27.03.2014 Aufrufe

Offenlegungsbericht - Kreissparkasse Kaiserslautern

Offenlegungsbericht - Kreissparkasse Kaiserslautern

Offenlegungsbericht - Kreissparkasse Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Offenlegungsbericht</strong> gemäß § 26a KWG in Verbindung mit der SolvV<br />

Per 31.12.2009<br />

5.10. Adressenausfallrisiken aus Verbriefungen 17<br />

Die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> ist in der Forderungsklasse Verbriefungen nicht investiert.<br />

5.11. Derivative Adressenausfallrisiko- und Aufrechnungspositionen<br />

18<br />

Bei den am Bilanzstichtag 2009 noch nicht abgewickelten Geschäften handelt es sich um Devisentermingeschäfte<br />

mit laufzeit- und betragskongruenten Deckungsgeschäften.<br />

Daneben hat die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> ein Zinsswap-Geschäft im Bestand, für das aufgrund<br />

der untergeordneten Bedeutung auf eine Offenlegung von qualitativen und quantitativen Angaben<br />

nach § 326 SolvV abgesehen wird.<br />

6. Kreditrisikominderungstechniken 19<br />

Die im Geschäftsbetrieb der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> eingegangenen Risiken werden durch<br />

Kreditrisikominderungstechniken in Form von Sicherheiten reduziert.<br />

Folgende Sicherungsinstrumente werden von der <strong>Kreissparkasse</strong> anrechnungsmindernd berücksichtigt:<br />

Finanzielle Sicherheiten<br />

Gewährleistungen, insbesondere Garantien und Bürgschaften<br />

Die Anforderungen im Zusammenhang mit den Kreditrisikominderungstechniken werden durch die<br />

entsprechende Ausgestaltung der Kreditverträge und der Sicherheitenvereinbarungen erfüllt. Auch<br />

die Sicherstellung der rechtlichen Durchsetzbarkeit und Beachtung des rechtlichen Umfelds ist<br />

gegeben. Durch die Erfassung der relevanten Daten im DV-System und die installierten Prozesse in<br />

der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> ist sichergestellt, dass anrechnungsfähige Sicherheiten zur<br />

Anwendung kommen.<br />

Der Wertansatz bei Gewährleistungen, der in der Regel jährlich überprüft wird, orientiert sich am<br />

Rating des Gewährleistungsgebers. Von Bedeutung sind bei der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Kaiserslautern</strong><br />

insbesondere Gewährleistungen inländischer Gebietskörperschaften sowie inländischer Kreditinstitute<br />

von regelmäßig erstklassiger Bonität.<br />

Die <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> macht von der Möglichkeit zur Einbindung von Aufrechnungsvereinbarungen<br />

keinen Gebrauch.<br />

Forderungsklasse<br />

Finanzsicherheiten<br />

Garantien,<br />

Bürgschaften,<br />

Kreditderivate<br />

in Tsd. EUR in Tsd. EUR<br />

Öffentliche Stellen 0 458<br />

Unternehmen 1.106 77.769<br />

Mengengeschäft 6.766 28.903<br />

Überfällige Positionen 150 1.025<br />

Gesamtsumme 8.022 108.155<br />

17<br />

Gemäß § 334 SolvV<br />

18<br />

Gemäß § 326 SolvV<br />

19<br />

Gemäß § 336 SolvV<br />

Seite 15 von 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!