28.03.2014 Aufrufe

12 | 11 - Kulturnews

12 | 11 - Kulturnews

12 | 11 - Kulturnews

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

citymag Hamburg // live<br />

<strong>12</strong>|<strong>11</strong><br />

Tickets, News und das komplette Kinoprogramm<br />

www.kulturnews.de<br />

6&7 –<br />

The Art of<br />

Dance and Artistic<br />

14.<strong>12</strong>.20<strong>11</strong>-29.01.20<strong>12</strong> Fliegende Bauten<br />

Highlights Der Tote Salon // 6. <strong>12</strong>. // Literaturhaus // About Songs Christmas Tour //<br />

8. <strong>12</strong>. // Zentrale // 18. <strong>12</strong>. // Hasenschaukel // Trombone Shorty // 9. <strong>12</strong>. // Uebel & Gefährlich //<br />

Maxim // 15. <strong>12</strong>. // Haus III&70 // Darkness Over X-Mas // 29. <strong>12</strong>. // Docks //


Jeden Tag die besten<br />

Tipps für Hamburg!<br />

Highlights<br />

Partys<br />

Konzerte<br />

Clubs<br />

Bühnen<br />

Ausstellungen<br />

Entertainment<br />

Lesungen<br />

Kinoprogramm<br />

Gewinnspiele<br />

Das Hamburg-Stadtportal<br />

www.kulturnews.de


highlights // Entertainment<br />

Gerhard Henschel &<br />

Rayk Wieland<br />

Matthias Egersdörfer<br />

6&7 –<br />

The Art of Dance and Artistic<br />

Ingo Appelt<br />

Foto: Peter Schaffrath<br />

Foto: © Merkur<br />

6. <strong>12</strong>., 20 Uhr // Literaturhaus<br />

„Der Tote Salon“ auf Pfaden des hohen Nivaus:<br />

Heute ist mit Kurt Scheel (Foto), der zum Jahresende<br />

aus dem Dienst scheidende Herausgeber der Zeitschrift<br />

Merkur zu Gast, der zuletzt eine Doppelnummer<br />

zum Thema Nonkonformismus gemacht<br />

hat. Ob Scheel dann auch aus seinem doch schon<br />

recht alten Buch über Western „Ich und John Wayne“<br />

lesen wird, wissen wir nicht, wohl aber, dass es im<br />

„Toten Salon“ immer recht lustig und hoch herging.<br />

Das dürfte sich auch nicht ändern, wenn mit Scheel<br />

ein klassischer Bildungsbürger lesen wird. Schließlich<br />

konnte Gerhard Henschel seinen alten Buddy<br />

Rayk Wieland zurückgewinnen, nachdem Richard<br />

Kähler nicht mehr zum Gastgeberteam gehört.<br />

8. <strong>12</strong>., 20 Uhr // Polittbüro<br />

Dass die Frankeninvasion im Kabarett unvermittelt<br />

anhält, dürfte sich inzwischen auch in Hamburg herumgesprochen<br />

haben. Dass der Fürther Egersdörfer<br />

im Gegensatz zu – sagen wir mal – dem Zwangsensemble<br />

Wagner, Weber und Tretter aber kein klassisches<br />

politisches Kabarett macht, sondern so hintenrum<br />

kommt wie Gerhard Polt: Das sollte man schon<br />

herausstreichen. Klassisches Beispiel für eine Poltgeschulte<br />

Nummer: Egersdörfer erklärt, wie man<br />

gemäß der Etikette furzt, wie man am Furzverhalten<br />

den Stand der Beziehung erkennen kann und wann<br />

man reif ist für die Heirat. Ja, das ist Kabarett, keine<br />

blöde Comedy. Wenn Sie es nicht glauben, gehen<br />

Sie zu Egersdörfer und überzeugen sich selbst!<br />

19. + 20. <strong>12</strong>., 20 Uhr // Schmidts Tivoli<br />

14. <strong>12</strong>.–29. 1. // Fliegende Bauten<br />

Sie tanzen für „Cirque du Soleil“ oder hebeln die<br />

Gesetze der Schwerkraft in den Varieté-Theatern weltweit<br />

aus den Angeln – sonst. Hier und jetzt treten die<br />

Artisten – sechs Männer, sieben Frauen – in eigener<br />

Sache auf. Unter Leitung der Choreografin Elena<br />

Koliadenko kommt das Künstlerkollektiv aus der<br />

Ukraine, um uns zu zeigen, wie sinnliche Artistik in<br />

Extremsituationen geht. Vorbereitet wurden sie in einer<br />

Tanzschule bei Kiew, während die Produktion von den<br />

Produzenten Artyom Badalyan und Lucia Ivanova<br />

gewuppt wird. Die beiden sind bekannt für ihre<br />

Künstleragentur Art of Artistic, die osteuropäische<br />

Artisten in die ganze Welt vermittelt.<br />

Und wir können nur noch staunen. Ingo Appelt<br />

blickt zu den Frauen auf! Betet sie an! Predigt den<br />

Männern, sie mögen es ihm gleich tun! Was ist nur<br />

in das frühere Enfant terrible der Kabarettszene<br />

gefahren? Schon spricht er in den Talkshows über<br />

seine Mitgliedschaft in der SPD und gibt wohlausgewogene<br />

Statements zum Besten, aber eine solche<br />

Kehrtwende auf der Bühne? Nun gut, mit dem letzten<br />

Programm „Männer muss man schlagen“ fing ja<br />

bereits alles an. Ob er aber deshalb schon Glaubwürdigkeit<br />

bei seinen Geschlechtgenossen genießt?<br />

Appelt gibt sich da pragmatisch: „Und wer trotzdem<br />

keine Erleuchtung bekommt“, zeigt sich der Kabarettist<br />

selbstbewusst, „der lässt sich eben einfach<br />

von meinem sündhaft teuren Glitzeranzug blenden!<br />

Ich verspreche: Nach nur einem Gemeindeabend<br />

fühlen sich alle wie wiedergeboren.“<br />

citymag ist das Programm-Magazin von kulturnews<br />

REDAKTION + TERMINE // Mark Heywinkel • bunkverlag GmbH • Friedensallee 7–9 • 22765 Hamburg<br />

fon 040-39 92 95-78 • fax 040-38 09 97 73 • E-Mail citymag-hamburg@bunkverlag.de<br />

ANZEIGEN // Jürgen Peters • fon 040-39 92 95-21 • fax 040-39 92 95 29 • E-Mail jpeters@bunkverlag.de<br />

Redaktionsschluss für Termine, Mitteilungen, Bilder für Ausgabe 1/<strong>12</strong>: 6. Dezember 20<strong>11</strong>


highlights // Musik<br />

www.fabrik.de<br />

Donnerstag<br />

VONDA SHEPARD<br />

01.<strong>12</strong>. Support: Stevie Ann & Jaimi Faulkner<br />

Freitag<br />

02.<strong>12</strong> MONO & NIKITAMAN<br />

Sonntag FRANK TURNER & THE<br />

04.<strong>12</strong>. SLEEPING SOULS<br />

Montag<br />

05.<strong>12</strong>. MIDGE URE<br />

POHLMANN<br />

Dienstag<br />

06.<strong>12</strong>.<br />

Mittwoch<br />

07.<strong>12</strong>.<br />

Donnerstag<br />

08.<strong>12</strong>. TINGVALL TRIO<br />

Montag<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. DE LA SOUL<br />

Dienstag<br />

13.<strong>12</strong>. DANAKIL<br />

Donnerstag<br />

15.<strong>12</strong>. MARTIN SCHMITT<br />

Freitag<br />

16.<strong>12</strong>. SMOKE BLOW<br />

Sonntag<br />

18.<strong>12</strong>.<br />

Samstag<br />

03.<strong>12</strong>. TANZ DIE NACHT<br />

Samstag<br />

17.<strong>12</strong>.<br />

Samstag<br />

31.<strong>12</strong>.<br />

F.S.F. DIE FLIRTPARTY<br />

SILVESTER PARTY<br />

<br />

TOM GERHARDT<br />

„Nackt & in Farbe Tour 20<strong>11</strong>“<br />

AUSVERKAUFT!<br />

KIMMO POHJONEN/SAMULI KOSMINEN<br />

AND PROTON STRING QUARTET<br />

Sonntag<br />

18.<strong>12</strong>. JULIA NEIGEL & BAND<br />

Montag<br />

19.<strong>12</strong>.<br />

Samstag<br />

JAMAICA PAPA<br />

24.<strong>12</strong>. CURVIN & FRIENDS<br />

Montag<br />

26.<strong>12</strong>. BEATLES REVIVAL BAND<br />

Mittwoch<br />

28.<strong>12</strong>. LAKE<br />

Donnerstsag<br />

29.<strong>12</strong>.<br />

Freitag<br />

30.<strong>12</strong>.<br />

Mittwoch<br />

14.<strong>12</strong>.<br />

Mittwoch<br />

21.<strong>12</strong>.<br />

WEIHNACHTSFRÜHSCHOPPEN MIT:<br />

ADDI MÜNSTER‘S OLD MERRY<br />

TALE JAZZBAND<br />

EL VEZ, THE MEMPHIS MARIACHIS<br />

AND THE LOVELY ELVETTES Feliz<br />

Navidad - The Return of the Mexican Santa<br />

THE BUSTERS<br />

HANNES BAUER &<br />

ORCHESTER GNADENLOS<br />

<br />

Samstag<br />

10.<strong>12</strong>. GAY FACTORY<br />

Sonntag<br />

THE ROCK FACTORY<br />

25.<strong>12</strong>. „Christmas Special 20<strong>11</strong>“<br />

LESUNG:<br />

WLADIMIR KAMINER<br />

„ In einem unbekannten Land“<br />

<br />

Samstag<br />

03.+10. MARKTKULTUR<br />

+17.<strong>12</strong>. IN DER FABRIK<br />

9-14 UHR<br />

Sonntag<br />

04.<strong>12</strong>. FLOHMARKT „RUND UMS KIND“<br />

www.fabrik.de<br />

Back To The 80s<br />

Foto: Stahlwerk<br />

Als die Synthies noch billig, die Hosen noch eng und<br />

die Frisuren schlecht waren, da lebte man in einem<br />

großstädtischen Szeneviertel – oder in den 80ern.<br />

Der Unterschied: Die Songs der 80er überleben alle<br />

Trends, und dem trägt der „Back To The 80s“-Event<br />

mit einer Rückkehr der Stars von damals Rechnung.<br />

Dabei sind u. a. Tony Hadley von Spandau Ballet,<br />

Nik Kershaw und Alphaville (im Bild). Viva retro!<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong><br />

Johannes Strate<br />

1. <strong>12</strong>., 20 Uhr // o2 World Hamburg 2. <strong>12</strong>., 21 Uhr // Knust<br />

The Headlines<br />

Foto: The Headlines<br />

kulturnews präsentiert<br />

kulturnews präsentiert<br />

3. <strong>12</strong>., 21 Uhr // Headcrash<br />

Schweden sind nicht nur modisch angezogen, und<br />

das ist kein Klischee, ihr Indierock hat auch oft ihrer<br />

Klamotte ähnlich einen gewissen Retrocharme. Bei<br />

den Headlines äußert der sich neben an Punk grenzender<br />

Energie auch in einem gewissen 50er-<br />

Feelgoodvibe, der subtil mitschwingt. Mitschwingen<br />

ist dann auch bei ihren Konzerten angesagt, ihre<br />

neues Album heißt schließlich: „Wake up“!<br />

Ein Revolverheld auf großer Reise: Johannes Strate,<br />

Stimme und Gesicht eben jener deutschen Poprockband,<br />

ist in den vergangenen Jahren viel in der<br />

Welt rumgekommen und dabei bemüht, talentierte<br />

Singer/Songwriter nach Deutschland zu holen. Selbst<br />

hat er bei der Gelegenheit auch einige akustische<br />

Perlen produziert, die es nun auf „Die Zeichen stehen<br />

auf Sturm“ sowie bei diversen Shows zu hören gibt.<br />

About Songs Christmas Tour<br />

Foto: DevilDuck Records<br />

kulturnews präsentiert<br />

kulturnews präsentiert<br />

8. <strong>12</strong>., 22 Uhr // Zentrale<br />

18. <strong>12</strong>., 17 Uhr // Hasenschaukel<br />

Endlich wieder Vorweihnachtszeit! Wie, hat sich da<br />

hinten jemand beschwert? Vorsicht, denn mit der<br />

besinnlichen Jahreszeit kommt auch die About Songs<br />

Christmas Tour mit feinstem Indie in unsere Clubs.<br />

Mit dabei sind Talking To Turtles (im Bild), Björn<br />

Kleinhenz und Sir Simon. Das Besondere: Alle covern<br />

die Songs des jeweils anderen und spielen dazu<br />

komplett als Quintett. Na, immer noch Beschwerden?<br />

Foto: Matthias Arni Ingimarsson


Musik // highlights<br />

Trombone Shorty<br />

kulturnews präsentiert<br />

Yellowcard<br />

DEZEMBER 20<strong>11</strong><br />

9. <strong>12</strong>., 21 Uhr // Uebel & Gefährlich<br />

Troy „Trombone Shorty“ Andrews zählt gerade mal<br />

25 Lenze und spielt Posaune und Trompete – aber<br />

mit unfassbarer Perfektion und Virtuosität, die einfach<br />

jeden das Tanzbein schwingen lassen. Kein<br />

Wunder, schließlich spielte er schon mit fünf in New<br />

Orleans’ Brass-Bands Posaune. Daher übrigens auch<br />

der Name: Das Instrument war damals natürlich ein<br />

Stück größer als er selbst. „Superfunk Rock“ vom<br />

Feinsten!<br />

Maxim<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: Verve Music Group<br />

10. <strong>12</strong>., 20 Uhr // Knust<br />

Punkpop, das mag sich zwar auf den ersten Blick<br />

widersprechen, läuft im Falle der Band Yellowcard<br />

aus Florida aber erstaunlich gut – immerhin sind sie<br />

seit 1997 unterwegs. „When you’re through thinking,<br />

say yes“ ist die Devise und der Titel des neuen<br />

Albums. Dass nicht zu viel gedacht und mehr<br />

gerockt wird, dafür sorgt dann doch eben der Punkeinschlag.<br />

Darkness Over X-Mas<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: Yellowcard<br />

FR<br />

02<br />

KRACH MIT<br />

FREUNDEN<br />

Beatmörtelz (Sisyphos / Keller Label<br />

Berlin), Suit Up (Minimal Anders),<br />

Johannes Raum (Minimal Anders<br />

/ Krach Mit Freunden), Ra.Käthe<br />

(Krach mit Freunden / Tanzgold).<br />

Start: 23 Uhr ~ AK: 8 €<br />

SA<br />

03<br />

JEM COOKE<br />

Einlass: 19 Uhr ~ VVK: 18 € zzgl. Geb.<br />

POP THE<br />

FLOOR<br />

ABSCHLUSSBALL 20<strong>11</strong><br />

Start: 23 Uhr ~ AK: 8 €<br />

DI<br />

06<br />

DILLON<br />

Einlass: 20 Uhr ~ VVK: 10 € zzgl. Geb.<br />

SA<br />

10<br />

RENNBAHN<br />

RECORDS<br />

WEIHNACHTSTREIBEN<br />

LINE UP: Schoriyagi aka Oliver<br />

Schories & Miyagi (Special 4h Set),<br />

Rich Vom Dorf, M.Tuschy<br />

Start: 24 Uhr ~ AK: 7 €<br />

15. <strong>12</strong>., 21 Uhr // Haus III&70 29. <strong>12</strong>. // Docks<br />

Maxim Richarz alias „Maxim“, 29 Jahre alter Songschreiber<br />

aus Köln, präsentiert sein neues Album<br />

„Asphalt“ bei einer Mischung aus Solo-Akustikshows<br />

und Auftritten mit Band. Passt zu den Stücken, die<br />

mal zwischen gemeinsamem Glück und Traurigkeit hin<br />

und her pendeln. Allein in seiner Stimme schwingt<br />

dann auch mal etwas Soul und Reggae mit durch.<br />

Foto: Thomas Schermer<br />

„Frohe Weihnachten, Oma – aus der Hölle! Ich geh<br />

dann mal ins Docks!“ Für solche Szenen übernehmen<br />

wir natürlich keine Haftung, wenn Die Apokalyptischen<br />

Reiter (im Bild), Moonspell, Finntroll, Neaera<br />

und Suidakra mit geballtem Metal die stille Jahreszeit<br />

in Grund und Boden stampfen. Aber nicht vergessen,<br />

ihnen auch was vom Kuchen mitzubringen.<br />

Mit Streuseln! Stehen se drauf.<br />

Foto: Die Apokalyptischen Reiter<br />

D0<br />

15<br />

VINNIE WHO<br />

Einlass: 20 Uhr ~ VVK: <strong>12</strong> € zzgl. Geb.<br />

FR<br />

16<br />

BUMP N<br />

GRIND<br />

Start: 23 Uhr ~ AK: 7 €<br />

SA<br />

17<br />

KAPRI<br />

LINE UP: Funkwerkstatt (3000<br />

Grad), Audio Punx (live),<br />

Klette*Krone<br />

Einlass: 24 Uhr ~ AK: 9 €<br />

FR<br />

23<br />

SIX YEARS<br />

HHONOLULU<br />

EVENTS<br />

BIG BIRTHDAY BASH<br />

Einlass: 22 Uhr ~ AK: 6 €<br />

PRINZENBAR<br />

<br />

<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


highlights // Musik<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Tickets unter www.<br />

.de<br />

0 1805 - 969 000 5 5 5 *<br />

*(0,14€/Min. aus dem dt. Festnetz / max. 0,42€/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz)<br />

Informationen unter www.riverconcerts.de<br />

14. <strong>12</strong>., 20 Uhr // Kampnagel<br />

PeterLicht<br />

Hat jemand PeterLicht ausgetauscht? Der Querdenker wird<br />

plötzlich eingängig – und schlimmer noch: Er will sich nicht mal<br />

mehr beschweren.<br />

Foto: Christian Knieps<br />

citymag: Peter, auf deiner neuen Platte<br />

klingst du eingängig wie nie zuvor. Willst<br />

du jetzt Mainstreampopstar werden?<br />

PeterLicht: Vor diesem Album stand für<br />

mich die Entscheidung, ob jetzt mehr<br />

Experiment oder mehr Pop kommt, in<br />

dem Zwischenbereich wollte ich mich<br />

nicht mehr aufhalten. Und dann gab es<br />

eben Songs wie „Begrabt mein iPhone<br />

an der Biegung des Flusses“, da musste<br />

es einfach der größtmögliche Popentwurf<br />

sein, vom Sound, von der Haltung<br />

und vom Größenwahn her. Für mich<br />

war es reizvoll, das so hochzujazzen.<br />

Das iPhone ist ja auch ein Handschmeichler,<br />

der widerstandslos in seinen<br />

Besitzer reinläuft, und am Ende<br />

geht er in sein Herz und dockt an seine<br />

Emotionen an. Alles ist ganz weich.<br />

citymag: Wenn man das auf den<br />

Albumtitel bezieht, muss man „Das<br />

Ende der Beschwerde“ ja fast als<br />

Resignation interpretieren.<br />

PeterLicht: Ich bin generell kein Freund<br />

von Resignation und betrachte auch<br />

die Platte nicht als resignativ. Es geht<br />

doch auch um eine Trennungsbewegung,<br />

um dieses Sich-im-All-Verlieren.<br />

Letztendlich sehe ich die Platte als<br />

einen Versuch, mein Leben zu ändern<br />

und aus der ewigen Beschwererei rauszukommen.<br />

citymag: Andererseits kritisierst du,<br />

dass die Forderung „Du musst dein<br />

Leben ändern“ zum Schlüsselsatz<br />

unserer Gegenwart geworden ist. Ob<br />

wir Bioprodukte kaufen, mehr Sport<br />

machen oder uns endlich mal auf eine<br />

ernsthafte Beziehung einlassen sollen,<br />

überall begegnet uns dieser Satz.<br />

PeterLicht: Das ist die Kehrseite, dass<br />

dieser Satz zur Permanentaufforderung<br />

an jeden Menschen geworden ist. Nur<br />

durch dieses ständige Sich-Ändern<br />

wird man als würdiges Mitglied der<br />

Menschengemeinschaft akzeptiert.<br />

Das ist ein grausamer Blick, den ich<br />

natürlich auch verinnerlicht habe. Und<br />

trotzdem will ich mich über die Auffassung<br />

erheben, dass wir alle nur<br />

defizitäre Hampelmänner sind.<br />

citymag: Wie konnte es denn dazu<br />

kommen, dass die Mahnung zur permanenten<br />

Änderung der alles bestimmende<br />

Satz geworden ist?<br />

PeterLicht: Die Optimierungsbestrebungen<br />

werden einfach immer extremer.<br />

Das ganze Leben und unser ganzes<br />

Aufhalten in Betätigungsfeldern,<br />

das ist eigentlich gar kein Betätigen<br />

mehr, sondern ein ständiger Drang zum<br />

Optimieren. Und rein betriebswirtschaftlich<br />

betrachtet, ist der beste<br />

Teilnehmer an diesem Wirtschaftssystem<br />

natürlich derjenige, der sich<br />

immer ändern muss. Veränderung<br />

setzt ja ein Streben voraus, etwas<br />

Neues muss her: ein Coach oder ein<br />

neues Gerät, eine neue Lebensauffassung<br />

oder eine neue Partei.<br />

Interview: Carsten Schrader<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Musik // highlights<br />

Einlass:<br />

20:00h<br />

7. <strong>12</strong>., 21 Uhr // Molotow<br />

Wolf Gang<br />

Völlig zu Recht wird Wolf Gang alias Max McElliott mit seinem Debütalbum<br />

„Suego Faults“ als größte UK-Pophoffnung gefeiert. Nur beim Anspruch braucht er Hilfe.<br />

citymag: Max, du baust aus abseitigen und uncoolen<br />

Einflüssen unglaublich eingängige Popsongs. Gibt es<br />

für dich keine guilty pleasures?<br />

Max McElliott: Es gibt kein Genre, das ich grundsätzlich<br />

ablehne, aber ich habe schon ein paar heimliche<br />

Lieblingslieder. Vorhin war ich wieder angerührt, weil<br />

„Africa“ von Toto im Radio lief. Gleichzeitig kann ich<br />

natürlich verstehen, dass fast alle Leute in meinem<br />

Umfeld ein angewidertes Gesicht ziehen, wenn sie<br />

diese schmonzige Ballade hören.<br />

citymag: Du kommst aus einer Musikerfamilie, hast<br />

aber zunächst an der London School of Economics<br />

studiert. War das dein ganz persönlicher Weg, um<br />

gegen die Eltern zu rebellieren?<br />

McElliott: So uncool das klingen mag: Ich hatte<br />

immer ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, sie<br />

sind sehr liberal. Meine Mutter stammt aus Hamburg<br />

und ist in der Tat Violinistin, aber mein Vater ist<br />

Historiker. Ich habe auch schon mit 14 angefangen,<br />

Songs aufzunehmen, aber ich habe das nie so ernst<br />

genommen, weil ich immer dachte, ich könne nicht<br />

singen. Die einzige größere Krise mit meinen Eltern<br />

hatte ich übrigens, als ich mein Anthropologiestudium<br />

kurz vor dem Abschluss geschmissen habe,<br />

um mich ausschließlich der Musik zu widmen.<br />

citymag: … und dann wurdest du nach nur zwei<br />

erfolgreichen Singles zu Englands größter Pophoffnung<br />

erklärt.<br />

McElliott: Was ja eigentlich ziemlich bedenklich ist,<br />

wenn wegen zwei Songs so ein Gewese gemacht<br />

wird. Ich wollte mich auch auf keinen Fall unter<br />

Zeitdruck setzen lassen. Von Hypes erwartet man ja,<br />

dass sie schnellstmöglich ein Album veröffentlichen.<br />

Solange es zwei Hits gibt, darf der Rest auch<br />

schlecht sein.<br />

citymag: Deswegen bist du also in die USA geflüchtet.<br />

Aber warum hast du das Debütalbum „Suego<br />

Faults“ ausgerechnet von Dave Fridman produzieren<br />

lassen, der sich ja eher mit durchgeknallten Projekten<br />

einen Namen gemacht hat?<br />

McElliott: Ich wollte seine Krallen. Zuvor hatte ich<br />

verschiedene Produzenten in London getestet, aber<br />

da klang mir alles viel zu glatt. Ich schreibe sehr eingängige<br />

Popsongs, dabei brauche ich keine<br />

Unterstützung. Von Fridman habe ich psychedelische<br />

Untertöne und andere Seltsamkeiten bekommen.<br />

Endlich musste ich mir keine Gedanken mehr<br />

machen, dass es vor lauter Pop keinen Anspruch<br />

mehr gibt.<br />

Foto: Warner<br />

Interview: Carsten Schrader<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong><br />

Sa. 03.<strong>12</strong>.<br />

THE HEADLINES<br />

Headcrash<br />

Einlass: 20:00h<br />

special guest: Unfinished Business<br />

Sa. 03.<strong>12</strong>.<br />

Einlass: 22:00h<br />

ATARI TEENAGE RIOT<br />

XXXMAS RAVE 20<strong>11</strong>!!!<br />

ATR LIVE PLUS ALEC EMPIRE & CX KIDTRONIK<br />

DJ SETS AND SPECIAL GUEST FROM LONDON<br />

Gruenspan<br />

Sa. 14.01.<br />

NEVER<br />

SHOUT<br />

NEVER<br />

Gruenspan Einlass: 19:00h<br />

Do. 08.03.<br />

NOEL GALLAGHER‘S<br />

HIGH FLYING BIRDS<br />

Alsterdorfer Sporthalle<br />

Do. 08.03<br />

HELHORSE<br />

Hafenklang<br />

Sa. 10.03.<br />

PRETTY MERY K<br />

Grüner Jäger<br />

Einlass: 18:30h<br />

Einlass: 20:00h<br />

Einlass: 20:00h<br />

Mo. 19.03<br />

MAYER HAWTHORNE &<br />

THE COUNTY<br />

klubsen Einlass: 20:00h<br />

Mi. 21.03.<br />

Einlass: 19:00h<br />

HELLSONGS<br />

„LONG LIVE LOUNGE“ TOUR 20<strong>12</strong><br />

Gruenspan<br />

Do. 22.03<br />

Einlass: 20:00h<br />

AULETTA<br />

„MAKE LOVE WORK“ TOUR<br />

Knust<br />

INFOS & TICKETS UNTER WWW.HLK.ME


highlights // Ausstellung / Bühne<br />

HfbK Designpreis<br />

Foto: Diana Tsantekidou<br />

2. <strong>12</strong>.–8. 1. // Museum für Kunst und Gewerbe<br />

Richtig toll ist Design dann, wenn man die Frage<br />

nicht mehr eindeutig beantworten kann: Ist das, was<br />

man da sieht, eigentlich noch alltagstauglich, oder<br />

ist es Kunst? Weil aber diese Frage zumindest in der<br />

industriellen Fertigung immer zugunsten des Einsatzes<br />

im Alltag beantwortet wird, sind Designpreise<br />

wichtig: Bei denen kann man experimentieren, spielen,<br />

verstören, ohne auf Marktgängigkeit des entstehenden<br />

Produkts achten zu müssen. Das Museum<br />

für Kunst und Gewerbe zeigt 33 Nachwuchsdesigner<br />

von der Hochschule für bildende Künste, die für den<br />

hochschulinternen Designpreis der Leinemann-<br />

Stiftung nominiert wurden. Diana Tsantekidous<br />

Filzprodukt „Yfasmatik“ (Foto) immerhin erinnert<br />

mehr an eine Kunstinstallation als an etwas, das<br />

man tatsächlich irgendwo einsetzen möchte.<br />

Liliom<br />

Frost<br />

Wir machen Ihnen<br />

ein Angebot, das<br />

Sie nicht ablehnen<br />

können …<br />

… z. B. unsere Umlandtouren<br />

Nord, Ost & Süd:<br />

Im Umkreis bis 60 km um<br />

Hamburg, bei 250 Outlets<br />

ab 495,- € *<br />

* bei Sofortzahlung zum Kampagnenstart,<br />

zzgl. gesetzl. MwSt.<br />

Stand: Okt 2010<br />

CARTEL X PROMOTION<br />

GmbH & Co. KG<br />

040-39902771<br />

www.cartelx.de<br />

ab 4. <strong>12</strong>. // Hamburgische Staatsoper<br />

Dass mittlerweile John Neumeiers Handlungsballett<br />

noch das Avancierteste ist, was in der Staatsoper auf<br />

die Bühne kommt, tut einem in der Seele weh. Aber<br />

andererseits ist das Hamburger Ballett eine eigenständige<br />

Truppe, die das Operngebäude zwar mitnutzt,<br />

dabei aber nichts dafür kann, dass Opernintendantin<br />

Simone Young ihr Haus mit traumwandlerischer<br />

Sicherheit in die Provinzialität führt. „Liliom“<br />

ist die Vertanzung eines nicht unproblematischen<br />

Theaterstücks von Ferenc Molnár: Was anrührend<br />

gedacht ist, gerät hier leicht sentimental, was kritisch<br />

gedacht ist, gerät hier leicht zu sozialkitsch. Eine<br />

überzeugende Lösung fand Michael Thalheimer vor<br />

zehn Jahren in seiner Inszenierung am Thalia,<br />

indem er die Vorlage radikal entkernte, bis nur noch<br />

das Gerippe des Stücks übrig blieb. John Neumeier<br />

aber wird einen anderen Ansatz wählen müssen.<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong><br />

Foto: Holger Badekow<br />

8.–10. <strong>12</strong>. // Deichtorhallen<br />

Vor Jahren gab es schon einmal Theater in den<br />

Deichtorhallen. Die Berliner Volksbühne zeigte dort<br />

Frank Castorfs Inszenieruung „Kokain“, weil<br />

Jonathan Meese hier das Bühnebild gebaut hatte,<br />

und der gerade ohnehin gezeigt wurde. Und kurz<br />

darauf platzierte auch noch Angela Richter ihre<br />

Cassavetes-Paraphrase „Verschwör dich gegen dich“<br />

auf die Meese-Bühne. Schön war’s. Und ebenso<br />

schön ist, dass das Wiener Theater.Punkt anlässlich<br />

des Geburtstags von Thomas Bernhard dessen<br />

Roman „Frost“ nach Hamburg bringt, „Frost“, was<br />

dramatisiert zum Einpersonenstück für Andreas<br />

Patton wird, in der Regie von Sabine Mitterecker.<br />

Und auf einer Bühne, die das spezielle Ambiente<br />

Kunstinstitution aufnimmt und hinterfragt.<br />

Foto: © Henning Rogge/Deichtorhallen


Furioses Flimmern<br />

Nach einem halben Jahr Pause ist der<br />

„Shortfilm Slam“ in den zeise kinos<br />

zurück! Und wieder treten einen<br />

Abend lang sechs ganz unterschiedliche<br />

kurze Filme von der Doku bis<br />

zum hollywoodesken Actionspektakel<br />

an, um die Gunst des Publikums und<br />

damit die höchste Wertung zu erringen.<br />

Außerdem stehen nach jedem<br />

Streifen deren Macher den drängendsten<br />

Fragen von Moderator Henna<br />

Peschel (Foto) Rede und Antwort. So<br />

wird das Publikum 90 Minuten lang<br />

nicht nur hervorragend von Filmen<br />

unterhalten, sondern kann sich auch<br />

mit reichlich Storys rund um die<br />

Entstehung der Werke und über die<br />

Hintergründe informieren.<br />

Wer nicht nur zugucken möchte, sondern<br />

sich mit einem eigenen Werk am<br />

Kino // highlights<br />

„Shortfilm Slam“ beteiligen will, hat<br />

noch die Möglichkeit dazu: Auf<br />

zeise.de kann man sich ein Anmeldeformular<br />

für seinen Film herunterladen.<br />

Einzige Bedingungen für die<br />

Teilnahme: Der eingereichte Beitrag<br />

darf eine Spielzeit von 15 Minuten<br />

nicht überschreiten und muss auf<br />

DVD vorliegen.<br />

Ihr habt Lust bekommen, bei dem<br />

Spektakel dabei zu sein? kulturnews<br />

verlost 10 x 2 Tickets für den<br />

„Shortfilm Slam“ am 16. Dezember.<br />

Einfach bis zum 1. Dezember eine<br />

E-Mail mit dem Betreff „Shortfilm Slam“<br />

an citymag-hamburg@bunkverlag.de<br />

senden und gewinnen. Viel Glück!<br />

Außerdem in den zeise kinos ab 22. Dezember:<br />

The Ides of March – Tage des Verrats<br />

(Regie: George Clooney, 20<strong>11</strong>)<br />

Aktuelles Programm und Online-Ticket-Center<br />

www.zeise.de<br />

KARSTEN JAHNKE KONZERTDIREKTION<br />

01.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> SILJE NERGAARD Christmas Concert<br />

›If I could wrap up a kiss‹ Tour 20<strong>11</strong> Deutsches Schauspielhaus<br />

02.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> THE FELICE BROTHERS<br />

Uebel & Gefährlich<br />

03.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> ST. VINCENT support: Cate Le Bon Indra<br />

14.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> GAME<br />

The R.E.D. Tour | special guest: Telly Tellz<br />

WEITERE KONZERTHIGHLIGHTS IM VORVERKAUF:<br />

03.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> DUBLINERS CCH 1<br />

03.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> NEUE NAMEN – MILOŠ Laeiszhalle, kl. Saal<br />

07.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> WOLF GANG Molotow<br />

14.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> TOM GERHARDT Fabrik<br />

15.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> ALIVE AND SWINGIN‘ CCH 1<br />

16.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> ALIVE AND SWINGIN‘ CCH 1<br />

15.01.<strong>12</strong> THE PUSHER Gruenspan<br />

29.01.<strong>12</strong> RUSSISCHES STAATSBALLETT<br />

SCHWANENSEE CCH 1<br />

01.02.<strong>12</strong> HENRY ROLLINS Fabrik<br />

05.02.<strong>12</strong> ACT JUBILEE NIGHT Laeiszhalle<br />

08.02.<strong>12</strong> THE RIFLES Uebel & Gefährlich<br />

<strong>11</strong>.02.<strong>12</strong> HANS LIBERG Laeiszhalle<br />

<strong>12</strong>.02.<strong>12</strong> ANNA TERNHEIM Kampnagel K6<br />

21.02.<strong>12</strong> KINA GRANNIS Stage Club (Neue Flora)<br />

22.02.<strong>12</strong> M83 Uebel & Gefährlich<br />

Uebel & Gefährlich<br />

16.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> TORFROCK 22. Bagalutenwiehnacht Sporthalle<br />

18.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> DORO ›In Rock‹ Tour 20<strong>11</strong> | support: Eat the Gun Docks<br />

18.<strong>12</strong>.<strong>11</strong> JULIA NEIGEL & BAND<br />

›Neigelneu‹ Tour 20<strong>11</strong> | support: Haase & Band Fabrik<br />

21.<strong>12</strong>.<strong>11</strong><br />

WLADIMIR KAMINER<br />

›Liebesgrüße aus Deutschland‹ Fabrik<br />

05.01.<strong>12</strong><br />

03.02.<strong>12</strong> CHRIS REA<br />

including classic hit songs of his career<br />

›The Santo Spirito‹ Tour 20<strong>12</strong> CCH 1<br />

08.02.<strong>12</strong> TONY CHRISTIE<br />

›Now‘s the Time‹ Tour 20<strong>12</strong> CCH 2<br />

21.02.<strong>12</strong> SUNRISE AVENUE Sporthalle<br />

22.02.<strong>12</strong> 3 DOORS DOWN<br />

supports: Seether / Prime Circle Sporthalle<br />

27.02.<strong>12</strong> NADA SURF<br />

Markthalle<br />

07.03.<strong>12</strong> JAMES MORRISON<br />

›The Awakening‹ Tour Docks<br />

<strong>12</strong>.03.<strong>12</strong> ENTER SHIKARI<br />

support: Young Guns Markthalle<br />

15.03.<strong>12</strong> JASON DERULO<br />

Sporthalle<br />

16.03.<strong>12</strong> MARIA MENA ›Viktoria‹ Tour 20<strong>12</strong><br />

Große Freiheit 36<br />

22.03.<strong>12</strong> SCOOTER ›The Big Mash Up‹ Tour 20<strong>12</strong> O 2<br />

World<br />

27.03.<strong>12</strong> ELVIS PRESLEY ›IN CONCERT‹<br />

feat. members of the original TCB<br />

band & singers with orchestra Sporthalle<br />

03.05.<strong>12</strong> NIGHTWISH ›Imaginaerum‹ World Tour 20<strong>12</strong>-2013<br />

support: Battle Beast + spec. guest<br />

O 2<br />

World<br />

09.05.<strong>12</strong> NEW KIDS ON THE BLOCK<br />

& BACKSTREET BOYS O 2<br />

World<br />

<strong>12</strong>.07.<strong>12</strong> TIM BENDZKO + BAND<br />

›Du warst noch nie hier‹ Tour Stadtpark Freilichtbühne<br />

TICKETS: 01805 - 62 62 80* | 040 - 413 22 60<br />

www.karsten-jahnke.de<br />

* 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42/Min.<br />

23.02.<strong>12</strong> SKRILLEX Docks<br />

05.03.<strong>12</strong> FRIEDA & ANNELIESE Fliegende Bauten<br />

15.03.<strong>12</strong> HUBERT VON GOISERN Docks<br />

16.03.<strong>12</strong> STEEL PANTHER Docks<br />

17.03.<strong>12</strong> LUCIO DALLA & BAND Laeiszhalle<br />

20.03.<strong>12</strong> TOWER OF POWER Fabrik<br />

25.03.<strong>12</strong> ELOY Markthalle<br />

29.03.<strong>12</strong> DEICHKIND O 2<br />

World<br />

02.04.<strong>12</strong> LOREENA MCKENNITT CCH 1<br />

03.04.<strong>12</strong> SILVERSTEIN Gruenspan<br />

18.04.<strong>12</strong> MARIT LARSEN Gruenspan<br />

20.04.<strong>12</strong> HAMEL Gruenspan<br />

17.05.<strong>12</strong> LAURA PAUSINI Laeiszhalle<br />

18.05.<strong>12</strong> LOTTOKINGKARL Stadtpark<br />

31.05.<strong>12</strong> DICK BRAVE & THE BACKBEATS<br />

Stadtpark<br />

Karten inkl. Hin- und<br />

Rückfahrt mit dem HVV


special acts // kulturnews präsentiert<br />

Cymbals Eat Guitars<br />

15. 1. // Molotow<br />

So ein erfolgreiches Debütalbum wie<br />

es „Why there are Mountains“ von<br />

Cymbals Eat Guitars war, kann schon<br />

nerven. Der hohe Erwartungsdruck wog<br />

schwer auf den New Yorker Indierockern,<br />

und dem begegneten sie mit<br />

dem düsteren Nachfolger „Lenses<br />

Alien“. Dass der mit seinen Tempiwechseln<br />

und seiner Komplexität auch<br />

live überzeugt, das ist ihre nächste<br />

Aufgabe. Wir sind optimistisch.<br />

Foto: FKP Scorpio<br />

Foto: A.S.S. Concerts Foto: Josh Goleman<br />

Foto: Isak Hoffmeyer<br />

ACT Jubilee Nights<br />

5. 2. // Laeiszhalle<br />

20 Jahre alt ist ACT, das Jazz-<br />

Kultlabel schlechthin, nun geworden.<br />

Zum Jubiläum versammeln sich seine<br />

Allstars zu einer spektakulären Tour:<br />

Cæcilie Norby (Gesang, im Bild),<br />

Céline Bonacina (Saxophon), Nils<br />

Landgren (Posaune), Lars Danielsson<br />

(Bass, Gesang), Verneri Pohjola<br />

(Trompete), Michael Wollny (Piano),<br />

Leszek Mozdzer (Piano), Nguyên Lê<br />

(Gitarre) und Wolfgang Haffner<br />

(Schlagzeug). Was für ein Mix!<br />

Foto: The Dynamics<br />

The Dynamics<br />

10. 2. // Knust<br />

Eine Multikulticombo fand sich eines<br />

schönen Tages in Lyon zusammen,<br />

um Soul, Reggae und entspannte<br />

Rhythmen zu mischen – The Dynamics<br />

waren geboren. Fortan reisten<br />

sie „180.000 Miles & Counting“ und<br />

benannten so ihr neues Album. Und<br />

das Volk? Das frohlockte, denn die<br />

sympathische Kombo weiß, wie man<br />

unter anderem mit launigen Coverversionen<br />

für Stimmung sorgt. Eine<br />

Story mit Happy End!<br />

Foto: Hammerl Kommunikation<br />

Laith Al-Deen<br />

25. 1. // Große Freiheit 36<br />

Man könnte ihn deutscher Schmusebarde<br />

nennen, wobei Laith Al-Deen<br />

diese Bezeichnung sicher nicht<br />

mögen würde. Dabei hat der<br />

Soulpopsänger damit doch eine Art<br />

Monopol in Deutschland. Auf „Der<br />

Letzte deiner Art“ singt er aber lieber<br />

über Gelassenheit und das Lernen<br />

aus Fehlern. Viele davon hat er wohl<br />

nicht gemacht – das Album kletterte<br />

bis in die Top Five der Charts.<br />

Naturally 7<br />

30. 1. // Fliegende Bauten<br />

Die sieben Jungs von Naturally 7<br />

sind keine HipHop-Combo aus der<br />

Bronx, sondern eine moderne New<br />

Yorker A-capella-Band. Nur mit ihren<br />

Stimmbändern ahmen sie Instrumente<br />

wie Keyboard oder Gitarre<br />

nach und erwecken so seit zehn<br />

Jahren ihre Pop- und Soulsongs zum<br />

Leben. Die ehemaligen Gospelchorsänger,<br />

die schon eine Single<br />

mit Popchanteuse Sarah Connor aufnahmen,<br />

werden daher auch „Die<br />

Band ohne Band“ genannt.<br />

Foto: PRK<br />

Schandmaul<br />

17. 2. // Docks<br />

Foto: Jens-Peter Rosendahl<br />

Waren es anfangs noch vereinzelte<br />

Auftritte auf Mittelaltermärkten, füllen<br />

Schandmaul heute ganze Konzertsäle.<br />

Seit zwölf Jahren begeistert die<br />

sechsköpfige Band mit deutschsprachigem<br />

Mittelalter-Folk-Rock. Im<br />

Januar ist nun das zehnte Album<br />

herausgekommen. Und da so etwas<br />

anständig vermarktet werden muss,<br />

ziehen Schandmaul mit „Traumtänzer“<br />

im Gepäck dann auch durch<br />

die Lande.<br />

Max Prosa<br />

19. 2. // Uebel & Gefährlich<br />

“Die Phantasie wird siegen”! Süß,<br />

oder? Die Realität hat Max Prosa<br />

anscheinend noch nicht eingeholt.<br />

Aber „Phantasie ist manchmal eine<br />

schöne Flucht vor der Realität“ ist<br />

ja auch kein griffiger Titel für das<br />

Debütalbum eines vielversprechenden<br />

jungen Songschreibers. Wenn man<br />

wie er mit 22 schon im TV auftritt,<br />

Clueso supportet und gefeiert wird,<br />

darf man auch absolut daran glauben.<br />

Foto: Tino Sieland<br />

Bellowhead<br />

Mobilée<br />

Hans Liberg<br />

30. 1. // Uebel & Gefährlich<br />

4. 2. // Prinzenbar<br />

<strong>11</strong>. 2. // Laeiszhalle<br />

Wow, das ist mal wirklich eine Bigband!<br />

Eine, die sich selber als<br />

„Partyband mit ernsthaftem, intellektuellem<br />

Anspruch“ versteht und das<br />

Musikgenre „English World Music“<br />

begründet hat. Kurz: Bellowhead. Die<br />

Truppe mischt traditionelle englische<br />

Volkslieder mit Funk, Jazz, Rock und<br />

Klassik. Ihr Album „Hedonism“ hat<br />

John Leckie produziert, der uns durch<br />

Muse bekannt ist. Was für ein Mix!<br />

Duisburg ist ab sofort die Metropole<br />

für deutschen Folkpop, denn von<br />

hier kommen die herzzerreißenden<br />

Mobilée. Von Fleetwood Mac über<br />

die Bee Gees bis hin zu Nick Drake<br />

verknüpfen die Mannen und Damen<br />

um Sängerin Caroline Wolter alles,<br />

was hübsch und eingängig ist. Im<br />

Frühjahr, wenn es auf Tour geht,<br />

wollen sie auch ihr Debütalbum beisammen<br />

haben. Wir freuen uns drauf!<br />

Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Synthesizer<br />

undundund: Die Bezeichung “Multiinstrumentalist”<br />

ist bei Hans Liberg<br />

noch untertrieben. Der Musikkabarettist,<br />

der seine erste Musikausbildung durch<br />

die Großmutter erfuhr, paukte in der<br />

Schule klassische Musik, um hinterher<br />

den Solistenpreis des Jazzfestivals in<br />

seiner Heimatstadt Breda zu gewinnen.<br />

Als Student schließlich ging er der Musik<br />

fremder Kulturkreise auf den Grund.


kulturnews präsentiert // special acts<br />

Foto: Four Music<br />

Boy<br />

22. 2. // Große Freiheit 36<br />

Natürlich besteht eine Band namens<br />

Boy aus zwei hübschen Mädels –<br />

alles andere wäre doch auch ziemlich<br />

platt, oder? Sie sind ja schließlich<br />

keine Boyband, Valeska Steiner<br />

und Sonja Glass machen Indiepop,<br />

der mindestens so sympathisch<br />

klingt wie die beiden sind. Ihr<br />

Debütalbum wartet mit Gitarrenund<br />

Celloklängen auf, die auch<br />

melancholische Momente nicht<br />

missen lassen.<br />

Melissa Etheridge<br />

29. 2. // Große Freiheit 36<br />

Foto: Melissa Etheridge<br />

Mal ehrlich, wer ist noch nicht zu<br />

“Like the Way I do” von Melissa<br />

Etheridge auf der Tanzfläche abgegangen?<br />

Die Amerikanerin kann<br />

nicht von ungefähr einen Oscar und<br />

zwei Grammys aufweisen. „Fearless<br />

Love“ heißt ihr aktuelles Album, mit<br />

dem sie zu uns kommt. Und damit<br />

Liebe ohne Angst walten kann, setzt<br />

sich die Musikerin immer wieder für<br />

die Rechte und Gleichstellung<br />

Homosexueller ein.<br />

Dirk Darmstaedter<br />

24. 2. // Knust<br />

Hinter dem Pseudonym Me And<br />

Cassity versteckt sich niemand<br />

Geringeres als das deutsche Indie-<br />

Urgestein Dirk Darmstaedter. Das<br />

darf man sagen, denn „Appearances“<br />

ist das 16. Album des<br />

Mitbegründers der Tapete Records.<br />

Voller, lauter, rockiger wollte er es<br />

nach den vorangegangenen Akustikaufnahmen.<br />

Das gibt uns ein Indiz<br />

dafür, was auf den Shows des<br />

Hamburgers zu erwarten ist.<br />

Addys Mercedes<br />

<strong>12</strong>. 3. // Fliegende Bauten<br />

Foto: Tapete Records<br />

Foto: Media Luna<br />

Ein Stück Rhythmus und musikalische<br />

Lebensfreude kann in der kalten<br />

Jahreszeit wahre Wunder bewirken.<br />

Schal wegschmeißen, Tabletten in den<br />

Abguss und los zu Addys Mercedes –<br />

bestes Mittel gegen den Winterblues.<br />

Die Kubanerin tourt mit ihrem Akustikprojekt<br />

„En Cassa de Addys“<br />

durch ihre deutsche Wahlheimat.<br />

Fern von Latinoklischees entlockt sie<br />

ihren Musikern laszive Grooves, die<br />

Minusgrade vergessen lassen.<br />

Hubert von Goisern<br />

15. 3. // Docks<br />

Der Name suggeriert die Krachlederne,<br />

und so weit ist das von der Wahrheit<br />

nicht entfernt. Hubert von Goisern ist<br />

ein bunter Hund von Welt, der Österreicher<br />

mischt verwegen Rock und<br />

Volksmusik, was man dann anscheinend<br />

auch gerne mal Alpenrock nennt.<br />

Steil und rockig quasi. Die Ösis halt,<br />

muss man nicht verstehen – ansehen<br />

aber schon, wo bekommt man schon<br />

sonst so einen feschen Mix?<br />

Maria Mena<br />

16. 3. // Große Freiheit 36<br />

Foto: PRK<br />

Unter den zuckersüßen Singer/Songwriter-Damen<br />

nimmt die Norwegerin<br />

Maria Mena eine Sonderstellung ein.<br />

Sie hat ja nun sogar einen Echo<br />

kassiert, was in dem Gefilde kaum<br />

eine behaupten kann, wodurch sie<br />

sich als Siegerin schätzen kann.<br />

Passigerweise heißt ihr neues Album<br />

„Viktoria“, und ihr musikalischer<br />

Siegeszug führt sie auch wieder<br />

durch einige deutsche Städte.<br />

Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion<br />

Lucio Dalla<br />

17. 3. // Laeiszhalle<br />

Foto: Four Music Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion Foto: Martin Kucera<br />

Lange war der italienische Cantautori<br />

Lucio Dalla nicht mehr in Deutschland.<br />

Der in seiner Heimat sehr wohl<br />

gelittene Sänger ist hierzulande auch<br />

durch Coverversionen von Stücken<br />

Andrea Bocellis oder Luciano Pavarottis<br />

bekannt. Seine italienischen Evergreens<br />

präsentiert er nun endlich wieder<br />

mit Band auf deutschen Bühnen.<br />

Kräftige Stimme, poetische und kritische<br />

Texte – hier kommt keiner zu kurz.<br />

Kurt Krömer:<br />

Der nackte Wahnsinn<br />

<strong>11</strong>. 3. // Audimax<br />

Es ist unglaublich, wie man eigene Unsicherheit<br />

in ein Konzept der Aggressivität<br />

einbinden kann. Kurt Krömer ist ein Meister<br />

dieser Methode. Der Mann, der Interviewpartner<br />

wie kein zweiter an den Rand<br />

eines Nervenzusammenbruchs bringen<br />

kann, schreckt auch vor dem eigenen Publikum<br />

nicht zurück, wenn es ans Austeilen<br />

geht – gerade in seinen Soloprogrammen.<br />

Tower Of Power<br />

20. 3. // Fabrik<br />

Tourneen mit Santana, Sly Stone<br />

und Creedence Clearwater Revival,<br />

Hits wie “What is hip?” und “You’re<br />

still a young Man” – Tower Of Power<br />

sind einer der Gründe, wegen der<br />

man sich gerne an die 70er erinnert.<br />

Für neue Erinnerungen wird diese<br />

Tour sorgen, bei der die „40th<br />

Anniversary“-DVD/CD-Box und ihr<br />

letztes Album „The Great American<br />

Soulbook“ im Vordergrund stehen.<br />

Culcha Candela<br />

22. 3. // Alsterdorfer Sporthalle<br />

Flatrate-Saufen? Ziemlich out. “Flätrate“-Tanzen?<br />

Der heiße Scheiß,<br />

wenn es nach der Berliner Truppe<br />

Culcha Candela geht. Die deutschen<br />

Dancehall-Heroen vepassen dem in<br />

Ungnade gefallenen Wort einfach<br />

ein „ä“ und machen es zum neuen<br />

Albumtitel. Appetitanreger-Single<br />

„Hungry Eyes“ verspricht viel: viel<br />

Party und eine wilde Tour im Frühjahr.<br />

Können diese Augen lügen?


programm // Hamburg<br />

Pink Christmas<br />

FM Belfast<br />

1. <strong>12</strong>., ab 13 Uhr, Spielbudenplatz<br />

WEIHNACHTSMARKT; BIS 23. <strong>12</strong>.<br />

1. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Klubsen<br />

INDIEELEKTRO<br />

Do.01<br />

<strong>11</strong>.00 Alle Jahre wieder –<br />

Weihnachten in Hamburg auf<br />

dem Gänsemarkt (bis 23. <strong>12</strong>.)<br />

Gänsemarkt<br />

<strong>11</strong>.00 Weihnachtsmarkt in<br />

Eppendorf (bis 23. <strong>12</strong>.)<br />

Marie-Jonas-Platz<br />

18.00 Weihnachtsmarkt in<br />

Ottensen (Eröffnung mit Musik,<br />

bis 23. <strong>12</strong>.) Ottenser Hauptstraße<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell) Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Reckless – Steinernes<br />

Fleisch (nach dem Roman von<br />

Cornelia Funke) Thalia Theater<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß)<br />

Schmidt Theater<br />

16.00 Der gestiefelte Kater<br />

(nach den Brüdern Grimm)<br />

Thalia Theater<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

19.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Josefine singt (Liederabend<br />

nach Franz Kafka) Kampnagel<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Ursli & Toni Pfister: Servus<br />

Peter – Oh là là Mireille<br />

(Schlagershow) Fliegende Bauten<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 Anna Gwildis + Julia<br />

Schilinksi: Der Frühling schläft<br />

nur unterm Feld (am Flügel:<br />

Laurenz Wannenmacher)<br />

Polittbüro<br />

20.00 Krotkaja (nach Fjodor<br />

Dostojewskijs Erzählung „Die<br />

Sanfte“) Monsun Theater<br />

20.00 Das Ding (Regie: Jan Philipp<br />

Gloger) Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Matthias Seling)<br />

Stage Club<br />

20.00 Thalia Vista Social Club<br />

(ein Abend von Erik Gedeon)<br />

Thalia Theater<br />

20.00 Integrier mich, Baby!<br />

(von Bernadette La Hengst)<br />

Thalia in der Gaußstraße<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.30 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Luna Park (Performance)<br />

Kampnagel<br />

22.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Khiyal (Raum-Klang-<br />

Installation) Kampnagel<br />

kino hamburg<br />

literatur<br />

19.30 Hanns-Josef Ortheil:<br />

Liebesnähe Literaturhaus<br />

musik<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello,<br />

I’m Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 Sebastian Sturm & Exile<br />

Airline Haus III&70<br />

20.00 Jukebox Gipsy (Folk/<br />

Country) Freundlich + Kompetent<br />

20.00 kulturnews präsentiert Back<br />

To The 80s (mit Alphaville, Level<br />

42, Nik Kershew u. a.)<br />

o2 World Hamburg<br />

20.00 Silje Nergaard<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 Clubkinder Festival (div.<br />

Bands, Programm unter<br />

www.clubkinder.de) Clubs und<br />

Venues in Hamburg<br />

20.00 Quadro Nuevo<br />

(Weihnachtsmusik)<br />

Kulturkirche Altona<br />

21.00 William Fitzsimmons<br />

(Singer/Songwriter)<br />

Uebel & Gefährlich<br />

21.00 kulturnews präsentiert 100<br />

Monkeys (Pop/Rock) Knust<br />

21.00 FM Belfast (Indieelektro)<br />

Klubsen<br />

21.00 Vonda Shepard (Support:<br />

Stevie Ann) Fabrik<br />

21.00 Dance Yourself To Death +<br />

Light Fires Molotow (Bar)<br />

21.30 Irritones (Punk) Hafenklang<br />

21.30 Undergang (Elektropunk/<br />

Rock) Goldener Salon<br />

(Hafenklang)<br />

party<br />

13.00 Pink Christmas auf dem<br />

Santa Pauli Weihnachtsmarkt<br />

(täglich bis 23. <strong>12</strong>.) Wunderbar<br />

18.00 After Work Club<br />

(House/Latin/Dance Classics)<br />

Café Schöne Aussichten<br />

19.00 Black Music Trax<br />

Hafenbahnhof<br />

21.00 Top oder Flop – Die<br />

Schallplattenauktion Komet<br />

21.30 ByteFm Tanzklub<br />

Fundbureau<br />

22.00 DJ Rell (Rap/HipHop/<br />

Soul/Funk) Haus III&70<br />

22.00 The Bench (Rap/HipHop/<br />

Freestyle) Haus III&70<br />

22.00 Soul Kisses<br />

(Swing/Chansons/Northern Soul)<br />

Sommersalon<br />

22.00 Madame Schall (Indie)<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 Schrill, schräg und sexy<br />

Wunderbar<br />

23.00 Level the Vibes<br />

(Reggae/Dancehall) Haus III&70<br />

Fr.02<br />

ausstellung<br />

19.00 Einzelzimmerzuschlag<br />

(Vernissage, Ausstellung bis 18.<br />

<strong>12</strong>.) nachtspeicher23<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell, auch um 14 Uhr)<br />

Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Reckless – Steinernes<br />

Fleisch (nach dem Roman von<br />

Cornelia Funke) Thalia Theater<br />

15.00 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg) Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

18.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Khiyal (Raum-Klang-<br />

Installation, auch um 22 Uhr)<br />

Kampnagel<br />

19.00 Immer noch Sturm (von<br />

Peter Handke) Thalia Theater<br />

19.00 Penthesilea<br />

Thalia in der Gaußstraße<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Findlinge (Tanz) Hamburger<br />

Sprechwerk<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

100 Monkeys<br />

1. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Molotow<br />

FUNKROCK<br />

präsentiert<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: FKP Scorpio<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Matthias Seling)<br />

Stage Club<br />

20.00 Krotkaja (nach Fjodor<br />

Dostojewskijs Erzählung „Die<br />

Sanfte“) Monsun Theater<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Unschuld vergeht nicht!<br />

(Puppentheater für Erwachsene)<br />

Echtzeit Studio<br />

20.00 Schäm Dich (Fragmente von<br />

der Frauentheatergruppe Nür Die)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 Die Möwe (Regie: Alice<br />

Buddeberg) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00<br />

Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von Dietmar<br />

Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.30 Caligula (von Albert Camus)<br />

Thalia in der Gaußstraße<br />

21.00 Thorsten Bärs Stellwerk-<br />

Comedy-Club Jazzclub im<br />

Stellwerk<br />

24.00 Kay Ray Late Night<br />

Schmidts Tivoli<br />

musik<br />

20.00 Romy Haag & Band<br />

Polittbüro<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 kulturnews präsentiert<br />

Roachford (Pop/Rock)<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Sounds Of Subterrania<br />

Labelfest (div. Bands) Hafenklang<br />

20.30 Sounds Of Subterrania<br />

Labelfest (mit The Monsters, The<br />

Stilettos u. a.) Hafenklang<br />

21.00 Loikaemie (Support: Cherry<br />

Bomb + Artificial Eyes) Logo<br />

21.00 When Under Ether<br />

Markthalle<br />

21.00 ¡Más Shake! Indra<br />

21.00 The Felice Brothers + A.A.<br />

Bondy Uebel & Gefährlich<br />

21.00 Metal Fortress Spezial<br />

Astra-Stube<br />

21.00 Mono & Nikitaman Fabrik<br />

21.00 kulturnews präsentiert<br />

Johannes Strate (Songwriterpop)<br />

Knust<br />

22.30 Singer Slam Zeise Kinos<br />

party<br />

20.00 Wir sind wie Kinder!<br />

Freundlich + Kompetent<br />

20.00 Flippo Calippo & die DJ<br />

Duesen Molotow (Bar)<br />

21.00 IndieGoldmine<br />

(Indie/Postpunkt) Hafenbahnhof<br />

21.00 Alemaeroots<br />

(Reggae/Dancehall/Soca)<br />

Haus III&70<br />

21.00 Salsa-Dance-Night<br />

Café Keese<br />

21.00 Captain Skuff vs. Lobo Del<br />

Rio Komet<br />

21.30 Seid Bereit! Benefits for<br />

Kids (live: The Cheapers)<br />

Fundbureau<br />

22.00 Kir on the Rocks<br />

(Hard/Alternative/Indie) Kir<br />

22.00 Schwarze Nacht<br />

(Gothik/Wave/Industrial/EBM)<br />

Große Freiheit 36<br />

22.00 Der feine Herr Bergwerker<br />

(Indie) Hasenschaukel<br />

22.00 Love, Sex and Music<br />

Wunderbar<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong><br />

Philipp Poisel<br />

21. 4. // München<br />

Herkulessaal<br />

24. 4. // Leipzig<br />

Haus Auensee<br />

5. 5. // Frankfurt<br />

Sendesaal HR<br />

8. 5. // Stuttgart<br />

Liederhalle / Beethovensaal<br />

13. 5. // Bochum<br />

Jahrhunderthalle<br />

15. 5. // Köln<br />

E-Werk<br />

22. 5. // Hamburg<br />

Laeiszhalle<br />

28. 5. // Berlin<br />

Universität der Künste<br />

Tickets und mehr<br />

über Philipp Poisel<br />

auf kulturnews.de<br />

Foto: Lina Scheynius


programm // Hamburg<br />

William Fitzsimmons<br />

1. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Uebel & Gefährlich<br />

SINGER/SONGWRITER<br />

Roachford<br />

2. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Downtown Blues Club<br />

SOULPOP<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: Erin Brown<br />

Foto: Peppermint Jam Records<br />

22.00 Kiezvisite (Balkan/<br />

Drum’n’Bass/Afro) Sommersalon<br />

22.30 Perfect Friday Stage Club<br />

23.00 DJ Crish & Huefte<br />

Haus III&70<br />

23.00 Drunkmasters & Befew<br />

Haus III&70<br />

23.00 Lost in Music<br />

(Indie/Pop/Elektro) Grüner Jäger<br />

23.00 Mis-Shapes<br />

(Indie/Pop/Elektro, Very Special<br />

Guest: DJ Supercarsten) Molotow<br />

24.00 Modeselektor<br />

Uebel & Gefährlich<br />

Eventtipp //<br />

Jem Cooke<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong><br />

Sa.03<br />

bühne<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell, auch um 14 Uhr)<br />

Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

<strong>11</strong>.00 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

Während andere Musiker bereits in Teenagerjahren zu dicken Nummern<br />

avancieren und ebenso rasch verheizt werden, nahm sich Jem Cooke<br />

Zeit, ihren Stil zu versieren. Mehrere Jahre lang tourte die Engländerin rund<br />

um die Welt, um ihren Musikmix aus Jazz-, Soul- und Gypsypop-Elementen<br />

zu verfeinern, bevor sie dieses Jahr ihr Debüt herausbrachte. Nun ist Jem<br />

Cooke zwar schon 30, aber „I am Jem Cooke“ kann sich dafür sehen und<br />

vor allem sehr gut hören lassen – und wird nicht nur Soulfans in Erinnerung<br />

bleiben. Wenn Coke ihren Hit „I was in Love“ anspielt, kann sich niemand<br />

dem positiven Vibe versperren, den ihre Musik verbreitet. Auch am<br />

3. Dezember, wenn die blonde Schöne in der Prinzenbar ihr Debüt vorstellt,<br />

wird man ums Tanzen nicht herumkommen.<br />

13.30 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

14.00 Wie lautet noch die unvergeßliche<br />

Zeile … (Lieder von und<br />

mit Karin Neuhäuser und Philipp<br />

Haagen) Thalia Theater<br />

15.00 Sister Act (Musical, auch um<br />

20 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

15.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 20 Uhr)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

15.00 Tarzan (Musical, auch um<br />

20 Uhr) Neue Flora<br />

15.00 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion (auch um 20<br />

Uhr) Schmidts Tivoli<br />

16.00 Alice im Wunderland (Regie:<br />

Barbara Bürk) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

18.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Khiyal (Raum-Klang-<br />

Installation, auch um 22 Uhr)<br />

Kampnagel<br />

19.00 Über die Grenze ist es nur<br />

ein Schritt (Regie: Johan Heß)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn<br />

(von Michael Frayn)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

19.30 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Josefine singt (Liederabend<br />

nach Franz Kafka) Kampnagel<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Findlinge (Tanz) Hamburger<br />

Sprechwerk<br />

20.00 Schäm Dich (Fragmente von<br />

der Frauentheatergruppe Nür Die)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Ursli & Toni Pfister: Servus<br />

Peter – Oh là là Mireille<br />

(Schlagershow) Fliegende Bauten<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Matthias Seling)<br />

Stage Club<br />

20.00 Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von<br />

Dietmar Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Mädchen in Uniform (Regie:<br />

René Pollesch) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Krotkaja (nach Fjodor<br />

Dostojewskijs Erzählung „Die<br />

Sanfte“) Monsun Theater<br />

20.00 Wir sind Hundert (von Jonas<br />

Hassen Khemiri) Thalia in der<br />

Gaußstraße<br />

20.00 Unschuld vergeht nicht!<br />

(Puppentheater für Erwachsene)<br />

Echtzeit Studio<br />

20.00 Macbeth (von William<br />

Shakespeare) Thalia Theater<br />

kino hamburg<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

musik<br />

18.00 Tankard, Kneipenterroristen,<br />

Hardbone u. a. Markthalle<br />

20.00 The Dubliners CCH<br />

20.00 Jem Cooke (Pop) Prinzenbar<br />

20.00 Maroon 5 (Support: Sara<br />

Bareilles) Docks<br />

20.00 Romy Haag & Band<br />

Polittbüro<br />

21.00 Donots (Indierock) Knust<br />

21.00 BigBand Blechschaden<br />

(Jazz) Jazzclub im Stellwerk<br />

21.00 kulturnews präsentiert The<br />

Headlines (Pop/Rock) Headcrash<br />

21.00 kulturnews präsentiert Opeth<br />

(Support: Pain Of Salvation) Große<br />

Freiheit 36<br />

21.00 St. Vincent Indra


Promotion<br />

Hamburgs Musical-Highlights<br />

Neue Flora<br />

Stresemannstr. 163<br />

22769 Hamburg<br />

Als zentrale Anlaufstelle für Musicalfans hat sich der 1990 eröffnete rote Backsteinbau<br />

etabliert und zählt mit seinen 2.000 Plätzen zu den größten Musicaltheatern<br />

in Europa. Anna Maria Kaufmann und Peter Hofmann brillierten zur Eröffnung<br />

in Andrew Lloyd Webbers "Das Phantom der Oper". Bevor nach <strong>11</strong> Jahren<br />

Spielzeit mit über 4 400 Aufführungen und rund 7 Mio. Besuchern Musicals<br />

wie "Mozart!", "Titanic - Das Musical", "Tanz der Vampire" und "Dirty Dancing"<br />

folgten. Seit 2008 schwingt sich nun Tarzan über das Publikum hinweg. Erfüllt<br />

von atemberaubender Luftakrobatik, untermalt mit Musik von Grammy-Preisträger<br />

Phil Collins, verschwinden die Grenzen zwischen Bühne und Publikum, und die<br />

Neue Flora verwandelt sich für drei Stunden in eine einzigartige Dschungellandschaft.<br />

Seit 2010 ist in der Hauptrolle des Tarzan "Deutschland sucht den<br />

Superstar"-Gewinner Alexander Klaws zu sehen.<br />

TUI Operettenhaus<br />

Spielbudenplatz 1<br />

20359 Hamburg<br />

Das 1840 als "Circus Gymnasticus" gegründete Gebäude ist die Geburtsstätte<br />

des deutschen Musicals: 1986 fand hier die deutsche Erstaufführung von "Cats"<br />

statt, durch die das Genre in Kürze deutschlandweit populär und Hamburg zur<br />

Musical-Hauptstadt gemacht wurde. 2001 endete nach 15 Jahren die Spielzeit<br />

von "Cats". Danach folgten weitere Musicals, wie "Mamma Mia!" und "Ich war<br />

noch niemals in New York". Das TUI Operettenhaus verfügt über fast 1 400 Sitzplätze<br />

und präsentiert dem Publikum auf 560 qm Bühnenfläche unvergessliche<br />

Musicalerlebnisse. Aktuell im Programm ist das Musical "Sister Act", das die Geschichte<br />

der Barsängerin Deloris van Cartier erzählt, die einen Mord beobachtet,<br />

anschließend in Schutzhaft genommen wird und in einem Kloster untertaucht.<br />

Nach dem Besuch des Musicals ist der Standort des TUI Operettenhauses am<br />

Spielbudenplatz ein idealer Ausgangspunkt, um ins Hamburger Nachtleben einzutauchen.<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

Norderelbstr. 6<br />

20457 Hamburg<br />

Achtmal pro Woche erwacht die schillernde Tierwelt der Serengeti mitten im<br />

Hamburger Freihafen zum Leben. Geheimnisvolle Rhythmen, afrikanische Klänge<br />

und magische Bilder holen Afrika an die Elbe. Seit Dezember 2001 thront das<br />

löwengelbe Zelt mit seinem enormen Kuppeldach auf der anderen Elbseite. Via<br />

Schiffshuttle ab Landungsbrücken beginnt die Reise in Phantasie, Magie und<br />

ferne Kulturen. Angekommen, gewährt das Stage Theater seinen Gästen<br />

zunächst einen traumhaften Blick auf die Hamburger Skyline. Doch diese besuchen<br />

das Zelt vor allem wegen der vielfach ausgezeichneten Bühnenadaption von<br />

Disneys Zeichentrickfilm "König der Löwen" durch Julie Taymor. Die Produktion<br />

lockt seit zehn Jahren mit einer Mischung aus Popmusik von Elton John, original<br />

afrikanischen Beats, talentierten Darstellern, tierischen Masken und aufwändigen<br />

Kostümen Musicalfans von überall her an ihre einzige deutsche Spielstätte.<br />

Weitere Infos finden Sie auf www.musicals.de


programm // Hamburg<br />

Maroon 5<br />

3. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Docks<br />

POP<br />

Opeth<br />

3. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Große Freiheit 36<br />

PROGRESSIVE METAL<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: David Factor<br />

Foto: MLK<br />

21.00 Atari Teenage Riot<br />

(Indieelektro) Gruenspan<br />

21.00 Beta 2.0 + Doppeleffekt<br />

(Deutschrock) Freundlich +<br />

Kompetent<br />

21.00 Marfa Molotow (Bar)<br />

21.00 Speak To Me (Pink-Floyd-<br />

Tribute) Logo<br />

21.30 Luke Leighfield (Pianopop)<br />

Hasenschaukel<br />

party<br />

20.00 Oldie95 Disco<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Beat Bag – Beat Soul<br />

Rock’n’Roll Molotow (Bar)<br />

21.00 The Kiez is alright! Komet<br />

21.00 Tchu (Soul/Funk/HipHop)<br />

Haus III&70<br />

21.30 Radio Ost Fundbureau<br />

22.00 El Baile! Rote Flora<br />

22.00 Revolt! Slaughter Serenades<br />

(live: Spawn, Hero’s Fate,<br />

Atomwinter) Bambi Galore<br />

22.00 Cantuccini The Brown<br />

Bunny (Indie) Hasenschaukel<br />

22.00 Back to the House-Legends<br />

(80s/90s) Shake!<br />

22.00 For Dancers only Hafenklang<br />

22.00 Bauch, Beine, Po Wunderbar<br />

22.00 Tanz die Nacht<br />

(Rock/Pop/Charts) Fabrik<br />

23.00 Studentenfutter Party<br />

Große Freiheit 36<br />

23.00 Fuzzy Trips Kogge<br />

23.00 Pop the Floor –<br />

Abschlussball 20<strong>11</strong> Prinzenbar<br />

23.00 Motorbooty! – The<br />

Rock’n’Roll Dancefloor Molotow<br />

23.00 Vom Herzen in den Hintern<br />

(Techno/House) Haus III&70<br />

23.00 Cool Breeze Sounds<br />

Haus III&70<br />

23.00 Flavor of the Month<br />

(HipHop) Grüner Jäger<br />

24.00 Riton Neidklub<br />

24.00 All you can dance (Techno)<br />

Astra-Stube<br />

So.04<br />

bühne<br />

<strong>11</strong>.00 Der gestiefelte Kater (nach<br />

den Brüdern Grimm) Thalia Theater<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

<strong>11</strong>.30 Ulrich Pleitgen:<br />

Ungewöhnliche Weihnachten<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

14.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss, auch um 17 Uhr)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

14.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 19 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

14.00 Tarzan (Musical, auch<br />

um 19 Uhr) Neue Flora<br />

14.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg) Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

14.30 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion (auch um 19<br />

Uhr) Schmidts Tivoli<br />

14.30 Sister Act (Musical, auch um<br />

19 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

18.00 Tödliche Kantaten trifft<br />

Goldberg-Variationen (Bach-<br />

Krimiabend) Monsun Theater<br />

18.00 Ich – So wie ich will<br />

Thalia in der Gaußstraße<br />

18.00 Liliom (Tanz) Hamburgische<br />

Staatsoper<br />

18.00 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

18.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Khiyal (Raum-Klang-<br />

Installation, auch um 22 Uhr)<br />

Kampnagel<br />

18.30 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Josefine singt (Liederabend<br />

nach Franz Kafka) Kampnagel<br />

19.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

19.00 Die Antigone des Sophokles<br />

(von Bertolt Brecht) Thalia<br />

Theater<br />

19.00 Morgen Alaska (Regie: Bernd<br />

Plöger) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 „Red Night“ – die<br />

Hamburger AIDS-Gala Fliegende<br />

Bauten<br />

20.00 Luise Kinseher: Einfach reich<br />

(Regie: Beatrix Doderer) Polittbüro<br />

20.00 Schäm Dich (Fragmente von<br />

der Frauentheatergruppe Nür Die)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 Wir sind Hundert (von Jonas<br />

Hassen Khemiri) Thalia in der<br />

Gaußstraße<br />

literatur<br />

19.00 Im Überschwang – Aus meinem<br />

Leben (Lesung mit<br />

Hannelore Elsner) Kammerspiele<br />

19.00 Stories on Stage (englische<br />

Lesung) Mathilde Bar<br />

musik<br />

16.00 Finkwarder Speeldeel (Musik<br />

und Tanz) CCH<br />

18.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Klangradar<br />

3000/Klangwellen (Neue Musik)<br />

Kampnagel<br />

19.30 Iced Earth + White Wizzard<br />

+ Fury UK Markthalle<br />

20.00 Hamburger Klangwerktage<br />

20<strong>11</strong> Iranian Orchestra For<br />

Contemporary Music (Neue<br />

Musik) Kampnagel<br />

20.00 Marie-Laure Timmich & Trio<br />

Le Jazz Et La France (Jazz)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

20.00 Rihanna (Pop) o2 World<br />

Hamburg<br />

20.00 Jesse Martens (Blues) Logo<br />

21.00 Touchy Mob + Tellavision +<br />

Kirrin Island Astra-Stube<br />

21.00 Frank Turner & The Sleeping<br />

Souls (Support: The Xcerts) Fabrik<br />

21.30 Monostars + Half Girl (Post<br />

Wave) Hafenklang<br />

party<br />

16.30 Happy Sunday Dance (Ü30-<br />

Party) Kulturhaus Eppendorf<br />

20.00 Wass’n’Dass Club Molotow<br />

(Bar)<br />

21.00 Die beste Jukebox der Stadt<br />

Komet<br />

22.00 Nackt mit Wild<br />

(Balkan/Funk) Sommersalon<br />

22.00 Reste finden Wunderbar<br />

Mo.05<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

<strong>11</strong>.00 Der gestiefelte Kater (nach<br />

den Brüdern Grimm) Thalia<br />

Theater<br />

<strong>11</strong>.00 Alice im Wunderland (Regie:<br />

Barbara Bürk) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

15.00 Reckless – Steinernes<br />

Fleisch (nach dem Roman von<br />

Cornelia Funke) Thalia Theater<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

18.00 Ich – So wie ich will Thalia<br />

in der Gaußstraße<br />

19.00 Das Vollplaybacktheater: Die<br />

??? und die schwarze Katze<br />

Große Freiheit 36<br />

19.30 Bidla Buh: Advent, Advent,<br />

der Kaktus brennt …<br />

(Chor/Performance) Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

Rihanna<br />

Dillon<br />

4. <strong>12</strong>., 20 Uhr, o2 World Hamburg<br />

POP<br />

6. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Prinzenbar<br />

INDIEPOP<br />

20.00 Buddy Holly Reloaded<br />

(Musical) Imperial Theater<br />

20.00 Voraufführung Zeitstillstand<br />

(Regie: Ulrich Waller) St. Pauli<br />

Theater<br />

20.00 Zigeunerjunge (Regie: Erik<br />

Gedeon) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Werther! (nach Johann<br />

Wolfgang Goethe) Thalia Theater<br />

20.00 Ein bisschen Ruhe vor dem<br />

Sturm (Regie: Michael Bogdanov)<br />

Kammerspiele<br />

20.00 LaLeLu (Weihnachtsmusical)<br />

Schmidts Tivoli<br />

literatur<br />

19.30 Verleihung der Förderpreise<br />

(Die Kulturbehörde Hamburg<br />

zeichnet Autoren und Übersetzer<br />

aus) Literaturhaus<br />

21.00 Sven Amtsberg: Die<br />

Wahrheit über Deutschland<br />

(Lesung) Buchhandlung Cohen &<br />

Dobernigg<br />

musik<br />

18.30 Exodus, Sepultura, u. a.<br />

Markthalle<br />

19.30 David Orlowsky Trio<br />

(Klezmer) Kampnagel<br />

20.00 Annett Louisan (Pop)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 Moya Brennan<br />

Fliegende Bauten<br />

21.00 Stereo MCs (HipHop)<br />

Gruenspan<br />

21.00 Midge Ure Fabrik<br />

21.00 The Flying Eyes + Burn<br />

Pilot Astra-Stube<br />

21.00 Premonition + Voodooshock<br />

Hafenklang<br />

21.00 Pilar Prospektor Pony Bar<br />

21.00 Mister Heavenly Molotow<br />

21.00 Hassan Annouri + Dean<br />

Dawson + Marlon B (HipHop)<br />

Logo<br />

21.30 KSP (Jazz) Hafenbahnhof<br />

party<br />

21.00 Club 27 (HipHop) Komet<br />

22.00 „Ficken“ zwei Euro<br />

Wunderbar<br />

22.00 Nackedei mit Schlüppa<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

23.00 Tumbleweed Club Kogge<br />

Di.06<br />

ausstellung<br />

18.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Matti Aikio: Crime Scene<br />

(Installationen, bis <strong>11</strong>. <strong>12</strong>.)<br />

Kampnagel<br />

bühne<br />

10.00 Der gestiefelte Kater<br />

(nach den Brüdern Grimm)<br />

Thalia Theater<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg) Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell, auch um 14 Uhr)<br />

Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Alice im Wunderland (Regie:<br />

Barbara Bürk) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

15.00 Rotkäppchen und der alte<br />

böse Wolfram Ritter Blaubart<br />

(Puppenspiel) Theater N.N.<br />

Hamburg e. V.<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

18.30 Sister Act (Musical) TUI<br />

Operettenhaus<br />

19.00 Morgen Alaska (Regie: Bernd<br />

Plöger) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.00 Das Vollplaybacktheater: Die<br />

??? und die schwarze Katze<br />

Große Freiheit 36<br />

19.00 Werther! (nach Johann<br />

Wolfgang von Goethe) Thalia in<br />

der Gaußstraße<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

<strong>12</strong>Karamasows (Konzept und<br />

Leitung: Kristian Smeds)<br />

Kampnagel<br />

19.30 Liliom (Tanz) Hamburgische<br />

Staatsoper<br />

20.00 Die Dreigroschenoper (Regie:<br />

Jarg Pataki) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Kunst gegen Bares (Open<br />

Stage) Molotow (Bar)<br />

20.00 Premiere Zeitstillstand<br />

(Regie: Ulrich Waller) St. Pauli<br />

Theater<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Stephan Bauer)<br />

Stage Club<br />

20.00 Der Raub der Sabinerinnen<br />

Thalia Theater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Ein bisschen Ruhe vor dem<br />

Sturm (Regie: Michael Bogdanov)<br />

Kammerspiele<br />

20.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Worship! (Regie: Jakob Öhrman)<br />

Kampnagel<br />

21.30 Schau! Spiel! Lust!<br />

Fundbureau<br />

forum<br />

19.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Knut Ove Arntzen: Szenische<br />

Landschaften (Vortrag)<br />

Kampnagel<br />

kino hamburg<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

literatur<br />

19.30 Gerhard Henschel & Rayk<br />

Wieland: Der Tote Salon (Zu<br />

Gast: Kurt Scheel) Literaturhaus<br />

20.15 Poetry Slam (Thema: Schnee)<br />

Mathilde – Literatur & Café<br />

musik<br />

19.30 Kit Armstrong<br />

(Klavierkonzert) Laeiszhalle<br />

20.00 Ausgerechnet Wir (Indiepop)<br />

Freundlich + Kompetent<br />

20.00 Ensemble Formidable: Erklär<br />

mir die Liebe (Special Guest:<br />

Ulita Knaus) Fliegende Bauten<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

21.00 The Death Set + Maladroit<br />

+ My Favourite Mixtape<br />

Hafenklang<br />

21.00 Sven Panne Music Club Live<br />

21.00 Skindred Knust<br />

21.00 Pohlmann (Songwriterpop)<br />

Fabrik<br />

21.00 Miracle Fortress Astra-Stube<br />

21.00 Crystal Fighters (Indieelektro)<br />

Uebel & Gefährlich<br />

21.00 Dillon (Indiepop) Prinzenbar<br />

21.15 Knulp (Musik-Quickie)<br />

Feldstern<br />

party<br />

20.00 DJ Hal Haus III&70<br />

21.00 Wild Max Komet<br />

22.00 Sommer Sonne Nackedei<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

22.00 Zauberhaft. Selten. Schön.<br />

Blond Wunderbar<br />

Mi.07<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

Thomas Godoj<br />

7. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Knust<br />

POPROCK<br />

Ralf König: Der König liest, das Volk soll lauschen<br />

7. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Polittbüro<br />

COMICLESUNG<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: FKP Scorpio<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell) Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Reckless – Steinernes<br />

Fleisch (nach dem Roman von<br />

Cornelia Funke) Thalia Theater<br />

<strong>12</strong>.30 Nur ein Tag (Regie: Gertrud<br />

Pigor) Deutsches Schauspielhaus<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

18.30 Sister Act (Musical) TUI<br />

Operettenhaus<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong><br />

präsentiert<br />

Tingvall Trio<br />

19.00 Nordwind Festival 20<strong>11</strong> It<br />

seems a good Place to build a<br />

House (Performance/Musik)<br />

Kampnagel<br />

19.00 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion Schmidts<br />

Tivoli<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

19.00 Immer noch Sturm (von<br />

Peter Handke) Thalia Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

Konzert in der Fabrik<br />

8. <strong>12</strong>., 21 Uhr<br />

Fabrik, Barnerstr. 36<br />

Die Muse küsst Martin Tingvall nur in der Einöde. Also fährt er für neue<br />

Songs runter in den Süden Schwedens, in seinen Heimatort Snarestad,<br />

und schottet sich ab. Wer nun vermutet, der Pianist wäre ein schüchterner<br />

Eigenbrödler, der irrt: Nach der Phase in Einsamkeit reist Tingvall<br />

nämlich mit dem Kontrabassisten Omar Rodriguez Calvo und dem<br />

Schlagzeuger Jürgen Spiegel durch die Jazzclubs und -hallen der Welt –<br />

und sorgt für Stimmung. Zwar ist Tingvalls Jazz von Pop- und Rockelementen<br />

durchzogen, tanzbar ist er aber nicht. Doch die Klangwelten,<br />

in die das Trio einen entführt, sind berauschend. Hingehen und das vierte<br />

Album „Vägen“ in der Fabrik live genießen, unbedingt!<br />

19.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

<strong>12</strong>Karamasows (Konzept und<br />

Leitung: Kristian Smeds)<br />

Kampnagel<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

20.00 Hiob (Regie: Klaus<br />

Schumacher) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Zeitstillstand (Regie: Ulrich<br />

Waller) St. Pauli Theater<br />

20.00 Im Stillen (Regie: Clemens<br />

Mädge) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Stephan Bauer)<br />

Stage Club<br />

20.00 Ursli & Toni Pfister: Servus<br />

Peter – Oh là là Mireille<br />

(Schlagershow) Fliegende Bauten<br />

20.00 Der Fremde (nach dem<br />

Roman von Albert Camus) Thalia<br />

in der Gaußstraße<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Worship! (Regie: Jakob Öhrman)<br />

Kampnagel<br />

literatur<br />

10.00 Spaß mit Büchern (Die<br />

Illustratorin Isabel Pin präsentiert<br />

Lesung und Workshop)<br />

Literaturhaus<br />

15.30 Spaß mit Büchern (Die<br />

Illustratorin Isabel Pin präsentiert<br />

Lesung und Workshop)<br />

Literaturhaus<br />

18.30 Volker Harry Altwasser:<br />

Verleihung des Italo-Svevo-<br />

Preises (Teilnahme nur mit<br />

Anmeldung) Literaturhaus<br />

20.00 Ralf König: Der König liest,<br />

das Volk soll lauschen<br />

(Comiclesung) Polittbüro<br />

22.00 Ella Carina Werner<br />

(Literatur-Quickie) Feldstern<br />

musik<br />

20.00 Jesus Volt (Blues)<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 kulturnews präsentiert<br />

Thomas Godoj (Poprock) Knust<br />

20.00 Theaterclub (Open Stage)<br />

Bühne im Bürgertreff (BiB)<br />

20.30 Siteless (Pop) Hafenbahnhof<br />

21.00 She Keeps Bees + Oh Ruin<br />

Molotow (Bar)<br />

21.00 Kimmo Pohjonen + Samuel<br />

Kosminen And Proton String<br />

Quartet Uniko Fabrik<br />

21.00 The Sonics (Support: Thee<br />

Pounders) Markthalle<br />

21.00 Wolf Gang Molotow<br />

21.00 Here Comes The Kraken +<br />

Give ‘Em Blood (Hardcore) Logo<br />

21.30 Halma Goldener Salon<br />

(Hafenklang)<br />

party<br />

20.00 Alternative Night of the<br />

Clones Freundlich + Kompetent<br />

20.00 Beatmania: Sixties BeatBar<br />

Molotow (Bar)<br />

20.00 Haina (Satellitenpop)<br />

Haus III&70<br />

20.00 Salon Commode Haus III&70<br />

21.00 Golden Sisters Komet<br />

22.00 Time for Party! Wunderbar<br />

22.00 Nachtflohmarkt Astra-Stube<br />

22.00 From NY to Kingston<br />

(Reggae/Dancehall/HipHop)<br />

Sommersalon<br />

22.00 Anarchist Folk Rocker<br />

(Punk/Folk) Hasenschaukel<br />

23.00 Captain Skuff Kogge<br />

Do.08<br />

ausstellung<br />

19.00 Die kommunikative Situation<br />

des Hin und Her mit einem<br />

Flugobjekt (Vernissage,<br />

Ausstellung bis <strong>11</strong>. <strong>12</strong>.)<br />

Westwerk


Hamburg // programm<br />

Die kommunikative Situation<br />

des Hin und Her mit einem Flugobjekt<br />

8. <strong>12</strong>., 19 Uhr, Westwerk<br />

VERNISSAGE<br />

Game Ove<br />

8. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Makrele Bar<br />

SINGER/SONGWRITER<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

<strong>11</strong>.00 Reckless – Steinernes<br />

Fleisch (nach dem Roman von<br />

Cornelia Funke) Thalia Theater<br />

<strong>12</strong>.30 Nur ein Tag (Regie: Gertrud<br />

Pigor) Deutsches Schauspielhaus<br />

14.00 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell) Fliegende Bauten<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

19.30 Don Carlos (von Friedrich<br />

Schiller) Thalia Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Matthias Egersdörfer: Ich<br />

mein’s doch nur gut! (Kabarett)<br />

Polittbüro<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Stephan Bauer)<br />

Stage Club<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00<br />

Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von Dietmar<br />

Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 Frost (Theater) Deichtorhallen<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Romeo und Julia (Regie:<br />

Klaus Schumacher) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Nordwind Festival 20<strong>11</strong> It<br />

seems a good Place to build a<br />

House (Performance/Musik)<br />

Kampnagel<br />

20.00 Das Muschelessen (Regie:<br />

Dieter Seidel) Theater N.N.<br />

Hamburg e. V.<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Premiere Intruder<br />

(Performancetheater)<br />

Hamburger Sprechwerk<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Anna Karenina (frei nach<br />

Lew N. Tolstoi) Monsun Theater<br />

20.00 ±0 Ein subpolares<br />

Basislager (Inszenierung:<br />

Christoph Marthaler) Kampnagel<br />

20.00 Ursli & Toni Pfister: Servus<br />

Peter – Oh là là Mireille<br />

(Schlagershow) Fliegende Bauten<br />

20.30 Wie lautet noch die unvergeßliche<br />

Zeile … (Ein musikalischer<br />

Abend von und mit Karin<br />

Neuhäuser und Philipp Haagen)<br />

Thalia in der Gaußstraße<br />

kino hamburg<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

literatur<br />

15.30 Gedankenflieger –<br />

Philosophieren mit Kindern<br />

(Thema: Was sind Freunde und<br />

warum sind sie so wichtig?)<br />

Pavillon im Weltquartier<br />

19.30 Chicklit? Chicklit! (Die Übersetzerinnen<br />

Marieke Heimburger,<br />

Susanne Höbel und Brigitte<br />

Jakobeit stellen ihre aktuellen<br />

Arbeiten vor, Antje Flemming<br />

moderiert Literaturhaus<br />

20.00 Kampf der Künste – Die<br />

Jägerschlacht (Poetry Slam)<br />

Grüner Jäger<br />

musik<br />

20.00 Trio Plus (Jazz)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.30 The Love Bülow Haus III&70<br />

21.00 Mariachi El Bronx + Tim<br />

Kasher Logo<br />

21.00 Stahlmann + [soon] +<br />

Blindtext Kaiserkeller<br />

21.00 Bare Wires Molotow<br />

21.00 Metal Ghost + The Trash<br />

Astra-Stube<br />

21.00 Helldriver vs. Kongo Skulls<br />

(Rock) Hafenbahnhof<br />

21.00 Game Ove<br />

(Singer/Songwriter) Makrele Bar<br />

21.00 Niels Frevert & Band<br />

(Songwriterpop) Uebel &<br />

Gefährlich<br />

21.00 Boppin B Markthalle<br />

21.00 Tingvall Trio (Jazz) Fabrik<br />

21.00 Title Fight + Balance &<br />

Composure + Transit Hafenklang<br />

21.00 Oysterband Knust<br />

21.30 Donkey Princess (Folk)<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 kulturnews präsentiert About<br />

Songs Christmas Tour (Pop/Rock)<br />

Zentrale<br />

party<br />

18.00 After Work Club<br />

(House/Latin/Dance Classics)<br />

Café Schöne Aussichten<br />

19.00 Terri Green Diamond Nights<br />

(Soul) Café Keese<br />

20.00 Bitte auflegen! Freundlich +<br />

Kompetent<br />

20.00 Spit! Spit! Club<br />

(Indie/Pop/Techno) Molotow (Bar)<br />

21.00 Galeria del Latino<br />

(Salsa/Merengue/Latin Beats)<br />

Große Freiheit 36<br />

21.00 Die Beatles-Nacht Komet<br />

21.30 No f***ing Day can destroy<br />

my Love! Fundbureau<br />

22.00 Boogie Nights<br />

(Funk/HipHop/Cumbia)<br />

Sommersalon<br />

22.00 The Bench (Rap/HipHop/<br />

Freestyle) Haus III&70<br />

22.00 DJ Rell (Rap/HipHop/<br />

Soul/Funk) Haus III&70<br />

22.00 Harlem (Indie)<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 Schrill, schräg und sexy<br />

Wunderbar<br />

23.00 Level the Vibes<br />

(Reggae/Dancehall) Haus III&70<br />

23.00 Dead Rockstar Party<br />

Molotow<br />

Fr.09<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

<strong>11</strong>.00 Reckless – Steinernes<br />

Fleisch (nach dem Roman von<br />

Cornelia Funke) Thalia Theater<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß) Schmidt<br />

Theater<br />

15.00 Rotkäppchen und der alte<br />

böse Wolfram Ritter Blaubart<br />

(Puppenspiel) Theater N.N.<br />

Hamburg e. V.<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

Little Dragon<br />

Susie Asado<br />

10. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Uebel & Gefährlich<br />

INDIEELEKTRO<br />

10. <strong>12</strong>., 21.30 Uhr, Hasenschaukel<br />

FOLK<br />

19.00 Über die Grenze ist es nur<br />

ein Schritt (Regie: Johan Heß)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Teach us to outgrow our<br />

Madness (Performance)<br />

Kampnagel<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Frost (Theater) Deichtorhallen<br />

20.00 Zeitstillstand (Regie: Ulrich<br />

Waller) St. Pauli Theater<br />

20.00 Das Muschelessen (Regie:<br />

Dieter Seidel) Theater N.N.<br />

Hamburg e. V.<br />

20.00 Intruder (Performancetheater)<br />

Hamburger Sprechwerk<br />

20.00 Spielplan Deutschland<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von<br />

Dietmar Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 Jürgen Kuttner erklärt die<br />

Welt (Videoschnipselvortrag)<br />

Polittbüro<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Dünnes Eis (Improtheater)<br />

Kulturhaus Eppendorf<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 Was ihr wollt (von William<br />

Shakespeare) Thalia Theater<br />

20.00 Anna Karenina (frei nach<br />

Lew N. Tolstoi) Monsun Theater<br />

20.00 Eltern – Silvester im<br />

Schauspielhaus (Regie: Franz<br />

Wittenbrink) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Axolotl Roadkill (nach dem<br />

Roman von Helene Hegemann)<br />

Thalia in der Gaußstraße<br />

20.00 ±0 Ein subpolares<br />

Basislager (Inszenierung:<br />

Christoph Marthaler) Kampnagel<br />

21.00 Klara Koch Show (Comedy)<br />

Pony Bar<br />

kino hamburg<br />

literatur<br />

19.30 Anant Kumar: Drei Kilo<br />

Hühner (Satireabend)<br />

Haus III&70<br />

19.30 Katharina Schütz liest<br />

Bernhard und Jelinek (Lesung)<br />

Kammerspiele<br />

22.30 Poetry Slam Zeise Kinos<br />

musik<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

20.00 Irish Bastards (Blues)<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 Johanna Zeul Lola<br />

Kulturzentrum<br />

21.00 kulturnews präsentiert<br />

Trombone Shorty (Support: New<br />

Orleans Avenue) Uebel &<br />

Gefährlich<br />

21.00 Pär Lammers Trio (Jazz/Pop)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

21.00 Widowspeak Grüner Jäger<br />

21.00 Popperklopper + Emils +<br />

Grølbüdels Goldener Salon<br />

(Hafenklang)<br />

21.00 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Sóley (Pop) Kampnagel<br />

21.00 Sylvan Knust<br />

21.00 Play & Rewind Molotow (Bar)<br />

21.00 ZSK Molotow<br />

21.30 Cosmo (Folk/HipHop/Punk)<br />

Hasenschaukel<br />

21.30 Mäkkelä’s Trash Lounge +<br />

Clark Nova (Singer/Songwriter)<br />

Makrele Bar<br />

23.00 Filthy Diamonds Astra-Stube<br />

party<br />

20.00 Kieselcore + DJ<br />

Montageprofi (Indie/Pop/<br />

Indietronic) Molotow (Bar)<br />

21.00 Clyderock Komet<br />

21.00 Taverna Cerritus (live:<br />

Narrenbart, Die Vertriebenen)<br />

Bambi Galore<br />

21.00 DJ Hal Haus III&70<br />

21.00 Magic Soul Box<br />

(Soul/Funk/Classic) Hafenbahnhof<br />

21.00 Salsa-Dance-Night<br />

Café Keese<br />

21.30 Liegewiese w/ Tom Deluxx +<br />

Blastnoize & Tebori Fundbureau<br />

22.00 Djane Frau Hoppes Pop-<br />

Karussell Wunderbar<br />

22.00 Kiezvisite (Global Beats)<br />

Sommersalon<br />

22.00 Nusoulcity ft. Jesse Boykins III<br />

Haus III&70<br />

22.00 2 für 1 Party<br />

(80s/90s/R’n’B) Große Freiheit 36<br />

22.30 Perfect Friday Stage Club<br />

23.00 Dirty Dirty (80s/90s/Trash)<br />

Grüner Jäger<br />

23.00 Elbdisharmonie (Drum’n’Bass/<br />

Jungel/Rave) Haus III&70<br />

23.00 4 Jahre WobWob!<br />

Hafenklang<br />

24.00 Club Tikka (DJ-Set) Moondoo<br />

24.00 Eat the Beat: Nightslugs<br />

Label Night Uebel & Gefährlich<br />

Sa.10<br />

bühne<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell, auch um 14 Uhr)<br />

Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

13.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 16 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

15.00 Tarzan (Musical, auch um<br />

20 Uhr) Neue Flora<br />

15.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 20 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

15.00 Rotkäppchen und der alte<br />

böse Wolfram Ritter Blaubart<br />

(Puppenspiel) Theater N.N.<br />

Hamburg e. V.<br />

15.00 Sister Act (Musical, auch um<br />

20 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

15.00 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion (auch um 20<br />

Uhr) Schmidts Tivoli<br />

15.30 Faust I + II (von Johann<br />

Wolfgang von Goethe)<br />

Thalia Theater<br />

18.30 Impromptue + Stadtgespräch:<br />

Impro-Doppelpack<br />

Bühne im Bürgertreff (BiB)<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Stephan Bauer)<br />

Stage Club<br />

21.00 Jasmin Rathcke & Band +<br />

Des Königs Goldene (Alternative)<br />

Logo<br />

22.00 Pathos Pop. Britt A. Pop &<br />

DJ Lovegord (Pop)<br />

Hasenschaukel<br />

19.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Omega and the Deer (Tanz)<br />

Kampnagel<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

Niniwe/Cantaloop<br />

Michael Ehnert<br />

<strong>11</strong>. <strong>12</strong>., 17 Uhr, Kulturkirche Altona<br />

A CAPELLA<br />

<strong>11</strong>. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Kammerspiele<br />

KABARETT<br />

19.30 Liliom (Tanz) Hamburgische<br />

Staatsoper<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Robert MacCall erzählt „A<br />

Christmas Carol“<br />

(Lesung/Theater) Kulturhaus<br />

Eppendorf<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Ursli & Toni Pfister: Servus<br />

Peter – Oh là là Mireille<br />

(Schlagershow) Fliegende Bauten<br />

20.00 Frost (Theater) Deichtorhallen<br />

20.00 Spielplan Deutschland<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 ±0 Ein subpolares<br />

Basislager (Inszenierung:<br />

Christoph Marthaler) Kampnagel<br />

20.00 Zeitstillstand (Regie: Ulrich<br />

Waller) St. Pauli Theater<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00<br />

Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von Dietmar<br />

Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Stephan Bauer)<br />

Stage Club<br />

20.00 Das Muschelessen (Regie:<br />

Dieter Seidel) Theater N.N.<br />

Hamburg e. V.<br />

20.00 Der Fall der Götter (Regie:<br />

Stephan Kimmig) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Anna Karenina (frei nach<br />

Lew N. Tolstoi) Monsun Theater<br />

20.00 Intruder (Performancetheater)<br />

Hamburger Sprechwerk<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

kino<br />

21.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

INNÍ (Konzertfilm) Kampnagel<br />

literatur<br />

20.15 Längs – Die Hamburger<br />

Lesebühne Mathilde Bar<br />

musik<br />

20.00 Yellowcard (Support: Saves<br />

The Day + The Wonder Years)<br />

Knust<br />

20.00 Covenant + Decoded<br />

Feedback + Patenbrigade Wolff<br />

Markthalle<br />

20.00 Pietro Lombardi & Sarah<br />

Engles (Pop) Docks<br />

20.00 Stefan Gwildis Polittbüro<br />

20.30 Lady Gadja & Gypsy Band<br />

Kulturladen St.Georg<br />

21.00 Sixxxten + Chairwalk +<br />

Dampfmaschine Hafenklang<br />

21.00 Shakespeare And The Bible<br />

Kir<br />

21.00 Bosse (Indiepop) Große<br />

Freiheit 36<br />

21.00 Vait + The Great Faults<br />

(Indierock) Freundlich +<br />

Kompetent<br />

21.00 Pär Lammers Trio (Jazz/Pop)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

21.00 Little Dragon (Indieelektro)<br />

Uebel & Gefährlich<br />

21.00 The Precious Mings Molotow<br />

(Bar)<br />

21.00 Maggers United Logo<br />

21.30 Susie Asado (Folk)<br />

Hasenschaukel<br />

21.30 Johanna Zeul (Pop) Pony Bar<br />

party<br />

13.00 Der Winterbasar im<br />

Sommersalon (im Anschluss:<br />

Achselhaarimschlüpper)<br />

Sommersalon<br />

20.00 Rockhouse-Winterparty<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Klubb Tohuwabohu mit<br />

EureLieblingsLisa Molotow (Bar)<br />

21.00 VJ Wasted Komet<br />

21.00 DJ Le Mo<br />

(Soul/Funk/Latin/Big Beat) Haus<br />

III&70<br />

21.30 Klangwunder w/ Umami<br />

Live (Techno/Elektro) Fundbureau<br />

22.00 Never stop the Music mit DJ<br />

Sunshine Wunderbar<br />

22.00 Oliver Windgassen<br />

(Powerpop) Hasenschaukel<br />

22.00 20 Years Return of the<br />

Living Dead Markthalle<br />

22.00 Revolt! (live: Balfor,<br />

Emptiness, Blackwater, Nerull)<br />

Bambi Galore<br />

22.00 Gay Factory Fabrik<br />

22.00 Soli für<br />

Antirepressionsgruppe (80er Hits)<br />

Rote Flora<br />

22.00 Rock! Shots! Große Freiheit<br />

36<br />

23.00 Revolver Club (Indie/Britpop)<br />

Grüner Jäger<br />

23.00 Champagner Party<br />

(Funk/House/Soul/R’n’B) Große<br />

Freiheit 36<br />

23.00 Special Needs Gruenspan<br />

23.00 Broke but dope Goldener<br />

Salon (Hafenklang)<br />

23.00 Motorbooty! – The<br />

Rock’n’Roll Dancefloor Molotow<br />

23.00 Wearetim Haus III&70<br />

23.00 Misch Mäsh Haus III&70<br />

24.00 Astra Stube Vol. 3<br />

(Techno/House) Astra-Stube<br />

24.00 Rennbahn Records<br />

Weihnachtsfeier (DJ-Set)<br />

Prinzenbar<br />

24.00 Ellen Allien Uebel &<br />

Gefährlich<br />

So.<strong>11</strong><br />

ausstellung<br />

<strong>11</strong>.00 Zwischenreiche, farbige<br />

Triptychen von Inge Koch<br />

(Eröffnung, Ausstellung bis 21. 1.<br />

20<strong>12</strong>) Kulturhaus Eppendorf<br />

bühne<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

<strong>11</strong>.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm, auch<br />

um 16 Uhr) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

<strong>11</strong>.30 Gerd Spiekermann: Goh mi<br />

af mit Wiehnachten! Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

14.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 19 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

14.00 Tarzan (Musical, auch um<br />

19 Uhr) Neue Flora<br />

14.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss, auch um 17 Uhr)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

14.30 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion (auch um 19<br />

Uhr) Schmidts Tivoli<br />

14.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg) Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

14.30 Sister Act (Musical, auch um<br />

19 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

18.00 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

18.00 Die seltsame Welt des<br />

Theaters (Schauspiel in russ.<br />

Sprache) Hamburger Sprechwerk<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

19.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

19.00 Morgen Alaska (Regie: Bernd<br />

Plöger) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.00 Ursli & Toni Pfister: Servus<br />

Peter – Oh là là Mireille<br />

(Schlagershow) Fliegende Bauten<br />

19.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Omega and the Deer (Tanz)<br />

Kampnagel<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

The Vaccines<br />

<strong>11</strong>. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Knust<br />

INDIEPOP<br />

The Fast Forwards<br />

<strong>12</strong>. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Molotow (Bar)<br />

INDIEPOP<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: The Vaccines<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

20.00 Michael Ehnert: Das Tier in<br />

mir – Deutschland primat<br />

(Kabarett) Kammerspiele<br />

20.00 Der Henker Imperial Theater<br />

20.30 Nordwind Festival 20<strong>11</strong> It<br />

seems a good Place to build a<br />

House (Performance/Musik)<br />

Kampnagel<br />

musik<br />

17.00 niniwe + Cantaloop<br />

(A cappella) Kulturkirche Altona<br />

19.00 GEMA nach Hause<br />

Mathilde Bar<br />

20.00 Hans Lüdemann (Solopiano)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

20.00 High Five:<br />

Mundesjugendspiele (A cappella)<br />

Polittbüro<br />

20.00 Andrew Roachford (Blues)<br />

Downtown Blues Club<br />

Mo.<strong>12</strong><br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

19.00 Morgen Alaska (Regie: Bernd<br />

Plöger) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.00 Die Gerechten (Regie:<br />

Alexander Riemenschneider)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 Die Möwe (Regie: Alice<br />

Buddeberg) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Ein bisschen Ruhe vor dem<br />

Sturm (Regie: Michael Bogdanov)<br />

Kammerspiele<br />

20.00 Scheibe: Wunschkonzert<br />

Imperial Theater<br />

20.00 Premiere Georgette Dee &<br />

Terry Truck: Schöne Lieder<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

21.00 Foxes In Fiction + Happy<br />

Trendy Astra-Stube<br />

21.00 De La Soul Fabrik<br />

21.00 Dery Pony Bar<br />

21.00 The Fast Forwards Molotow<br />

(Bar)<br />

21.00 Dyse Hafenklang<br />

21.30 Claas Ueberschär Quartett<br />

(Jazz) Hafenbahnhof<br />

party<br />

20.00 It’s Not Just Rock’n’Roll<br />

Molotow (Bar)<br />

21.00 Timos Monday Special<br />

Komet<br />

22.00 Nackedei mit Schlüppa<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

22.00 „Ficken“ zwei Euro<br />

Wunderbar<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Premiere … and then I wake<br />

up (Tanz) Kampnagel<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Sascha Korf)<br />

Stage Club<br />

20.00 Marc-Uwe Kling: Das<br />

Känguru-Manifest 3D (Kabarett)<br />

Polittbüro<br />

20.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau) Kammerspiele<br />

20.00 Steife Brise: Morden im<br />

Norden (Improkrimi) Imperial<br />

Theater<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Mädchen in Uniform (Regie:<br />

René Pollesch) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

kino hamburg<br />

21.00 Bosse (Indiepop)<br />

Große Freiheit 36<br />

21.00 Holly Cole Fabrik<br />

21.00 kulturnews präsentiert The<br />

Vaccines (Britrock) Knust<br />

21.00 The Swellers + Broadway<br />

Calls + Into It Over It Hafenklang<br />

21.00 Ludwig Astra-Stube<br />

21.00 Alexander Klaws & Band<br />

(Pop) Stage Club<br />

21.00 Roland Bless Stage Club<br />

21.00 Lovex (Rock) Logo<br />

party<br />

20.00 Wass’n’Dass Club Molotow<br />

(Bar)<br />

21.00 Die beste Jukebox der Stadt<br />

Komet<br />

22.00 Nackt mit Wild<br />

(Balkan/Funk) Sommersalon<br />

22.00 Reste finden Wunderbar<br />

20.00 Vers- und Kaderschmiede<br />

(mit Josef Bierbichler, Harry<br />

Rowohlt und Dieter Glawischnig)<br />

Polittbüro<br />

20.00 Zeitstillstand (Regie: Ulrich<br />

Waller) St. Pauli Theater<br />

kino<br />

20.00 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

INNÍ (Konzertfilm) Kampnagel<br />

literatur<br />

20.00 Fabian Burstein:<br />

Statusmeldung (mit Musik von<br />

Violetta Parisini) Haus III&70<br />

musik<br />

19.30 Berlin Comedian Harmonists:<br />

Fröhliche Weihnacht überall …<br />

(A cappella) Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Großstadt Blues (mit Dede<br />

Priest, Wolfgang Michels u. a.)<br />

Fliegende Bauten<br />

20.00 Leningrad Cowboys Markthalle<br />

Di.13<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

<strong>11</strong>.00 Rotkäppchen und der alte<br />

böse Wolfram Ritter Blaubart<br />

(Puppenspiel, auch um 15 Uhr)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

18.30 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

19.00 Die Gerechten (Regie:<br />

Alexander Riemenschneider)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

literatur<br />

19.30 Gemischtes Doppel<br />

(Annemarie Stoltenberg und<br />

Rainer Moritz stellen Neuerscheinungen<br />

vor) Literaturhaus<br />

20.00 Phase Zwo (Literatur &<br />

Musik) Hafenbahnhof<br />

20.15 Tobias Radloff:<br />

Schwarzspeicher (Lesung)<br />

Mathilde – Literatur & Café<br />

musik<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 Der W (Support:<br />

Eschenbach) Docks<br />

20.00 Surfbrothers + Börgerding<br />

(Rock’n’Roll/Deutschpop)<br />

Freundlich + Kompetent<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

… and then I wake up<br />

Marc-Uwe Kling<br />

13. <strong>12</strong>., 19.30 Uhr, Kampnagel<br />

TANZ<br />

13. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Polittbüro<br />

KABARETT<br />

20.00 Yul Anderson (Klavierkonzert)<br />

Laeiszhalle<br />

21.00 Danakil Fabrik<br />

21.00 J.B.O. (Metal-Comedy) Große<br />

Freiheit 36<br />

21.00 kulturnews präsentiert<br />

Bilderbuch (Indierock) Astra-Stube<br />

21.15 Estuar (Musik-Quickie)<br />

Feldstern<br />

21.30 The Minutes Hafenklang<br />

party<br />

20.00 Ronny Vegas (Rock/Soul/<br />

Funk/Techno) Haus III&70<br />

20.00 Weidenallee Auswärtspiel<br />

#6 (Punk/Indie/Elektro/HipHop)<br />

Molotow (Bar)<br />

21.00 DJ Greengoo Komet<br />

22.00 Sommer Sonne Nackedei<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

22.00 Zauberhaft. Selten. Schön.<br />

Blond Wunderbar<br />

Mi.14<br />

bühne<br />

10.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell) Fliegende Bauten<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

<strong>11</strong>.00 Die Gerechten (Regie:<br />

Alexander Riemenschneider)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

18.30 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

19.00 Warum das Kind in der<br />

Polenta kocht (Regie: Nadine<br />

Schwitter) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

19.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn<br />

(von Michael Frayn)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

20.00 Tom Gerhardt: Nackt & in<br />

Farbe (Comedy) Fabrik<br />

20.00 6&7 – The Art of Dance an<br />

Artistic (Performance)<br />

Fliegende Bauten<br />

20.00 Zeitstillstand (Regie: Ulrich<br />

Waller) St. Pauli Theater<br />

20.00 Hiob (Regie: Klaus<br />

Schumacher) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 L’amour fou – Die kleine<br />

Meerjungfrau (von Franziska Ball<br />

und Marcus Morlinghaus)<br />

Monsun Theater<br />

20.00 Steife Brise: Morden im<br />

Norden (Improkrimi)<br />

Imperial Theater<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Sascha Korf)<br />

Stage Club<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau) Kammerspiele<br />

20.00 Das Helmi – Lear (Regie:<br />

Florian Loycke) Haus III&70<br />

literatur<br />

22.00 Konrad Lorenz (Literatur-<br />

Quickie) Feldstern<br />

musik<br />

18.00 Kataklysm, Triptykon,<br />

Marduk u. a. Markthalle<br />

19.30 Medlz (A cappella)<br />

Kulturkirche Altona<br />

19.30 Los Romeros (Gitarrenmusik)<br />

Laeiszhalle<br />

20.00 Band of the Week<br />

Grüner Jäger<br />

20.00 Der W (Support:<br />

Eschenbach) Docks<br />

20.00 PeterLicht (Indiepop)<br />

Kampnagel<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 Yul Anderson (Klavierkonzert)<br />

Laeiszhalle<br />

21.00 David Lemaitre + Deep Sea<br />

Driver Astra-Stube<br />

21.00 Game Uebel & Gefährlich<br />

21.00 kulturnews präsentiert Aura<br />

Dione (Pop) Knust<br />

21.30 Nikolai Wilkens + Torben<br />

Stock (Singer/Songwriter) Fundbureau<br />

21.30 Mute Swimmer (Folk/Indie)<br />

Hasenschaukel<br />

party<br />

20.00 Salon Commode Haus III&70<br />

20.00 Beatmania: Sixties BeatBar<br />

Molotow (Bar)<br />

21.00 Beatbox Bar Komet<br />

22.00 Rapplzapplreggaebude<br />

(Funk/Reggae) Sommersalon<br />

22.00 Anarchist Folk Rocker<br />

(Punk/Folk) Hasenschaukel<br />

22.00 Time for Party! Wunderbar<br />

Do.15<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby<br />

Mitchell, auch um 14 Uhr)<br />

Fliegende Bauten<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß)<br />

Schmidt Theater<br />

18.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten<br />

(Regie: Klaus Schumacher)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Frankfurter Hörschule –<br />

Walter & Wellerwelle (erklären<br />

Musik) (Vortrag, Texte, Videoclips)<br />

Zentrale<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 … and then I wake up<br />

(Tanz) Kampnagel<br />

20.00 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Avenida Corrientes (Regisseur:<br />

Alan Lucien Øyen) Kampnagel<br />

20.00 Heimat, bittersüße Heimat<br />

(Regie: Lara-Sophie Milagro)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Quatsch Comedy Club (Moderation:<br />

Sascha Korf) Stage Club<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Sven Amtsberg & Lars<br />

Dahms: Die Wahrheit über<br />

Weihnachten und Lokstedt<br />

(Kabarett/Comedy)<br />

Christ-König-Kirche<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 6&7 – The Art of Dance an<br />

Artistic (Performance)<br />

Fliegende Bauten<br />

20.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau) Kammerspiele<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

Bilderbuch<br />

13. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Astra-Stube<br />

INDIEROCK<br />

PeterLicht<br />

14. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Kampnagel<br />

INDIEPOP<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: Bukee PR<br />

20.00 Eltern – Silvester im<br />

Schauspielhaus (Regie: Franz<br />

Wittenbrink) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von Heinrich<br />

August Marschner) Hamburger<br />

Kammeroper im Alleetheater<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

musik<br />

20.00 Ina Müller (Pop)<br />

o2 World Hamburg<br />

20.00 Fabian Müller (Solopiano)<br />

Pianohaus Trübger<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 Martin Schmitt (Jazz/Soul)<br />

Fabrik<br />

21.00 Tim Neuhaus & The Cabinet<br />

(Songwriterpop) Knust<br />

21.00 Peter Pan Speedrock<br />

(Support: Rotz & Wasser) Logo<br />

21.00 kulturnews präsentiert Maxim<br />

Haus III&70<br />

21.00 Vinnie Who (Pop) Prinzenbar<br />

21.00 Flimmerfrühstück<br />

Uebel & Gefährlich<br />

21.00 Miss Li Uebel & Gefährlich<br />

21.00 Das Racist (HipHop)<br />

Kampnagel<br />

21.00 Subsource Astra-Stube<br />

21.00 Trashcanation<br />

(Singer/Songwriter) Makrele Bar<br />

21.00 Performance (Indiepop)<br />

Grüner Jäger<br />

party<br />

18.00 After Work Club (House/<br />

Latin/Dance Classics)<br />

Café Schöne Aussichten<br />

20.00 Delikatess Club mit<br />

EureLieblingsLisa Molotow (Bar)<br />

20.00 Bitte auflegen!<br />

Freundlich + Kompetent<br />

21.00 Galeria del Latino<br />

(Salsa/Merengue/Latin Beats)<br />

Große Freiheit 36<br />

21.00 Top oder Flop – Die<br />

Schallplattenauktion Komet<br />

21.30 Roman’s Fringe Pub w/ Krolik<br />

& Hopp + Bassi Lichtenberg<br />

Fundbureau<br />

22.00 Soul Kisses (Swing/Chansons/<br />

Northern Soul) Sommersalon<br />

22.00 Hasenrodeo (Punk/Beat)<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 DJ Rell (Rap/HipHop/<br />

Soul/Funk) Haus III&70<br />

22.00 The Bench (Rap/HipHop/<br />

Freestyle) Haus III&70<br />

22.00 Schrill, schräg und sexy<br />

Wunderbar<br />

23.00 SubspAce (Elektro/Minimal)<br />

Rote Flora<br />

23.00 Level the Vibes<br />

(Reggae/Dancehall) Haus III&70<br />

Fr.16<br />

New York City Ballet<br />

Der Nussknacker<br />

22. Dezember, 15 Uhr<br />

26. Dezember, 17 Uhr<br />

1. Januar, 17 Uhr<br />

www.UCI-KINOWELT.de<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

10.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 15 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

<strong>11</strong>.00 Rico, Oskar und die Tieferschatten<br />

(Regie: Klaus Schumacher)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

19.30 … and then I wake up (Tanz)<br />

Kampnagel<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch Theater<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Schischyphusch oder der<br />

Kellner meines Onkels (von Wolfgang<br />

Borchert) Monsun Theater<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Die Dreigroschenoper (Regie:<br />

Jarg Pataki) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Quatsch Comedy Club (Moderation:<br />

Sascha Korf) Stage Club<br />

20.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau) Kammerspiele<br />

20.00 Heimat, bittersüße Heimat<br />

(Regie: Lara-Sophie Milagro)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 Nordwind Festival 20<strong>11</strong><br />

Avenida Corrientes (Regisseur:<br />

Alan Lucien Øyen) Kampnagel<br />

20.00 Sister Act (Musical) TUI<br />

Operettenhaus<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

21.00 The Comedy Guys<br />

(Improtheater) Pony Bar<br />

22.00 HGich.T (Performance,<br />

Support: Tony Draht) Kampnagel<br />

kino<br />

22.30 Shortfilm Slam Zeise Kinos<br />

literatur<br />

20.00 Coco Lorez (DJ-Set)<br />

Haus III&70<br />

20.00 Längs – Die Hamburger<br />

Lesebühne Kulturhaus Eppendorf<br />

20.00 8min Eimsbüttel (Poetry<br />

Slam) Auster Bar<br />

21.00 Slam the Pony (Poetry Slam)<br />

Haus III&70<br />

musik<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs) Altonaer<br />

Theater<br />

20.00 Rattles (Blues)<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Ina Müller (Pop)<br />

o2 World Hamburg<br />

21.00 Bon Scott Logo<br />

21.00 Nazar Kaiserkeller<br />

21.00 Spring Leads You Home<br />

Tonight Knust<br />

21.00 Art Zentral (Jazz/Pop/Rock)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

21.00 Smoke Blow Fabrik<br />

21.00 Egotronic Hafenklang<br />

22.00 Maulich (Punk) Rote Flora<br />

party<br />

18.00 Kulturladen Winterparty<br />

Kulturladen St.Georg<br />

20.00 Southern Cross Sounds Club<br />

(Indie/Pop/Elektro/Urban)<br />

Molotow (Bar)<br />

21.00 Die italienische Nacht Komet<br />

21.00 Salsa-Dance-Night Café Keese<br />

21.30 Next Area Fundbureau<br />

22.00 Ü 30 X-Mas Holiday<br />

Große Freiheit 36<br />

22.00 Venyl Menue Sommersalon<br />

22.00 Backspin Christmas Jam<br />

(HipHop) Uebel & Gefährlich<br />

22.00 Jullus schmeißt ’ne derbe<br />

Megasause! Freundlich +<br />

Kompetent<br />

22.00 Queer Beats mit DJ Sunshine<br />

Wunderbar<br />

22.00 Audiolith Maximum (live:<br />

Egotronic) Hafenklang<br />

22.00 The Soul Joint III mit Fonk<br />

Diggins Astra-Stube<br />

22.00 Brandy Startup Hasenschaukel<br />

22.30 Perfect Friday Stage Club<br />

23.00 Bump n Grind (Reggae/<br />

Dancehall/HipHop) Prinzenbar<br />

23.00 Captain Skuff Kogge<br />

23.00 Trigga Digga (HipHop/Dancehall/RnB/Reggae)<br />

Haus III&70<br />

23.00 King Kong Kicks – Guitar Pop<br />

& Electro Sensations Molotow<br />

23.00 Dialektro (Elektroplastikpunkrock)<br />

Haus III&70<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

Aura Dione<br />

14. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Knust<br />

SONGWRITERPOP<br />

Mute Swimmer<br />

14. <strong>12</strong>., 21.30 Uhr, Hasenschaukel<br />

FOLK/INDIE<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: Aura Dione<br />

Sa.17<br />

bühne<br />

10.30 Grüffelo (Regie: Toby Mitchell,<br />

auch um 14 Uhr) Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

<strong>11</strong>.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm, auch<br />

um 16 Uhr) Ernst Deutsch Theater<br />

13.30 Wachgeküsst: Das<br />

Dornröschen-Musical (Regie:<br />

Christian Berg, auch um 16 Uhr)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

15.00 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion (auch um 20<br />

Uhr) Schmidts Tivoli<br />

15.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 20 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

15.00 Sister Act (Musical, auch um<br />

20 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

15.00 Tarzan (Musical, auch um<br />

20 Uhr) Neue Flora<br />

16.00 Nur ein Tag (Regie: Gertrud<br />

Pigor) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 … and then I wake up<br />

(Tanz) Kampnagel<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Die Möwe (Regie: Alice<br />

Buddeberg) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Schischyphusch oder der<br />

Kellner meines Onkels (von Wolfgang<br />

Borchert) Monsun Theater<br />

20.00 Heimat, bittersüße Heimat<br />

(Regie: Lara-Sophie Milagro)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 6&7 – The Art of Dance an<br />

Artistic (Performance)<br />

Fliegende Bauten<br />

20.00 Ingo Appelt: Frauen sind<br />

Göttinnen – Wir können nur<br />

noch beten! (Comedy) TriBühne<br />

Norderstedt<br />

20.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau) Kammerspiele<br />

20.00 Quatsch Comedy Club (Moderation:<br />

Sascha Korf) Stage Club<br />

22.30 Narren der Schöpfung/<br />

Supercool 1000 (von und mit<br />

Samuel Weiss)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

kino hamburg<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

literatur<br />

20.00 Eine Weihnachtsgeschichte<br />

(Lesung mit Helmut Gentsch)<br />

Echtzeit Studio<br />

musik<br />

15.30 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs, auch<br />

um 20 Uhr) Altonaer Theater<br />

19.00 Tuten & Phrasen (mit Regy<br />

Clasen und Clarence & Napoleon)<br />

Miss Seconda<br />

20.00 Solistenensemble Kaleidoskop:<br />

Into the Dark: Im Reich<br />

der Sinne (Klassik) Kampnagel<br />

20.00 The Great Park Haus III&70<br />

20.00 kulturnews präsentiert Bossarenova<br />

Trio (Jazz/Blues) Birdland<br />

20.00 Rattles (Blues)<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 AussenBorder + Bat<br />

Country Cafébar Sonnenseite<br />

20.00 Dead by April + One<br />

Without + Marionette Molotow<br />

20.00 Maintain, Brothers Of<br />

Infinity u. a. Markthalle<br />

21.00 Yoyoyo Acapulco Molotow (Bar)<br />

21.00 Piazumanju + David Grabe<br />

& Band Freundlich + Kompetent<br />

21.00 Say Okay Knust<br />

21.00 Weak Aside + Sufferage<br />

Astra-Stube<br />

21.00 Olivia Trummer Quartet<br />

(Jazz) Jazzclub im Stellwerk<br />

21.00 Yoyoyo Acapulco Molotow<br />

21.00 Bon Scott Logo<br />

21.30 Klippo Pony Bar<br />

party<br />

20.00 Oldie95 Disco<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 You got the Best mit Ralf<br />

Best Molotow (Bar)<br />

21.00 Chills’n Fever Komet<br />

21.00 Jon Frum (Indie/Pop)<br />

Haus III&70<br />

21.00 Cappy Calzone & Der<br />

Mendocino Express (Schlager)<br />

Café Keese<br />

21.30 Schwarzlicht Party (EBM/<br />

Elektro/Gothic/Wave) Fundbureau<br />

22.00 F.s.F. – Die Flirtpary<br />

(House/Charts/Classic) Fabrik<br />

22.00 Hi de ho (Soul/Elektroswing)<br />

Sommersalon<br />

22.00 Prozesskosten-Soli Rote Flora<br />

22.00 90’s Reloaded<br />

Große Freiheit 36<br />

22.00 Häschen reiten Einhörner<br />

über Glitzerregenbögen oder: 7<br />

Jahre Hasenschaukel<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 Disko mit DJ Mika Wunderbar<br />

23.00 Urban World Beats ft. Jakob<br />

The Butcher (Swing/Ska/Balkan/<br />

50er Soul) Haus III&70<br />

23.00 Drumbule Hafenklang<br />

23.00 Motorbooty! – The<br />

Rock’n’Roll Dancefloor Molotow<br />

23.00 Zoo Clique (Elektro/Minimal)<br />

Haus III&70<br />

23.00 Pohl Pot Kogge<br />

23.00 Pretty Things<br />

(Indie/Pop/Elektro) Grüner Jäger<br />

24.00 Bart B More Neidklub<br />

24.00 Dettmann & Klock<br />

Uebel & Gefährlich<br />

24.00 Kapri Prinzenbar<br />

So.18<br />

bühne<br />

10.00 Grüffelo (Regie: Toby Mitchell,<br />

auch um 13 Uhr) Fliegende Bauten<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

<strong>11</strong>.30 Peter Striebeck: Heiteres<br />

und Besinnliches zur Weihnachtszeit<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

13.30 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

14.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss, auch um 17 Uhr)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

14.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 19 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

14.00 Tarzan (Musical, auch um<br />

19 Uhr) Neue Flora<br />

14.30 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

14.30 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

(auch um 19 Uhr)<br />

Schmidts Tivoli<br />

14.30 Sister Act (Musical, auch um<br />

19 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

18.00 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.00 Seine Braut war das Meer und<br />

sie umschlang ihn Kammerspiele<br />

19.00 Ein bisschen Ruhe vor dem<br />

Sturm (Regie: Michael Bogdanov)<br />

Kammerspiele<br />

19.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

19.00 Mathildes Comedy Dusche<br />

Mathilde Bar<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

Performance<br />

15. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Grüner Jäger<br />

INDIEPOP<br />

Tim Neuhaus & The Cabinet<br />

15. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Knust<br />

SONGWRITERPOP<br />

Foto: BMG<br />

Foto: Andreas Hornoff<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

19.30 … and then I wake up<br />

(Tanz) Kampnagel<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

20.00 Ruhestörung – Ein Anfall<br />

(Regie: Dieter Seidel) Theater<br />

N.N. Hamburg e. V.<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

musik<br />

17.00 kulturnews präsentiert About<br />

Songs Christmas Tour (Pop/Rock)<br />

Hasenschaukel<br />

18.00 Johann Sebastian Bach:<br />

Weihnachtsoratorium I-III<br />

(Klassik) Kulturkirche Altona<br />

20.00 Fabian Müller (Solopiano)<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

19.00 Wut (Regie: Klaus Schumacher)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Liliom (Tanz)<br />

Hamburgische Staatsoper<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Bidla Buh: Advent, Advent, der<br />

Kaktus brennt … (Chor/Performance)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Scheibe: Zuviel Sex ist gar<br />

nicht gesund Imperial Theater<br />

20.00 Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von<br />

Dietmar Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 Der Fall der Götter (Regie:<br />

Stephan Kimmig) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Zeitstillstand (Regie: Ulrich<br />

Waller) St. Pauli Theater<br />

20.00 Ingo Appelt: Frauen sind<br />

Göttinen – Wir können nur noch<br />

beten! (Comedy) Schmidts Tivoli<br />

22.00 Wonzimmergeschichten<br />

Sommersalon<br />

22.00 „Ficken“ zwei Euro<br />

Wunderbar<br />

23.00 Tumbleweed Club Kogge<br />

Di.20<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

18.30 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

19.00 Wut (Regie: Klaus<br />

Schumacher) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

20.00 Song Slam Molotow<br />

20.00 Palmer Franklin (Folk/Indie)<br />

Freundlich + Kompetent<br />

20.00 Solistenensemble Kaleidoskop:<br />

Into the Dark: Im Reich<br />

der Sinne (Klassik) Kampnagel<br />

21.30 Orchestra of Spheres +<br />

Hunger Hafenklang<br />

party<br />

20.00 Gimme a Break<br />

(Jazz/Soul/Funk) Haus III&70<br />

20.00 Timo legt auf (Punk/Indie/<br />

Elektro/HipHop) Molotow (Bar)<br />

21.00 Die beste Jukebox der Stadt<br />

Komet<br />

22.00 Sommer Sonne Nackedei<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

22.00 Zauberhaft. Selten. Schön.<br />

Blond Wunderbar<br />

20.00 London Symphony Orchestra<br />

(Klassik) Laeiszhalle<br />

20.00 Solistenensemble Kaleidoskop:<br />

Into the Dark: Im Reich<br />

der Sinne (Klassik) Kampnagel<br />

20.00 Doro Docks<br />

20.00 Alexander Marcus (Trashpop)<br />

Große Freiheit 36<br />

21.00 Julia Neigel & Band Fabrik<br />

21.00 Adept + More Than A<br />

Thousand + Walking With<br />

Strangers Hafenklang<br />

party<br />

20.00 Wass’n’Dass Club Molotow<br />

(Bar)<br />

21.00 Die beste Jukebox der Stadt<br />

Komet<br />

22.00 Nackt mit Wild<br />

(Balkan/Funk) Sommersalon<br />

22.00 Reste finden Wunderbar<br />

Mo.19<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

kino hamburg<br />

musik<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

20.00 Solistenensemble Kaleidoskop:<br />

Into the Dark: Im Reich<br />

der Sinne (Klassik) Kampnagel<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.30 Peter & The Test Tube Babies<br />

(Support: Armstrong) Markthalle<br />

21.00 The Great Park<br />

(Singer/Songwriter) Pony Bar<br />

21.00 Cynic + Chimp Spanner +<br />

Hypno5e Hafenklang<br />

21.00 Havok (Support: Eradication)<br />

Logo<br />

21.30 Supermarked (Jazz)<br />

Hafenbahnhof<br />

party<br />

21.00 Timos Monday Special Komet<br />

19.30 Liliom (Tanz) Hamburgische<br />

Staatsoper<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Hiob (Regie: Klaus<br />

Schumacher) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Ingo Appelt: Frauen sind<br />

Göttinen – Wir können nur noch<br />

beten! (Comedy) Schmidts Tivoli<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Roberto Capitoni)<br />

Stage Club<br />

20.00 Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von<br />

Dietmar Loeffler) Kammerspiele<br />

20.30 Immer nie am Meer (Regie:<br />

Dominique Schnizer) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

musik<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

Mi.21<br />

bühne<br />

10.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

15.00 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

18.30 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch Theater<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von<br />

Dietmar Loeffler) Kammerspiele<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

Bossarenova Trio<br />

17. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Birdland<br />

BOSSA NOVA<br />

The Great Park<br />

17. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Haus III&70<br />

SINGER/SONGWRITER<br />

kulturnews präsentiert<br />

Foto: Paula Joo-Ralf<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Roberto Capitoni)<br />

Stage Club<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Das Ding (Regie: Jan Philipp<br />

Gloger) Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 Eine Weihnachtsgeschichte<br />

(von Charles Dickens)<br />

Monsun Theater<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink) St. Pauli Theater<br />

20.00 Cyrano de Bergerac (Regie:<br />

Dominique Pitoiset) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

literatur<br />

20.00 Wladimir Kaminer: In einem<br />

unbekannten Land (Lesung) Fabrik<br />

20.30 Randale und Liebe (Lesebühne)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

musik<br />

19.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

19.00 Michy Reincke & Band<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 You Better Run (Indie/<br />

Country) Freundlich + Kompetent<br />

20.00 Band of the Week<br />

Grüner Jäger<br />

21.00 Kraftclub (HipHop)<br />

Uebel & Gefährlich<br />

party<br />

20.00 Salon Commode Haus III&70<br />

20.00 Haina (Satellitenpop)<br />

Haus III&70<br />

20.00 Beatmania: Sixties BeatBar<br />

Molotow (Bar)<br />

21.00 Basters Beatbox Komet<br />

22.00 Anarchist Folk Rocker<br />

(Punk/Folk) Hasenschaukel<br />

22.00 Time for Party! Wunderbar<br />

22.00 Rapplzapplreggaebude<br />

(Funk/Reggae) Sommersalon<br />

Do.22<br />

EIN FILM VON<br />

GEORGE CLOONEY<br />

THE IDES OF<br />

MARCH<br />

TAGE DES VERRATS<br />

AB 22. DEZEMBER<br />

IM KINO<br />

ausstellung<br />

21.00 Norbert Lösel: St. Pauli<br />

(Vernissage) Makrele Bar<br />

bühne<br />

15.00 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch Theater<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

(ein Liederabend von<br />

Dietmar Loeffler) Kammerspiele<br />

20.00 Eine Weihnachtsgeschichte<br />

(von Charles Dickens)<br />

Monsun Theater<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Roberto Capitoni)<br />

Stage Club<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink) St. Pauli Theater<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

musik<br />

20.00 Fii (Beatbox) Freundlich +<br />

Kompetent<br />

20.00 Jan Plewka singt Rio Reiser<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

20.00 Michy Reincke & Band<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Gunter Gabriel: Hello, I’m<br />

Johnny Cash (Coversongs)<br />

Altonaer Theater<br />

20.30 The Piano has been drinking<br />

(Lovesongs mit Jörg Krumpholz)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

21.00 Cholerics (Support: Sailors<br />

First + Im Oder Am Körper) Logo<br />

21.00 Passierzettel Astra-Stube<br />

21.00 Der Fall Böse + Der Büro Kir<br />

21.00 Trio Brennstab (Jazz)<br />

Haus III&70<br />

party<br />

18.00 After Work Club<br />

(House/Latin/Dance Classics)<br />

Café Schöne Aussichten<br />

20.00 Flippo Calippo & die DJ<br />

Duesen Molotow (Bar)<br />

20.00 20 Jahr’ blondes Haar – Die<br />

Wunderbar wird 20 Jahre jung!<br />

Wunderbar<br />

21.00 Galeria del Latino<br />

(Salsa/Merengue/Latin Beats)<br />

Große Freiheit 36<br />

21.00 Lottas Ding Dong Club Komet<br />

22.00 The Bench (Rap/HipHop/<br />

Freestyle) Haus III&70<br />

22.00 Not dead yet (Music for<br />

Oldies) Hasenschaukel<br />

22.00 Jägerteam Weihnachtsbash<br />

Grüner Jäger<br />

22.00 DJ Rell (Rap/HipHop/<br />

Soul/Funk) Haus III&70<br />

22.00 Boogie Nights (Funk/<br />

HipHop/Cumbia) Sommersalon<br />

23.00 Level the Vibes<br />

(Reggae/Dancehall) Haus III&70<br />

23.00 DJ Killa Kogge<br />

Fr.23<br />

bühne<br />

15.30 Marionetten-Theater mit<br />

Leuten von der Augsburger<br />

Puppenkiste (auch um 19.30 Uhr)<br />

Rote Flora<br />

16.00 Die Bremer Stadtmusikanten<br />

(nach den Brüdern Grimm) Ernst<br />

Deutsch Theater<br />

18.00 Krabat (Regie: Markus<br />

Bothe) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Romeo und Julia (Jazzdance-<br />

Aufführung) Hamburger Sprechwerk<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Das Orangenmädchen (Regie:<br />

Harald Weiler) Altonaer Theater<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

20.00 Elling (Regie: Michael<br />

Bogdanov) Kammerspiele<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink) St. Pauli Theater<br />

musik<br />

20.00 Pharao, Black Hawk u. a.<br />

Markthalle<br />

20.00 Googoosh (Chansons)<br />

o2 World Hamburg<br />

20.00 Traditionales<br />

Heiligabendkonzert mit Dixi<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Michy Reincke & Band<br />

Schmidts Tivoli<br />

21.00 In Extremo (Rock) Gruenspan<br />

21.00 Ego! + Tabit +<br />

Monkeyshine (Rock) Logo<br />

21.30 Chomolungmas Kleid +<br />

Frappantos + Rotshild (New<br />

Wave/Postpunk) Fundbureau<br />

party<br />

21.00 Boom Chicka Boom Komet<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

Fabian Müller<br />

18. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Jazzclub im Stellwerk<br />

KLAVIERKONZERT<br />

Männerbeschaffungsmaßnahmen<br />

19. <strong>12</strong>., 20 Uhr, Kammerspiele<br />

LIEDERABEND<br />

21.00 DJ Killa (Rocksteady/Early<br />

Reggae) Haus III&70<br />

22.00 Wir warten auf’s Christkind<br />

mit Djane Frau Hoppe Wunderbar<br />

22.00 90’s Reloaded Black Edition<br />

Große Freiheit 36<br />

22.00 Hi de ho (Soul/Elektroswing)<br />

Sommersalon<br />

22.00 Strummer Night feat. Tan<br />

LeRacoon und TT Toni.<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 DJane Queen B. (HipHop bis<br />

Funk) Freundlich + Kompetent<br />

22.30 Perfect Friday Stage Club<br />

23.00 The Disco Boys (Live-<br />

Percussion: Sönke Liethmann)<br />

Uebel & Gefährlich<br />

23.00 Ralf Best Kogge<br />

23.00 Funky Friday Haus III&70<br />

23.00 Revolver Club – X-Mas<br />

Special (Indie/Britpop) Molotow<br />

Sa.24<br />

bühne<br />

23.00 La Fortenbacher & das Kay<br />

Schmidts Tivoli<br />

literatur<br />

20.15 Die Weihnachtsgeschichte<br />

mit Helmut Gentsch (Lesung)<br />

Mathilde – Literatur & Café<br />

musik<br />

21.00 Jamaica Papa Curvin Fabrik<br />

21.30 Hammer Klavier Trio (Jazz)<br />

Pony Bar<br />

party<br />

20.00 Differential Diagnosis<br />

Christmas Special Molotow (Bar)<br />

21.00 Christmas Clyderock Fever<br />

Komet<br />

22.00 Keine Stille Nacht mit DJ<br />

Tobicé Wunderbar<br />

22.00 Polyphonic (DJ-Set) Mandalay<br />

22.00 X-mas-Reggae Rote Flora<br />

22.00 MaxBar Stammtisch für<br />

Weihnachtshasser Goldener Salon<br />

(Hafenklang)<br />

22.00 Holy Fish Hafenbahnhof<br />

23.00 Tchu (Soul/Samba/<br />

Funk/HipHop) Haus III&70<br />

23.00 Latino Special<br />

Große Freiheit 36<br />

24.00 Heiligneid Spezial Neidklub<br />

So.25<br />

bühne<br />

14.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 19 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß)<br />

Schmidt Theater<br />

15.00 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch Theater<br />

18.00 Krabat (Regie: Markus<br />

Bothe) Deutsches Schauspielhaus<br />

19.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink) St. Pauli Theater<br />

literatur<br />

20.00 Klaus Robra liest Texte zur<br />

Weihnacht (Lesung)<br />

Theater N.N. Hamburg e. V.<br />

musik<br />

21.00 Fred Timm & Pensen Logo<br />

22.00 Bittra Miner (Punk) Rote Flora<br />

party<br />

20.00 Wass’n’Dass Club Molotow<br />

(Bar)<br />

21.00 VJ Wasted Komet<br />

21.00 Jingle Bells Swing Stage Club<br />

22.00 Soul Allnighter Hamburg<br />

Waagenbau<br />

22.00 Weihnachtsschwulerei mit<br />

DJ Mika Wunderbar<br />

22.00 Nackedei mit Schlüppa<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

22.00 Mandalay Christmas (DJ-Set)<br />

Mandalay<br />

23.00 Sillywalks & Komposti<br />

(Reggae/Dubstep/Dancehall)<br />

Grüner Jäger<br />

23.00 Burnin’ Ballroom (Funk/Soul/<br />

Breakbeats) Haus III&70<br />

23.00 Facebook R&B Party<br />

Café Keese<br />

23.00 Flower Power Space Rock<br />

(60s/70s Hippie Rock) Molotow<br />

24.00 Camp 77 Neidklub<br />

Mo.26<br />

bühne<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

15.00 Peter Pan (Regie: Samuel<br />

Weiss) Deutsches Schauspielhaus<br />

15.00 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

15.00 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

15.30 Das Orangenmädchen<br />

(Regie: Harald Weiler, auch um<br />

19 Uhr) Altonaer Theater<br />

15.30 Elling (Regie: Michael<br />

Bogdanov, auch um 20 Uhr)<br />

Kammerspiele<br />

19.00 Der Vampyr (Oper von Heinrich<br />

August Marschner) Hamburger<br />

Kammeroper im Alleetheater<br />

19.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

19.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

19.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink) St. Pauli Theater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

musik<br />

21.00 Beatles Revival Band<br />

(Coversongs) Fabrik<br />

21.30 Konrad Ullrich RESearch<br />

(Jazz) Hafenbahnhof<br />

party<br />

21.00 Christmas Monday Special<br />

Komet<br />

22.00 „Ficken“ zwei Euro Wunderbar<br />

22.00 Nackt mit Wild<br />

(Balkan/Funk) Sommersalon<br />

23.00 Captain Skuff Kogge<br />

23.00 Holy Shit Grüner Jäger<br />

Di.27<br />

bühne<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz (Regie:<br />

Carolin Spieß) Schmidt Theater<br />

15.00 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

18.30 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

18.30 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

18.30 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

20.00 Elling (Regie: Michael<br />

Bogdanov) Kammerspiele<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink)<br />

St. Pauli Theater<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Hamburg // programm<br />

Max Goldt<br />

27. <strong>12</strong>., 20.30 Uhr, Deutsches Schauspielhaus<br />

LESUNG<br />

Mandalay Silvestershow<br />

31. <strong>12</strong>., 21 Uhr, Mandalay<br />

ELEKTRO/HOUSE<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Das Orangenmädchen (Regie:<br />

Harald Weiler) Altonaer Theater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Steife Brise: Improslam!<br />

Imperial Theater<br />

literatur<br />

20.00 K.O. Slam – der Poetry Cup<br />

mit Michel Abdollah Klubsen<br />

20.30 Max Goldt: Gattin aus<br />

Holzabfällen (Lesung)<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

musik<br />

20.00 [soon] Markthalle<br />

20.00 Dein ist mein ganzes Herz<br />

(Operettengala) Laeiszhalle<br />

21.00 Mambo Kurt Logo<br />

21.00 Phlegmatix + Starry<br />

Astra-Stube<br />

party<br />

20.00 Karla Frido & Johnnie Beam<br />

(20er/30er/40er) Haus III&70<br />

20.00 Vit le Soir avec Madame<br />

Blanchard Molotow (Bar)<br />

21.00 Komet Trash Parade Komet<br />

22.00 Zauberhaft. Selten. Schön.<br />

Blond Wunderbar<br />

22.00 Sommer Sonne Nackedei<br />

(Funk/Balkan) Sommersalon<br />

Mi.28<br />

bühne<br />

14.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 19 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß)<br />

Schmidt Theater<br />

15.00 Tarzan (Musical, auch um<br />

20 Uhr) Neue Flora<br />

15.00 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

18.30 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

19.00 Das Orangenmädchen (Regie:<br />

Harald Weiler) Altonaer Theater<br />

19.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

19.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Steife Brise: Improslam!<br />

Imperial Theater<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink) St. Pauli Theater<br />

20.00 Elling (Regie: Michael<br />

Bogdanov) Kammerspiele<br />

kino hamburg<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

musik<br />

20.00 Band of the Week<br />

Grüner Jäger<br />

21.00 Bionic Ghost Kids +<br />

Madison Affair + Haribo MKF<br />

Logo<br />

21.00 Lake Fabrik<br />

21.30 Philipp Stehen Quartet<br />

(Jazz) Pony Bar<br />

party<br />

20.00 Salon Commode Haus III&70<br />

20.00 Beatmania: Sixties BeatBar<br />

Molotow (Bar)<br />

20.00 Klappschlange (Ambient)<br />

Haus III&70<br />

20.00 Alternative Night of the<br />

Clones Freundlich + Kompetent<br />

21.00 Beatbox Bar Komet<br />

22.00 Anarchist Folk Rocker<br />

Spezial: Drowning at Marina del<br />

Rey (zum Todestag von Dennis<br />

Wilson) Hasenschaukel<br />

22.00 Time for Party! Wunderbar<br />

22.00 Rapplzapplreggaebude<br />

(Funk/Reggae) Sommersalon<br />

23.00 Susie Suspicious Kogge<br />

Do.29<br />

bühne<br />

14.30 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß)<br />

Schmidt Theater<br />

15.00 Wachgeküsst: Das Dornröschen-Musical<br />

(Regie: Christian<br />

Berg) Winterhuder Fährhaus<br />

15.00 Sister Act (Musical,<br />

auch um 20 Uhr)<br />

TUI Operettenhaus<br />

19.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn) Ernst Deutsch<br />

Theater<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Das Orangenmädchen (Regie:<br />

Harald Weiler) Altonaer Theater<br />

20.00 Elling (Regie: Michael<br />

Bogdanov) Kammerspiele<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von Heinrich<br />

August Marschner) Hamburger<br />

Kammeroper im Alleetheater<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Nacht-Tankstelle<br />

(Regie: Franz Wittenbrink)<br />

St. Pauli Theater<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 König der Löwen (Musical)<br />

Theater im Hafen Hamburg<br />

literatur<br />

20.30 Bunker Slam<br />

Uebel & Gefährlich<br />

musik<br />

18.00 Darkness over X-Mas (mit<br />

Die Apokalyptischen Reiter,<br />

Moonspell u. a.) Docks<br />

19.30 Nitzer EBB, Suicide<br />

Commando, Diorama u. a.<br />

Markthalle<br />

20.00 Ma Piroschka & Stella<br />

Jürgensen (Jazz) Jazzclub im<br />

Stellwerk<br />

20.00 Dominique Horwitz: Brel!<br />

Deutsches Schauspielhaus<br />

21.00 The Busters Fabrik<br />

21.00 Evil Devil (Rockabilly) Logo<br />

21.30 RedSka + The Offenders<br />

Hafenklang<br />

21.30 MonokelPop (Chansons/<br />

Schlager) Hasenschaukel<br />

party<br />

18.00 After Work Club<br />

(House/Latin/Dance Classics)<br />

Café Schöne Aussichten<br />

20.00 FSK 93.0 – Freies Sender<br />

Kombinat Party Molotow (Bar)<br />

20.00 Bitte auflegen!<br />

Freundlich + Kompetent<br />

21.00 T.MOW (Support: Baris)<br />

Freundlich + Kompetent<br />

21.00 Lottas Ding Dong Club Komet<br />

21.00 Galeria del Latino<br />

(Salsa/Merengue/Latin Beats)<br />

Große Freiheit 36<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


programm // Hamburg<br />

Dein bester Silvester – Best of 20<strong>11</strong><br />

31. <strong>12</strong>., 23 Uhr, Molotow<br />

PARTY<br />

Atmo, Alter! – Silvesterfetz<br />

31. <strong>12</strong>., 24 Uhr, Uebel & Gefährlich<br />

PARTY<br />

22.00 Soul Kisses (Swing/<br />

Chansons/Northern Soul)<br />

Sommersalon<br />

22.00 Schrill, schräg und sexy<br />

Wunderbar<br />

22.00 The Bench (Rap/HipHop/<br />

Freestyle) Haus III&70<br />

22.00 Hasenrodeo (Punk/Beat)<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 DJ Rell (Rap/HipHop/<br />

Soul/Funk) Haus III&70<br />

23.00 Bucovina Club presented by<br />

Shantel Gruenspan<br />

23.00 Level the Vibes<br />

(Reggae/Dancehall) Haus III&70<br />

23.00 Fuzz’n’Trouble Kogge<br />

Fr.30<br />

bühne<br />

<strong>11</strong>.00 Der Räuber Hotzenplotz<br />

(Regie: Carolin Spieß, auch um<br />

14.30 Uhr) Schmidt Theater<br />

15.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 20 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

19.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Sister Act (Musical)<br />

TUI Operettenhaus<br />

20.00 Heiße Ecke – Weihnachtsversion<br />

Schmidts Tivoli<br />

20.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink)<br />

St. Pauli Theater<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Die große Schmidt<br />

Wintergala Schmidt Theater<br />

20.00 Das Orangenmädchen<br />

(Regie: Harald Weiler)<br />

Altonaer Theater<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau) Kammerspiele<br />

20.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

kino hamburg<br />

musik<br />

Alle Filme<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

21.00 Hannes Bauer (Rock) Fabrik<br />

21.00 Extrabreit Markthalle<br />

21.00 Betsy Miller Band<br />

Jazzclub im Stellwerk<br />

21.00 Die Happy (Support: Parka)<br />

Fabrik<br />

21.00 Ohrenfeind (Support:<br />

Leserpistole) Logo<br />

21.30 Harm’s Way + Dead End<br />

Path + Brutality Will Prevail<br />

Hafenklang<br />

party<br />

20.00 It’s not just Rock’n’Roll mit<br />

Alexander Mosinsky Molotow<br />

(Bar)<br />

20.00 Call him Mr. Vain!<br />

Freundlich + Kompetent<br />

21.00 Soul listen! Komet<br />

22.00 Sexy Beats mit DJ Mika<br />

Wunderbar<br />

22.00 Breakfast for Champions<br />

(Pop) Hasenschaukel<br />

22.00 Rock 36 (Indie-/Brit-<br />

/Poprock) Große Freiheit 36<br />

22.00 Venyl Menue Sommersalon<br />

22.30 Perfect Friday Stage Club<br />

23.00 Rollercoaster Beats vom<br />

Ottensen Bulldozer (Funk/Rock/<br />

Latin/HipHop) Haus III&70<br />

23.00 Ährobic – Bauch Beine Po<br />

(Silverster-Warmup) Grüner Jäger<br />

23.00 DJ Svolanski Kogge<br />

Sa.31<br />

bühne<br />

14.00 König der Löwen (Musical,<br />

auch um 19 Uhr) Theater im<br />

Hafen Hamburg<br />

14.30 Sister Act (Musical, auch um<br />

19 Uhr) TUI Operettenhaus<br />

15.00 Die große Schmidt<br />

Silvestergala (auch um 21 Uhr)<br />

Schmidt Theater<br />

15.30 Shoppen (Regie: Katja Wolff,<br />

auch um 19.30 Uhr) Winterhuder<br />

Fährhaus<br />

16.00 Heiße Ecke –<br />

Weihnachtsversion (auch um 21<br />

Uhr) Schmidts Tivoli<br />

16.00 Nacht-Tankstelle (Regie:<br />

Franz Wittenbrink, auch um<br />

20 Uhr) St. Pauli Theater<br />

17.00 Tarzan (Musical) Neue Flora<br />

18.30 Der nackte Wahnsinn (von<br />

Michael Frayn, auch um 22.15 Uhr)<br />

Ernst Deutsch Theater<br />

19.00 Das Orangenmädchen<br />

(Regie: Harald Weiler, auch um<br />

22.45 Uhr) Altonaer Theater<br />

19.00 End of the Rainbow (Regie:<br />

Martin Maria Blau, auch um<br />

22.30 Uhr) Kammerspiele<br />

19.30 Herren (Regie: Meike Harten)<br />

Winterhuder Fährhaus<br />

20.00 Der unheimliche Mönch (von<br />

Edgar Wallace) Imperial Theater<br />

20.00 Quatsch Comedy Club<br />

(Moderation: Johannes Flöck)<br />

Stage Club<br />

20.00 Lisa Politt und Gunter<br />

Schmidt: Herrchens Frauchen<br />

(Kabarett) Polittbüro<br />

20.00 Der Vampyr (Oper von<br />

Heinrich August Marschner)<br />

Hamburger Kammeroper im<br />

Alleetheater<br />

20.30 Eltern – Silvester im<br />

Schauspielhaus (Regie: Franz<br />

Wittenbrink) Deutsches<br />

Schauspielhaus<br />

party<br />

20.00 Silvesterparty! – Mit Saus<br />

und Braus in 20<strong>12</strong> Makrele Bar<br />

20.00 Große Silvester Party<br />

Downtown Blues Club<br />

20.00 Wir machen durch bis morgen<br />

Mittag! (mit DJ Rogg’nbrot)<br />

Freundlich + Kompetent<br />

21.00 Ahoi 20<strong>12</strong>! Hafenbahnhof<br />

21.00 Silvester-Party Stage Club<br />

21.00 SILVES73R (Techno/Elektro/<br />

Reggae/HipHop/Dancehall)<br />

Haus III&70<br />

21.00 Silvesterparty 20<strong>11</strong>/20<strong>12</strong><br />

Große Freiheit 36<br />

21.00 Mandalay Silvestershow<br />

(Elektro/House) Mandalay<br />

21.00 VJ Wasted Komet<br />

21.00 Novumm – Die<br />

Silvesterparty (Elektro/EBM/<br />

Industrial/Synthypop/Gothic/Wave)<br />

Markthalle<br />

21.30 320 Pompüüüs – Full von<br />

Feelings ins Jahr 20<strong>12</strong><br />

Fundbureau<br />

22.00 Sylvester Party Fabrik<br />

22.00 Im sicheren Hafen: Silvester<br />

in der Hasenschaukel<br />

Hasenschaukel<br />

22.00 Silvesterparty mit DJ<br />

Sunshine Wunderbar<br />

22.00 90er Sylvester Party<br />

Café Keese<br />

22.00 Nackt mit Wild (Balkan/<br />

Funk/Tropical/Elektroswing)<br />

Sommersalon<br />

23.00 Silvester the Resurrection<br />

Molotow (Bar)<br />

23.00 Juke Joint Jamboree 20<strong>12</strong><br />

Gruenspan<br />

23.00 Sylvestro Hafenklang<br />

23.00 Entdeck the Dreck<br />

(Pop/Eurodance) Grüner Jäger<br />

23.00 DJ Schraibfeler Kogge<br />

23.00 Dein bester Silvester – Best<br />

of 20<strong>11</strong> Molotow<br />

24.00 Atmo, Alter! – Silvesterfetz<br />

Uebel & Gefährlich<br />

24.00 Oh my God it’s Techno<br />

Music Silvester-Extravaganza<br />

Neidklub<br />

citymag hamburg <strong>12</strong>/<strong>11</strong>


Klick Dich<br />

ins Kino!<br />

Alle Filmstarts<br />

Trailer<br />

Filmkritiken<br />

Alle Kinos<br />

Alle Spielzeiten<br />

Gewinnaktionen<br />

Kino-News<br />

Deutschlands großes Kinoportal<br />

www.meinKinoprogramm.de


27. Januar 20<strong>11</strong> 19:30 Uhr<br />

<br />

Große Liedkunst<br />

4. März 20<strong>12</strong> 19:30 Uhr<br />

Strauss – Oboenkonzert,<br />

Bruckner – Symphonie No. 4<br />

20. November 20<strong>11</strong> 16:00 Uhr<br />

Tschaikowski – Dornröschen<br />

<strong>11</strong>. März 20<strong>12</strong> 16:00 Uhr<br />

Adam – Le Corsaire<br />

29. April 20<strong>12</strong> 17:00 Uhr<br />

Schostakowitsch – The Bright Stream<br />

24. Juni 20<strong>12</strong> 17:00 Uhr<br />

Glasunow – Raymonda<br />

10. Dezember 20<strong>11</strong> 19 Uhr<br />

Gounod – Faust<br />

21. Januar 20<strong>12</strong> 19 Uhr<br />

Händel / Rameau / Vivaldi u.a.,<br />

The Enchanted Island<br />

<strong>11</strong>. Februar 20<strong>12</strong> 18 Uhr<br />

Wagner – Götterdämmerung<br />

7. April 20<strong>12</strong> 18 Uhr<br />

Massenet – Manon<br />

14. April 20<strong>12</strong> 19 Uhr<br />

Verdi – La Traviata<br />

GUTSCHEIN<br />

GUTSCHEIN<br />

Das Live-Erlebnis<br />

zum Verschenken!<br />

Weitere Informationen und das teilnehmende CinemaxX<br />

<br />

Klassik im Kino<br />

Die Berliner Philharmoniker, das Ballett des Bolschoi Theaters und<br />

die Metropolitan Opera of New York live auf der großen Leinwand!<br />

www.cinemaxx.de/klassik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!