26.03.2014 Aufrufe

e-book zu 1. - Illustriertes Verzeichnis - kreidefossilien.de

e-book zu 1. - Illustriertes Verzeichnis - kreidefossilien.de

e-book zu 1. - Illustriertes Verzeichnis - kreidefossilien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Cryptanlia triangnlum, Pot. (p. 5<strong>1.</strong> Taf. Ir. Fig. I.)<br />

SchlecLt erhaltene Unterschalen kommen in <strong>de</strong>m festen Kalke von Korycan<br />

vor.<br />

tryptaulia paradoxa, Pol;. ( p. 5<strong>1.</strong> Taf. IV . Fig. 18., Textfigur No. 4) Fig. 226.<br />

In Korycan unu neuerer Zeit illl Braunei 'enstein <strong>de</strong>r Kl uftausfüll un gen<br />

<strong>de</strong>s Granits bei Skut.<br />

Cryptanlia perlollga, Poe. (p. 52. Taf. IV.<br />

Fig. 1- 4:.)<br />

Die Unterschale erreicLt bis ] 0 cm<br />

Länge. Korycan.<br />

faprina striata, Poe. (p. 52. Taf. V I. Fig. <strong>1.</strong>)<br />

Fig.227.<br />

Selten und mangelhaft erhalten in<br />

Korycau.<br />

faprina incerta, Poe. (p. 53. Taf. VI. Fig. 3.)<br />

Korycan. Fig. 227.<br />

C aprllla . l' auuuea, G elllltz. " ( p.:::>'. ,... 3 T ex tfi gur Capriua striata, Po6. Korycau .<br />

Nro. 5) .<br />

Das schöne Exemplar befin<strong>de</strong>t sich im Nationalmuseum in Pe~th. Es<br />

wurd e im Hornstein, <strong>de</strong>r die Spalten <strong>de</strong>s Porphyrs ausfüllt, gefun<strong>de</strong>n. Kutlin.<br />

Plagioptychlls Halleri, Teller sp. (Caprina. Haueri, Teller. - PI. Haueri, Poeta.<br />

p. 5:'5.) Fig. 228.<br />

Aus <strong>de</strong>m Hornstein, wekll er die Spalten <strong>de</strong>s Porphyrs ausfüllt, am Sandberge<br />

uei Teplitz. Ein Exemplar enthält im Innern schöne Barytcrystalle.<br />

Fig. 2:!8. Pla~ioI>tychus Hauel'i, Tell. Salldberg<br />

uei Teplit:l. Mit Barytcrystallen. Vergrös .<br />

Fig. 229. Ratliolitcs bohemieus, Teller.<br />

Sand berg bei Teplitz.<br />

Caprinula? incerta, Pot. (p. 5G. Taf. VI. Fig. 1<strong>1.</strong>)<br />

Bruchstücke wur<strong>de</strong>n in Korycan und Radovesuic gefun<strong>de</strong>n.<br />

Radiolites bohemiens, Teller. sp. (Poeta. p. 57. Taf. Y. Fig. 7-15. Miscellanea<br />

palaeoutologica H. Taf. 6. Fig. 8) Fig. 229.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!