97
WORKOUT-HANDBUCH<br />
Workout<br />
TRAININGSPROGRAMM B<br />
„<strong>Die</strong>ses hoch intensive Intervalltraining regt den Körper dazu an,<br />
nach dem Workout mehr Kalorien zu verbrauchen. Sie werden den<br />
ganzen Tag über Fett verbrennen, selbst, wenn Sie am Schreibtisch<br />
sitzen“, sagt Gosling.<br />
Machen Sie 30 Sekunden lang so viele Wiederholungen wie<br />
möglich, und legen Sie nach jedem Übungspaar eine 30-sekündige<br />
Pause ein, bevor Sie mit der nächsten Kombination weitermachen.<br />
Wiederholen Sie den Zyklus mindestens zwei Mal.<br />
ÜBUNG<br />
1a. Kniebeugen<br />
1b. Rudern im Stand<br />
2a. Brustpressen<br />
2b. Diagonalzug<br />
3a. Ausfallschritte<br />
3b. Schulterdrücken<br />
4a. Latzüge<br />
4b. Crunches<br />
a<br />
b<br />
WIEDERHOLUNGEN<br />
30 Sekunden<br />
30 Sekunden<br />
30 Sekunden<br />
30 Sekunden<br />
pro Bein<br />
30 Sekunden<br />
pro Bein<br />
30 Sekunden<br />
30 Sekunden<br />
30 Sekunden<br />
1a. KNIEBEUGEN<br />
◆ Stellen Sie sich mit<br />
hüftbreit voneinander<br />
entfernten Füssen mittig auf<br />
das Band, und nehmen Sie die<br />
Enden in die Hände. <strong>Die</strong> Arme<br />
befinden sich seitlich am<br />
Körper (a). Gehen Sie nach<br />
unten in die Kniebeuge und<br />
achten Sie dabei darauf, dass<br />
sich die Knie hinter den Zehen<br />
befinden. Beugen Sie sich<br />
außerdem aus der Hüfte<br />
heraus leicht nach vorn (b).<br />
Halten Sie diese Position eine<br />
Zeitlang, richten Sie sich dann<br />
wieder auf, und ziehen Sie das<br />
Band mit nach oben.<br />
Wiederholen Sie die Übung.<br />
a<br />
2a. BRUSTPRESSEN<br />
◆ Legen Sie das Band auf Brusthöhe<br />
um ein festes Objekt. Drehen Sie sich<br />
um, und nehmen Sie die beiden<br />
Enden in die Hände. Gehen Sie so<br />
weit nach vorn, dass das Band<br />
gespannt ist. Strecken Sie langsam<br />
die Hände nach vorn, und pressen Sie<br />
sie unter Einsatz der Brustmuskulatur<br />
zusammen. Kehren Sie langsam in die<br />
Ausgangsposition zurück und<br />
wiederholen Sie die Übung.<br />
2b. DIAGONALZUG<br />
◆ Befestigen Sie das Band an einem niedrigen Objekt links von Ihnen, und halten Sie<br />
das andere Ende mit beiden Händen fest. Stellen Sie sich mit etwas mehr als hüftbreit<br />
voneinander entfernten Füssen seitlich zum Befestigungspunkt auf. In der<br />
Ausgangsposition halten Sie das Band auf der Höhe Ihres gebeugten linken Beins fest<br />
(a). Behalten Sie beide Füsse flach am Boden, und schieben Sie sich aus den Beinen<br />
heraus nach oben. Drehen Sie gleichzeitig den Oberkörper, während Sie das Band<br />
quer über die Körpervorderseite diagonal nach oben ziehen, bis sich Ihre Hände<br />
oberhalb der rechten Schulter befinden (b). Halten Sie die Position kurz, und kehren<br />
Sie dann wieder in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung.<br />
b<br />
a<br />
b<br />
1b. RUDERN IM STAND<br />
◆ Legen Sie das Band auf Brusthöhe um<br />
ein festes Objekt, nehmen Sie die beiden<br />
Enden in die Hände, und entfernen Sie<br />
sich vom Befestigungspunkt, bis das<br />
Band straff ist. Gehen Sie in die halbe<br />
Kniebeuge (a), ziehen Sie Ihre Ellbogen<br />
zurück, und pressen Sie die<br />
Schulterblätter zusammen. Behalten Sie<br />
die Arme dabei eng am Körper (b).<br />
Kehren Sie in die Ausgangsposition<br />
zurück. Wiederholen Sie die Übung.<br />
98 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
a<br />
b<br />
3a. AUSFALLSCHRITTE<br />
◆ Stellen Sie sich im hüftbreiten Stand hin. Treten Sie mit dem rechten Fuss auf<br />
das Trainingsband (a). Gehen Sie nach unten in den Ausfallschritt, indem Sie die<br />
Beine so weit beugen, dass der rechte Oberschenkel parallel zum Boden ist (b).<br />
Halten Sie den Oberkörper aufrecht, während Sie sich nach unten bewegen.<br />
Richten Sie sich dann wieder auf, und ziehen Sie das Band mit nach oben.<br />
Wiederholen Sie die Übung.
Workout<br />
3b. SCHULTERDRÜCKEN<br />
◆ Knien Sie sich auf den Boden, und legen<br />
Sie sich das Band um die Fussgelenke.<br />
Beugen Sie die Ellbogen, sodass sich Ihre<br />
Hände in der Nähe der Schultern befinden<br />
(a). Halten Sie den Rumpf und den Rücken<br />
gerade, und strecken Sie Ihre Arme, bis<br />
sich Ihre Hände oberhalb Ihrer Schultern<br />
befinden (b). Lassen Sie die Hände<br />
kontrolliert wieder zu den Schultern<br />
absinken. Wiederholen Sie die Übung.<br />
a<br />
b<br />
COOL-<br />
DOWN<br />
5 MINUTEN<br />
◆ Joggen sie auf der Stelle,<br />
machen Sie etwas Schattenboxen,<br />
und senken Sie dann allmählichdie<br />
Geschwindigkeit bis hin zum<br />
Schritttempo.<br />
4a. LATZÜGE<br />
◆ Legen Sie sich auf den Rücken, nachdem Sie das Band auf halber Länge an einem Punkt<br />
oberhalb Ihres Kopfes befestigt haben. Gehen Sie so weit vom Befestigungspunkt weg, dass das<br />
Band schön straff ist, und halten Sie die Enden mit ausgestreckten Armen über dem Kopf fest (a).<br />
Behalten Sie mit den Armen stets Bodenkontakt, beugen Sie die Ellbogen und ziehen die Hände<br />
nach unten. Gehen Sie bis zu einem 90-Grad-Winkel zwischen Ober- und Unterarmen (b). Halten<br />
Sie diese Position eine Zeitlang, und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück.<br />
Wiederholen Sie die Übung.<br />
4b. CRUNCHES<br />
◆ Legen Sie sich auf den Rücken, nachdem Sie das Band auf halber Länge an einem<br />
Punkt oberhalb Ihres Kopfes befestigt haben. Nehmen Sie die Enden des Bandes in die<br />
Hände, und beugen Sie die Ellbogen (a). Bewegen Sie die Arme nicht, und behalten<br />
Sie die Ellbogen eng am Körper. Setzen Sie dann die Bauchmuskeln dazu ein, um Kopf<br />
und Schultergürtel vom Boden zu lösen (b). Bleiben Sie zwei Sekunden lang oben und<br />
kehren Sie dann langsam wieder in die Ausgangsposition zurück.<br />
b<br />
a<br />
a<br />
DYNA-BAND-<br />
TRAININGSBÄNDER<br />
„Dyna-Bands® sind nach Härtegrad farblich abgestufte<br />
Trainingsbänder für alle Niveaus“, so Melissa Lorch,<br />
Dyna-Band®-<strong>Fitness</strong>expertin, Personal Trainer und<br />
Gründerin von Fit 4 Mum. „Das Schöne daran ist, dass<br />
man die Härte des Bands nicht so oft ändern muss, weil<br />
man im Training auch weiterkommen kann, indem man<br />
seine Körperposition anpasst, das Band an anderen<br />
Stellen festhält, oder dessen Reichweite verkürzt.“ Für<br />
das Dyna-Band gibt es außerdem Zubehör wie Clips, die<br />
dazu verwendet werden können, um mit dem Band eine<br />
Schlaufe anzufertigen, Zusatzbänder, die als Anker<br />
dienen, um das Band an einer Tür zu befestigen sowie<br />
Fußschlaufen, Griffe und Fuß- bzw.<br />
Handgelenksmanschetten, die dafür sorgen, dass die<br />
Hände frei bleiben.<br />
WÄHLEN SIE DEN RICHTIGTEN<br />
HÄRTEGRAD<br />
ROSA BÄNDER: „<strong>Die</strong>s Bänder bieten den geringsten<br />
Widerstand und sind für schwangere Frauen oder Frauen<br />
kurz nach der Entbindung geeignet“, erklärt Lorch. „Sie<br />
sind auch eine gute Lösung für Regenerationsphasen.“<br />
GRÜNE BÄNDER: „<strong>Die</strong>se Art von Bändern ist für<br />
Leute geeignet, die noch nie Krafttraining gemacht<br />
haben“, meint Lorch. „Sie sind auch ideale Hilfsmittel zum<br />
Aufwärmen sowie zum Beweglichkeits- und<br />
Flexibilitätstraining.“<br />
LILA BÄNDER: „<strong>Die</strong>se Bänder sind ideal für Menschen,<br />
die regelmäßig Krafttraining betreiben“, so Lorch. „Sie<br />
sind auch hervorragend dazu geeignet, die allgemeine<br />
<strong>Fitness</strong>, die Geschwindigkeit und die Ausdauer zu<br />
verbessern.“<br />
GRAUE BÄNDER: „Bänder dieser Farbe bieten den<br />
stärksten Widerstand und sind für Sportler gedacht, die<br />
Erfahrung mit fortgeschrittenem Krafttraining haben“,<br />
erklärt Lorch.<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
b<br />
Weitere exklusive Übungen finden Sie auf unserer<br />
Website healthandfitness.de<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 99
WORKOUT-HANDBUCH<br />
<strong>Fitness</strong>-Knowhow<br />
ROLLEN<br />
SIE SICH<br />
IN FORM<br />
Haben Sie schon einmal Leute beim<br />
Training mit der Schaumrolle<br />
beobachtet und sich gefragt, was<br />
so eine Rolle eigentlich bringt? Wir<br />
zeigen Ihnen, wie Sie die<br />
Schaumrolle optimal nutzen.<br />
Sie sehen aus wie ein einfaches<br />
Stück Schaumstoff. Der<br />
Schein trügt: <strong>Die</strong> Rollen, die<br />
weniger kosten als eine<br />
Sportmassage, können dabei helfen,<br />
Muskelverhärtungen zu lösen, die Core-Muskulatur<br />
zu stärken, die Zellulitis zu bekämpfen und die<br />
Balance zu fördern.<br />
Wir verraten Ihnen, wie Sie die Rollen einsetzen.<br />
1. Verbessern Sie Ihre Flexibilität<br />
„Durch das Massieren der Muskel-Faszien mit der<br />
Rolle steigt die Flexibilität des Muskelgewebes“, erklärt<br />
Paula Coates (balancephysio.com), die als<br />
Physiotherapeutin arbeitet und das Buch Running<br />
Repairs (A&C Black, etwa 15,50 €) verfasst hat. „Man<br />
massiert den Körper unter Einsatz des eigenen<br />
Körpergewichts mit der Schaumrolle, bis man auf eine<br />
verspannte oder empfindliche Stelle im Muskel trifft.<br />
<strong>Die</strong> Verspannung wird durch Gewichtsverlagerung auf<br />
dem empfindlichen Punkt gelöst. Durch die<br />
Entspannung der verhärteten Stelle wird der Muskel<br />
weich und dehnt sich, was das Bewegungsausmaß<br />
des Muskels verbessert.<br />
Nutzen Sie die Schaumrolle vor dem Training, um den<br />
Kreislauf in Schwung zu bringen und die Muskeln<br />
aufnahmebereiter zu machen. Sie können die Rolle<br />
aber auch nach dem Training bei Ihren müden<br />
Muskeln einsetzen, um sich selbst etwas Gutes zu<br />
tun.“<br />
Versuchen Sie es mit dieser Übung: Strecken Sie<br />
Ihr IT-Band (das iliotibiale Band an der<br />
Schenkelaußenseite), indem Sie sich mit der Rolle<br />
FITNESS-SETS:<br />
1. Physical Aerobic Kit, ca. 70 €<br />
(physicalcompany.co.uk)<br />
„Ein gutes Set für fortgeschrittene<br />
Sportlerinnen. Es beinhaltet schwerere<br />
Gewichte (je 3 kg) und ein weniger<br />
dehnbares Trainingsband als die<br />
anderen Sätze. Außerdem sind eine<br />
strapazierfähige Gymnastikmatte, ein<br />
65 cm großer Gymnastikball sowie eine<br />
Übungs-DVD im Paket enthalten. <strong>Die</strong><br />
Teile sind allerdings farblich nicht<br />
aufeinander abgestimmt!“<br />
unter dem Oberschenkel auf die Seite legen. „Lassen<br />
Sie die Rolle zwischen dem Knie (1a) und der Hüfte<br />
(1b) hin und her wandern, und unterbrechen Sie die<br />
Bewegung, wenn Sie eine empfindliche Stelle<br />
gefunden haben“, so Paula Coates. „Atmen Sie tief<br />
ein, und fahren Sie fort, sobald der Schmerz<br />
abgeklungen ist.“ Wiederholen Sie den Vorgang 60<br />
bis 90 Sekunden lang, bevor sie die Beine wechseln.<br />
2. Lindern Sie Muskelschmerzen<br />
Wenn Sie übertrainiert sind, einen mechanisch stark<br />
belastenden Sport treiben oder mit einer Verletzung<br />
zu kämpfen haben, kann dies die Faszie (das<br />
Bindegewebe zwischen den Muskeln, Blutgefäßen,<br />
Knochen und Nerven) in Mitleidenschaft ziehen und<br />
dazu führen, dass sich das Bindegewebe verhärtet.<br />
„Ein bekanntes Beispiel hierfür ist das<br />
Schienbeinkantensyndrom bei Läufern, das zu<br />
Schmerzen und einer eingeschränkten<br />
Bewegungsfreiheit des Muskels führen kann“, so Paula<br />
Coates. „<strong>Die</strong> Mobilisierung der Faszien hilft durch die<br />
Ausübung von Druck auf bestimmte Auslösepunkte,<br />
einer Überbeanspruchung des Muskels vorzubeugen,<br />
wodurch sich der Muskel entspannt und vernarbtes<br />
2. One Body Core <strong>Fitness</strong> Kit, ca.<br />
26 € (tesco.com)<br />
„<strong>Die</strong>ses Set ermöglicht ein gutes<br />
Bauchmuskel- und Cardio-<br />
Workout. Es beinhaltet einen<br />
Bauchtrainer, einen 65 cm<br />
großen Gymnastikball, ein Seil<br />
und ein Trainingsband. Ich habe<br />
mit dem Set Zirkeltraining und mit<br />
dem Sprungseil einige<br />
Cardio-Übungen gemacht.“<br />
H&F<br />
AUSWAHL<br />
WENN SIE IHRE MUSKELN<br />
REGELMÄSSIG MIT DER ROLLE<br />
MASSIEREN, STEIGT DIE<br />
FLEXIBILITÄT DES<br />
MUSKELGEWEBES.<br />
Gewebe oder Verwachsungen zwischen Haut,<br />
Muskeln und Knochen gelöst werden.“<br />
Versuchen Sie es mit dieser Übung: Setzen Sie<br />
sich mit gerade nach vorn gestreckten Beinen auf den<br />
Boden, und setzen Sie die Hände hinter sich auf, um<br />
Ihr Gewicht zu stützen. Legen Sie sich die Rolle unter<br />
die Knie, bringen Sie die Fußgelenke übereinander,<br />
und schieben Sie sich langsam vor und zurück, sodass<br />
sich die Rolle an der Hinterseite Ihres Beins vom<br />
Fußgelenk bis zum Knie nach oben und unten bewegt<br />
(2). Unterbrechen Sie die Bewegung, wenn Sie eine<br />
schmerzhafte Stelle gefunden haben, und verharren<br />
Sie in der Position, bis die Spannung gelöst ist. Setzen<br />
Sie denselben Ablauf weitere 60 bis 90 Sekunden<br />
lang fort, und wechseln Sie dann die Beine.<br />
3. Stärken Sie die Core-Muskulatur<br />
Führen Sie auf der Schaumrolle Ihre<br />
Bauchmuskelübungen aus. „<strong>Die</strong> instabile Oberfläche<br />
zwingt Ihre tiefe Stützmuskulatur dazu, mehr zu<br />
3. Thrustmaster Elite <strong>Fitness</strong> Pack, ca. 35 €<br />
(amazon.de)<br />
„Wii Fit-Fans werden die Tragetasche, den<br />
anpassbaren Stepper fürs Balance Board,<br />
die Hand- und Fußgelenkgewichte, die<br />
rutschfeste Matte, das iPod-Halsband, den<br />
Schrittzähler und die Bänder für den<br />
Schrittzähler sowie die Wii-Controller<br />
lieben. Wenn Sie dieses Set verwenden,<br />
merken Sie, wie die Muskeln brennen. Und<br />
wenn jemand anders gerade mit der Wii<br />
beschäftigt ist, können Sie immer noch die<br />
Gewichte, den Schrittzähler und die<br />
Übungsmatte nutzen.“<br />
H&F-Bewertung •••••<br />
H&F-Bewertung ••••• 1 2 3<br />
H&F-Bewertung •••••<br />
100 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
leisten, während die Rolle das Körpergewicht trägt“, so<br />
Paula Coates.<br />
Versuchen Sie es mit dieser Übung: „Legen Sie sich<br />
mit dem Rücken genau mittig auf die Rolle. Stellen Sie<br />
Ihre Füße hüftbreit flach auf den Boden, und behalten Sie<br />
die Beugung der Knie bei. Spannen Sie die<br />
Bauchmuskulatur an, und ziehen Sie ein Knie nach oben<br />
zur Brust (3a), wo Sie es einige Sekunden lang halten,<br />
bevor Sie das andere Knie folgen lassen (3b)“, erklärt Paula<br />
Coates. „Senken Sie Ihre Füße nacheinander wieder zum<br />
Boden ab.“<br />
Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.<br />
4. Verbessern Sie Ihr Gleichgewicht<br />
„Gleichgewichtstraining ist eine Grundlage zur<br />
Stabilisierung des Körpers und zur Reduktion des<br />
Verletzungsrisikos für Rücken und Knöchel“, so Paula<br />
Coates. „Versuchen Sie es mit Bewegungen wie<br />
Kniebeugen mit der Rolle als Unterlage. Sie können sich<br />
im Bedarfsfall auch an der Wand abstützen. Alternativ<br />
können Sie sich auch 30 Sekunden lang auf ein Bein<br />
stellen. <strong>Die</strong> Rolle wird unter Ihnen wackeln, und Sie dazu<br />
zwingen, sich zu stabilisieren, indem Sie die Core-<br />
Muskulatur und die kleinere Stützmuskulatur<br />
des Körpers einsetzen. <strong>Die</strong> Übung ist gut für den Rücken<br />
und sorgt für eine starke Bauchmuskulatur. Wenn Sie die<br />
Bewegung regelmäßig nutzen, werden sich daneben auch<br />
noch Ihre Koordination, Ihre Athletik und Ihre Haltung<br />
verbessern.<br />
Versuchen Sie es mit dieser Übung: Legen Sie die<br />
Rolle horizontal auf den Boden, und stellen Sie sich mit<br />
hüftbreit voneinander entfernten Füßen darauf (4a).<br />
Halten Sie den Rücken gerade und beugen einatmend die<br />
Knie. Gehen Sie hinunter in die Kniebeuge (4b). Gehen Sie<br />
so weit, bis Ihre Oberschenkel parallel zum Boden sind.<br />
Atmen Sie dann wieder aus und strecken die Beine.<br />
Wiederholen Sie die Übung 10 Mal.<br />
5. Bekämpfen Sie die Zellulitis<br />
<strong>Die</strong> Massage mit der Rolle dringt bis ins tiefe Bindegewebe<br />
vor und hilft Ihnen, die Muskeln zu lockern und das<br />
Bindegewebe (die Faszie) um die Muskeln herum zu<br />
lockern. Dadurch wird der Transport nährstoffreicheren<br />
Bluts gefördert, was Ihnen zu einem geschmeidigeren<br />
Teint verhilft.<br />
Versuchen Sie es mit dieser Übung: „Setzen Sie sich<br />
mittig auf die Rolle und lehnen sich zurück. Setzen Sie die<br />
Hände hinter sich auf dem Boden auf. Beugen Sie die Knie<br />
und legen den linken Fuß auf dem rechten Knie auf (5).<br />
Lassen Sie das linke Knie nach unten absinken und rollen<br />
mit dem Po langsam über die Rolle“, sagt Paula Coates.<br />
„Schieben Sie die Rolle über die Pomuskulatur bis hinunter<br />
zur Oberschenkelmuskulatur des linken Beins und<br />
umgekehrt.“ Setzen Sie die Übung 60 bis 90 Sekunden<br />
lang fort, bevor Sie die Beine wechseln.<br />
4. Reebok Yoga Set, 44,40 €<br />
(neckermann.de)<br />
„Das Set ist sowohl für Anfänger<br />
als auch für Fortgeschrittene<br />
geeignet. Es umfasst eine<br />
umweltverträgliche Yogamatte<br />
von ausgezeichneter Qualität,<br />
einen robusten Yogablock, der<br />
Ihnen hilft, in die Dehnungen<br />
hineinzukommen, sowie ein<br />
Yogaband als Widerstand bzw. zur<br />
Unterstützung der Asana. <strong>Die</strong><br />
begleitende DVD führt Sie durch<br />
eine Reihe von Yogahaltungen.“<br />
H&F-Bewertung • • •••<br />
4<br />
2<br />
a<br />
1 a b<br />
b<br />
5<br />
Nützliche Ausrüstung<br />
Elite-Schaumrolle, ca. 26 € (physiosupplies.com). Reebok -Schaumrolle,<br />
je nach Größe ca. 13 bis 70 € (mister-fitness.de) Physio-Med- Schaumrolle,<br />
ca. 42 € (physio-med.com).<br />
4<br />
5. Everlast Workout Set, ca. 35,80 €<br />
(argos.co.uk)<br />
„<strong>Die</strong>ses Trainingsset ist<br />
ausgezeichnet fürs Figurtraining<br />
geeignet. Es besteht aus sechs<br />
Zubehörteilen (einem 65 cm großen<br />
Gymnastikball, einer Übungsmatte<br />
mit Schultergurt, einem Sprungseil,<br />
2,5 kg schweren Gewichten, einem<br />
Bauchtrainer und einem<br />
Oberschenkeltrainer). Das<br />
Preis-Leistungs-Verhältnis ist<br />
ausgezeichnet. Besonders gefällt<br />
uns die babyblaue Farbe!“<br />
H&F-Bewertung • • •••<br />
5<br />
a<br />
<strong>Fitness</strong>-Knowhow<br />
b<br />
3<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 101<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTAGRAFIE: Hugh Threlfall. FASHION: Blaues Tank Bra Top (pineapple.uk.com). Nike Tech Women’s Running Caprihose (nikerunning.nike.com).<br />
WORKOUT-HANDBUCH
DER UNENTBEHRLICHE RATGEBER FÜR<br />
LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE<br />
JETZT IM HANDEL<br />
Bei allen guten Zeitschriftenhändlern
Stretching und Stärkung<br />
VERBESSERN<br />
SIE IHRE<br />
BALANCE<br />
<strong>Die</strong>se Übung stärkt und strafft den Unterkörper<br />
DER BAUM (VRIKSHASANA)<br />
WIRKUNG:<br />
Stärkt die Oberschenkel, Waden, Fußgelenke und<br />
die Wirbelsäule; streckt die Leistengegend und<br />
die Oberschenkelinnenseite sowie Brust und<br />
Schultern; verbessert die Balance; beruhigt das<br />
Nervensystem.<br />
SCHULTERN<br />
Verlängern Sie in der<br />
Vorstellung die<br />
Wirbelsäule, und<br />
behalten Sie die<br />
Schultern unten,<br />
während Sie die<br />
Arme strecken.<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
TEXT: Siân Lewis. FOTOGRAFIE: Hugh Threlfall. CLOTHING: Top, stylist’s own. Wellicious Flexi Waistband leggings, £49 (wellicious.com)<br />
SO FUNKTIONIERT’S<br />
• Verlagern Sie einatmend das Gewicht auf den<br />
linken Fuß und beugen das rechte Knie. Ziehen<br />
Sie den rechten Fuß mit den Händen nach oben<br />
und stützen ihn an der Vorderseite Ihres linken<br />
Oberschenkels ab.<br />
• Drehen Sie den rechten Fuß dabei mit der<br />
Sohle nach oben. Der kleine Zeh zeigt zur Hüfte<br />
und die Kniescheibe zum Boden.<br />
• Wenn Sie das Gleichgewicht gefunden haben,<br />
haben Sie die Arme über den Kopf und legen die<br />
Handflächen aneinander.<br />
• Fixieren Sie mit dem Blick einen Punkt an der<br />
Wand, der gerade vor Ihnen liegt.<br />
• <strong>Die</strong>s wird Ihnen dabei helfen, das<br />
Gleichgewicht zu halten. Bleiben Sie 30 Sekunden<br />
bis 1 Minute lang in dieser Position und wechseln<br />
Sie dann die Beine.<br />
STEIGERN SIE DEN SCHWIERIGKEITSGRAD<br />
Lassen Sie den linken Arm oben und greifen mit<br />
der rechten Hand die Zehen des linken Fußes,<br />
indem Sie den Arm hinter dem Rücken zur<br />
linken Hüfte nehmen.<br />
Lehrerin: Jean Hall (yogajeannie.com) von TriYoga<br />
ZEHEN<br />
Verwurzeln Sie mit<br />
den Zehen des<br />
Standbeins fest mit<br />
dem Boden, um das<br />
Gleichgewicht zu<br />
halten.<br />
FUSS<br />
Wenn Ihr Fuß nach<br />
unten zu rutschen<br />
beginnt, halten Sie<br />
ihn mit der linken<br />
Hand fest.<br />
H&F TIPP:<br />
Wenn Sie bei dieser Übung<br />
Knieschmerzen bekommen,<br />
versuchen Sie, den rechten Fuß<br />
mit nach unten weisenden<br />
Zehen an der Innenseite des<br />
linken Oberschenkels<br />
einzustützen.<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 103
Erfolgreiche Leserinnen<br />
Erfolgsgeschichte<br />
„Durchs Laufen habe ich<br />
den Stress besiegt!“<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
Jennie hat den Laufsport für sich entdeckt,<br />
dadurch eine Krise überstanden und Gewicht verloren.<br />
Name: Jennie<br />
Alter: 30<br />
Größe: 160 cm<br />
Gewicht (vorher): 95 kg<br />
Gewicht (jetzt): 68 kg<br />
Vor dem Training<br />
„Bis zum Jahr 2006 rauchte ich jeden Tag<br />
20 Zigaretten und war extrem<br />
übergewichtig. Meine Kondition hat<br />
ausgereicht, hinter dem Bus herzurennen<br />
oder Treppen zu steigen, zu mehr aber<br />
auch nicht. Ich redete mir immer ein, dass<br />
ich aufgrund einer alten Verletzung an der<br />
Kniescheibe keinen Sport machen könne,<br />
was aber nicht mehr als eine faule Ausrede<br />
war. Im Frühjahr 2006 wurde mein Leben<br />
komplett auf den Kopf gestellt. Im Januar<br />
stellten die Ärzte fest, dass mein ältester<br />
Sohn an Autismus leidet, im Februar verlor<br />
ich meinen Job, und im März wurde mein<br />
Mann mit nekrotisierender Fasziitis (einer<br />
gefährlichen Bakterienerkrankung, die zum<br />
„MEIN ARZT SCHLUG MIR VOR,<br />
MIT DEM LAUFEN ZU BEGINNEN,<br />
UM SPANNUNGEN ABZUBAUEN.“<br />
akuten Absterben der Haut führt) eingeliefert<br />
und musste drei Monate lang intensiv<br />
behandelt werden.<br />
„Für mich war das alles sehr belastend. Ich<br />
musste mit der Diagnose meines Sohns<br />
zurechtkommen und mich gleichzeitig um<br />
meinen Mann kümmern, als er wieder nach<br />
Hause kam. Ich begann, noch mehr zu rauchen<br />
und zeigte erste Anzeichen von<br />
Schlaflosigkeit.“<br />
Hilfreicher Tipp<br />
„Mein Arzt schlug mir vor, mit dem Laufen zu<br />
beginnen, um Spannungen abzubauen. Mir war<br />
damals jeder Rat willkommen. So investierte ich<br />
in ein Paar Turnschuhe und begann mit einem<br />
Laufprogramm. Gleich nach dem ersten Lauf<br />
fühlte ich mich unglaublich zufrieden und<br />
entspannt. Ich habe seitdem nie mehr nach<br />
hinten geschaut. Ich kenne inzwischen fast alle<br />
Laufwege in der Umgebung meines Wohnorts.<br />
Im April 2010 habe ich an einem Marathon<br />
teilgenommen, was noch 2 Jahre zuvor für mich<br />
völlig undenkbar gewesen wäre.<br />
„Mein Leben konzentrierte sich auf das Training<br />
für den Wettkampf. Ich habe vier Monate lang<br />
sechs Mal trainiert, ob es nun regnete oder die<br />
Sonne schien. Ich wollte durch meine<br />
Leidenschaft fürs Laufen einer wohltätige<br />
Organisation, die sich um Menschen mit<br />
Autismus und deren Angehörige<br />
kümmert,etwas zurück geben, denn diese hatte<br />
uns damals ungemein. geholfen. Ich bin stolz<br />
auf meine Zeit von vier Stunden und fünfzig<br />
Minuten. Genauso stolz bin ich aber darauf,<br />
rund 2.460 Euro für die Organisation gesammelt<br />
zu haben.“<br />
Positives Denken<br />
„Ich bin jetzt nicht nur gesünder, sonder leide<br />
auch nicht mehr an Schlaflosigkeit oder<br />
Übermüdung. Ich fühle mich besser als je<br />
zuvor, bin positiver eingestellt und habe mehr<br />
Energie zur Verfügung. Außerdem habe ich mit<br />
dem Rauchen aufgehört und habe es<br />
geschafft, nur durchs Training 27 Kilo<br />
abzunehmen. Ich habe vor Kurzem an meinem<br />
ersten Radrennen teilgenommen und hoffe,<br />
schon bald den nächsten Wettkampf<br />
bestreiten zu können.“<br />
Jennies Spezialtipps<br />
„Wenn Sie wie ich Knieprobleme<br />
haben, lassen Sie sich davon nicht<br />
aufhalten. Ich habe Kräftigungsübungen<br />
wie Kniebeugen, Ausfallschritte,<br />
Knieheben (auf dem Boden liegend)<br />
und Übungen an der Treppe gemacht.<br />
Fragen Sie einen Physiotherapeuten,<br />
um zu erfahren, welche Übungen für<br />
Sie geeignet sind.“<br />
Das Produkt des Monats ...<br />
Alter-G-Laufband<br />
104 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
DAS ALTER-G-LAUFBAND FÜR EIN TRAINING<br />
NAHEZU OHNE SCHWERKRAFT<br />
Wir testen die neusten Workouts und Unterrichtsformen. <strong>Die</strong>sen Monat<br />
ist H&F-<strong>Fitness</strong>redakteurin Lucy Miller an der Reihe.<br />
WORUM HANDELT ES SICH BEI DEM GERÄT? Das<br />
Laufband wird hauptsächlich für die Physiotherapie<br />
und die Rehabilitation verwendet. Es reduziert die<br />
Belastung für den Körper auf ein Minimum. <strong>Die</strong>s<br />
geschieht über ein System zur Druckregulierung,<br />
mit dem eine Reduktion des Körpergewichts um bis<br />
zu 80 Prozent erreicht wird. Der Läufer muss hierfür<br />
spezielle Shorts anziehen und wird dann mittels<br />
eines strapazierfähigen Saums im Gerät gehalten.<br />
Wenn das Laufband auf das Gewicht des Sportlers<br />
eingestellt wurde, kann man wählen, wie viel<br />
Körpergewicht man „loswerden“ möchte. <strong>Die</strong><br />
Luftkammer bläst sich danach um den unteren<br />
Körperteil herum auf, und das Training kann<br />
beginnen. Es fühlt sich so an, als würde man kaum<br />
das Laufband berühren.<br />
DIE VORTEILE: Das belastungsfreie Training<br />
ermöglicht es, in Verletzungspausen fit zu bleiben<br />
und bei gleichzeitiger Abnahme des Risikos von<br />
Laufverletzungen das Lauftempo sowie die Distanz
Geschafft!<br />
Erfolgreiche Leserinnen<br />
SIE SIND<br />
AM ZUG...<br />
Wir stellen Ihnen die besten<br />
Wanderungen im Jahr 2011 vor.<br />
TEXT: Siân Lewis. FOTOGRAFIE: Will Ireland. HAARE & MAKE-UP: Malin Coleman. FASHION: Nike Race Top,<br />
sheactive.co.uk. Reebok Caprihose; RunTone Action Turnschuhe, reebok.com.<br />
zu steigern. Außerdem können Sie sich mit<br />
dem Gerät auf die Lauftechnik konzentrieren<br />
und in Sicherheit kleinere Muskelgruppen<br />
aufbauen.<br />
ZIELGRUPPE: Verletzte Läufer, die<br />
weitertrainieren möchten. Läufer, die Tempo<br />
und Ausdauer belastungsfrei steigern<br />
möchten.<br />
PERSÖNLICHES URTEIL: Ich konnte vier<br />
Meilen im Lauftempo eines 6-Meilen-Laufs<br />
absolvieren – und das mit einem starken<br />
Schienbeinkantensyndrom. Es war fast so,<br />
wie im <strong>Welt</strong>raum zu laufen!<br />
Jeden Monat berichtet<br />
eine Leserin von einem erfolgreich<br />
absolvierten Wettkampf ...<br />
Susi, 38, nahm im Mai 2010 am Peru Inca Trail Trek der<br />
wohltätigen British Heart Foundation teil, die sich um<br />
Herzerkrankungen kümmert.<br />
„In meinem Beruf als Fachärztin für Herzerkrankungen<br />
sehe ich jeden Tag viele Herzpatienten. Ich suchte<br />
außerdem eine Herausforderung und wollte etwas<br />
machen, wofür ich mich richtig überwinden musste. Da<br />
ich schon immer nach Peru gehen wollte, um den<br />
Machu Picchu zu sehen, fand ich die Idee gut,<br />
gleichzeitig etwas für die British Heart Foundation tun zu<br />
können. Sechs Monate vor der Wanderung ging ich drei<br />
Mal pro Woche ins <strong>Fitness</strong>center. Auch Schwimmen bin<br />
ich drei Mal wöchentlich gegangen.<br />
Eine Freundin von mir, eine ehemalige <strong>Fitness</strong>lehrerin,<br />
stellte mir einen Trainingsplan zusammen und<br />
überwachte jede Woche meine Fortschritte. <strong>Die</strong><br />
Wanderung war eine fantastische Erfahrung, und ich<br />
habe auf meinem Weg einige wunderbare Menschen<br />
kennengelernt. Ich bin danach weiter ins <strong>Fitness</strong>center<br />
gegangen, um die gewonnene Kraft nicht wieder<br />
abzubauen. Nächstes Jahr will ich am Great London<br />
Swim in der Themse teilnehmen und noch etwas mehr<br />
Geld für die BHF sammeln.“<br />
Machen Sie mit! Machen Sie anderen Mut, indem Sie<br />
uns unter leserbriefe@healthandfitness.de Ihre<br />
<strong>Fitness</strong>geschichten, Trainingstipps und Wettkampfbilder<br />
schicken.<br />
HÄTTEN SIE ES GEWUSST?<br />
Über die Hälfte der Frauen fühlt sich energiegeladener<br />
und glücklicher, wenn sie im <strong>Fitness</strong>-Studio helle<br />
Farben trägt.<br />
MACHEN SIE MIT! Machen Sie anderen Mut,<br />
indem Sie uns unter<br />
leserbriefe@healthandfitness.de Ihre<br />
<strong>Fitness</strong>geschichten, Trainingstipps und<br />
Wettkampfbilder schicken.<br />
PERU INCA TRAIL<br />
Datum: 7. bis 16. Mai 2011 und 1. bis<br />
10. Oktober 2011<br />
Organisation: British Heart Foundation<br />
Kosten: ca. 420 Euro + vorgegebenes<br />
Sponsoring<br />
Stellen Sie sich derselben<br />
Herausforderung wie unsere Leserin<br />
Susi (siehe Rubrik „Geschafft!“), und<br />
wandern Sie über den alten Inkaweg,<br />
um die archäologischen Wunder des<br />
Machu Picchu zu entdecken.<br />
Weitere Informationen: bhf.org.uk<br />
CHINESISCHE MAUER<br />
Datum: 16. bis 24. April 2011<br />
Organisation: nach Wahl<br />
Kosten: ca. 350 Euro + vorgegebenes<br />
Sponsoring von mindestens knapp<br />
3.160 Euro<br />
Laufen Sie auf der neuntätigen<br />
Wanderung über die Chinesische<br />
Mauer, besuchen Sie Peking, und<br />
erleben Sie eine gigantische gut 120<br />
Meter lange Seilbahn.<br />
Weitere Informationen:<br />
charitychallenge.com.<br />
NORTH DEVON KÜSTENWEG<br />
CHALLENGE<br />
Datum: 1. bis 3. Juli 2011<br />
Organisation: Breakthrough Breast<br />
Cancer.<br />
Kosten: ca. 180 Euro + Zusicherung<br />
von knapp 300 Euro als Sponsoring<br />
Legen Sie auf zwei Tage verteilt die<br />
herrlichen letzten 37 Kilometer des 965<br />
km langen Küstenwegs im Südwesten<br />
Großbritanniens zurück. Wandern Sie<br />
dabei durch schattige Wälder und<br />
offene Klippen, und genießen Sie die<br />
dabei die beeindruckende Aussicht<br />
aufs Meer.<br />
Weitere Informationen:<br />
breakthrough.org.uk.<br />
SAHARA TREK<br />
Datum: 12. bis 20. März 2011<br />
Organisation: Auswahl aus über<br />
300 Organisationen.<br />
Kosten: knapp 360 Euro +<br />
vorgegebenes Sponsoring von gut<br />
2.380 Euro (Mindestanforderung)<br />
Begeben Sie sich auf die Wanderung<br />
Ihres Lebens und sammeln Sie auf<br />
Ihrem Weg durch die unberührte<br />
Natur gleichzeitig Spenden für einen<br />
wohltätigen Zweck.<br />
Weitere Informationen:<br />
doitforcharity.com.<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 105
Läufer-Knowhow<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
WINTERFEST<br />
LAUFEN<br />
Lassen Sie sich durch kalte, nasse, dunkle Tage nicht das Laufen verderben.<br />
Hier erfahren Sie, wie Sie in der kalten Jahreszeit in der Spur bleiben.<br />
Das Training bei kalter Witterung oder auf<br />
vereisten Strecken und Straßen stellt den<br />
Läufer vor einige Herausforderungen, was<br />
aber nicht heißt, dass man deshalb nur<br />
noch auf dem Laufband trainieren soll.<br />
„Das Laufen im Freien macht einfach Spaß“, meint die<br />
britische Mannschaftssport-Therapeutin Kim Ingleby,<br />
die als Coach auch NLP (neurolinguistisches<br />
Programmieren) anbietet (energisedperformance.<br />
com). „<strong>Die</strong> Wintersonne treibt den Vitamin D-Spiegel<br />
nach oben und hält das Immunsystem auf Trab.<br />
Außerdem haben Sie an der frischen Luft nicht mit<br />
den Keimen im <strong>Fitness</strong>center zu kämpfen. Sie dürfen<br />
nur nicht vergessen, den Körper schrittweise<br />
aufzuwärmen. Lassen Sie außerdem beim Laufen die<br />
Arme kräftig mitschwingen und halten die Core-<br />
Muskulatur angespannt. <strong>Die</strong>s gilt vor allem für<br />
Schlamm und rutschigen Untergrund.“ Befolgen Sie<br />
unsere Spezialtipps, um Ihre erfrischenden<br />
Winterläufe richtig auszukosten.<br />
1SEHEN SIE<br />
DIE KÄLTE POSITIV<br />
Das Training unter winterlichen<br />
Bedingungen kann zwar anstrengend sein.<br />
Es kann Ihnen aber auch dabei helfen,<br />
mehr Kalorien zu verbrennen. Der Körper speichert als<br />
Wärmeschutz sogenanntes „braunes Fett“ an Hals und<br />
Brust. Anders als gewöhnliches Fettgewebe verbrennt<br />
braunes Fett Energie, um die Temperatur am<br />
Körperstamm hoch zu halten, wenn der Körper der<br />
Kälte ausgesetzt wird. Bei einer Studie an der<br />
University of Gothenburg wurde herausgefunden, dass<br />
in der Kälte durch braunes Fett 15 Mal mehr Kalorien<br />
verbrannt werden als bei Zimmertemperatur. Ein<br />
Nebeneffekt beim Laufen: Sie fühlen sich gestärkt,<br />
wenn Sie zurückkommen!<br />
2WÄHLEN SIE DIE<br />
RICHTIGE KLEIDUNG<br />
Eine der Grundlagen für einen<br />
genussvollen Winterlauf ist die richtige<br />
Ausrüstung. Tragen Sie mehrere Schichten, die Sie je<br />
nach Witterung aus- oder wieder anziehen können,<br />
damit Sie sich beim Lauf immer wohl fühlen.<br />
Nehmen Sie als Basisschicht ein langärmliges<br />
luftdurchlässiges Oberteil, damit die Feuchtigkeit<br />
abtransportiert wird und Sie keinen Zug bekommen.<br />
Testen Sie das Frauen-Trainingshemd Pro Combat<br />
Thermal von Nike für ca. 36 Euro (store.nike.com).<br />
Wenn es sehr kalt ist, können Sie auch noch eine<br />
mittlere Schicht hinzufügen. Durch die zwischen den<br />
Schichten eingefangene Luft wird der Körper stärker<br />
gewärmt. Testen Sie das W Performance Tee von<br />
Mizuno für ca. 30 Euro (mizuno.co.uk).<br />
Eine gute wasserdichte Jacke hält Wind, Regen oder<br />
Schnee fern, lässt aber trotzdem noch den Schweiß<br />
nach außen durch. Stellen Sie sicher, dass die Jacke<br />
mit einem langen Reißverschluss sowie einer<br />
Unterarm- oder Rückenbelüftung ausgestattet ist,<br />
die eine bessere Temperaturkontrolle ermöglichen.<br />
Bei manchen Jacken sind die Ärmel abnehmbar.<br />
Dadurch werden Sie noch flexibler. Wir empfehlen<br />
Ihnen die Versa Jacket von Sugoi für 99 Euro<br />
(active-out.eu). Halten Sie die Beinmuskulatur schön<br />
warm, und beugen Sie Verletzungen vor. Hierfür<br />
raten wir Ihnen zu einer Trainingshose wie etwa der<br />
Thermo-Laufhose von Brooks Utopia für 59,95 Euro<br />
(brooksrunning.co.uk). Weitere Hosen könnten<br />
scheuern und Sie in Ihrer Bewegungsfreiheit<br />
einschränken. Vervollständigen Sie Ihr Outfit mit<br />
Thermo-Handschuhen wie etwa den Switch von<br />
Ronhill für ca. 24 Euro und einer Logo-Mütze für ca.<br />
14 Euro (ronhill.com).<br />
3BLEIBEN SIE NACH<br />
DEMAUFWÄRMEN<br />
IN BEWEGUNG<br />
Bei kalter Witterung wärmt sich der Körper<br />
langsamer auf. <strong>Die</strong>s gilt vor allem für Läufe am<br />
Morgen. Gehen Sie also mindestens fünf Minuten<br />
lang im flotten Tempo. Ziehen Sie dabei die Beine<br />
schön hoch und lassen die Arme schwingen.<br />
Unter Umständen benötigen Sie noch einmal<br />
zusätzlich 10 Minuten im Laufschritt, um<br />
vollständig aufgewärmt zu sein, sodass der Körper<br />
auf die kalte Luft vorbereitet ist. Sie werden wenig<br />
später merken, dass Sie zum normalen Lauftempo<br />
übergehen können.<br />
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, sollten Sie<br />
sich nicht im Freien aufhalten, um sich<br />
beispielsweise zu dehnen. Der Körper gibt sonst<br />
zu viel Wärme an die kalte Umgebungsluft ab.<br />
Gehen Sie stattdessen ins Haus, ziehen Sie warme<br />
Kleidung an und wickeln sich ein Handtuch um<br />
den Kopf (oder setzen Sie eine Mütze auf), bevor<br />
Sie Ihre Muskeln durchdehnen. Gönnen Sie sich<br />
außerdem ein heißes Getränk.<br />
4TRAGEN SIE GUT<br />
SICHTBARE<br />
KLEIDUNG<br />
Achten Sie beim Kauf Ihrer Ausrüstung<br />
darauf, dass Sie damit im Dunkeln gut sichtbar sind.<br />
Tagsüber reicht es aus, helle Farben zu tragen.<br />
Abends sollten es allerdings schon reflektierende<br />
Kleidungsstücke sein. Rüsten Sie Ihre Ausrüstung<br />
nach, wenn diese keine reflektierenden Elemente<br />
enthält, indem Sie sich etwa die Nathan Reflective<br />
Klebestreifen mit reflektierenden Punkten und<br />
Streifen für ca. 4,80 Euro kaufen (runnersneed.co.uk).<br />
Den größten Effekt erzielen Sie, wenn Sie die<br />
Elemente an den Unterschenkeln und -armen<br />
befestigen, da sich diese Körperteile schneller<br />
bewegen.<br />
5SORGEN SIE FÜR<br />
EINE<br />
AUSREICHENDE<br />
FLÜSSIGKEITSZUFUHR<br />
Der Körper schwitzt auch in der Kälte. Trinken Sie<br />
daher vor, während und nach dem Lauf Wasser,<br />
um ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung zu<br />
stellen. Wenn es sehr kalt ist, sollten Sie das<br />
Wasser im warmen Zustand in Ihre Flasche<br />
schütten, damit es nicht einfriert. Es ist auch<br />
möglich, einen Gürtel mit Flaschenhalter<br />
anzulegen, den Sie sich unter die Jacke schnallen<br />
können, um die Flasche zusätzlich zu isolieren.<br />
Der Hilly Angled Bottle Belt für gut 20 Euro ist für<br />
diese Zwecke hervorragend geeignet<br />
(hillyclothing.co.uk).<br />
6GEHEN SIE INS<br />
FITNESSCENTER<br />
Wenn Ihnen die Kälte wirklich nicht<br />
behagt, gehen Sie einfach ins<br />
<strong>Fitness</strong>center. Sie können dort Ihre Laufmuskeln wie<br />
die Core- und die Po-Muskulatur kräftigen oder<br />
überlastete Muskeln wie etwa Hüftbeuger, Waden<br />
und den unteren Rücken dehnen. Das Laufband ist<br />
ein hervorragendes Gerät zur Tempokontrolle und<br />
fürs Intervalltraining (abwechselnde langsam und<br />
schnelle Phasen).<br />
106 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Läufer-Knowhow<br />
Um sich in den<br />
Wintermonaten zum<br />
Laufen zu animieren,<br />
können Sie sich neue<br />
Laufstrecken<br />
aussuchen oder einem<br />
Laufverein beitreten.<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
UM AUCH IM DUNKELN GUT<br />
SICHTBAR ZU SEIN, KÖNNEN<br />
SIE IHRE KLEIDUNG MIT<br />
REFLEKTIERENDEN KLEBESTREIFEN<br />
NACHRÜSTEN.<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: nike.com<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 107
WORKOUT-HANDBUCH<br />
Joggen<br />
LAUF-<br />
SPEZIAL<br />
H&F-Laufexperte Sam Murphy<br />
beantwortet Ihre Trainingsfragen.<br />
F<br />
Wie schaffe ich es,<br />
beim Laufen weniger<br />
außer Atem zu kommen?<br />
A<br />
Es muss nicht unbedingt<br />
schlecht sein, wenn man<br />
beim Laufen etwas kurzatmiger wird<br />
– schließlich handelt es sich dabei<br />
um eine anstrengende Sauerstoff<br />
verbrauchende Aktivität. Sie sollten<br />
aber einige <strong>Faktor</strong>en im Auge<br />
behalten. Sie sollten sich<br />
beispielsweise erst allmählich<br />
aufwärmen, bevor Sie richtig Gas<br />
geben. Ebenso wichtig ist es, dass<br />
Sie für Ihr <strong>Fitness</strong>niveau nicht zu<br />
schnell laufen. Visieren Sie eine<br />
Geschwindigkeit an, in der Sie noch<br />
ein Gespräch führen können.<br />
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die<br />
Atmung: Halten Sie ab und zu die<br />
Luft an, oder versuchen Sie es mit<br />
einer bestimmten Atemtechnik wie<br />
etwa das Einatmen nur durch die<br />
Nase? Bei Forschungen an der John<br />
Moores University von Liverpool hat<br />
sich herausgestellt, dass es beim<br />
Training ab einem mittleren<br />
Belastungsniveau am Effektivsten<br />
ist, durch den Mund sowohl ein- als<br />
auch auszuatmen. Übertriebenes<br />
Atmen, sei es durch die Nase oder<br />
den Mund, ist keine gute Idee. <strong>Die</strong><br />
eingeatmete Menge an Luft ist nicht<br />
die wichtigste Komponente, die<br />
darüber entscheidet, wie viel<br />
Sauerstoff zu den Muskeln gelangt.<br />
Es geht vielmehr darum, wie viel<br />
Sauerstoff Sie aus der Luft<br />
herausfiltern können. <strong>Die</strong>ser <strong>Faktor</strong><br />
verbessert sich mit steigendem<br />
<strong>Fitness</strong>niveau.<br />
Das Wichtigste ist also, ganz<br />
natürlich zu atmen. Behalten Sie<br />
einen gleichmäßigen Rhythmus bei.<br />
Atmen Sie beispielsweise je zwei<br />
Schritte lang ein und aus. Hilft bei<br />
Ihnen keine dieser Empfehlungen,<br />
sollten Sie einen Termin bei Ihrem<br />
Arzt ausmachen, um Erkrankungen<br />
wie durchs Training ausgelöstem<br />
Asthma vorzubeugen.<br />
Halten Sie<br />
Atempausen ein,<br />
um nicht<br />
frühzeitig außer<br />
Atem zu sein.<br />
NEUE AUSRÜSTUNG<br />
1) ASICS-TURNSCHUH<br />
WOMEN’S GEL NIMBUS 12<br />
<strong>Die</strong>ser leichte und flexible<br />
Sportschuh bietet besonderen<br />
Komfort und ermöglicht es Ihnen,<br />
schneller zu laufen. Er ist speziell auf<br />
die Bedürfnisse weiblicher Läufer<br />
zugeschnitten. Daneben ist er mit der<br />
aktuellen Polstertechnologie und<br />
einem neuen Schnürsystem<br />
ausgestattet, das zusätzlichen<br />
Komfort und mehr Leistung bringen<br />
soll.<br />
ab 99,95 € (amazon.de)<br />
2) VORGESCHITTES K-ACTIVE-<br />
SPORTTAPE<br />
Das auch als Kinesio-Tape bekannte<br />
Hilfsmittel lindert Muskelschmerzen<br />
und Sportverletzungen, indem es die<br />
betroffenen Muskeln stützt, ohne<br />
den betroffenen Bereich oder den<br />
Blutfluss abzuschnüren. Dadurch hilft<br />
108 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
es den Körper, schneller zu<br />
regenerieren. Uns gefällt das Tape,<br />
weil es einfach in der Anwendung ist<br />
und nicht wertvolle Trainingszeit<br />
durch das Schneiden auf Länge<br />
vergeudet wird.<br />
ab 9,75 € (sporttape.co.uk)<br />
3) HOSE NEW BALANCE NBX<br />
WIND BLOCKER<br />
Wenn Sie nach neuen Laufleggings<br />
suchen, die Ihre Beine schützen und<br />
warm halten, sollten Sie sich diese<br />
Thermo-Laufhose mit<br />
Kompressionswirkung besorgen. <strong>Die</strong><br />
Hose ist mit<br />
temperaturregulierenden,<br />
windabweisenden Einsätzen<br />
versehen, die Sie vor kaltem Wind<br />
schützen. Mit den reflektierenden<br />
Streifen an der Vorder- und<br />
Rückseite sorgt die Hose<br />
außerdem für Sicherheit<br />
ca. 60 € (newbalance.co.uk)<br />
WE<br />
LOVE!<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: iStockphoto.com
Rad fahren<br />
LAUFTIPP<br />
BARCELONA MARATHON<br />
Für <strong>Die</strong>jenigen, die einen Citytrip gerne<br />
mit Sport verbinden.<br />
Der Barcelona-Marathon 2011 findet am 6. März<br />
statt. Start und Ziel des 42,195 Kilometer langen<br />
Rundkurses ist auf der Av. Reina Christina.<br />
Der Marathon beginnt um 8:30 Uhr. <strong>Die</strong> Anfahrt<br />
machen Sie am besten mit der U-Bahn Linie 1<br />
und 3, Plaça Espanya.<br />
Anmelden können Sie sich online auf der<br />
deutschsprachigen Webseite. <strong>Die</strong> Teilnahme<br />
kostet bis zum Anmeldeschluss am 20. Februar<br />
2011 70 Euro.<br />
www.barcelonamarato.es<br />
Sie müssen im Winter nicht zwangsläufig außer Form<br />
kommen. Selbst wenn die Wetterbedingungen nicht<br />
immer gerade zu einer Radtour einladen. Drinnen ist es<br />
immer warm und trocken. Deshalb hat der<br />
Ausdauerathlet Jonathan Goldberg in den 80er Jahren<br />
das Spinning erfunden. Wenn Sie auf einem fest<br />
stehenden Rad trainieren (es gibt inzwischen<br />
verschiedene Modelle), beanspruchen Sie die<br />
Oberschenkel und die Waden. Dabei stärken und<br />
kräftigen Sie die Beine und bringen das Atmungssystem<br />
in Schwung. Es kann gut sein, dass Sie am Ende des<br />
Winters fitter sind als am Anfang!<br />
Im Unterricht oder allein<br />
Sie können zuhause vor dem Fernsehen auf einem<br />
festen Rollentrainer, in den Sie Ihr Rad einspannen, in<br />
die Pedale treten. Ein solches Produkt ist etwa der<br />
Speedmatic T1810 für 139,95 Euro (amazon.de).<br />
Alternativ können Sie im <strong>Fitness</strong>center auch einen<br />
Trainer mit interaktivem Bildschirm verwenden. Ein<br />
Beispiel wäre der Trixter X-Dream, den Sie bei Virgin<br />
Active, David Lloyd und Everyone Active erhalten. Auf<br />
dem Bildschirm wird Ihnen ein interaktives<br />
Computerspiel angezeigt, das Ihre Aktionen auf einer<br />
virtuellen Mountainbike-Strecke widerspiegelt. Eine<br />
weitere Alternative wäre ein unterhaltsamer Spinning-<br />
Unterricht. Der Lehrer wird darauf achten, dass Sie<br />
technisch sauber treten. Außerdem sorgt der<br />
Übungsleiter für eine motivierende und entspannte<br />
Atmosphäre.<br />
Überwachen Sie Ihr <strong>Fitness</strong>niveau<br />
„Sie können auch einen Herzfrequenzmesser anlegen, um<br />
Regenerationseinheiten durchzuführen, und<br />
sicherzustellen, dass Sie den Körper nicht überlasten, so<br />
Andrew Clayton vom Pedal Studio in London (pedalstudio.<br />
co.uk): „Es ist schnell geschehen, dass man es beim<br />
Radfahren auf dem Hin- oder Rückweg zur bzw. von der<br />
Der durchschnittliche<br />
Teilnehmer eines Spinning-<br />
Unterrichts verbrennt bei einer<br />
40-minütigen Einheit in etwa 475<br />
Kalorien. <strong>Die</strong>s hat eine<br />
wissenschaftliche Studie des<br />
amerikanischen Kardiologen<br />
Herman Falsetti MD ergeben.<br />
FIT FÜRS RAD<br />
INDOOR<br />
Arbeit übertreibt, am Donnerstag feststellt, dass die<br />
Muskeln bereits müde sind, und den Freitag trotz der<br />
Schmerzen noch durchzieht. <strong>Die</strong>se Art der<br />
Trainingsplanung ist nicht ideal.“ Ein weiteres<br />
Argument fürs Hallentraining: Wenn Sie drinnen<br />
trainieren, sind Sie auch unabhängig von den<br />
Straßenverhältnissen draußen. Ich habe das Pedal<br />
Studio im Süden Londons besucht, um es mit einem<br />
45-minütigen Spinning-Unterricht zu versuchen. Der<br />
Schweiß floss in Strömen, aber ich mochte das Gefühl,<br />
zusammen mit der ganzen Klasse zu trainieren. <strong>Die</strong><br />
Anzeige meiner Herzfrequenz (und der Werte der<br />
anderen Teilnehmer) auf dem Bildschirm hat mich<br />
dazu motiviert, noch mehr zu geben. Wenn man den<br />
Unterricht regelmäßig besucht, kann man die<br />
bisherigen Werte mit den neuen Leistungen<br />
vergleichen und seine Fortschritte überprüfen, was ein<br />
großer Anreiz sein kann.<br />
ABSOLUTES MUSS<br />
Nike Graphic Small<br />
Frauen-Sporthandtuch<br />
für 20 € (store.nike.com). Bringen Sie Farbe<br />
ins Training, um sich den Schweiß von der<br />
Stirn zu wischen, während Sie den<br />
Hometrainer nutzen.<br />
TEXT: Emma Morris. Emma went to Pedal Studio in Putney, London; pedalstudio.co.uk<br />
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 109<br />
WORKOUT-HANDBUCH
Sporternährung<br />
GRUNDAUSSTATTUNG:<br />
ENERGIE-HAPPEN<br />
WORKOUT-HANDBUCH<br />
Um beim Trainieren ausreichend<br />
Energie zur Verfügung zu haben,<br />
sollten Sie über den Tag verteilt<br />
regelmäßig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen.<br />
Obst und Gemüse, nicht industriell verarbeitete<br />
Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte,<br />
Vollkornbrot, braune Reis- und Nudelsorten<br />
sowie magere Eiweißprodukte sollten die<br />
Grundlage Ihrer Mahlzeiten bilden. <strong>Die</strong><br />
folgenden Lebensmittel und Getränke<br />
enthalten eine Extraportion natürlicher Energie.<br />
KOFFEIN<br />
IDEAL FÜR: Läufe am frühen<br />
Morgen.<br />
Koffein bringt nicht nur das Nervensystem in Schwung und<br />
bereitet den Körper auf Spitzenleistungen vor. Forschungen<br />
an der Illinois University haben ergeben, dass die Substanz<br />
auch schmerzhemmend wirkt, indem sie einen<br />
Neurotransmitter blockiert, der die Schmerzsignale an die<br />
Muskeln sendet. <strong>Die</strong> Wissenschaftler haben darüber hinaus<br />
festgestellt, dass Koffein die Kraft eines Sportlers um bis zu<br />
sechs Prozent steigern kann. Kaffee kann auch die<br />
Ausdauer steigern, indem er die Muskeln dazu anregt, mehr<br />
Fett zu verbrennen, wodurch der in den Muskeln<br />
gespeicherte Zucker erhalten bleibt und die Ermüdung<br />
später einsetzt.<br />
PARANÜSSE<br />
IDEAL FÜR: Zwischenmahlzeiten am<br />
Morgen. Essen Sie nicht mehr als<br />
sechs Paranüsse pro<br />
Zwischenmahlzeit – diese Nussart<br />
ist nämlich ziemlich kalorienhaltig.<br />
<strong>Die</strong>se Nüsse sind randvoll mit Selen gefüllt, einem stark<br />
antioxidativ wirkenden Stoff, der die Energieproduktion<br />
anregt und dabei hilft, freie Radikale zu bekämpfen, die<br />
Muskelschäden bewirken und zur Muskelermüdung führen<br />
können. Forscher der Texas Tech University haben auch<br />
herausgefunden, dass Selen dabei helfen kann, die<br />
Stimmung aufrechtzuerhalten und Depressionen<br />
vorzubeugen. Dadurch können Winterdepressionen<br />
bekämpft werden.<br />
ROSINEN<br />
IDEAL FÜR: Zwischenmahlzeiten am<br />
Nachmittag.<br />
Essen Sie die Rosinen eine Stunde<br />
vor dem Workout.<br />
Rosinen enthalten hohe Konzentrationen an Glukose und<br />
Fruktose (beide regen die Energieproduktion an) sowie Bor,<br />
ein Spurenelement, welches die Hirnfunktion beeinflusst<br />
und die geistige Aufmerksamkeit erhöht. Eine Studie der<br />
San <strong>Die</strong>go State University lieferte den Beweis dafür, dass<br />
110 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de<br />
So sorgen Sie vor dem Workout<br />
für einen zusätzlichen<br />
Leistungsschub.<br />
Rosinen zur Energiebereitstellung genauso gut<br />
geeignet sind wie Energie-Gels, was sie ihrer hohen<br />
Kohlenhydrat-Konzentration zu verdanken haben, die<br />
es dem Körper ermöglicht, sich die Muskelenergie<br />
teilweise für einen späteren Zeitpunkt im Workout<br />
aufzusparen.<br />
HONIG<br />
IDEAL FÜR: Frühstück. Geben Sie<br />
einige Tropfen über eine<br />
Schüssel Haferbrei mit einem<br />
niedrigen glykämischen Index.<br />
Honig ist fast doppelt so süß wie Zucker, hat aber einen<br />
niedrigen glykämischen Index, der verhindert, dass das<br />
Energieniveau mit einem Mal anschwillt und wieder<br />
zusammenbricht. Amerikanische Forscher der<br />
University of Memphis nannten Honig bereits das<br />
Energie-Gel der Natur, weil er so leicht verdaulich ist<br />
und im Rennen schnell das Kohlehydratniveau<br />
ansteigen lässt. Der süße Nektar hilft auch bei der<br />
Regeneration nach dem Training oder Rennen, indem<br />
es die Heilungsprozesse im Muskel beschleunigt und<br />
die Glykogenreserven auffüllt.<br />
EIER<br />
IDEAL FÜR: Frühstück oder<br />
Mittagsomelette.<br />
Eier enthalten hohe Konzentrationen der Aminosäure<br />
Citrullin, die eine Entspannung der Blutgefäße bewirkt<br />
und den Kreislauf antreibt, was die aerobe<br />
Leistungsfähigkeit verbessert und den Milchsäure-<br />
Stoffwechsel ankurbelt. Außerdem enthalten Eier viel<br />
Vitamin B12, welches laut einer Untersuchung an der<br />
Oregon State University die Fähigkeit verbessert, mit<br />
höherer Intensität zu trainieren und hilft, beschädigtes<br />
Muskelgewebe zu reparieren. Essen Sie zu den Eiern<br />
viele verschiedenfarbige Gemüsesorten wie Spinat und<br />
Paprika, um sich ein stärkendes Omelette zu brutzeln.<br />
H&F-TIPP<br />
Wenn Sie ein neues<br />
Nahrungsmittel ausprobieren,<br />
führen Sie Buch über den<br />
Zeitpunkt und den Inhalt der<br />
Ernährung bzw. Ihre Erfahrungen<br />
beim Training. Auf diese Art<br />
können Sie den Essensplan<br />
genau einstellen.<br />
TEXT: Lucy Miller. FOTOGRAFIE: Julian Velasquez, Fotolia.com
<strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> 111<br />
Internetadressen<br />
Puls<br />
campomonaco.de<br />
kletterhallen.net<br />
meventi.de<br />
perform-better.de<br />
Thema<br />
doctor-fish-spa.de<br />
fincacortesin.com<br />
licht-mach-wach.de<br />
ohb.hu/birdland<br />
Highlights<br />
shopadidas.com<br />
Shape up<br />
adidas.com<br />
apple.com/uk/itunes<br />
shopadidas.com<br />
itunes.apple.com/de<br />
nike.de<br />
nikestore.com<br />
pineapple.co.uk<br />
suunto.com<br />
virginactive.co.uk<br />
Ernährung<br />
amazon.de<br />
biotee.de<br />
buch.de<br />
chefkoch.de<br />
netdoktor.de<br />
sensorik-test.info<br />
slimweightpatch.com<br />
Gesundheit<br />
dgak.de<br />
gesundheit.com<br />
honeybeegardens.com<br />
kanebo-cosmetics.de<br />
kinesiologie-rhein-main.de<br />
medi.de<br />
migraene-info.de<br />
migraendevorbeugen.de<br />
mirabell.it<br />
naturismo.<br />
com<br />
nealsyardremedies.com<br />
regenata.de/hotelliste<br />
victoriahealth.com<br />
voya.ie<br />
Features<br />
sinoplasan.com<br />
vew-do.ch<br />
Gym Style<br />
asquith-yoga-clothing.co.uk<br />
blackleaf.com<br />
burton.com<br />
columbia.com<br />
falke-shop.com<br />
fatface.com<br />
finisterreuk.com<br />
gantuk.com<br />
hellyhansen.com<br />
johnlewis.com<br />
linebreak.com<br />
liv-uk.com<br />
mover.se<br />
musto.com<br />
nikestore.com<br />
nikitaclothing.com<br />
oneill.com<br />
peakperformance.com<br />
protest.eu<br />
ripcurl.com<br />
roxy.eu<br />
shop.adidas.de<br />
snowandrock.com<br />
store.nike.com<br />
surfdome.com<br />
sweattybetty.com<br />
thenorthface.com<br />
tog24.com<br />
Lebenslust<br />
gut-schelmerhof.de<br />
lindnerhotels.ch<br />
luna-yoga.com<br />
namaste-yoga.de<br />
neomorganics.<br />
com<br />
neuewege.com<br />
postamsee.at<br />
venedig.com<br />
Workout-Handbuch<br />
amazon.de<br />
argos.co.uk<br />
balancephysio.com<br />
barcelonamarato.es<br />
bhf.org.uk<br />
charitychallenge.com<br />
doitforcharity.com<br />
hillyclothing.co.uk<br />
mister-fitness.de<br />
mizuno.co.uk<br />
neckermann.de<br />
newbalance.co.uk<br />
nikerunning.nike.com<br />
pineapple.uk.com<br />
physicalcompany.co.uk<br />
physio-med.com<br />
physiosupplies.com<br />
ronhill.com<br />
runnersneed.co.uk<br />
sheactive.com<br />
sporttape.co.uk<br />
store.nike.com<br />
sweattybetty.com<br />
tesco.com<br />
HERSTELLER
Mensch Mädels<br />
KOLUMNE<br />
MENSCH MÄDELS!<br />
H&F Redakteurin<br />
Julia Zwenger<br />
betrachtet alltägliche<br />
Dinge sportlich.<br />
Rodel-Events. Macht sehr viel<br />
Spaß, ist sportlich angehaucht<br />
und mit Sicherheit eine super<br />
Alternative zu den nächtelangen,<br />
Schminke-verlaufenen Absturz-<br />
Partys.<br />
Konzentrieren wir uns aber einmal<br />
auf das am Fasching Wesentliche:<br />
die Verkleidung. Da wäre zunächst<br />
einmal die Witterung. Man sollte<br />
praktisch verkleidet sein, damit<br />
man am Aschermittwoch nicht<br />
nur verkatert, sondern nicht auch<br />
noch mit einer Lungenentzündung<br />
aufwacht. Alle Sportlerinnen unter<br />
euch wissen auch: Kälte ist fatal für<br />
Bänder und Muskeln. Da sollte man<br />
nichts riskieren. Das ist mal das<br />
Eine. Natürlich gibt es noch sehr<br />
viel mehr zu bedenken. Spontane<br />
Entschlüsse zu Karnevalsfeiern<br />
zu gehen, bringen meist auch<br />
spontane Verkleidungsideen mit<br />
sich. Das Ergebnis kann ganz<br />
fantastisch werden, oder einen<br />
schier verzweifeln lassen. Ich war<br />
mal Scheich – das war so eine<br />
tolle Idee. Allerdings: Niemand hat<br />
mich erkannt, es war unerträglich<br />
einsam, und zudem noch unsäglich<br />
unsexy.<br />
Ganz toll finde ich Motto-Partys,<br />
weil man da irgendwie angeleitet<br />
wird. Ok, das alte Ägypten lässt<br />
natürlich wenig Spielraum: Mumie,<br />
Cleopatra oder Sklave – na toll.<br />
Krankenhaus – das ist für alle<br />
verletzten Skifahrer praktisch. Zum<br />
Gips noch ein paar Mullbinden,<br />
super. Hatte ich auch schon.<br />
Liebe Mädels, in diesem Fall hilft<br />
aber wirklich nur viel Humor oder<br />
Alkohol!<br />
In meiner Studentenzeit habe<br />
ich in einer Kneipe bedient, die<br />
auch immer Motto-Feste am<br />
Rosenmontag veranstaltet hat.<br />
„UNTER WASSER“ war das<br />
absolut schönste Faschingsfest<br />
das ich erinnere. Ich hatte ein<br />
so tolles grün-blaues Kleid im<br />
Kleiderschrank gefunden (von<br />
einer Schneiderfreundin meiner<br />
Mutter, total Haute Couture<br />
vermutlich), mit einem geradezu<br />
unverschämt langen Schlitz an<br />
der Seite, und in meine damals<br />
langen Haare jede Menge grüne,<br />
blaue und perlmutfarbene<br />
Geschenkverpackbänder geknotet.<br />
Mein Gesicht war, wie das<br />
meiner Kollegen, irgendwie grün<br />
geschminkt, und an den Armen<br />
hatte ich irgend so ein Glitterspray.<br />
Mann! Abgesehen vom Heimvorteil<br />
in dieser total angesagten Kneipe,<br />
den vielen anwesenden Freunden<br />
und Freundinnen, wurde ich die<br />
ganze Zeit belagert.<br />
Also, nicht dass dies meine<br />
Absicht gewesen wäre (ich war ja<br />
einfach nur froh, eine Verkleidung<br />
gefunden zu haben), aber es<br />
tat schon gut. Mein damaliger<br />
Freund, der in derselben Kneipe<br />
arbeitete, war irgendwie extrem<br />
unentspannt. War auch nicht meine<br />
Absicht.<br />
Am Ende der Nacht war ich<br />
es dann auch langsam leid, all<br />
diesen Typen zu erklären, dass<br />
ich natürlich keine Nixe bin (die<br />
hätte ja auch logischerweise<br />
einen Fischschwanz) sondern eine<br />
KLABAUTERFRAU!<br />
Auf die Flossen an meinen Füßen<br />
hatte ich auch irgendwann keine<br />
Lust mehr und sehnte mich<br />
nach einem gepflegten Scheich-<br />
Kostüm. Aber naja, es hat schon<br />
einen Riesenspaß gemacht.<br />
Wehmütig erinnere ich mich jedes<br />
Jahr daran. Das Kleid gibt es noch –<br />
die Kneipe nicht.<br />
Lassen wir uns mal überraschen,<br />
was dieses Jahr passiert.<br />
Angenommen es klappt mit dem<br />
Babysitter, und ich habe keinen<br />
Gips…Vielleicht lässt sich die<br />
Klabauterfrau ja noch toppen!<br />
Also, noch ungefähr einen<br />
Monat, und es ist wieder<br />
soweit! Pappnasen-Alarm.<br />
Fasching, Karneval. Wer das Glück<br />
hat, in einer der Karnevals Hochburgen<br />
beheimatet zu sein, der ist ja<br />
sowieso schon mitten im Karneval,<br />
und das berühmte Ende desselben,<br />
der Strassenkarneval, ist dann ja<br />
ohnehin so etwas wie Routine...<br />
Unverkleidet braucht man da ja gar<br />
nicht vor die Tür zu gehen. Vermutlich<br />
dementsprechend groß ist das<br />
Repertoire an Verkleidungen, es ist auf<br />
jeden Fall irgendetwas vorhanden.<br />
Im süddeutschen, alpennahen<br />
Raum gibt es auch die aktive<br />
Faschingsvariante auf der Piste –<br />
sprich: Faschings-Abfahrten oder<br />
Text: Julia Zwenger Fotos: shutterstock.com,<br />
112 <strong>Health</strong> & <strong>Fitness</strong> // healthandfitness.de
Exklusiv: Endlich Bauch<br />
weg! Das Super-Workout<br />
mit Mel B<br />
Entschlacken<br />
und<br />
entgiften<br />
Der ultimative 48 Stunden Detox-Plan<br />
Besser<br />
schlafen<br />
So sind Sie morgens ausgeruhter<br />
und rundum fitter<br />
<strong>Die</strong> neue<br />
<strong>Health</strong>&<strong>Fitness</strong><br />
erscheint am<br />
8. März 2011<br />
Effektiver<br />
laufen<br />
Laufen Sie länger und schneller!<br />
Plus<br />
Über 30 <strong>Fitness</strong>-Seiten Sport-Fashion<br />
News & Tipps und um Ernährung,<br />
Gesundheit und Wohlbefinden