26.03.2014 Aufrufe

Download - KulturRegion Frankfurt RheinMain

Download - KulturRegion Frankfurt RheinMain

Download - KulturRegion Frankfurt RheinMain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burgfestspiele Dreieichenhain<br />

30. Juni bis 8. August 2010<br />

Der Tartüff Mi 30.6. – Fr 2.7./Mo 5.7.<br />

Die Zauberflöte Fr 16.7.<br />

Robin Hood Sa 17.7./Sa 18.7.<br />

The Black Rider Fr 23.7.<br />

Blechschaden So 25.7.<br />

Max Raabe & Palast Orchester<br />

Do 29.7./Fr 30.7.<br />

My Fair Lady Sa 31.7./So 1.8.<br />

Der zerbrochene Krug Do 5.8./Fr 6.8.<br />

Für die weiteren Veranstaltungen fordern Sie bitte<br />

unseren Spielplan bei Ticket Service Dreieich unter<br />

Tel. 06103-6000-0 an!<br />

Burgfestspiele 2009<br />

Burgfestspiele Dreieichenhain 2010<br />

Einen bunten Strauß voller Musik, Schauspiel<br />

und Humor schütten die Burgfestspiele<br />

Dreieichenhain wieder aus. Das im Jahre 2007<br />

geänderte Konzept hat immer mehr Besucher<br />

in die Burg Hayn geführt. Dazu tragen intime<br />

und charmante Konzerterlebnisse mit „Max<br />

Raabe & Palast Orchester“, „Blechschaden“<br />

Max Raabe<br />

und das „Ukulele Orchestra of Great Britain“<br />

ebenso bei wie die unterhaltsamen Komödien „Der Tartüff“ (mit Michael<br />

Quast in bestem Hessisch) und „Der zerbrochene Krug“. „Die Zauberflöte“<br />

und die Musicals „My Fair Lady“ oder „The Black Rider“ bieten anspruchsvolles<br />

Musiktheater in der malerischen Kulisse des Burggartens.<br />

Lassen Sie sich verzaubern vom Magier Nicolai Friedrich oder auf andere<br />

Weise von der Show „LibertTango“. Jazz in der Burg und das Glenn Miller<br />

Orchestra sorgen für den richtigen Swing. Michael Quast erzählt, begleitet<br />

von einem Klavierduo, „Camille Saint Saens´ Karneval der Tiere“.<br />

Hervorragende Künstler, das eigene Flair des Burggartens und die<br />

wettersichere Überdachung laden Sie ein zu einem gelungenen<br />

Sommervergnügen.<br />

Fichtestr. 50 · Spielort: Burg Hayn – Fahrgasse 52/Untertor · 63303 Dreieich<br />

Tel. 06103-6000-0 · Fax 06103-6000-77 · ticketservice@buergerhaeuser-dreieich.de<br />

www.burgfestspiele-dreieichenhain.de<br />

Dreieich<br />

Burg und Stadt verdanken ihre Entstehung der Lage<br />

des seit dem 9. Jahrhundert bestehenden Königsforsts<br />

und dem späteren Wildbann Dreieich. Der<br />

Bezirk dieses Wildbanns erstreckte sich am Untermain<br />

entlang von Aschaffenburg bis Rüsselsheim<br />

und von Vilbel bis zur Neunkircher Höhe im Odenwald.<br />

Die in Dreieichenhain fast vollständig erhaltenen<br />

Mauern einer mittelalterlichen Stadtbefestigung,<br />

Wehrtürme, Stadttore, Wälle und Gräben<br />

bilden heute mit der Burganlage die historische<br />

Altstadt. Dreieichenhain zeigt<br />

sich als eine Idylle im Rhein-<br />

Main-Gebiet und zählt mit<br />

den Festspielen in der Burg<br />

Hayn zu einer festen Größe<br />

im südhessischen Kultursommer.<br />

Dreieichenhain ist<br />

Stadtteil von Dreieich.<br />

Dreieich entstand im Rahmen<br />

der kommunalen Neuordnung des Kreises Offenbach<br />

im Jahre 1977 aus der Stadt Sprendlingen, den<br />

Gemeinden Buchschlag, Götzenhain, Dreieichenhain<br />

und Offenthal. Die Stadt Dreieich hat rund 43.000<br />

Einwohner.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!