26.03.2014 Aufrufe

Merkblatt und Antragsinformationen zu Wärmepumpen - Kreis ...

Merkblatt und Antragsinformationen zu Wärmepumpen - Kreis ...

Merkblatt und Antragsinformationen zu Wärmepumpen - Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Merkblatt</strong> Geothermischen Nut<strong>zu</strong>ng des Untergr<strong>und</strong>es im <strong>Kreis</strong>-Recklinghausen für Erdwärmepumpenlagen<br />

Antrag für eine Kollektor Wärmepumpe / Kühlanlage<br />

• Formloser Antrag gem. §§ 8, 9, <strong>und</strong> 10 WHG (Wasserhaushaltsgesetz) mit Standortangaben<br />

<strong>und</strong> vom Eigentümer (Betreiber) unterschrieben oder mit einer Vollmacht versehen.<br />

• Datenblatt mit techn. Angaben <strong>zu</strong>m Kollektor, Länge des Kollektors, Material, Füllmengen,<br />

Verlegetiefe im Erdreich, Konzentration des Sole usw.<br />

• Angaben über die geothermische Ergiebigkeit für den Standort durch den Geologischen<br />

Dienst<br />

• Detaillierte Funktionsbeschreibung der Sicherheitseinrichtungen unter Angabe wie viel<br />

Wärmeträger im Havariefall austreten kann<br />

• Katasterlageplan mit Kennzeichnung des Kollektors<br />

• Übersichtskarte, Aus<strong>zu</strong>g aus einem aktuellen Stadtplan mit Kennzeichnung des Standortes<br />

• Sicherheitsdatenblatt des Wärmeträgermittels<br />

• Datenblatt des Herstellers<br />

Kollektorwärmepumpen, die einen ausreichenden Abstand <strong>zu</strong>m Gr<strong>und</strong>wasser haben<br />

(wenn also der mittlere Gr<strong>und</strong>wasserspiegel mindestens 3,0 m unter der Geländeoberkante<br />

liegt), bedürfen keiner wasserrechtlichen Erlaubnis. Hier reicht eine<br />

Anzeige der Anlage (mit den oben genannten Unterlagen) mit einem Nachweis<br />

des Gr<strong>und</strong>wasserflurabstandes von mehr als 3,0 m aus. Der Nachweis ist durch<br />

Baugr<strong>und</strong>gutachten oder anderen hydrogeologischen Aussagen <strong>zu</strong> führen.<br />

Direktverdampferanlagen dürfen nur mit nicht wassergefährdenden Wärmeträgermedien<br />

betrieben werden.<br />

Produktname<br />

R 744<br />

R 290<br />

R 1270<br />

Stoff<br />

Kohlendioxid CO2<br />

Propan<br />

Propen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!