26.03.2014 Aufrufe

50 Jahre Festschrift PDF - Kreis 100

50 Jahre Festschrift PDF - Kreis 100

50 Jahre Festschrift PDF - Kreis 100

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EC Sankt Johann Regen<br />

Vereinsgründung: 6. März 1971<br />

Vorsitzender: Georg Steinbauer, Regen<br />

Mitglieder: 200<br />

Unter dem Namen „Partisan St. Johann Regen“ traten die<br />

Stammtischbrüder Franz Kopp, Hans Freisinger, Reinhold Kern und<br />

Karl Probst am 23.01.1971 zum Pokalturnier des EC Blau-Weiß<br />

March an. Der Marcher Vorstand Michael Waschinger ließ diesen<br />

„aufwieglerischen“ Namen aber nicht zu und so nannten sie sich<br />

bei ihrem ersten Auftritt „Blau-Weiß St. Johann Regen“. Als die<br />

Schützen zwei Wochen später beim Turnier des EC Silberberg den<br />

1. Platz holten, hagelte es heftige Proteste, weil eine „illegale<br />

Mannschaft“ den Siegerpokal davontrug. Vom<br />

Eisschützenverband wurden sie deshalb verpflichtet, einen Verein<br />

zu gründen.<br />

TSV Regen – Sparte Eisschießen<br />

Vereinsgründung: November 1929<br />

Spartenleiter: Josef Ebner, Regen<br />

Mitglieder: 55<br />

Im November 1929 wurde im Gasthaus Ertl, Wieshof, der Eisschieß-Verein<br />

Regen gegründet. Dieser vereinigte sich Im Jahr 1949 mit dem Turn- und<br />

Sportverein und es entstand die Sparte Eisschießen des TSV Regen. Die<br />

größten sportlichen Erfolge:<br />

1941 Deutscher Meister (noch als EV Regen)<br />

Reichssieger in Garmisch-Partenkirchen<br />

1952 3. Platz Europameisterschaft in Graz/Österreich<br />

1953 Vize-Europameister in Brixen/Italien<br />

1960 3. Platz Deutsche Meisterschaft in Hamburg<br />

Am 6. März 1971 fand im St. Johann-Keller Regen die<br />

Gründungsversammlung statt. 49 Personen traten dem Verein bei<br />

und gründeten den EC St. Johann Regen. Alfons Limböck war der<br />

erste Vorstand des zwölften Regener Eisschützenvereins.<br />

Die 1. Mannschaft stieg 1981 in die Bezirksliga auf. In der Saison<br />

2005/06 gelang den Schützen Gerhard Sturm, Roland Fischl,<br />

Georg Sturm, Roland Sturm und Sebastian Weinberger der<br />

Aufstieg in die Bezirksoberliga.<br />

Unter Jugendleiter Georg Steinbauer gründete der Verein 1974<br />

eine Jugendmannschaft. Die jungen Stockschützen waren sehr<br />

erfolgreich und nahmen 1975, 1979 und 1981 am Bayernpokal und<br />

1974, 1977, 1978 und 1979 an der Bayerischen<br />

Jugendmeisterschaft teil. Den größten Erfolg hatte die<br />

Mannschaft im Jahr 1981. Da gewannen die Jugendschützen<br />

Siegfried Jerchel, Alfons Grimm, Michael Ebner, Robert Sitzberger<br />

und Andreas Arbinger den <strong>Kreis</strong>- und Bezirkspokal und wurden<br />

Bayerischer Jugendmeister.<br />

1960 Empfang der Mannschaft am Regener Bahnhof<br />

vlnr: Blickenzellner, Fuggenthaler, Rankl, Dietl<br />

1961 Sieger beim Grand Prix Martini in Davos<br />

Sieger beim Cynar-Pokal in Davos<br />

1970 Bayerische Oberliga Vizemeister<br />

1978 Wiederaufstieg in die Regionalliga<br />

1984 2. Sieger beim Internationalen Völkl-Cup<br />

2001 Wiederaufstieg in die Regionalliga

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!