26.03.2014 Aufrufe

sind ! Die Narr en - KreisLauf Magazin

sind ! Die Narr en - KreisLauf Magazin

sind ! Die Narr en - KreisLauf Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KreisLauf</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Gart<strong>en</strong>-Tipp Februar<br />

Planz<strong>en</strong> vorzieh<strong>en</strong> - Werkzeuge vorbereit<strong>en</strong><br />

Nun merkt man immer<br />

deutlicher, dass die<br />

Tage länger werd<strong>en</strong>, und es<br />

zieht ein<strong>en</strong> unwiderstehlich<br />

ins Freie. Obwohl es im Februar<br />

noch ord<strong>en</strong>tlich frier<strong>en</strong><br />

kann, betracht<strong>en</strong> viele<br />

Gart<strong>en</strong>liebhaber dies<strong>en</strong><br />

Monat als Eröffnung der<br />

Frühjahrssaison. Sobald das<br />

Thermometer nicht mehr<br />

täglich unter d<strong>en</strong> Gefrierpunkt<br />

sinkt, könn<strong>en</strong> Sie die<br />

Ärmel hochkrempeln. An<br />

manch<strong>en</strong> Gehölz<strong>en</strong> werd<strong>en</strong><br />

die Knosp<strong>en</strong> schon größer.<br />

Aber auch im Februar könn<strong>en</strong><br />

immer noch starke Fröste<br />

d<strong>en</strong> Pflanz<strong>en</strong> zusetz<strong>en</strong>.<br />

Umpflanz<strong>en</strong><br />

und Sä<strong>en</strong><br />

In frostfrei<strong>en</strong> Zeit<strong>en</strong> kann<br />

man Staud<strong>en</strong> umsetz<strong>en</strong>,<br />

vor allem erst mal Frühblüher<br />

wie die Schlüsselblume, d<strong>en</strong>n sie<br />

schieb<strong>en</strong> schon jetzt erste Blättch<strong>en</strong><br />

durch die Erde. Nahezu alle grün bleib<strong>en</strong>d<strong>en</strong><br />

und Blatt verlier<strong>en</strong>d<strong>en</strong> Pflanz<strong>en</strong><br />

könn<strong>en</strong> nun gepflanzt werd<strong>en</strong>. Etwas<br />

Nachtfrost ist nicht schlimm. Sorg<strong>en</strong><br />

Sie bei leichtem Frost dafür, dass der<br />

Wurzelball<strong>en</strong> nicht austrocknet. Ist der<br />

Bod<strong>en</strong> in Ihrem Gart<strong>en</strong> noch sehr nass,<br />

dann wart<strong>en</strong> Sie noch etwas mit dem<br />

Pflanz<strong>en</strong>.<br />

Im Februar könn<strong>en</strong> auch die erst<strong>en</strong><br />

Saat<strong>en</strong> im Haus stattfind<strong>en</strong>, wie Tomat<strong>en</strong>,<br />

Paprika und Knoll<strong>en</strong>sellerie. Man<br />

sät dicht in Töpfe und vereinzelt sie<br />

dann später. Da sie zum Keim<strong>en</strong> perman<strong>en</strong>t<br />

hohe Temperatur<strong>en</strong> brauch<strong>en</strong>,<br />

werd<strong>en</strong> sie am best<strong>en</strong> in der Nähe eines<br />

Of<strong>en</strong>s oder vor Heizkörpern hingestellt,<br />

müss<strong>en</strong> aber konsequ<strong>en</strong>t feucht gehalt<strong>en</strong><br />

werd<strong>en</strong>.<br />

Da sie zum Keim<strong>en</strong> kein Licht brauch<strong>en</strong>,<br />

kann es auch durchaus ein dunkler<br />

Heizungsraum sein. Man muss nur<br />

aufpass<strong>en</strong>, dass man sie rechtzeitig ans<br />

F<strong>en</strong>ster stellt, w<strong>en</strong>n die erst<strong>en</strong> Keimblätter<br />

erschein<strong>en</strong>. <strong>Die</strong> best<strong>en</strong> Voraussetzung<strong>en</strong><br />

für die klein<strong>en</strong> Pflänzch<strong>en</strong><br />

<strong>sind</strong> dann ein kühler Platz mit viel Licht,<br />

da bei w<strong>en</strong>ig Licht und zu viel Wärme<br />

die Pflanz<strong>en</strong> zu stängelig werd<strong>en</strong>.<br />

Gehölze<br />

Im Gehölzbereich kann bei frostfreier<br />

Witterung weiter geschnitt<strong>en</strong> werd<strong>en</strong>.<br />

W<strong>en</strong>n Sie Kopfweid<strong>en</strong> hab<strong>en</strong>, ist<br />

jetzt der ideale Zeitpunkt, da sich dann<br />

im März schon die Weid<strong>en</strong>kätzch<strong>en</strong><br />

ausbild<strong>en</strong>.<br />

Es werd<strong>en</strong> verschied<strong>en</strong>e Weid<strong>en</strong>art<strong>en</strong><br />

als Kopfweid<strong>en</strong> g<strong>en</strong>utzt. <strong>Die</strong> echt<strong>en</strong><br />

Korbweid<strong>en</strong> Salix vimimalis hab<strong>en</strong><br />

lange, unverzweigte Rut<strong>en</strong> mit grüner<br />

Rinde. Bestes Erk<strong>en</strong>nungsmerkmal <strong>sind</strong><br />

die glattrandig<strong>en</strong>, etwas eingerollt<strong>en</strong><br />

Blätter im Geg<strong>en</strong>satz zu d<strong>en</strong> meist gezahnt<strong>en</strong><br />

oder geriffelt<strong>en</strong> Blättern anderer<br />

Kopfweid<strong>en</strong>art<strong>en</strong>.<br />

Handwerkliches<br />

Auch im Februar ist noch Zeit für<br />

Handwerkliches. Das Gewächshaus<br />

sollte bezugsfertig gemacht werd<strong>en</strong>,<br />

ev<strong>en</strong>tuell die F<strong>en</strong>ster putz<strong>en</strong> und w<strong>en</strong>n<br />

nötig aus Latt<strong>en</strong> ein paar Anzuchtgestelle<br />

zusamm<strong>en</strong>schraub<strong>en</strong>, um im Steh<strong>en</strong><br />

eine ang<strong>en</strong>ehme Arbeitshöhe zu<br />

hab<strong>en</strong>. Der Frühbeetkast<strong>en</strong> kann nun<br />

aufgestellt und mit Mist befüllt werd<strong>en</strong>.<br />

Der junge Kompost kann umgesetzt<br />

werd<strong>en</strong> und der<br />

Alte gesiebt und<br />

für die Anzuchtarbeit<br />

bereitgelegt<br />

werd<strong>en</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Gart<strong>en</strong>geräte<br />

sollt<strong>en</strong> auf ihre<br />

Funktionsfähigkeit<br />

überprüft werd<strong>en</strong>.<br />

Sind g<strong>en</strong>üg<strong>en</strong>d Anbindestöcke,<br />

Töpfe,<br />

Anzuchtschal<strong>en</strong>,<br />

Anzuchterde und<br />

Ähnliches vorhand<strong>en</strong>?<br />

Buch-Atelier Porzner<br />

• Bind<strong>en</strong> von Zeitschrift<strong>en</strong>, Diplom- und Facharbeit<strong>en</strong><br />

• Individuelle Bucheinbände<br />

• Kaschier- und Aufzieharbeit<strong>en</strong><br />

• Buchreparatur<strong>en</strong><br />

An der Lehmgrube 24<br />

• Fotoalb<strong>en</strong><br />

91315 Höchstadt<br />

Telefon 09193 - 508988<br />

Neue<br />

Adresse:<br />

Umtauschaktion mit bis zu 130,- € Gutschrift.<br />

HUSQVARNA 545<br />

Leistungsstarke und effizi<strong>en</strong>te Säge mit einzigartiger<br />

X-Torq ® Motor<strong>en</strong>technologie. UVP 699,-<br />

50,1 cm 3 – 2,5 kW/3,4 PS – 38 cm · www.husqvarna.de<br />

„Winter-Spezial“<br />

Unser neuer Kett<strong>en</strong>schärfautomat ist da!<br />

3 Kett<strong>en</strong> schärf<strong>en</strong> – nur 2x zahl<strong>en</strong>!<br />

Kett<strong>en</strong>aktion:<br />

3 Sägekett<strong>en</strong> für alle gängig<strong>en</strong> Mark<strong>en</strong><br />

bis 40 cm Schnittlänge komplett 39,– €<br />

Kett<strong>en</strong>haftöl normal 5 Ltr. 9,90 €<br />

Husqvarna Forsthelm<br />

mit Gesichts- und Gehörschutz 39,95 €<br />

Aktion gültig bis 28. 02. 2013<br />

Beratung · Verkauf · Service<br />

Reparatur<strong>en</strong> aller gängiger Mark<strong>en</strong><br />

Ihr Fachhändler<br />

seit über 100 Jahr<strong>en</strong><br />

Kirch<strong>en</strong>straße 24 • 91353 Haus<strong>en</strong>-Wimmelbach • Telefon (0 91 90) 18 21<br />

Sie find<strong>en</strong> uns an der B 470<br />

zwisch<strong>en</strong> Forchheim und Adelsdorf – nur 5 Minut<strong>en</strong> von Forchheim!<br />

Gutschein<br />

gültig von<br />

01.02. bis 28.03.2013<br />

Frühjahrs-Check<br />

für Ihr Fahrrad<br />

statt 36€ nur 25€<br />

ohne Ersatzteile<br />

(Bitte bring<strong>en</strong> Sie w<strong>en</strong>n möglich dies<strong>en</strong> Gutschein mit!)<br />

Gewerbegebiet Ost 50b • 91085 Weis<strong>en</strong>dorf<br />

091 35 / 721 43 30 • www.radsport-weiss.de<br />

€<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!