26.03.2014 Aufrufe

e-book zu 1. - Illustriertes Verzeichnis - kreidefossilien.de

e-book zu 1. - Illustriertes Verzeichnis - kreidefossilien.de

e-book zu 1. - Illustriertes Verzeichnis - kreidefossilien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Aeteonella. gigalltea, SOW. (\Veinz. p. 50. Tab. VII. Fig. 29, 30.) Fig. 13<strong>1.</strong><br />

Einige Exemplare VOll Radovesoic.<br />

Acteonella conica, v. Münst. (Weinz. p. 5<strong>1.</strong>)<br />

Bloss zwei Exemplare von Korycan.<br />

Acteollella laevis, Sow. t \Veinz. p. 5<strong>1.</strong> Tab. VIL Fig. 5.) Fig. 132.<br />

Einige Exemplare von Radovesnic.<br />

A vellana inornata, vVeinz. (\Veinz. p. 3<strong>1.</strong> Tab. VII. Fig. 31, 32.) Fig'. 133.<br />

Vier Exemplare von Radovesnic.<br />

Rillgicula, sp. (Weinz. p. 52. Tab. VII. Fig. 37.) Fig. 134.<br />

Mangelhaft erhaltene Steinkel'lle von Zlosej o.<br />

Typhis Jetlual'i, Fr. (Miseellanea palaeont. Ir. p. 17. Tab. VI. Fig. 4,) Fig. 135.<br />

B i val V a e.<br />

Die Bivalven (Poelecypoda) <strong>de</strong>r böhm. Krei<strong>de</strong>formation sind in <strong>de</strong>r neuereu<br />

Zeit nicht von neuem studiert wor<strong>de</strong>n und die uachsteben<strong>de</strong> Übersicht muss nur als<br />

eine vorläufige betrachtet wer<strong>de</strong>n, in welcher hauptsächlich nur die häufigell und<br />

sichel' bestimmten Arten angeführt wer<strong>de</strong>n. Viele neue und nicht genügend erhaltenen<br />

Arten müssen später in einer eigenen Monographie verarbeitet wer<strong>de</strong>n. Abbildungen<br />

ohne Angabe <strong>de</strong>s FUlldortes sind nach Exem plaren aus jüngeren Schichten gezeichnet.<br />

c<br />

A<br />

,<br />

\<br />

R<br />

Fig. 136. C,ardium alternans. 11 Steinkern. Nat. GrÖsse. ß Rippenverzieruug<br />

velgrössert. Korycan. C Rippenverzierung v, Card. productum.<br />

Vorbereitungen Zll einer Bearbeitung <strong>de</strong>r Bivalven <strong>de</strong>r ganzen böhm. Krei<strong>de</strong>formation<br />

wur<strong>de</strong>n vor etwa 30 Jahren vom Herrll Museums-A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!